Angebliches Fahrradverbot im Volksgarten
Ich wurde vor wenigen Tagen von einem Sicherheitsmitarbeiter des ÖWD im Wiener Volksgarten ermahnt, ich dürfte mein Fahrrad nicht durch den Park schieben, überhaupt dürfte ich es gar nicht mit hineinnehmen. Grundlage wäre § 5 der Hausordnung. In dieser steht jedoch nur, dass die Mitnahme von "Sportgeräten mit Rollen" wie Segways verboten ist. Laut Auskunft des Sicherheitsmitarbeiters sei es jedoch Auftrag des Kunden, Personen mit Fahrrädern des Parks zu verweisen.
Bitte um Beantwortung folgender Fragen:
1. Ist es erlaubt, Fahrräder in den Volksgarten mitzuführen, wenn diese geschoben werden?
1a. Falls nein, sind die MitarbeiterInnen der Parkraumüberwachungsgruppe instruiert, Personen mit Fahrrädern nicht in den Park zu lassen?
1b. Falls ja, wurden die ÖWD-SicherheitsmitarbeiterInnen bei ihrer Einschulung darauf hingewiesen? Wer ist vonseiten der Bundesgärten für diese Einschulung zuständig?
2. Zu welchem Zweck werden ÖWD-SicherheitsmitarbeiterInnen im Volksgarten eingesetzt?
2a. Welche Kosten entstehen dadurch?
3. Zu welchem Zweck werden Organe der Parkraumüberwachungsgruppe beim Volksgarten eingesetzt?
Vielen Dank im Voraus.
Anfrage erfolgreich
-
Datum21. April 2020
-
16. Juni 2020
-
0 Follower
Erhalten Sie Neuigkeiten per Email.
- Von
- Marco Steinhuber
- Betreff
- Angebliches Fahrradverbot im Volksgarten [#1939]
- Datum
- 21. April 2020 00:02
- An
- Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
- Status
- Warte auf Antwort — E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
- Betreff
- E-Mail Empfangsbestätigung des BMLRT
- Datum
- 21. April 2020 00:03
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Marco Steinhuber
- Betreff
- Re: E-Mail Empfangsbestätigung des BMLRT [#1939]
- Datum
- 25. Oktober 2020 14:45
- An
- Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
- Status
- E-Mail wurde erfolgreich versendet.
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
- Betreff
- E-Mail Empfangsbestätigung des BMLRT
- Datum
- 25. Oktober 2020 14:45
- Status
- Warte auf Antwort
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
- Von
- Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
- Betreff
- Antwort
- Datum
- 28. Oktober 2020 09:53
- Status
- Anfrage abgeschlossen
Melden Sie ein Problem
Bitte melden Sie sich an
Um ein Problem bei dieser Nachricht melden zu können, müssen Sie eingeloggt sein.