Anfragen
Ihre Suche ergab 804 Ergebnisse.
-
Covid19 - Teststationen in Oberösterreich
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 7 Monate herSehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service für Bürgerinnen und Bürger Fragen (Zahlen, Daten, Fakten; Österreich; das Virus; Vorbeugung etc.) und weitere Detailinformationen Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Service für Bürgerinnen und zu Zwecken der Dokumentation und Informationserteilung verarbeitet das Sozialministerium (Kontakt: Service image001.jpg Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium -
Endbericht Arbeitsgruppe Bundesstaatsanwaltschaft
Bundesministerium für Justiz –
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 10 Monate herEndbericht Arbeitsgruppe Bundesstaatsanwaltschaft Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage , die sich mit der Schaffung einer unabhängigen und weisungsfreien Bundesstaatsanwaltschaft beschäftigt Mit besten Grüßen Anfrage erfolgreich Endbericht Arbeitsgruppe Bundesstaatsanwaltschaft Mit freundlichen Grüßen AW: Endbericht Arbeitsgruppe Bundesstaatsanwaltschaft [ für Justiz bundesministerium -
In der Pflichtschule soll Gebärdensprache als eigenständige, verbindliche Übung eingeführt werden
Bundesministerium für Bildung –
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 5 Monate her, wo ist der Mehrwert für unsere Kinder, welchen Vorteil bekommen sie durch diese Qualifikation am Arbeitsmarkt , wo ist der Mehrwert für unsere Kinder, welchen Vorteil bekommen sie durch diese Qualifikation am Arbeitsmarkt 81720] Sehr geehrter Herr Gründhammer, vielen Dank für Ihr Schreiben, das dem Bürgerinnen- und Bürgerservice des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Bearbeitung überantwortet wurde. Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium -
Ausbezahlte Förderungen an Parteien, Klubs und für Bildungsarbeit der Parteien 2017
Wien –
Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 6 Monate herWiener Auskunftspflichtgesetz Bezug nehmend auf 1hr per E-Mail an die Magistratsdirektion, Geschäftsberetch Organisation und Sicherheit, Gruppe Sofortmaßnahmen, Dezernat Stadtservice, gerichtetes lnformationsersuchen 2017 sind die nachstehend angeführten Beträge zur Auszahlung gelangt: Sozialdemokratische Partei Österreichs Die Grünen - Grüne Alternative Wien 3.811.805,86 Freiheitliche Partei Österreichs, Landesgruppe Wien 8.542.208,45 NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum, Landesgruppe Wien 1.728.839,11 -
Kundmachung einer Verordnung, Aufhebung eines Tatbestandes der VO, welcher einen verfassgsrecht. Eingriff zur Folge hat
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage muss klassifiziert werden, 3 Jahre, 8 Monate herZum Anderen verlangt die Österreichische Bundesverfassung eine gehörige Kundmachung von Verordnungen, Zum Anderen verlangt die Österreichische Bundesverfassung eine gehörige Kundmachung von Verordnungen, /in vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service für Bürgerinnen und Bürger des Bundesministeriums für Fragen (Zahlen, Daten, Fakten; Österreich; das Virus; Vorbeugung etc.) und weitere Detailinformationen und Mitarbeiter von Universitäten sowie Forschende finden Sie auf der Website des Bundesministeriums -
Einstufung Befähigungsprüfung Elektrotechnik im NQR
Ehem. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort –
Anfrage eingeschlafen, 2 Jahre, 7 Monate her/in bitte beachten Sie, dass mit dem Inkrafttreten der Novelle des Bundesministeriengesetzes das Bundesministerium • Mitarbeiter/innen der Sektionen „Präsidium Steuerung & Services“, „Wirtschaftsstandort , Innovation und Internationalisierung“, „EU und internationale Marktstrategien“, „Nationale Marktstrategien Für weiterführende Fragen steht Ihnen das Bürgerservice unter <<E-Mail-Adresse>> oder < Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bundesministerium -
Erfolgte Bezugsauszahlung an Gemeinderäte in Mauerbach?
Landesregierung Niederösterreich –
Anfrage teilweise erfolgreich, 10 Jahre, 4 Monate herAm 16.Sep.2014 haben in Niederösterreich in der Marktgemeinde Mauerbach (PLZ: 3001) neun Gemeinderäte Gründonner Oliver, LAD1-BI-161/228-2015 Sehr geehrter Herr Gründonner, die Beratungs- und Informationsstelle Gemeinderäte aus der Marktgemeinde Mauerbach gehören dem Gemeinderat der Marktgemeinde Mauerbach an. Damit ist das Amt der NÖ Landesregierung für die von Ihnen gestellte Anfrage unzuständige Behörde. Zuständige Behörde ist die Marktgemeinde Mauerbach. -
Reformkonzept zur geplanten Kindschaftsrechtsreform
Bundeskanzleramt –
Information nicht vorhanden, 1 Jahr, 6 Monate herZu den entsprechenden Arbeitsgruppen waren zahlreiche Expert:innen, Vertreter:innen div. Raab an den familienpolitischen Beirat im Bundeskanzleramt übermittelt. Zu den entsprechenden Arbeitsgruppen waren zahlreiche Expert:innen, Vertreter:innen div. Zu den entsprechenden Arbeitsgruppen waren zahlreiche Expert:innen, Vertreter:innen div. bundesministerium -
Angebliches Fahrradverbot im Volksgarten
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft –
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 10 Monate her, sowie ggf. an andere Bundesministerien übermittelt. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. , sowie ggf. an andere Bundesministerien übermittelt. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. , Regionen und Wasserwirtschaft bundesministerium -
Anfrage zur kontraproduktiven Wechselwirkung zwischen betrieblichen Zuschüssen und Schulungszuschlag bei AQUA-Maßnahmen (Bundesrichtlinie AMF/6-2024)
Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus –
Anfrage muss klassifiziert werden, 5 Monate, 3 Wochen herWäre es nicht im Sinne einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik, wenn Betriebe die Möglichkeit hätten, Wäre es nicht im Sinne einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik, wenn Betriebe die Möglichkeit hätten, > Wäre es nicht im Sinne einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik, wenn Betriebe die Möglichkeit hätten für Arbeit und Wirtschaft Sektion III - Arbeitsmarkt Theresa Göschl Sektion III/Sektionsleitung +43 1 711 00-630105 Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich <<E-Mail-Adresse>><mailto:<< -
Bäuerliche Selbstvermarktung
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft –
Anfrage teilweise erfolgreich, 3 Jahre, 6 Monate her, sowie ggf. an andere Bundesministerien übermittelt. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. / Bauernladen - Gemeinsame Verkaufsstelle/ Bauernmarkt/ Markt im Sinne der GWO/ Feilbieten im Umherziehen ] Sektion Steuerung [geschwärzt] Services Ombudsstelle [geschwärzt] Stubenring 1, 1010 Wien service Wasserwirtschaft bundesministerium -
Schadstoffe und Mikroplastik in FFP2 Masken - Gefährdung von SchülerInnen
Bundesministerium für Bildung –
Anfrage muss klassifiziert werden, 4 Jahre, 4 Monate her- der Österreich-Durchschnitt der Positivitätsrate liegt bei 1% (pro 100 Getestete 1 Positiver). /in vielen Dank für Ihr Schreiben, das dem Bürger/innenservice des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft Die Tatsache, dass in Österreich täglich gegen das Corona-Virus geimpft wird, lässt uns alle etwas „aufatmen Des Weiteren hat das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz das Tragen Diese Frage wäre ebenfalls mit dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschütz -
bei Personen die körperliche Probleme haben und somit auf die Weiterbildung angewiesen sind um dem Arbeitsmarkt aus einer Familie mehr bekommen als eine Person die trotz Behinderung versucht sich zu Bilden um dem Arbeitsmarkt bei Personen die körperliche Probleme haben und somit auf die Weiterbildung angewiesen sind um dem Arbeitsmarkt /in vielen Dank für Ihre Anfrage an das Bürger/innenservice des Bundesministeriums für Bildung, Mit freundlichen Grüßen image001.jpg Bundesministerium für Bildung bundesministerium
-
Spike Protein
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage muss klassifiziert werden, 3 Jahre, 7 Monate her/in vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service für Bürgerinnen und Bürger des Bundesministeriums für Fragen (Zahlen, Daten, Fakten; Österreich; das Virus; Vorbeugung etc.) und weitere Detailinformationen und Mitarbeiter von Universitäten sowie Forschende finden Sie auf der Website des Bundesministeriums Informationen zum Thema Covid-19 https://www.sozialministerium.at/en/Coronavirus.html Für Fragen zum Arbeitsrecht sowie zu Risikogruppenverordnung wenden Sie sich bitte an das Arbeitsministerium www.bma.gv.at Wir -
Umfassende Informationen zu Gefährlichkeit der Coronalage, der Impfung und den möglichen negativen Folgen
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage muss klassifiziert werden, 3 Jahre, 5 Monate herFragen (Zahlen, Daten, Fakten; Österreich; das Virus; Vorbeugung etc.) und weitere Detailinformationen Diese werden nach Bundesländern gegliedert angeführt. https://corona-ampel.gv.at/aktuelle-massnahmen/ und Mitarbeiter von Universitäten sowie Forschende finden Sie auf der Website des Bundesministeriums sowie zu Risikogruppenverordnung wenden Sie sich bitte an das Arbeitsministerium www.bma.gv.at Wir für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium -
von Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern Mit freundlichen Grüßen, Anfrage erfolgreich Förderungen für Parteien bzw. deren Klubs von Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht
-
Kinder- und Jugendhilfe
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 6 Monate herDie Bundesländer haben darüber hinaus innerhalb der einzelnen Phasen die Möglichkeit, ihrerseits Schwerpunkte zu implementieren, was die Bundesländer auch in unterschiedlicher Weise auch tun. Personenkontakt und in Arbeitsverhältnissen oder Betätigungsfeldern die eine Virusübertragung begünstigen Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam mit den Ressourcen und Möglichkeiten, die uns auch die Bundesländer für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium -
Reformkonzept zur geplanten Kindschaftsrechtsreform
Bundesministerium für Justiz –
Anfrage abgelehnt, 1 Jahr, 6 Monate herZu den entsprechenden Arbeitsgruppen waren zahlreiche Expert:innen, Vertreter:innen div. Ich stelle daher hiermit ein Auskunftsbegehren nach §§ 2, 3 AuskunftspflichtG über den gesamten Umfang Zu den entsprechenden Arbeitsgruppen waren zahlreiche Expert:innen, Vertreter:innen div. Ich stelle daher hiermit ein Auskunftsbegehren nach §§ 2, 3 AuskunftspflichtG über den gesamten Umfang Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Justiz bundesministerium -
2 Fragen: FFP2 Masken, Sportstätten und Fitnesscenter
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 4 Monate herDie Handlungsweise seitens der österreichischen Bundesregierung bezüglich der Verbreitung von SARS-CoV -2 in Österreich gründet sich einerseits in den Handlungsempfehlungen von einzelnen Expertinnen und Experten Die Prüfnorm ist, gemeinsam mit dem CE-Kennzeichen und der vierstelligen Kennnummer der Benannten Stelle Informationen betreffend FFP2-Masken am Arbeitsplatz finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium -
Bundesländergrenzen in der (Gesamt-)Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 8 Monate herBundesländergrenzen in der (Gesamt-)Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Sehr geehrteAntragsteller Sep. 2020 ist, bzw. war es nicht möglich in einer ÖGK-Dienststelle im Bundesland Steiermark eine Krankenstandsbestätigung noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Geschäftszahl , Pflege und Konsumentenschutz eingerichtete Bürgerservice vom 24. , in jeder ÖGK-Kundenservicestelle ausgedruckt und dem Kunden ausgehändigt werden. -
Sternwartepark Naturdenkmalsbescheid MA 22-563/84
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft –
Anfrage eingeschlafen, 12 Jahre, 4 Monate herA Wer hat diese Arbeiten in Auftrag gegeben? Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen Die Korrespondenz mit Ihnen als Behörde wird nach dem Willen des/r Antragstellenden veröffentlicht. Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft bundesministerium -
Ausbezahlte Förderungen an Parteien und Gemeinderatsklubs 2017
Salzburg Stadt –
Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 7 Monate herDas Bürgerservice ersucht Sie die Anfrage von Hutter weiter zu bearbeiten, danke. Bürgerservice STADT:SALZBURG Magistrat, Service und Information Mirabellplatz 4 Postfach 63 5024 Februar 2018 14:32 An: MD01 - Buergerservice Betreff: Ausbezahlte Förderungen an Parteien und Gemeinderatsklubs Bürgerservice STADT:SALZBURG Magistrat, Service und Information Mirabellplatz 4 Postfach 63 5024 Februar 2018 14:32 An: MD01 - Buergerservice Betreff: Ausbezahlte Förderungen an Parteien und Gemeinderatsklubs -
Oligopol Stellung BionTech
Bundeswettbewerbsbehörde –
Information nicht vorhanden, 3 Jahre, 7 Monate herAntragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 2508 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Der Gesundheitsbereich stellt schon seit längerer Zeit einen Schwerpunkt der BWB dar. Wir sind daher natürlich auch an Hinweisen zu wettbewerblich relevanten Themen im Gesundheitsbereich Stellung auf einem Markt zukommt (vgl §§ 4, 4a KartG). Mit freundlichen Grüßen, image005.jpg image006.png Bundeswettbewerbsbehörde -
Angestellte im Ministerium
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage erfolgreich, 7 Monate, 1 Woche herWie viele angestellte Mitarbeiter gibt es in Summe im gesamten Ministerium? 2. Wie hat sich die Anzahl der angestellten Mitarbeiter seit 2020 entwickelt? 4. Anfrage erfolgreich Angestellte im Ministerium [#3260] Sehr geehrteAntragsteller/in name-name_geschwaerzt.pdf 2025-0-013-343-2-a-erledigung-i-27-01-2025-name-name.pdf Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium -
Schaffung von Barrierefreiheit gemäß BGStG
Bundesministerium für Bildung –
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 11 Monate herBundesbauten gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 BGStG nach Anhörung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für ein Etappenplan Bundesbauten gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 BGStG nach Anhörung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft BGStG [#1789] [~3116] Sehr geehrter Herr Ladstätter, vielen Dank für Ihre Anfrage an das Bürger/innenservice Bundesbauten gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 BGStG nach Anhörung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Für den Bundesschulbereich wurde unter Anhörung der ÖAR im Jahr 2006 ein Etappenplan erstellt.