Anfragen
Ihre Suche ergab 478 Ergebnisse.
-
Miete der USI-Grünflächen auf der Schmelz
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 10 Monate herAnfrage erfolgreich Miete der USI-Grünflächen auf der Schmelz [#2010] Sehr geehrteAntragsteller USI-Grünflächen auf der Schmelz [#2010] Sehr geehrtAntragsteller/in Zu Ihrer untenstehenden Anfrage ans Bürgerservice -
Geschlechteraufteilung beim Werkunterricht in Hauptschulen
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 3 Monate herHauptschulen, aufgeschlüsselt je nach Schulstufe und Bundesland in den vergangenen fünf Schuljahren Anfrage erfolgreich [~40808] Sehr geehrt<Information-entfernt> vielen Dank für Ihr Schreiben, das dem Bürger/innenservice -
Wirtschaftlicher Schaden durch sogenannte Corona-Impfungen
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage abgelehnt, 9 Monate, 1 Woche herÜbertragungsschutz, sind vielen Menschen dieses Alters trotzdem sogenannte Corona-Impfungen empfohlen und verabreicht Übertragungsschutz, sind vielen Menschen dieses Alters trotzdem sogenannte Corona-Impfungen empfohlen und verabreicht #3108] [20240521-082831103/20240523-100054932] Sehr geehrtAntragsteller/in Ihre Anfrage ist im Service Übertragungsschutz, sind vielen Menschen dieses Alters trotzdem sogenannte Corona-Impfungen empfohlen und verabreicht Corona-Impfungen [... [20240521-082831103/20241016-132922581] Sehr geehrtAntragsteller/in Ihre Anfrage ist im Service -
Inklusion
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 7 Monate herInklusion Österreich hat die UN-Behindertenrechtskonvention 2008 anerkannt und muss ein inklusives Bildungssystem Und wie will Österreich so schnell wie möglich genügend Ressourcen zur Verfügung stellen, um Inklusion im Bildungsbereich gewährleisten zu können? im Bildungsbereich gewährleisten zu können? Inklusion [#1850] [~4631] Sehr geehrte Frau Stütz, vielen Dank für Ihre Anfrage an das Bürger/innenservice -
Impfpflicht Pocken
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 4 Monate herImpfpflicht Pocken Von 1948 - 1981 gab es in Österreich eine Pflicht zur Pockenimpfung, die mit einer Pressespiegel zur Pockenimpfung Da ich als Watchdog (Obmann Verein Aktive Arbeitslose Österreich, Anfrage erfolgreich Impfpflicht Pocken [#2505] Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Von 1948 - 1981 gab es in Österreich Pressespiegel zur Pockenimpfung Da ich als Watchdog (Obmann Verein Aktive Arbeitslose Österreich, -
Zugang für JournalistInnen Erstaufnahmestelle Ost, Traiskirchen
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Information nicht vorhanden, 10 Jahre herWieviele wurden seitens des BM.I - und dafür verantwortlicher MitarbeiterInnen - genehmigt, wieviele Wieviele wurden seitens des BM.I - und dafür verantwortlicher MitarbeiterInnen - genehmigt, wieviele ich Ihnen mitteilen, dass sich die Zahl der Nachfragen jedes Jahr sicherlich in einem dreistelligen Bereich Aus diesem Grunde werden auch alle Besuche von verantwortlichen Mitarbeitern/-innen der Betreuungsstelle es sich bei den Quartieren in der Betreuungsstelle letztlich um den persönlichsten und privatesten Lebensbereich -
Home Office während Corona-Maßnahmen (Lockdowns)
an Bundeskanzleramt und andere Behörden
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 7 Monate herhiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskünfte: Wie viele MitarbeiterInnen Anfrage erfolgreich Home Office während Corona-Maßnahmen (Lockdowns) [#2085] Sehr geehrte hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskünfte: Wie viele MitarbeiterInnen -
Wem gehören Streunerkatzen
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 3 Jahre, 4 Monate herWem gehören Streunerkatzen Im Zuge einer Arbeit beschäftige ich mich mit der Frage, wem gehören Streunerkatzen hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Im Zuge einer Arbeit gehören Streunerkatzen [#2610]" Sehr geehrter [geschwärzt], Ihre Anfrage fällt nicht in den Kompetenzbereich -
Bergbauern im Burgenland
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft – Österreich
Anfrage wurde zurückgezogen, 12 Jahre herAuf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen "Bergbauern im Burgenland" vom 26.02.2013 ist weder in der Kanzlei des BMLFUW noch im Bürgerservice -
Remonstrationen seit 1.1.2020
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage erfolgreich, 5 Monate, 1 Woche herRemonstrationen seit 1.1.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, Wie viele Mitarbeiter des Bundesministeriums Anfrage erfolgreich Remonstrationen seit 1.1.2020 [#3326] Sehr geehrte Damen und Herren 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Sehr geehrte Damen und Herren, Wie viele Mitarbeiter -
Betreff: Statisik Elektrizitätswirtschaft
Ehem. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 12 Jahre, 4 Monate herBetreff: Statisik Elektrizitätswirtschaft Seit der Strommarktliberalisierung werden Unterlagen der Sektion , hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Seit der Strommarktliberalisierung Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen E-Mail-Adresse>> Die E-Control finden Sie im Internet unter http://www.e-control.at/de/home oder Sie erreichen -
Verträge Autobahn S1 Schwechat-Süßenbrunn/Stadtstraße/Spange Aspern
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – Österreich
Information nicht vorhanden, 3 Monate, 3 Wochen herVerträge Autobahn S1 Schwechat-Süßenbrunn/Stadtstraße/Spange Aspern Im Rahmen einer Forschungsarbeit an der Universität Wien ersuche ich Sie um die Übermittlung sämtlicher Verträge, die die Republik Österreich hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Im Rahmen einer Forschungsarbeit an der Universität Wien ersuche ich Sie um die Übermittlung sämtlicher Verträge, die die Republik Österreich -
Twitter Nutzung Ihres Ministeriums
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage teilweise erfolgreich, 3 Monate, 1 Woche herNOYB (eine der drei in Österreich nach dem Qualifizierte-Einrichtungen-Gesetz anerkannten qualifizierten Einrichtungen) führt in Belgien, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, den Niederlanden, Österreich Medienberichte darüber: a) "The US Secret Service says it is "aware" of a social media Auskunftspflichtgesetz einen Antrag auf bescheidmäßige Erledigung zu stellen Mit freundlichen Grüßen Ihr Bürgerservice-Team (B-03) Bundesministerium [geschwärzt] Inneres Bürgerservice Tel.: +43 59133/901570 Herrengasse -
Heimliche Aktivitäten eines BMJ-Beamten in der Going-Dark Gruppe ohne Wissen der Ministerin
Bundesministerium für Justiz – Österreich
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr hergehandelt hat 4.) ob seitens des BMJ geplant ist, im Rahmen der Expertengruppe die tatsächliche Haltung Österreichs zur Chatkontrolle klarzustellen Anfrage erfolgreich Heimliche Aktivitäten eines BMJ-Beamten gehandelt hat 4.) ob seitens des BMJ geplant ist, im Rahmen der Expertengruppe die tatsächliche Haltung Österreichs sondern die Europäische Kommission eine öffentliche Seite eingerichtet hat, in der sie Informationen zur Arbeit 42 als "Empfehlung" bezeichnete Vorschläge vorliegen, die aus den drei eingesetzten (Sub-)Arbeitsgruppen -
Evaluierung Neue Oberstufe
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage teilweise erfolgreich, 5 Jahre, 5 Monate herEvaluierung Neue Oberstufe Im Regierungsprogramm der neuen Regierung habe ich folgenden Passus zur Evaluierung der „Neuen Oberstufe“ Folgendes gelesen: „Schulische Profilierung und Individualisierung – eine weitere Modularisierung der Oberstufe prüfen und in Absprache mit Betroffenen und Interessenvertretungen pilotieren Anfrage teilweise erfolgreich NOST Modulare Oberstufe Evaluierung Neue Oberstufe [#1903 [#1903] [~5922] Sehr geehrter Herr Wallerstein, vielen Dank für Ihre Anfrage an das Bürger/innenservice -
77. Generalversammlung der WHO Ende Mai 2024 - Österreichische Vertreter der Bundesregierung; Teilnehmer
Parlamentsdirektion – Österreich
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 2 Monate herWer wird Österreich an der 77. Die nächste und voraussichtlich letzte Arbeitsgruppensitzung findet vom 22. bis zum 26. Wer wird Österreich dort vertreten. Die nächste und voraussichtlich letzte Arbeitsgruppensitzung findet vom 22. bis zum 26. Wer wird Österreich dort vertreten. -
Verwendung legaler KI und inakzeptabler KI Technologien nach dem AI Act
KommAustria: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) – Österreich
Anfrage erfolgreich, 5 Monate, 1 Woche her: • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich legale KI-Systeme? • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich eines der angeführten KI-Systeme die ab B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder : • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich legale KI-Systeme? B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder -
Verwendung legaler KI und inakzeptabler KI Technologien nach dem AI Act
Bundesministerium für Finanzen – Österreich
Anfrage erfolgreich, 4 Monate, 4 Wochen her: • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich legale KI-Systeme? • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich eines der angeführten KI-Systeme die ab B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder : • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich legale KI-Systeme? B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder -
Verwendung legaler KI und inakzeptabler KI Technologien nach dem AI Act
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – Österreich
Anfrage erfolgreich, 4 Monate, 3 Wochen her: • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich legale KI-Systeme? • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich eines der angeführten KI-Systeme die ab B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder : • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich legale KI-Systeme? B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder -
Verwendung legaler KI und inakzeptabler KI Technologien nach dem AI Act
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage erfolgreich, 4 Monate, 2 Wochen her: • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich legale KI-Systeme? • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich eines der angeführten KI-Systeme die ab B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder : • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich legale KI-Systeme? B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder -
Verwendung legaler KI und inakzeptabler KI Technologien nach dem AI Act
Bundesministerium für Landesverteidigung – Österreich
Anfrage erfolgreich, 6 Monate her: • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich legale KI-Systeme? • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich eines der angeführten KI-Systeme die ab „scraping“ von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder in : • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich legale KI-Systeme? „scraping“ von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder in -
Verwendung legaler KI und inakzeptabler KI Technologien nach dem AI Act
Finanzmarktaufsicht (FMA) – Österreich
Anfrage erfolgreich, 4 Monate her: • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich legale KI-Systeme? • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich eines der angeführten KI-Systeme die ab B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder : • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich legale KI-Systeme? B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder -
MIndestanforderung Grenzübertritt
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 8 Monate herPosch Anfrage erfolgreich MIndestanforderung Grenzübertritt [#2767] Sehr geehrte Damen sich über die Einreisevoraussetzungen der einzelnen Staaten informieren: https://www.bmeia.gv.at/reise-services /laender/ Voraussetzung für die Ausstellung eines österreichisches Reisepasses bzw. eines österreichisches Personalausweises ist die österreichische Staatsbürgerschaft. -
Verwendung legaler KI und inakzeptabler KI Technologien nach dem AI Act
Ehem. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 6 Monate her: • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich legale KI-Systeme? • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich eines der angeführten KI-Systeme die ab „scraping“ von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder in : • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich legale KI-Systeme? „scraping“ von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder in -
Verwendung legaler KI und inakzeptabler KI Technologien nach dem AI Act
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 6 Monate her: • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich legale KI-Systeme? • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich eines der angeführten KI-Systeme die ab „scraping“ von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder in : • Verwenden Sie in ihrem gesetzlichen Verantwortungsbereich legale KI-Systeme? „scraping“ von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder in
Anfragen
478
Behörden
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Österreich (478) ×
- Niederösterreich (119)
- Wien (45)
- Steiermark (29)
- Oberösterreich (21)
- Tirol (14)
- Salzburg (13)
- Kärnten (12)
- Vorarlberg (10)
- Burgenland (9)