Anfragen
Ihre Suche ergab 19 Ergebnisse.
-
Rettungsdienst in Voralberg
Landesregierung Vorarlberg – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 1 Woche herIch bitte um Vorlage des vollinhaltlichen Vertrages, inklusive aller Anhänge, Nebenabsprachen und Änderungen Des Weiteren bitte ich um Vorlage etwaiger rettungsdienstlicher Studien, Standortkonzepte, Versorgungskonzepte Ich bitte um Vorlage des vollinhaltlichen Vertrages, inklusive aller Anhänge, Nebenabsprachen und Änderungen > > Ich bitte um Vorlage des vollinhaltlichen Vertrages, inklusive aller Anhänge, Nebenabsprachen > > Des Weiteren bitte ich um Vorlage etwaiger rettungsdienstlicher Studien, Standortkonzepte -
Anfrage zu den Kennzahlen zum Sterbegeschehen während der Corona-Pandemie
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 3 Tage, 10 Stunden herMorgenmeldungen der Bundesländer und diente u.a. der Datengewinnung und Diskussionsgrundlage für die Die Morgenmeldung der Bundesländer gründete sich ursprünglich auf der rasanten Entwicklung der Fallzahlen Bundesländern eingemeldeten Fälle teilweise noch nicht im EMS erfasst waren. Hierfür wurde bis zur Einstellung der Bundesländer-Meldung am 13.9.2022 folgende Definition für einen In der Todesursachenstatistik der Statistik Austria wird auf der gesetzlichen Grundlage des Personenstandsgesetzes -
Studien und Gutachten zur Einbringen eines Programms in ein Computersystem durch die DSN
Bundesministerium für Inneres –
Antwort verspätet, 3 Wochen, 3 Tage herbetreiben der nötigen Spähsoftware sowie der dafür nötigen Zurückhaltung von Informationen über IT-Sicherheitslücken betreiben der nötigen Spähsoftware sowie der dafür nötigen Zurückhaltung von Informationen über IT-Sicherheitslücken betreiben der nötigen Spähsoftware sowie der dafür nötigen Zurückhaltung von Informationen über IT-Sicherheitslücken GP (Bundesgesetz, mit dem das Staatsschutz- und Nachrichtendienst-Gesetz, das Sicherheitspolizeigesetz für Inneres bundesministerium -
Anfrage bzgl. Vertrag zwischen Land Tirol und Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH
Landesregierung Tirol – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 1 Woche, 3 Tage herVertrag zwischen Land Tirol und Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH den vollinhaltlichen und Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH betreffend den öffentlichen bodengebundenen Tirol und Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH betreffend den öffentlichen bodengebundenen Tirol und Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH betreffend den öffentlichen bodengebundenen Ihrem Schreiben vom 02.09.2025 (siehe Anlage) einen Antrag auf Erlassung eines Bescheides gestellt haben -
Streifen in den Gemeindefarben, mit aufgelegtem Gemeindewappen; b. Streifen in den Landesfarben, mit aufgelegtem Gemeindewappen; c. anderes (bitte ausführen). 2. Streifen in den Gemeindefarben, mit aufgelegtem Gemeindewappen; b. Streifen in den Landesfarben, mit aufgelegtem Gemeindewappen; c. anderes (bitte ausführen). 2. Kann ich als Beleg, für meine Unterlagen, eine Fotografie der Gemeindefahne bekommen?
-
Verhandlung mit Taliban
Bundesministerium für Inneres – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 7 Stunden, 31 Minuten her---) Bitte um Aufschlüsselung nach Rechtsgrundlage (BDG/VBG), Verwendungsgruppe/Entlohnungsgruppe, Funktionsgruppe ---) Bitte um Aufschlüsselung nach Rechtsgrundlage (BDG/VBG), Verwendungsgruppe/Entlohnungsgruppe, Funktionsgruppe /in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https Informationsersuchen gemäß Informationsfreiheitsgesetz übermittelt wurde, darf anbei das Erledigungsschreiben des Bundesministeriums -september2025.pdf Bundesministerium für Inneres bundesministerium -
IFG-Anfrage: AG Kontraproduktive
Bundesministerium für Finanzen – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 5 Stunden, 33 Minuten herder Anlage ein Schreiben des Bundesministeriums für Finanzen. Hinweis auf öffentlich verfügbare Informationen wie die Green Budgeting Beilage. 14 > Von: "David Jablonski" <<Name und E-Mail-Adresse>> > An: "Bundesministerium Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Finanzen bundesministerium -
Antrag auf Akteneinsicht nach IFG – Gesellschaftsvertrag Ötztaler Wasserkraft GmbH
Oetz, Tirol – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 1 Woche, 1 Tag herUm diesen Vorgang lückenlos nachvollziehen zu können, ersuche ich um Einsicht in die oben genannten Unterlagen Um diesen Vorgang lückenlos nachvollziehen zu können, ersuche ich um Einsicht in die oben genannten Unterlagen Um diesen Vorgang lückenlos nachvollziehen zu können, ersuche ich um Einsicht in die oben genannten Unterlagen Da Ihr Antrag bereits zwei Tage nach Inkrafttreten des Bundesgesetzes beim zuständigen Organ eingelangt raschen Zugang zu den beantragten Informationen vorsieht. -
Erlass zur Videoüberwachung
Bundesministerium für Inneres – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 1 Tag, 8 Stunden herBundesministerium für Inneres Sektion I Präsidium Ministerialkanzleidirektion +43 1 53126-0 Herrengasse Die abstrakten Vorgaben über die Anwendung der Rechtsgrundlage des SPG auf einzelne Sachverhalte und 59 > Von: "Thomas Lohninger" <<Name und E-Mail-Adresse>> > An: "Bundesministerium Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Inneres bundesministerium -
Personal
Bundesministerium für Inneres – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 1 Woche, 2 Tage herBitte um Aufschlüsselung nach Rechtsgrundlage (BDG/VBG), Verwendungsgruppe/Entlohnungsgruppe, Funktionsgruppe Bitte um Aufschlüsselung nach Rechtsgrundlage (BDG/VBG), Verwendungsgruppe/Entlohnungsgruppe, Funktionsgruppe Ich bin in [geschwärzt] wohnhaft, möchte aus Sicherheitsgründen jedoch keinen Lichtbildausweis übermitteln Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Inneres bundesministerium -
IFG Anfrage bzgl. IP Ranges
Datenschutzbehörde – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 1 Monat herFür den Fall einer Informationsverweigerung beantrage ich hiermit einen Bescheid gemäß § 11 IFG. Für den Fall einer Informationsverweigerung beantrage ich hiermit einen Bescheid gemäß § 11 IFG. unter: Datenschutzerklärung<https://dsb.gv.at/kontakt/datenschutzerklaerung> Falls Sie eine Sicherheitsverletzung Datenschutzerklärung<https://dsb.gv.at/kontakt/datenschutzerklaerung> If you have reported a data breach in cid:image001.png@01DAC63D.BD1E1160] image001.png Datenschutzbehörde Bundesbehörde -
Antrag auf Informationszugang – Gutachten 2024 zu Vorbehaltsgebiet Gmunden
Gmunden – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 1 Tag, 9 Stunden herSeptember 2025 in Kraft stehenden Bundesgesetz über die Informationsfreiheit (IFG), BGBl. September 2025 in Kraft stehenden Bundesgesetz über die Informationsfreiheit (IFG), BGBl. September 2025 in Kraft stehenden Bundesgesetz über die Informationsfreiheit (IFG), BGBl. zur Einsichtnahme freigegeben Sehr geehrte Damen und Herren, für Sie wurden Unterlagen auf dem Mit freundlichen Grüßen AW: Unterlagen zur Einsichtnahme freigegeben [#3604] -
Personal Kabinett/Staatssekretär/Generalsekretär/Sektionschefs
Bundesministerium für Inneres – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 1 Woche, 2 Tage herStaatssekretär/Generalsekretär/Sektionschefs Wie viele Personen sind mit Stichtag 01.09.2025 im Kabinett des Bundesministers die Erteilung folgender Information: Wie viele Personen sind mit Stichtag 01.09.2025 im Kabinett des Bundesministers sehr Antragsteller/in Bitte beachten Sie den Anhang. Ich bin in [geschwärzt] wohnhaft, möchte aus Sicherheitsgründen jedoch keinen Lichtbildausweis übermitteln für Inneres bundesministerium -
Veröffentlichung eines wöchentlichen Verhandlungskalenders
Landesgericht Krems – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 1 Monat herDies wäre im Sinne des Medienerlasses (Erlass des Bundesministeriums für Justiz vom 23.12.2024): " anonymisierte Übersicht über die für die Medien relevanten Verhandlungstermine der Dienststelle (siehe Vorlage Dies wäre im Sinne des Medienerlasses (Erlass des Bundesministeriums für Justiz vom 23.12.2024): " anonymisierte Übersicht über die für die Medien relevanten Verhandlungstermine der Dienststelle (siehe Vorlage : Diese E-Mail wurde über den Webservice https://fragdenstaat.at versendet. -
Belohnungen
Bundesministerium für Inneres – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 1 Woche, 2 Tage her/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https Bitte beachten Sie den Anhang. Ich bin in [geschwärzt] wohnhaft, möchte aus Sicherheitsgründen jedoch keinen Lichtbildausweis übermitteln Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Inneres bundesministerium -
Incentives
Bundesministerium für Inneres – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 1 Woche, 2 Tage her/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https sehr Antragsteller/in Bitte beachten Sie den Anhang. Ich bin in [geschwärzt] wohnhaft, möchte aus Sicherheitsgründen jedoch keinen Lichtbildausweis übermitteln Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Inneres bundesministerium -
IFG-Anfrage: Klimagesetz
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 5 Stunden, 41 Minuten herKlimagesetzes (ehemals »Klimaschutzgesetz«), folgende Informationen, sofern sie seit dem Amtsantritt von Bundesminister Klimagesetzes (ehemals »Klimaschutzgesetz«), folgende Informationen, sofern sie seit dem Amtsantritt von Bundesminister 27 > Von: "David Jablonski" <<Name und E-Mail-Adresse>> > An: "Bundesministerium 27 > Von: "David Jablonski" <<Name und E-Mail-Adresse>> > An: "Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft bundesministerium -
Softwarelizenzkosten
Bundesministerium für Inneres – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 1 Woche, 4 Tage herSoftwarelizenzkosten Wie viel Geld gibt Österreich (Bund, Länder und Gemeinden) jeweils jährlich für (IFG) die Erteilung folgender Information: Wie viel Geld gibt Österreich (Bund, Länder und Gemeinden Besten Dank, Bundesministerium für Inneres Sektion IV – Cyber Sicherheit, Digitales und Service , Länder und Gemeinden) jeweils jährlich für Software-Lizenzen (insbes. Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Österreich - Behörde (19) ×
- (15)
- Österreich - private Informationspflichtige (5)
- (3)
- (1)