Anfragen
Ihre Suche ergab 233 Ergebnisse.
-
Corona-Verdachtsfälle und Testungen
an Bundeskanzleramt und andere Behörden
Anfrage teilweise erfolgreich, 5 Jahre, 2 Monate herFür den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage Auskunftspflichtgesetz Corona-Verdachtsfälle und Testungen [#2033] In der Anlage wird ein Schreiben des Bundeskanzleramtes übermittelt. Ausgang_an_Herrn_HAMETNER_23.09.2020_Markus__fin__Hametner.pdf image001.png Bundeskanzleramt bundesministerium -
INC-Nummer in die Betreffzeile übernommen wird. Die Magistratsabteilung für Stadtentwicklung und Stadtplanung übermittelt Ihnen in der Beilage ein Schreiben Die Anfrage gilt explizit der pdf Version und allen verbundenen Dokumenten. Die Magistratsabteilung für Stadtentwicklung und Stadtplanung übermittelt Ihnen in der Beilage ein Schreiben image001.png m-466336-24-as-linie-12-auskunftsbegehren.pdf Wien landesregierung
-
Basis von Entscheidungen: COVID-19
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage teilweise erfolgreich, 5 Jahre, 1 Monat herDiese sind: • Vertreterinnen und Vertreter aller neun Bundesländer • fünf nominierte Expertinnen und Experten des Bundes • fünf weitere Vertreterinnen und Vertreter des Bundes In einer Demokratie sind Die Bundesregierung ist bemüht, mit den getroffenen Maßnahmen eine vernünftige Balance zu finden. – in allen Bereichen und Lebenslagen der österreichischen Bevölkerung – handelt. Die Entscheidungsgrundlage, basiert außschließlich auf die Empfehlungen der WHO und ECDC. -
Gruppenbesteuerung
Bundesministerium für Finanzen –
Anfrage teilweise erfolgreich, 12 Jahre, 6 Monate herFür den Fall der Verweigerung der Erteilung der beantragten Auskunft beantrage ich die Ausstellung eines Antragsteller/in Antragsteller/in Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese Anfrage wurde über den Webservice Gruppenbesteuerung stattgefunden (http://m.bmwfj.gv.at/Presse/AktuellePresseMeldungen/Documents/PK-Unterlage Mit freundlichen Grüßen, Bundesministerium für Finanzen bundesministerium -
Verkehrslichtsignalanlage Wien 22., Hausfeldstraße / Benndorfgasse, Pfalzgasse
Wien – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 1 Monat, 1 Woche herVerkehrslichtsignalanlage Wien 22., Hausfeldstraße / Benndorfgasse, Pfalzgasse Dokumentation der Entscheidungsfindung Anfrage teilweise erfolgreich Verkehrslichtsignalanlage Wien 22., Hausfeldstraße / Benndorfgasse weiterleitung.pdf image001.png MA33- IB-22-1281007-2025-3-PFW-PUG; Verkehrslichtsignalanlage ifg-hausfeld_konvertiert.pdf image001.png AW: MA33- IB-22-1281007-2025-3-PFW-PUG; Verkehrslichtsignalanlage fuer-behoerden/ MA33- IB-22-1281007-2025-4-PFW-PUG; MA46-IFG-1238028-2025-MIV-MAE; Verkehrslichtsignalanlage -
Alkoholverbot Wilten - Stellungnahmen
Innsbruck –
Anfrage teilweise erfolgreich, 6 Jahre, 7 Monate herIch bitte weiters um Informationen bezüglich eventuellen Bedingungen zur Weiterverwendung der in der den gesetzlichen Bestimmungen gespeichert. Fuer rechtswirksame elektronische Anbringen (§ 13 Abs. 2 und 5 AVG) an alle bei der Landeshauptstadt Auskunftspflichtgesetz - Alkoholverbot Wilten - Stellungnahmen MagIbk/14251/MD-SO/7 Sehr geehrter Herr Legner, in der Beilage übermittle ich Ihnen die Stellungnahmen der Magistratsabteilung II, Allgemeine Sicherheit -
Abholsperre von Essen nach 19 Uhr
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage teilweise erfolgreich, 4 Jahre, 7 Monate her/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https Wir hoffen hiermit zur Klärung der Rechtslage beigetragen zu haben. : Diese E-Mail wurde über den Webservice https://fragdenstaat.at versendet. Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium -
Softwarelizenzkosten
Bundesministerium für Inneres – Österreich - Behörde
Anfrage teilweise erfolgreich, 4 Wochen, 1 Tag herSoftwarelizenzkosten Wie viel Geld gibt Österreich (Bund, Länder und Gemeinden) jeweils jährlich für , Länder und Gemeinden) jeweils jährlich für Software-Lizenzen (insbes. Besten Dank, Bundesministerium für Inneres Sektion IV – Cyber Sicherheit, Digitales und Service , Länder und Gemeinden) jeweils jährlich für Software-Lizenzen (insbes. für Inneres bundesministerium
- Zuständigkeitsbereiche
-
- (114)
- (55)
- Österreich - Behörde (35)
- (8)
- (7)
- (5)
- (4)
- Österreich - private Informationspflichtige (2)
- (1)
- (1)