Anfragen
Ihre Suche ergab 14 Ergebnisse.
-
Darlehensvertrag Wien Energie
Bundesministerium für Finanzen – Österreich
Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 9 Monate herDarlehensvertrag Wien Energie Sehr geehrte Damen und Herren Hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 Auskunftspflichtgesetz Erteilung folgender Auskunft: Übermittelung des Darlehensvertrags, der zwischen dem Bund und dem Land Wien für die finanzielle Unterstützung für das Energieunternehmen "Wien Energie" geschlossen wurde Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich bei den "Vorarlberger Nachrichten" als Medienmitarbeiter Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich bei den "Vorarlberger Nachrichten" als Medienmitarbeiter -
Informationskampagnen der Stadt Wien Die Stadt Wien hat laut ihren Bekanntgaben nach dem Medientransparenzgesetz Anfrage abgelehnt Informationskampagnen der Stadt Wien [#330] Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit beantrage ich gem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft : Die Stadt Wien hat laut ihren Bekanntgaben nach dem Medientransparenzgesetz die höchsten Werbeausgaben Da die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Wien dezentral erfolgt, gibt es keine Gesamtaufstellung über alle
-
Allergien gegen Pferde
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage abgelehnt, 6 Jahre, 8 Monate hersie diesbezügliche Daten haben möchte ich gerne wissen, wie viele Menschen es in Österreich, bzw in Wien sie diesbezügliche Daten haben möchte ich gerne wissen, wie viele Menschen es in Österreich, bzw in Wien Wir möchten Sie informieren, dass eine Zuständigkeit des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit Wir möchten Sie nochmals davon informieren, dass eine Zuständigkeit des Bundesministeriums für Arbeit -
Vorschläge zu Effizienzmaßnahmen Sehr geehrte Damen und Herren, Seit dem Frühjahr sammelte die Stadt Wien Hiermit beantrage ich gem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: - Wie Der Magistrat der Stadt Wien hat gegen das von Ihnen genannte Erkenntnis des Verwaltungsgerichtes Wien Anruf Anruf: Absage des Termins aufgrund von Covid-Fällen im Umfeld der Sachbearbeiterin Jänner 2024; Reformprogramme „Wiener Struktur- und Ausgabenreform(WiStA)“ und „Wien neu denken“ [#3006
-
Twitter Nutzung
Landespolizeidirektion Wien – Österreich
Anfrage abgelehnt, 1 Monat, 3 Wochen her, 14,30 EuroDie LPD Wien ist auf Twitter vertreten (https://twitter.com/LPDWien). 2a. Warum? 2b. Die LPD Wien ist auf Twitter vertreten (https://twitter.com/LPDWien). 2a. Warum? 2b. Öffentlichkeitsarbeit Referat Bürgerinformation +43 1 313 10-78900 Schottenring 7-9, 1010 Wien, Österreich Mit freundlichen Grüßen Landespolizeidirektion Wien Büro Öffentlichkeitsarbeit Referat Bürgerinformation Mit freundlichen Grüßen Landespolizeidirektion Wien Büro für Öffentlichkeitsarbeit Referat Bürgerinformation -
Dokumentation von Polizeihandlungen Klimademo 31. Mai 2019
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage abgelehnt, 5 Jahre, 9 Monate herMai 2019 zum Thema der Klimademonstration am 31.5. in Wien, insbesondere zu den Vorfällen, als - eine 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: zum Thema der Klimademonstration am 31.5. in Wien Landespolizeidirektion Wien Büro Öffentlichkeitsarbeit Referat Bürgerinformation Von: Markus -
in Wien, eingebracht in der Sitzung des Wiener Gemeinderates am 16.12.2015 Die staatsbürgerliche Bildungsarbeit wurde bislang in Wien durch die politischen Parteien abgewickelt. auch in diesem Bereich: die staatsbürgerliche Bildungsarbeit soll in Wien künftig nicht mehr im Rahmen staatsbürgerlichen Bildungsarbeit der politischen Parteien § 1. ( 1) Die Stadt Wien als Trägerin Bildungsarbeit gemäß § 1 Abs. 1 Z 2 verwendet werden
-
Durchfallsquote bei der Zentralmatura
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage abgelehnt, 9 Jahre, 4 Monate herder Zentralmatura Die Quote der bei der Zentralmatura 2015 negativ beurteilten Maturarbeiten aller Wiener AHS einzeln aufgelistet (schriftliche Arbeiten einerseits und Gesamtbeurteilung nach der mündlichen folgender Auskunft: Die Quote der bei der Zentralmatura 2015 negativ beurteilten Maturarbeiten aller Wiener AHS einzeln aufgelistet (schriftliche Arbeiten einerseits und Gesamtbeurteilung nach der mündlichen -
Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend - Werbung für Escortservice auf Google
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage abgelehnt, 7 Jahre, 1 Monat her175345112/20180611-081726353] Sehr geehrtAntragsteller/in Ihre Anfrage ist im Bundesministerium für Arbeit Florian Reininger, Stubenring 1, 1010 Wien; <<E-Mail-Adresse>> Die gesamte Verordnung finden 20180611-104750353] Sehr geehrtAntragsteller/in das BürgerInnenservice im Bundesministerium für Arbeit Bundeskanzleramt Österreich Bundesministerin für Frauen, Familien und Jugend Untere Donaustraße 13-15, 1020 Wien -
Zentralmatura-Ergebnisse auf Schulebene
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage abgelehnt, 7 Jahre, 8 Monate herAuskunft: Die Quote der bei der Zentralmatura 2015 und 2016 negativ beurteilten Maturarbeiten aller Wiener AHS einzeln aufgelistet (schriftliche Arbeiten einerseits und Gesamtbeurteilung nach der mündlichen Auskunft: Die Quote der bei der Zentralmatura 2015 und 2016 negativ beurteilten Maturarbeiten aller Wiener AHS einzeln aufgelistet (schriftliche Arbeiten einerseits und Gesamtbeurteilung nach der mündlichen -
Quelltext der Bewertungssoftware, die im AMS zum Einsatz kommt um die Perspektiven aller Arbeitslosen in Österreich zu bewerten
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage abgelehnt, 6 Jahre, 8 Monate herArbeitslosen in Österreich zu bewerten Im derStandard.at Artikel mit dem Titel: "AMS bewertet Arbeitslose Ihre Anfrage ist im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK) Florian Reininger, Stubenring 1, 1010 Wien; <<E-Mail-Adresse>> Die gesamte Verordnung finden letztlich darüber entscheiden, wie gut die Arbeitsmarktchancen einer Person eingeschätzt werden. Der Algorithmus dient dabei der Unterstützung der BeraterInnen des Arbeitsmarktservice. -
Treffen mit Interessensvertretern zum Thema Standort-Entwicklungsgesetz
Ehem. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Anfrage abgelehnt, 6 Jahre, 8 Monate heroder MitarbeiterInnen des Bundesministeriums zwischen 1. Juli 2018 an Treffen mit InteressensvertreterInnen oder anderen externen Personen – beispielsweise MitarbeiterInnen oder MitarbeiterInnen des Bundesministeriums zwischen 1. Juli 2018 an Treffen mit InteressensvertreterInnen oder anderen externen Personen – beispielsweise MitarbeiterInnen Georg KONETZKY Abteilungsleiter Stubenring 1, 1010 Wien Tel.: +43 1 71100-805972 Mobil: +43 664 -
Reformkonzept zur geplanten Kindschaftsrechtsreform
Bundesministerium für Justiz – Österreich
Anfrage abgelehnt, 1 Jahr, 5 Monate herZu den entsprechenden Arbeitsgruppen waren zahlreiche Expert:innen, Vertreter:innen div. Weder die Öffentlichkeit noch die Teilnehmer:innen der Arbeitsgruppen bekommen seither in irgendeiner Form Informationen darüber, wie das ausgearbeitete Reformkonzept aussieht noch wann der Gesetzesentwurf Zu den entsprechenden Arbeitsgruppen waren zahlreiche Expert:innen, Vertreter:innen div. Stand versetzen, ein Rechtsmittel gegen die Nichterteilung der Auskunft beim Bundesverwaltungsgericht Wien -
Quelltext der Bewertungssoftware, die im AMS zum Einsatz kommt um die Perspektiven aller Arbeitslosen in Österreich zu bewerten - Part 2
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage abgelehnt, 6 Jahre, 1 Monat herRoland Sauer Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz Sektion VI, Arbeitsmarkt SC Mag. Roland SAUER Leiter der Sektion Stubenring 1, 1010 Wien Tel.: +43 1 71100-86 2175 E-Mail: <& Ihre Anfrage ist im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK) Florian Reininger, Stubenring 1, 1010 Wien; <<E-Mail-Adresse>> Die gesamte Verordnung finden
Anfragen
14
Behörden
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Österreich (100)
- Wien (26)
- Niederösterreich (3)
- Steiermark (2)
- Tirol (2)
- Kärnten (1)
- Salzburg (1)
- Burgenland (1)