Sehr geehrtAntragsteller/in
Vielen Dank für Ihr Schreiben an das Bundesministerium für Finanzen vom 17. Februar 2014 und das große Interesse, mit dem Sie unsere Arbeit verfolgen.
Wie Sie der umfangreichen medialen Berichterstattung bereits entnehmen konnten, werden aktuell alle möglichen Varianten zum wertschonenden Abbau der Hypo Alpe Adria-Bank International AG durch eine Task Force unter dem Vorsitz des Gouverneurs der Österreichischen Nationalbank (OeNB) Univ.-Prof. Dr. Ewald Nowotny intensiv diskutiert und analysiert. Dr. Nowotny hatte diese Funktion von Dr. Klaus Liebscher, dem Vorstandsvorsitzen der Finanzmarktbeteiligung Aktiengesellschaft des Bundes (FIMBAG) und ehem. Gouverneur der OeNB nach dessen Rücktritt, am 21. Februar 2014 übernommen.
Auf Grundlage der Ergebnisse der Task Force wird die österreichische Bundesregierung ihre endgültige Entscheidung treffen. Oberstes Ziel dieser Entscheidung wird es sein, die Belastungen für alle Steuerzahlerinnen und Steuerzahler so gering wie möglich zu halten sowie einen transparenten, sauberen und berechenbaren Abbau der Hypo Alpe Adria zu gewährleisten.
Die Task Force besteht aus folgenden leitenden Mitgliedern:
- Univ.-Prof. Dr. Ewald Nowotny, Gouverneur der Österreichischen Nationalbank (OeNB) als Vorsitzenden;
- Mag. Georg Krakow (MBA), beauftragter Koordinator der Hypo Alpe-Adria-Bank International AG, Baker & McKenzie Rechtsanwälte;
- weiters entsenden das Bundesministerium für Finanzen, die FIMBAG, die Österreichische Nationalbank (OeNB) sowie die Finanzmarktaufsicht (FMA) Vertreter in die Task Force.
Wir hoffen, mit diesem Schreiben Ihre Fragen schlüssig und ausreichend beantworten zu können.
Mit freundlichen Grüßen