Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 180 Ergebnisse.

  • 1 Arbeitsmarktservicegesetz (AMSG) besagt: »Das Arbeitsmarktservice, das Bundesverwaltungsgericht und Arbeitsmarktservice Österreich und dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gilt für die Weitergabe von Daten zwischen dem Dienstleistungsunternehmen (des öffentlichen Rechts) Arbeitsmarktservice Arbeitsmarktservice, das Bundesverwaltungsgericht und das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit Arbeitsmarktservice Österreich und dem Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • Speicherung von Daten durch das AMS Wie viele Jahre speichert das Arbeitsmarktservice die Daten über ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Wie viele Jahre speichert das Arbeitsmarktservice Einen Überblick bietet hier § 25 AMSG (Arbeitsmarktservicegesetz), der eine Auflistung der Datenarten Bundesrichtlinie zum schriftlichen Geschäftsverkehr, Skartierung und Systematik der Geschäftsbereiche Bundesrichtlinie zum schriftlichen Geschäftsverkehr, Skartierung und Systematik der Geschäftsbereiche
  • Ich stelle diese Anfrage als Obmann des Vereins Antragsteller/in (https://arge-canna.at). Ich stelle diese Anfrage als Obmann des Vereins Antragsteller/in (https://arge-canna.at). Wurden im Bundesministerium für Justiz jemals Überlegungen angestellt oder Arbeitsgruppen eingesetzt, für Justiz etwaige Schritte gesetzt, eine Arbeitsgruppe damit befasst, ein Bericht der zuständigen Sektion Ich stelle diese ergänzende Anfrage als Obmann des Patientenvereins Antragsteller/in (https://arge-canna.at
  • Ich stelle diese Anfrage als Obmann des Vereins Antragsteller/in (https://arge-canna.at). nach Österreich [#2238] Sehr geehrtAntragsteller/in Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage Ich stelle diese Anfrage als Obmann des Vereins Antragsteller/in (https://arge-canna.at). Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundeskanzleramt bundesministerium
  • Ich stelle diese Anfrage als Obmann des Vereins Antragsteller/in (https://arge-canna.at). nach Österreich [#2236] Sehr geehrtAntragsteller/in sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage Import von Dronabinol [#2236] Geschäftszahl: 2021-0.339.779 Sehr geehrtAntragsteller/in Sehr geehrteAntragsteller Bundesgesundheitsbl 64, 368-377 (2021)). Wurden diese evaluiert? für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Was ist der Inhalt des DAWI-Vertrags der Republik Österreich mit der Wiener Zeitung GmbH? 2. Anfrage teilweise erfolgreich DAWI-Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Wiener Mit freundlichen Grüßen [geschwärzt] Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport Sektion 2025-0-616-628-1-a-08-08-2025-raffaelreithofer.pdf image001.png Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport bundesministerium
  • Einfluss des RKI auf Österreich In den letzten Wochen sind viele (wenn auch häufig zensierte) Informationen Anfrage teilweise erfolgreich Einfluss des RKI auf Österreich [#3082] Sehr geehrteAntragsteller Service für Bürgerinnen und Bürger eingelangt und wurde an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Transporte von Kälbern aus Österreich nach Spanien
    Salzburg Stadt
    Anfrage teilweise erfolgreich, 4 Jahre, 10 Monate her , 30,00 Euro
    Das „Handbuch Tiertransporte“ (Teil 1, Stand 2018) des zuständigen österreichischen Bundesministeriums Das „Handbuch Tiertransporte“ (Teil 1, Stand 2018) des zuständigen österreichischen Bundesministeriums Bürgerservice STADT:SALZBURG, Service und Information Mirabellplatz 4 Postfach 63 5024 Salzburg Bürgerservice STADT:SALZBURG, Service und Information Mirabellplatz 4 Postfach 63 5024 Salzburg Stadtservice MD/01 STADT:SALZBURG, Service und Information Mirabellplatz 4 Postfach 63 5024 Salzburg
  • Welchen Anteil haben dabei die Menschen in Österreich? 3. Welchen Anteil haben dabei die Menschen in Österreich? 3. das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Sachstandsbericht der Arbeitsgruppe I des Zwischenstaatlichen Ausschusses zum Klimawandel (IPCC) heißt https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Innovation, Mobilität und Infrastruktur bundesministerium
  • Winds) Welche Microsoft Software kommt in Österreich in den Behörden zum Einsatz? Hackerangriff auf Solar Winds und den Zugriff auf den Microsoft Quellcode in den USA auch die Republik Österreich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Welche Microsoft Software kommt in Österreich /in Das Bürgerinnen- und Bürgerservice der Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bundesministerium
  • Euratom
    Umweltbundesamt GmbH
    Anfrage teilweise erfolgreich, 6 Jahre, 9 Monate her
    /in Das Umweltbundesamt ist mit Angelegenheiten zur Finanzierung von EURATOM durch Österreich nicht befasst , Ombudsstelle unter <<E-Mail-Adresse>> Herzliche Grüße Inge Zechmann -----Ursprüngliche Wie Ihnen schon mitgeteilt wurde, hat das Umweltbundesamt mangels Zuständigkeit Ihre Anfrage an Service Für Fragen betreffend Österreichs Beitrag zum EU-Budget (Gemeinschaftsbudget) ist grundsätzlich das Bundesministeriums Mit besten Grüßen Umweltbundesamt GmbH Umweltbundesamt
  • quot; verändert wurde, bitte ich Sie um Auskunft innerhalb der Frist, wie viele der Verstorbenen in Österreich quot; verändert wurde, bitte ich Sie um Auskunft innerhalb der Frist, wie viele der Verstorbenen in Österreich [#2012] [20200812-071636885/20200819-132814810] Sehr geehrter Herr Pestl, Ihre Anfrage ist im Service Zum Abfragezeitpunkt (20.08.2020, 14:00 Uhr) sind es 729 von den Bundesländern gemeldete Todesfälle und , Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Gendern von Gesetzestexten
    Parlamentsdirektion
    Anfrage teilweise erfolgreich, 9 Jahre, 10 Monate her
    Gendern von Gesetzestexten Inwiefern gibt es in Österreich die Verpflichtung Gesetzestexte zu Gendern beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Inwiefern gibt es in Österreich In den Legistischen Richtlinien 1990 des Verfassungsdienstes des Bundeskanzleramtes (abrufbar unter http Freundliche Grüße, BürgerInnenservice der Parlamentsdirektion Parlamentsdirektion Bürgerservice Wien - Parlament Tel. 0810/31 25 60 http://www.parlament.gv.at/ Parlamentsdirektion Bundesbehörde
  • Hitlergruß im Parlament
    Bundesministerium für Inneres
    Anfrage teilweise erfolgreich, 1 Jahr, 6 Monate her
    Seit wann ist dem Bundesministerium für Inners der Vorfall bekannt? 4. Seit wann ist dem Bundesministerium für Inners der Vorfall bekannt? 4. Ich stelle Ihnen daher die mittlerweile aus dem Internet weitgehend verschwundenen Bewegtbilder des Vorfalls Kopien ergehen an: dsn-d1365372023-erledigunganeinbringer-namename.pdf Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • Österreich) 3. Österreich) 3. Martin Mair Aktive Arbeitslose Österreich <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Martin Mair Aktive Arbeitslose Österreich << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über für Arbeit und Wirtschaft bundesministerium
  • Wirtschaftlichkeit der Zusammenführung der Sozialversicherungsträger Mit 2020 sind die in Österreich /in Antragsteller/in Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Sektion Abteilung II/A/3 - Allgemeine Rechtsangelegenheiten der Sozialversicherung und Koordination, Büro Service Stelle II Katja Bagyura Teamassistenz Stellvertretende Leiterin Büro Service Stelle II +43 1 71100 für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • "Obsorgeberechtigter Elternteil"
    Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
    Anfrage teilweise erfolgreich, 3 Jahre, 8 Monate her
    "Obsorgeberechtigter Elternteil" Verstehe ich die Kinderrechte, die ja in Österreich in der 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Verstehe ich die Kinderrechte, die ja in Österreich Mit der Novellierung des Bundesministeriengesetzes wurden die Bereiche Arbeit, Familie und Jugend getrennt Februar 2021 im Bundeskanzleramt angesiedelt. für Arbeit und Wirtschaft bundesministerium
  • Geldgeschenke ins Ausland in Zeiten von extremen Budgetproblemen Der Staat Österreich bzw. die meisten Auf welcher Grundlage wird österreichische Arbeits- und Wirtschaftsleistung in Form von Millionen-Euro-Beträgen Auf welcher Grundlage wird österreichische Arbeits- und Wirtschaftsleistung in Form von Millionen-Euro-Beträgen erledigung-an-herrn-name-name_geschwaerzt.pdf erledigung-an-herrn-name-name.pdf Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten bundesministerium
  • Hitlergruß im Parlament
    Parlamentsdirektion
    Anfrage teilweise erfolgreich, 2 Jahre, 4 Monate her
    Folgendes mitteilen:   Das AuskunftspflichtG regelt die Auskunftspflicht der Verwaltungsorgane des Bundes Dieser Umfang bemisst sich nach Art. 30 Abs. 3 bis 6 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG), meist in Verbindung Wie auch Sie nehmen wir solche Hinweise jedoch sehr ernst und haben die zuständigen Stellen im Bundesministerium Wie auch Sie nehmen wir solche Hinweise jedoch sehr ernst und haben die zuständigen Stellen im Bundesministerium Mit freundlichen Grüßen, bild1.png Parlamentsdirektion Bundesbehörde
  • es im Juli 2023 eine sogenannte schriftliche Frage (Arbeitsnummer 7/456) gegeben, die wie folgt lautet Haben wir in Österreich belastbare Zahlen und Daten und wo sind diese öffentlich verfügbar? Frage (Arbeitsnummer 7/456) gegeben, die wie folgt lautet und beantwortet worden ist: "Frage: hat es im Juli 2023 eine sogenannte schriftliche Frage (Arbeitsnummer 7/456) gegeben, die wie folgt hat es im Juli 2023 eine sogenannte schriftliche Frage (Arbeitsnummer 7/456) gegeben, die wie folgt
  • denen es in jedem Bundesland mehrere gibt. ) • Kennen Sie Fälle in Österreich oder haben Sie im Wege der polizeilichen Zusammenarbeit gesichert denen es in jedem Bundesland mehrere gibt. ) • Kennen Sie Fälle in Österreich oder haben Sie im Wege der polizeilichen Zusammenarbeit gesichert für Inneres bundesministerium
  • In Österreich wurde dieser Kurs darum auf 1 € = 13,7603 ATS festgestellt. Natürlich werden aber für die Berechnung der Pension nur die in Österreich gearbeiteten Monate herangezogen In Österreich wurde dieser Kurs darum auf 1 € = 13,7603 ATS festgestellt. Natürlich werden aber für die Berechnung der Pension nur die in Österreich gearbeiteten Monate herangezogen für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • „e-card-Ersatzbeleg“, der in der Folge bei Bedarf und bei Vorliegen der Versicherungsnummer in den Kundenservicestellen „e-card-Ersatzbeleg“, der in der Folge bei Bedarf und bei Vorliegen der Versicherungsnummer in den Kundenservicestellen „e-card-Ersatzbeleg“, der in der Folge bei Bedarf und bei Vorliegen der Versicherungsnummer in den Kundenservicestellen Mai 2025 die Äußerung der zuständigen Organisationseinheit des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales Mai 2025 die Äußerung der zuständigen Organisationseinheit des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales
  • Export von Verteidungs- und Dual-Use-Gütern sowie Forschungskooperation Im Lichte der Tatsache, dass Österreich des Begehnens einer Liste von Kriegsverbrechen und Verbrechens gegen die Menschlichkeit, inwieweit Österreich 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Im Lichte der Tatsache, dass Österreich als am 11 02 2025 ungeöffnet mit dem Vermerk: "bis April 2025 in Canada", der Auskunfts-und Bürgerservicestelle Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Landesverteidigung bundesministerium
  • Dezember 2021 gibt es keine rechtlich gedeckte Ausgangssperre für Menschen ohne 2G Nachweis in Österreich Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20011073 Anfrage teilweise erfolgreich 6. Dezember 2021 gibt es keine rechtlich gedeckte Ausgangssperre für Menschen ohne 2G Nachweis in Österreich ... [20220126-074139490/20220218-080237528] Sehr geehrter Herr Käferböck, Ihre Anfrage ist im Service Dies wäre nur dann möglich, wenn anstelle einer Novellierung eine völlig neue Verordnung verabschiedet
Anfragen 180 Behörden Dokumente
Zuständigkeitsbereiche
  •  (84)
  •  (60)
  •  (10)
  •  (5)
  •  (5)
  •  (4)
  •  (4)
  •  (3)
  •  (3)
  •  (2)
Feeds für diese Anfragen