Weiterführende Coron-Daten
Daten zu folgenden Punkten:
(1) Welche PCR-Tests in den einzelnen Laboren verwendet werden.
(2) Die einzelnen Zahlen, welche die Labore übermitteln (durchgeführte Tests und positive Ergebnisse).
(3) Ab welchem CT Wert die einzelnen Labore ein positives Ergebnis übermitteln.
(4) Welche Virus-RNA Sequenz mittels PCR in den einzelnen Laboren untersucht wird.
(5) Die Anzahl der erfolgreichen Virusanzucht der einzelnen Labore in Zusammenhang mit den positiv übermittelten Ergebnissen. Also von wieviel der positiven Testergebnissen das Virus tatsächlich vermehrungsfähig ist.
(6) Die durchschnittliche Falsch-Positiv, Falsch-Negativ Rate der verwendeten PCR-Tests der einzelnen Labore.
(7) Die durchgeführten Zweittestungen zur Bestätigung eines positiven oder negativen Testergebnisses.
(8) Die Gesamtanzahl der verfügbaren Normal- und Intensivbetten in Österreich, bzw. in den einzelnen Bundesländern, unabhängig von der Belegung und die Anzahl der zusätzlich möglichen Notbetten.
Antworten zu folgenden Fragen:
1. Werden falsch positive Testergebnisse aus der Statistik entfernt, wenn das Testergebnis eines weiteren Tests negativ ausfällt?
2. Werden behördlich angeordnete Tests, die von den Betroffenen nicht wahrgenommen werden, als Test-positiv gewertet?
3. Sind die einzelnen PCR-Tests, die sin den Laboren verwendet werden als Medizinprodukt zugelassen?
4. Wer darf Abstriche für die einzelnen Labore entnehmen und wie werden Kontaminationen vermieden?
5. Werden die entnommenen Proben nach der Testung auf Sars-CoV-2 entsorgt oder für weitere Forschungszwecke verwendet?
Danke.
Anfrage muss klassifiziert werden
-
Datum19. November 2020
-
14. Januar 2021
-
0 Follower:innen
-
Anfrage teilen
- Von
- Anfragesteller/in
- Betreff
- Weiterführende Coron-Daten [#2119]
- Datum
- 19. November 2020 09:19
- An
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Betreff
- RE: WG: Weiterführende Coron-Daten [#2119] [20201119-092917396/20201215-142858484]
- Datum
- 15. Dezember 2020 14:28
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Anfragesteller/in
- Betreff
- Re: RE: WG: Weiterführende Coron-Daten [#2119] [20201119-092917396/20201215-142858484] [#2119]
- Datum
- 23. Dezember 2020 13:22
- An
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Anfragesteller/in
- Betreff
- Re: RE: WG: Weiterführende Coron-Daten [#2119] [20201119-092917396/20201215-142858484] [#2119]
- Datum
- 16. Januar 2021 09:36
- An
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Betreff
- RE: WG: RE: WG: Weiterführende Coron-Daten [#2119] [20201119-092917396/... [20201119-092917396/20210121-081640148]
- Datum
- 21. Januar 2021 08:16
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Betreff
- AW: RE: WG: Weiterführende Coron-Daten [#2119] [20201119-092917396/20201215-142858484] [#2119]
- Datum
- 21. Januar 2021 11:12
- Status
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.