Anfragen
Ihre Suche ergab 118 Ergebnisse.
-
Bescheinigung des Daueraufenthalts von EWR-Bürgern
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 5 Monate herBescheinigung des Daueraufenthalts von EWR-Bürgern Gemäß § 53a. Juni 2019 ist das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz in Kraft getreten, wurde jedoch noch nicht in allen Bundesländern Bis zum Inkrafttreten der Ausführungsgesetze der (Bundes-)Länder sind nach wie vor die Leistungen aus Ein solcher kann auch über eine Versicherung des Heimatlandes (wie zB. Deutschland) gegeben sein. -
1992 obliegen den Bezirksverwaltungsbehörden die Amtshandlungen i.Z.m. gewöhnlichen Reisepässen im Inland Auf welcher Rechtsgrundlage stellt der Bürgermeister der Stadt Krems an der Donau als Bezirksverwaltungsbehörde bei jeder Passbehörde in Österreich durchgeführt werden kann, ist bekannt - warum jedoch nimmt der Bürgermeister 1992 obliegen den Bezirksverwaltungsbehörden die Amtshandlungen i.Z.m. gewöhnlichen Reisepässen im Inland Falls unbedingt gewünscht, können die Mitarbeiter der BH Krems auch Reisepässe im Namen des Bürgermeisters
-
Wortlaut des NÖ Regierungsübereinkommens
Landesregierung Niederösterreich – Niederösterreich
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 11 Monate herErteilung folgender Auskunft: Wie lautet der Wortlaut des Regierungsübereinkommens der neuen NÖ Landesregierung dem Verein Forum Informationsfreiheit (https://www.informationsfreiheit.at/) für eine Stärkung von Bürgerrechten Erteilung folgender Auskunft: Wie lautet der Wortlaut des Regierungsübereinkommens der neuen NÖ Landesregierung dem Verein Forum Informationsfreiheit (https://www.informationsfreiheit.at/) für eine Stärkung von Bürgerrechten Niederösterreich landesregierung -
Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen auf Sprengelebene
Innsbruck – Tirol
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 6 Monate herErgebnisse der Bürgermeisterwahlen auf Sprengelebene Die Ergebnisse der Innsbrucker Bürgermeister- und Anfrage erfolgreich Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen auf Sprengelebene [#1618] Sehr Für rechtswirksame elektronische Anbringen (§ 13 Abs. 2 und 5 AVG) an alle bei der Landeshauptstadt Innsbruck Kontakt: <<E-Mail-Adresse>> AW: Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen ______________________ <<E-Mail-Adresse>> <<E-Mail-Adresse>> Landeshauptstadt -
Das lässt viele Bürger Österreichs an der Aussage von Sebastian Kurz zweifeln, der, im Zuge der Ausgangsregelungen - Wenn ja, aus welchen Ländern wurden die Migranten importiert? Das lässt viele Bürger Österreichs an der Aussage von Sebastian Kurz zweifeln, der, im Zuge der Ausgangsregelungen - Wenn ja, aus welchen Ländern wurden die Migranten importiert? Bezugnehmend auf Ihre Anfrage an das Bürgerservice des Bundesministeriums für Inneres darf mitgeteilt
-
Verkehrssicherheit L37 bei Gummern
Landesregierung Kärnten – Kärnten
Anfrage erfolgreich, 3 Monate herEs gibt vor Ort keine bauliche Schutzmaßnahme, wie zum Beispiel einen Bürgersteig. Auf diesem Abschnitt fahren häufig landwirtschaftliche KFZ (Traktoren mit Mähwerk) und Lastkraftwagen Es gibt vor Ort keine bauliche Schutzmaßnahme, wie zum Beispiel einen Bürgersteig. Auf diesem Abschnitt fahren häufig landwirtschaftliche KFZ (Traktoren mit Mähwerk) und Lastkraftwagen Kärnten landesregierung -
Folgeanfrage Polizeidrohnen
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 5 Monate hervon 08:00 bis 14:00 Uhr Lokalzeit, nicht jedoch an Sonn- und Feiertagen bzw. jeweils vor Beginn der bürgerlichen Morgendämmerung (BCMT) oder nach dem Ende der bürgerlichen Abenddämmerung (ECET).“ 14) Werden diese Morgendämmerung (BCMT) oder nach dem Ende der bürgerlichen Abenddämmerung (ECET).“ 14) Werden diese Übertragungswagen der Landespolizeidirektion Wien. 9) Wo landet die Drohne bei Funkabbruch wenn sie ACG Betriebsbewilligung: Täglich ab Beginn der bürgerlichen Morgendämmerung (BCMT) bis Ende der bürgerlichen -
Anfrage zu Migranten
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 1 Monat herDas lässt viele Bürger Österreichs an der Aussage von Sebastian Kurz zweifeln, der, im Zuge der Ausgangsregelungen - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem nichteuropäischen Ausland nach Österreich - Wenn ja, aus welchen Ländern wurden die Migranten importiert? Das lässt viele Bürger Österreichs an der Aussage von Sebastian Kurz zweifeln, der, im Zuge der Ausgangsregelungen - Wenn ja, aus welchen Ländern wurden die Migranten importiert? -
Sind Schutzwesten in AUT „Schutzbewaffung“ / "passive Bewaffnung" oder freie Kleidungsstücke?
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 6 Tage, 2 Stunden herIn Deutschland wurde das Verbot von „Schutzbewaffnung“ und „Vermummung“ erst 1985 in das Versammlungsgesetz Das Versammlungsgesetz verbietet in Deutschland in § 17a Abs. 1 VersG das Mitführen von „Schutzwaffen Jeder deutsche Bürger ist dazu berechtigt diese Form von Schutz zu erwerben und zu tragen, sofern diese Das heißt eine kugelsichere Weste würde die Polizei im Notfall daran hindern einen Bürger im Notfall Das Versammlungsgesetz verbietet in Deutschland in § 17a Abs. 1 VersG das Mitführen von „Schutzwaffen -
Förderungen für Parteien bzw. deren Klubs
Innsbruck – Tirol
Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 1 Monat herFreundliche Grüße Für den Stadtmagistrat der Landeshauptstadt Innsbruck Dr. Im Sinne einer bürgernahen und transparenten Verwaltung möchte ich jedoch anregen, dass in derartigen Auch möchte ich gerne anregen, dass die Stadt Innsbruck dem Vorbild der Stadt Salzburg folgt und einen Freundliche Grüße Eva Stadlmair Landeshauptstadt Innsbruck Bürgerservice und Fundwesen Auch möchte ich gerne anregen, dass die Stadt Innsbruck dem Vorbild der Stadt Salzburg folgt und einen -
Landtagswahl: Streichungen aus Wählerregister
Laa an der Thaya, Niederösterreich – Niederösterreich
Anfrage erfolgreich, 7 Jahre herWählerregister – ergänzende Begründung [#1065] Sehr geehrter Herr Huter, im Auftrag von Frau Bürgermeister März 2018 folgende Informationen übermitteln: Gemäß § 13 NÖ Landesbürgerevidenzengesetz waren in der Berichtigungsverfahren nach Beschluss der Gemeindewahlbehörde wieder aufgenommen wurden (§§ 6 und 8 NÖ Landesbürgerevidenzengesetz Gemäß §§ 2, 3 und 13 NÖ Landesbürgerevidenzengesetz wurden alle diese Personen – auch unter Berücksichtigung Zur Beurteilung des ordentlichen Wohnsitzes wurde die gesetzliche Vorlage (§ 13 NÖ Landesbürgerevidenzengesetz -
Nichtbeantwortung einer Anfrage
Landesregierung Niederösterreich – Niederösterreich
Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 9 Monate her20.12.2014 folgendes Antwortschreiben: "Bezugnehmend auf Ihr Schreiben vom 23.9.2014 an den Bürgerservice der jeweils zuständigen Landesregierung überantwortet. 20.12.2014 folgendes Antwortschreiben: "Bezugnehmend auf Ihr Schreiben vom 23.9.2014 an den Bürgerservice der jeweils zuständigen Landesregierung überantwortet. Niederösterreich landesregierung -
Landtagswahl: Streichungen aus Wählerregister
Wieselburg-Land, Niederösterreich – Niederösterreich
Anfrage erfolgreich, 7 Jahre herFrage 2) 21 Personen Zu Frage 3) 99 Personen mit "Nebenwohnsitz" in der Gemeinde Wieselburg-Land , welche auch wahlberechtigt bei der LTW 2018 IN der Gemeinde Wieselburg-Land waren 326 Personen mit "Nebenwohnsitz" in der Gemeinde Wieselburg-Land, welche in einer anderen NÖ-Gemeinde image004.png image005.png image006.jpg Wieselburg-Land -
Wiederbetätigung?
Bundesministerium für Justiz – Österreich
Anfrage erfolgreich, 1 Monat, 2 Wochen herWenn es im Ausland eine Gruppe oder Personen gibt, die Menschen verehrt, welche während des Nationalsozialismus es dann für Österreicher nach gesetzlichen Maßstäben „Wiederbetätigung „, wenn ein Österreichischer Staatsbürger hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Wenn es im Ausland es dann für Österreicher nach gesetzlichen Maßstäben „Wiederbetätigung „, wenn ein Österreichischer Staatsbürger -
Wiederbetätigung?
Bundesministerium für Justiz – Österreich
Anfrage erfolgreich, 1 Monat, 2 Wochen herWenn es im Ausland eine Gruppe oder Personen gibt, die Menschen verehrt, welche während des Nationalsozialismus es dann für Österreicher nach gesetzlichen Maßstäben „Wiederbetätigung „, wenn ein Österreichischer Staatsbürger hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Wenn es im Ausland es dann für Österreicher nach gesetzlichen Maßstäben „Wiederbetätigung „, wenn ein Österreichischer Staatsbürger -
Wortlaut der Studie Kosten-Nutzen-Rechnung für das Projekt Transparenzdatenbank
Wien – Wien
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 6 Monate herWortlauts der Studie „Kosten-Nutzen-Rechnung für das Projekt Transparenzdatenbank“, die im Auftrag der Bundesländer Die Studie dürfte in der MA 26 vorhanden sein, die das Projekt Transparenzdatenbank mit den Ländern koordiniert in einer Beantwortung der schriftlichen Anfrage PGL - 00714-2016/0001 - KNE/LF durch den damaligen Bürgermeister Die Studie dürfte in der MA 26 vorhanden sein, die das Projekt Transparenzdatenbank mit den Ländern koordiniert in einer Beantwortung der schriftlichen Anfrage PGL - 00714-2016/0001 - KNE/LF durch den damaligen Bürgermeister -
Anzahl der Intensivbetten in Österreich
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 7 Monate her20210917-082319890] Sehr geehrtAntragsteller/in Ihre Anfrage ist im Service für Bürgerinnen und Bürger 105903437] Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service für Bürgerinnen und Bürger 115239081] Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service für Bürgerinnen und Bürger Intensivbetten der Jahre 2018-2020 handelt es sich um die Anzahl der Tatsächlich aufgestellten Betten in den landesgesundheitsfondsfinanzierten Tatsächlich aufgestellte Betten in landesgesundheitsfondsfinanzierten Krankenanstalten Intensivüberwachungs -
Beschwerden über Verhalten der Stadtstraßen-Aktivist*innen
Wien – Wien
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 2 Monate herbeauftragten Kanzlei Jarolim Partner Rechtsanwälte wird „die Stadt Wien […] indes vermehrt mit Beschwerden von Bürger Beschwerde eingetroffen ist * des Kanals, über den die Beschwerde eingebracht wurde (E-Mail, Anruf im Bürgerservice beauftragten Kanzlei Jarolim Partner Rechtsanwälte wird „die Stadt Wien […] indes vermehrt mit Beschwerden von Bürger Beschwerde eingetroffen ist * des Kanals, über den die Beschwerde eingebracht wurde (E-Mail, Anruf im Bürgerservice stadt-wien-anschreiben_geschwaerzt.pdf stadt-wien-anschreiben.pdf Wien landesregierung -
Hundehaltung, Leinenpflicht, Tierquälerei bei nicht tiergerechter
Krensdorf, Burgenland – Burgenland
Anfrage erfolgreich, 8 Monate, 1 Woche herTierquälerei zu verantworten. 1. übt der Bürgermeister im Gemeindegebiet von Krensdorf die Jagd aus 2. liegt hier der Verdacht des Amtsmissbrauches des Bürgermeisters vor, da Personen im Recht auf Ausübung Tierquälerei zu verantworten. 1. übt der Bürgermeister im Gemeindegebiet von Krensdorf die Jagd aus 2. liegt hier der Verdacht des Amtsmissbrauches des Bürgermeisters vor, da Personen im Recht auf Ausübung Auskunftsersuchen mit freundlichen Grüßen auskunftsersuchen.pdf Krensdorf, Burgenland -
Pachtvertrag Sandburg Donaupark 1. welchen Rechtsstatus gibt es zwischen der Stadt Linz und dem im Donaupark errichteten Lokal "die Sandburg" 2. wer trägt die Kosten für die für das Lokal Betriebszeiten auf dem Areal des Lokales passieren Anfrage erfolgreich Pachtvertrag Sandburg Da der Pächter das Areal " die Sandburg" unbefristet gepachtet hat, haftet dieser grundsätzlich Magistrat der Landeshauptstadt Linz Gebäudemanagement und Tiefbau Liegenschaftsmanagement Neues Rathaus
-
Orthografische Mängel in offiziellen Schreiben
Stadt Graz – Steiermark
Anfrage erfolgreich, 4 Monate, 3 Wochen herOrthografische Mängel in offiziellen Schreiben Da die Sprache zur Kultur eines Landes gehört und gewisse gemischtgeschlechtlichen Mehrzahl („Bürger“) die Gemischtgeschlechtlichkeit abgesprochen? Steiermärkisches Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: Da die Sprache zur Kultur eines Landes gemischtgeschlechtlichen Mehrzahl („Bürger“) die Gemischtgeschlechtlichkeit abgesprochen? Steiermärkisches Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: Da die Sprache zur Kultur eines Landes -
Assistenzeinsatz der österreichischen Polizei in Hamburg im Rahmen des G20-Gipfels
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 9 Monate her-Gipfels in Hamburg vom 7. bis 8. 2 – Wie viele österreichische Polizeibeamte waren insgesamt in Hamburg im Einsatz? 6 – Welche Befugnisse hatten österreichische Polizeibeamte in Hamburg? 6 – Welche Befugnisse hatten österreichische Polizeibeamte in Hamburg? nationales, deutsches, Recht, b) auf den Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland -
Orthografische Mängel in Medien und offiziellen Schreiben
Bundeskanzleramt – Österreich
Anfrage erfolgreich, 10 Monate, 3 Wochen herOrthografische Mängel in Medien und offiziellen Schreiben Da die Sprache zur Kultur eines Landes gehört Selbst eine Doppelnennung wie „Bürger“ ist höchst fragwürdig. * Wieso wird der gemischtgeschlechtlichen Mehrzahl („Bürger“) die Gemischtgeschlechtlichkeit abgesprochen ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Da die Sprache zur Kultur eines Landes Selbst eine Doppelnennung wie „Bürger“ ist höchst fragwürdig. -
Einschüchterung von kritischen Bürgern via § 117 StGB
Bundespräsidentschaftskanzlei – Österreich
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 10 Monate herEinschüchterung von kritischen Bürgern via § 117 StGB Der Fall des Journalisten Florian Machl, gegen Frage auf, inwiefern Gesetze und hier besonders das „Sonderverfolgungsrecht“ § 117 StGB gezielt gegen Bürger nach Ermächtigung des beleidigten Vertretungskörper einzuleiten und ihn durch das Oberösterreichische Landesamt Anfrage erfolgreich Einschüchterung von kritischen Bürgern via § 117 StGB [#2866] Sehr nach Ermächtigung des beleidigten Vertretungskörper einzuleiten und ihn durch das Oberösterreichische Landesamt -
Emailkontakt für die Landesregierung Wien
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 12 Jahre, 2 Monate herEmailkontakt für die Landesregierung Wien Welche extern erreichbare Emailaddresse gibt es für die Landesregierung Februar 2013 darf ich Ihnen folgende Kontaktdaten bekanntgeben: Amt der Wiener Landesregierung Rathaus Die Mailadressen der Mitglieder der Wiener Landesregierung können über die Homepage der Stadt Wien, http An der Spitze der Wiener Landesregierung und der Gemeindeverwaltung steht der Herr Bürgermeister und Landeshauptmann Dr.
Anfragen
118
Behörden
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Österreich (140)
- Niederösterreich (75)
- Salzburg (23)
- Wien (17)
- Tirol (9)
- Oberösterreich (8)
- Burgenland (8)
- Steiermark (5)
- Kärnten (3)
- Vorarlberg (2)