Detaillierte Daten zu Geburten im Jahr 2019
- Anfrage an:
- Statistik Austria
- Genutztes Gesetz:
- Auskunftspflichtgesetz
- Status dieser Anfrage:
- Anfrage erfolgreich
- Zusammenfassung der Anfrage
(Anfrage der Daten jeweils für das Jahr 2019 in Österreich)
1a) Anzahl der Lebendgeburten, bei denen das Personenstandsdatum "Geschlecht" (§ 2 Abs 2 Z 3 PStG) der gebärenden Person zum Zeitpunkt der Geburt nicht "weiblich" war.
1b) Anzahl der Totgeburten, bei denen das Personenstandsdatum "Geschlecht" (§ 2 Abs 2 Z 3 PStG) der gebärenden Person zum Zeitpunkt der Geburt nicht "weiblich" war.2a) Anzahl der Lebendgeburten, bei denen sich die gebärende Person zum Zeitpunkt der Geburt in aufrechter Ehe mit einer Person befand, deren Personenstandsdatum "Geschlecht" (§ 2 Abs 2 Z 3 PStG) von dem der gebärenden Person verschieden war.
2b) Anzahl der Totgeburten, bei denen sich die gebärende Person zum Zeitpunkt der Geburt in aufrechter Ehe mit einer Person befand, deren Personenstandsdatum "Geschlecht" (§ 2 Abs 2 Z 3 PStG) von dem der gebärenden Person verschieden war.3a) Anzahl der Lebendgeburten, bei denen sich die gebärende Person zum Zeitpunkt der Geburt in aufrechter Ehe mit einer Person befand, deren Personenstandsdatum "Geschlecht" (§ 2 Abs 2 Z 3 PStG) mit dem der gebärenden Person ident war.
3b) Anzahl der Totgeburten, bei denen sich die gebärende Person zum Zeitpunkt der Geburt in aufrechter Ehe mit einer Person befand, deren Personenstandsdatum "Geschlecht" (§ 2 Abs 2 Z 3 PStG) mit dem der gebärenden Person ident war.4a) Anzahl der Lebendgeburten, bei denen sich die gebärende Person zum Zeitpunkt der Geburt in aufrechter eingetragener Partnerschaft mit einer Person befand, deren Personenstandsdatum "Geschlecht" (§ 2 Abs 2 Z 3 PStG) von dem der gebärenden Person verschieden war.
4b) Anzahl der Totgeburten, bei denen sich die gebärende Person zum Zeitpunkt der Geburt in aufrechter eingetragener Partnerschaft mit einer Person befand, deren Personenstandsdatum "Geschlecht" (§ 2 Abs 2 Z 3 PStG) von dem der gebärenden Person verschieden war.5a) Anzahl der Lebendgeburten, bei denen sich die gebärende Person zum Zeitpunkt der Geburt in aufrechter eingetragener Partnerschaft mit einer Person befand, deren Personenstandsdatum "Geschlecht" (§ 2 Abs 2 Z 3 PStG) mit dem der gebärenden Person ident war.
5b) Anzahl der Totgeburten, bei denen sich die gebärende Person zum Zeitpunkt der Geburt in aufrechter eingetragener Partnerschaft mit einer Person befand, deren Personenstandsdatum "Geschlecht" (§ 2 Abs 2 Z 3 PStG) mit dem der gebärenden Person ident war.Diese Daten sind im STATcube der Statistik Austria nicht verfügbar (Datenbank: https://statcube.at/statistik.at/ext/...), liegen jedoch nach Angabe des Bundesministeriums für Inneres (der für Personenstandsangelegenheiten zuständigen Behörde) bei Ihnen vor.
Frühere idente Anfrage an das BMI (wo die Information nicht vorhanden ist): https://fragdenstaat.at/anfrage/detai...