Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 42 Ergebnisse.

  • Endabnahme der Deponie nun die Republik Österreich (wenn ja: Welche Behörde / welches Ministerium?) Anfrage erfolgreich Zuständigkeitsbereich für die Kontrolle einer Mülldeponie in Hohenweiler Endabnahme der Deponie nun die Republik Österreich (wenn ja: Welche Behörde / welches Ministerium?) , Österreich E-Mail: <<E-Mail-Adresse>> Wir hoffen, ein wenig weitergeholfen zu haben Mit freundlichen Grüßen ehemaliges Bundesministerium für Gesundheit bundesministerium
  • Demgegenüber wurde ich aber in einem Schreiben der Bundesvolksanwaltschaft (VA-BD-U/0014-C/1/2013 vom Endabnahme der Deponie nun die Republik Österreich (wenn ja: Welche Behörde / welches Ministerium?) Anfrage erfolgreich Nicht erfolgte Kontrolle einer Mülldeponie in Hohenweiler / Glend durch Endabnahme der Deponie nun die Republik Österreich (wenn ja: Welche Behörde / welches Ministerium?) Sie schreiben: „Es fanden über die Jahre zahlreiche Überprüfungen der Bodenaushubdeponie durch den abfalltechnischen
  • Prüfung der Auflösung der katholischen Kirche in Österreich nach jüngsten homosexuellenfeindlichen Äußerungen Dies ist eine Anfrage im Auftrag der Piratenpartei Österreichs, demnach agiere ich als Social Watchdog der katholischen Kirche in Österreich nach jüngsten homosexuellenfeindlichen Äußerungen aus dem Vatikan Dies ist eine Anfrage im Auftrag der Piratenpartei Österreichs, demnach agiere ich als Social Watchdog Österreich, BGBl.II Nr. 2/1934
  • Luftraumüberwachung
    Bundesministerium für LandesverteidigungÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 10 Jahre, 8 Monate her
    Wichtiges Argument für die Neuanschaffung von Abfangjägern war ja, dass Österreich durch die Verfassung Wichtiges Argument für die Neuanschaffung von Abfangjägern war ja, dass Österreich durch die Verfassung Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG UND SPORT Präsidialabteilung GZ: S90620/10 für Landesverteidigung bundesministerium
  • Durchreise illegaler Fremder nach Deutschland
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 11 Monate her
    Lag Ihnen ein Ansuchen der Bundesrepublik Deutschland bzw. einer Deutschen Behörde vor, diese Migranten Anfrage erfolgreich Durchreise illegaler Fremder nach Deutschland [#621] Sehr geehrte Lag Ihnen ein Ansuchen der Bundesrepublik Deutschland bzw. einer Deutschen Behörde vor, diese Migranten BMI-OA1350/0542-II/1/c/2016 Erledigung_Sektion_II_Extern.pdf Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • Durchreise illegaler Fremder nach Deutschland
    BundeskanzleramtÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 10 Monate her
    Lag Ihnen ein Ansuchen der Bundesrepublik Deutschland bzw. einer Deutschen Behörde vor, diese Migranten Anfrage erfolgreich Durchreise illegaler Fremder nach Deutschland [#622] Sehr geehrte Lag Ihnen ein Ansuchen der Bundesrepublik Deutschland bzw. einer Deutschen Behörde vor, diese Migranten Erledigung_an_den_Antragsteller_BKA-180.100_0051-I_8_2016_27.06.2016_Dietmar_Gerhartl.pdf Bundeskanzleramt bundesministerium
  • Lag Ihnen ein Ansuchen der Bundesrepublik Deutschland bzw. einer Deutschen Behörde vor, diese Migranten Anfrage erfolgreich Durchreise illegaler Fremder nach Deutschland [#620] Sehr geehrte Lag Ihnen ein Ansuchen der Bundesrepublik Deutschland bzw. einer Deutschen Behörde vor, diese Migranten BMEIA-AT.4.15.10/0321-IV.2c/2016 Antwort_an_ES.PDF Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten bundesministerium
  • Berufstitel
    Bundesministerium für LandesverteidigungÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 3 Monate her
    zB Verweigerung) beantrage ich die Ausstellung eines Bescheides gem § 4 Auskunftspflicht G Anfrage erfolgreich S90100/6-PersB/2016 BRAUNISCH Stefanie; Anfrage nach dem Auskunftspflichtgesetz betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG UND SPORT Personalabteilung B GZ: S90100/ S90100/6-PersB/2016 BRAUNISCH Stefanie; Anfrage nach dem Auskunftspflichtgesetz betreffend REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG UND SPORT Personalabteilung B GZ: S90100/
  • Anfrage erfolgreich Assistenzeinsatz der österreichischen Polizei in Hamburg im Rahmen Unterstützungsleistung stützt sich a) auf nationales, deutsches, Recht, b) auf den Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur polizeilichen Zu Frage 6: Die rechtlichen Rahmenbedingungen ermöglichen den Einsatz mit Befugnissen analog zu Österreich Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • Anfrage erfolgreich Aufzeichnungen der militärischen Luftraumüberwachung über unbekannte S90620/2-Präs/2015 E-Mailadresse: <<E-Mail-Adresse>> Auskun REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG UND SPORT Präsidialabteilung GZ: S90620/2 Auskunftsbegehren - Beantwortung S90620_2_Praes_2015_2_e.mundige.pdf Bundesministerium für Landesverteidigung bundesministerium
  • Bundesheeres (erkennbar durch das Abzeichen), welcher im Bereich 1-5. Bundesheeres (erkennbar durch das Abzeichen), welcher im Bereich 1-5. S90620/4-Präs/2016 GERHARTL Antragsteller/in, E-Mail: <<E-Mail-Adresse>> Au REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR LANDESVERTEIDIGUNG UND SPORT Präsidialabteilung GZ: S90620/4 für Landesverteidigung bundesministerium
  • Anfrage erfolgreich Pressereisen in der aktuellen Legislaturperiode [#2912] Sehr geehrte Delegationsreise HBM Rauch nach Finnland mit Staatssekretär Tursky (BMF) zum Thema „Digitalisierung im Gesundheitsbereich 531 Euro (Rückerstattung von 1/3 der Hotelkosten durch ORF Radio) Reiseziel: Chisinau, Republik Euro o Flugkosten: 688,74 Euro o Hotelkosten: 405 Euro -- Mit freundlichen Grüßen Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • geistige Landesverteidigung
    Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und ForschungÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 5 Monate her
    Anfrage erfolgreich geistige Landesverteidigung [#2488] Sehr geehrte<< Anrede Verständnis für die Instrumente und Maßnahmen für eine umfassende innere und äußere Sicherheit der Republik Österreich zu vermitteln. verzahnt sind, dass ein breites Verständnis über die Zusammenhänge bei allen Schülerinnen und Schülern erreicht Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • Bundesstatistikgesetz 2000 idgF. auch über das Internet. Februar 2013 an die Statistik Austria als Statistikhersteller der Republik Österreich mit der Bitte um Bundesstatistikgesetz 2000 idgF. auch über das Internet. Mit freundlichen Grüßen Publ2011_JUe01_ZR-1961.xlsx Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie bundesministerium
  • Was ist unter "Gesamtinteressen der Stadt Wien" zu verstehen?
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 11 Monate her
    Anfrage erfolgreich Was ist unter "Gesamtinteressen der Stadt Wien" zu verstehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Wien ist unter anderem im Gesetz über das Dienstrecht der Beamten der Bundeshauptstadt Beamte/Vertragsbedienstete bei Beginn seines Dienstverhältnisses zu geloben, dass er die Gesetze der Republik Österreich und des Landes Wien befolgen und alle sich aus seinem Dienstverhältnis ergebenden Pflichten
  • Ministerrat 23. 3. 2023
    BundeskanzleramtÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 1 Jahr her
    Ministerrat 23. 3. 2023 Eine Kopie des Berichts der Bundesministerin für EU und Verfassung, Zahl 2022 Anfrage erfolgreich Ministerrat 23. 3. 2023 [#2985] Sehr geehrte Damen und Herren, Dieses Erkenntnis ist allerdings erst über ein Jahr nach dem Bericht der Bundesministerin für EU und ich informiert bin, hat vielmehr der Ministerrat beschlossen (oder zur Kenntnis genommen), dass die Republik bundesministerium
  • kiras-das-programm0 werden Projekte zur Unterstützung nationaler Forschungsvorhaben mit dem Ziel die Sicherheit Österreichs kiras-das-programm0 werden Projekte zur Unterstützung nationaler Forschungsvorhaben mit dem Ziel die Sicherheit Österreichs Werkvertrag für Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen abgeschlossen zwischen Republik Österreich (Bund), vertreten durch den/die BundesministerIn für Verkehr, Innovation und Technologie diese(r) vertreten Innovation und Technologie bundesministerium
Anfragen 42 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen