Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 8 Ergebnisse.

  • welche Typen und Fabrikate von Messgeräten zur Überwachung der Geschwindigkeit an den Autobahnen im Land Messstellen: Pucking A25, StrKm 0,400, Rampe 3, Fahrtrichtung Linz Asten A1, StrKm 159,807, Fahrtrichtung Salzburg Messstellen: Pucking A25, StrKm 0,400, Rampe 3, Fahrtrichtung Linz Asten A1, StrKm 159,807, Fahrtrichtung Salzburg - Beim Standort auf der A1, Strkm 159,8 Fahrtrichtung Salzburg handelt sich es um eine punktuelle Geschwindigkeitsüberwachung Oberösterreich landesregierung
  • Verlängerung Straßenbahnlinien 1 und 2
    LinzOberösterreich
    Anfrage erfolgreich, 11 Monate her
    Bericht in den Oberösterreichischen Nachrichten ("Masterplan Univiertel", 14.März 2024) tätigte Vizebürgermeister Stadtsenates am 14.März 2024 die Aussage "Die Trassenfestlegung ist bereits in Abstimmung mit dem Land Bericht in den Oberösterreichischen Nachrichten ("Masterplan Univiertel", 14.März 2024) tätigte Vizebürgermeister Stadtsenates am 14.März 2024 die Aussage "Die Trassenfestlegung ist bereits in Abstimmung mit dem Land
  • Pachtvertrag Sandburg Donaupark
    LinzOberösterreich
    Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 6 Monate her
    Pachtvertrag Sandburg Donaupark 1. welchen Rechtsstatus gibt es zwischen der Stadt Linz und dem im Donaupark errichteten Lokal "die Sandburg" 2. wer trägt die Kosten für die für das Lokal Betriebszeiten auf dem Areal des Lokales passieren Anfrage erfolgreich Pachtvertrag Sandburg Da der Pächter das Areal " die Sandburg" unbefristet gepachtet hat, haftet dieser grundsätzlich Magistrat der Landeshauptstadt Linz Gebäudemanagement und Tiefbau Liegenschaftsmanagement Neues Rathaus
  • “ Sehr geehrter Herr Landeshauptmann, Sehr geehrte Frau Landeshauptmann, Sehr geehrter zuständiger • Werden Sie als Landeshauptmann regelmäßig über die Gefahrenlage in Ihrem Bundesland (seit Okt 2023 die jeweilige Schließung und Bekanntmachung von gefährlichen Sicherheitslücken, damit die Wirtschaft, Bürger und den Landtag in Ihrem Bundesland im Rahmen einer vertraulichen nicht öffentlichen Sitzung darüber die jeweilige Schließung und Bekanntmachung von gefährlichen Sicherheitslücken, damit die Wirtschaft, Bürger
  • Förderungen für Parteien bzw. deren Fraktionen
    Steyr, OberösterreichOberösterreich
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 2 Monate her
    Plattform FragDenStaat.at erlaubt BürgerInnen, Anfragen nach dem Auskunftspflichtgesetz bzw. entsprechenden Landesgesetzen Hinter jeder Anfrage steht ein Bürger bzw. eine Bürgerin, der/die diese Anfrage stellt. 2015 SPÖ 80.303,00 73.034,00 74.380,00 72.090,29 73.849,29 74.591,82 WB ÖVP-Bürgerforum 98.517,00 102.124,00 ÖVP 32.813,00 33.777,00 40.350,00 40.904,00 42.403,00 Bürgerforum Ich möchte deshalb anregen, dass die Stadt Steyr im Sinne einer bürgernahen und transparenten Verwaltung
  • Förderungen für Parteien bzw. deren Fraktionen
    Traun, OberösterreichOberösterreich
    Anfrage teilweise erfolgreich, 9 Jahre her
    Bürgermeisterbezügegesetz 1992, LGBl. Nr. 89/1992; die Oö. Bezügerechtsnovelle 2003, LGBl. 56.351,80; RA 2011 Euro 55.904,89; RA 2010 Euro 54.138,79) ist die Bezirkshauptmannschaft (BH) Linz Land genaue Berechnung der Anteile für die jeweiligen Fraktionen im Bezirk obliegt ebenfalls der BH Linz-Land
  • Förderungen für Parteien bzw. deren Fraktionen
    Marchtrenk, OberösterreichOberösterreich
    Anfrage teilweise erfolgreich, 9 Jahre her
    Schreiben vom Land: Schulungs- und Informationsbeiträge für politische Parteien (wurde 1 x im Jahr 2010 € 23.111,00 4) Keine Förderung 5) Keine Änderung Mit freundlichen Grüße Der Bürgermeister
  • Morddrohungen gegen Ihre Gemeindeärztin
    Seewalchen am Attersee, OberösterreichOberösterreich
    Anfrage eingeschlafen, 2 Jahre, 9 Monate her
    ADIG haben die Organe des Landes, der Gemeinden, der Gemeindeverbände und der durch Landesgesetz geregelten FacebookMessenger am 22.11.2021 um 22:05 Uhr und telefonisch am 29.06.2022 um 19:45, immer auf Anfrage vom Bürgermeister
Anfragen 8 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen