Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 341 Ergebnisse.

  • ggf. sonstige personenbezogene Daten, die Sie im Zuge Ihres Schreibens an das Bundesministerium für Land uns im Falle  datenschutzrechtlicher Fragen die Ihre Person betreffen unter: Bundesministerium für Land Datenschutzbeauftragter(at)bml.gv.at Nachrichtendetails / Message details: Sender: [geschwärzt] Recipient: service Datenschutzbeauftragter(at)bml.gv.at Nachrichtendetails / Message details: Sender: [geschwärzt] Recipient: service und Wasserwirtschaft Sektion Steuerung und Services Abteilung Präs. 5 - Kommunikation und Service [geschwärzt
  • Zahlungen an Erzdiözese Salzburg rund um Ausbau der Mönchsberggarage
    Salzburg StadtSalzburg
    Information nicht vorhanden, 8 Jahre, 5 Monate her
    Betreiberfirma, die Salzburger Parkgaragen Gesellschaft m.b.H., steht im Eigentum von Stadt Salzburg (60%) und Land Betreiberfirma, die Salzburger Parkgaragen Gesellschaft m.b.H., steht im Eigentum von Stadt Salzburg (60%) und Land Das Bürgerservice ersucht Sie um Weiterbearbeitung, danke. Bürgerservice STADT:SALZBURG Magistrat, Service und Information Mirabellplatz 4 Postfach 63 5024 Oktober 2016 11:18 An: MD01 - Buergerservice Betreff: Zahlungen an Erzdiözese Salzburg rund um Ausbau
  • Ballistische Gilets
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 2 Monate her
    Ballistische Gilets Seit September 2018 werden landesweit ballistische Gilets (BG-ST) an Polizist*innen Bitte um Aufschlüsselung möglichst nach Jahr, Einheit, Bundesland und Dienststelle. 5) In wie vielen Bitte um Aufschlüsselung möglichst nach Jahr, Einheit, Bundesland und Dienststelle. 6) Wie viele 12) Regte die Arbeitsgruppe „Personenbezogene Schutzausrüstung“ - welche ressortintern die Anschaffung 12) Regte die Arbeitsgruppe „Personenbezogene Schutzausrüstung“ - welche ressortintern die Anschaffung
  • In Neuseeland erhielten in etwa 11.000 Politiker Ausnahmegenehmigungen für die Covid-Impfung. [#2976] [20231212-071733368/20231214-083330712] Sehr geehrtAntragsteller/in Ihr E-Mail ist im Service hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: > > In Neuseeland . [... [20231212-071733368/20240524-133501027] Sehr geehrtAntragsteller/in Ihre Anfrage ist im Service Über derartige Vorgänge in Neuseeland ist im BMSGPK nichts aktenkundig.
  • In den Medien wird stets kolportiert, dass Ausländer, die nach Österreich kommen (wohl gemerkt geht es Dies auch, wenn der betreffende Ausländer jederzeit in seine Heimat zu seiner Familie zurückkehren könnte Gilt dieses Recht auf Familienzusammenführung obwohl jemand diese freiwillige verlässt, um im Ausland zu arbeiten? zu arbeiten?
  • Migration
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Information nicht vorhanden, 12 Jahre, 2 Monate her
    Migration Es wird erklärt, die meisten Einwanderer stammen aus Deutschland. Angaben zum Geburtsland können Sie der unter http://www.statistik.at/web_de/statistiken/bevoelkerung/ Demnach waren 2012 203.846 in Österreich lebende Personen in Deutschland geboren. Der Migrationshintergrund der österreichischen Bevölkerung wird aufgrund der Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung nur in Bezug auf die Geburt der Migranten bzw. deren Eltern im Ausland beleuchtet.
  • #2378] [20210914-072638501/20210917-082319890] Sehr geehrtAntragsteller/in Ihre Anfrage ist im Service 20210914-072638501/20210917-105903437] Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service 20210914-072638501/20211001-115239081] Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service Intensivbetten der Jahre 2018-2020 handelt es sich um die Anzahl der Tatsächlich aufgestellten Betten in den landesgesundheitsfondsfinanzierten Tatsächlich aufgestellte Betten in landesgesundheitsfondsfinanzierten Krankenanstalten Intensivüberwachungs
  • schwerwiegenden Vorwürfen gegen ORF-Mitarbeiter Robert Ziegle Eine Kommission untersuchte mögliche Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden zur Befragung eingeladen, mehr als 50 sollen ausgesagt bestätigt haben. https://www.derstandard.at/story/2000143086091/orf-noe-bericht-zu-vorwuerfen-gegen-landesdirektor-ziegler-vor-der Rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden zur Befragung eingeladen, mehr als 50 sollen ausgesagt bestätigt haben. https://www.derstandard.at/story/2000143086091/orf-noe-bericht-zu-vorwuerfen-gegen-landesdirektor-ziegler-vor-der
  • Zwar haben die Landtagsklubs 2014 erhaltene Förderungen für Landtagsarbeit in ihren Rechenschaftsberichten (Zuwendungen an die Landesparteien sind in den Berichten nicht ausgewiesen.) Zwar haben die Landtagsklubs 2014 erhaltene Förderungen für Landtagsarbeit in ihren Rechenschaftsberichten (Zuwendungen an die Landesparteien sind in den Berichten nicht ausgewiesen.) Salzburg landesregierung
  • Verantwortlichen beim BMI der "CLOUD Act" (H.R. 4943) bekannt, der die Datenherausgabe von im Nicht-US-Ausland Verantwortlichen beim BMI der "CLOUD Act" (H.R. 4943) bekannt, der die Datenherausgabe von im Nicht-US-Ausland Die Frage der Cloud-Nutzung, welche derzeit im BM.I nicht relevant ist, wurde intensiv im Rahmen der Arbeitsgruppe „Gemeinsame Kommunikations- und Arbeitsplattform für Bund, Länder, Städte und Gemeinden“ (BLSG) 2011 Mai 2018 11:07 An: *BMI I/5/a-Bürgerservice Betreff: Biometrische und strafrechtlich relevante Daten
  • Weingut Wien Cobenzl - MA49 - Klima Forst- Landwirtschaftsbetrieb
    WienWien
    Anfrage muss klassifiziert werden, 1 Jahr, 6 Monate her
    Weingut Wien Cobenzl - MA49 - Klima Forst- Landwirtschaftsbetrieb Die gesamten betriebswirtschaftlichen Weingut Wien Cobenzl - MA49 - Klima Forst- Landwirtschaftsbetrieb [#2945] Sehr geehrteAntragsteller Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch Der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb kann als Betrieb keine Bescheide ausstellen. image002.png image003.png image004.jpg Wien landesregierung
  • Verträge Autobahn S1 Schwechat-Süßenbrunn/Stadtstraße/Spange Aspern
    WienWien
    Information nicht vorhanden, 1 Monat her
    Verträge Autobahn S1 Schwechat-Süßenbrunn/Stadtstraße/Spange Aspern Im Rahmen einer Forschungsarbeit beantrage ich gem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: Im Rahmen einer Forschungsarbeit Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch beantwortung_geschwaerzt.pdf beantwortung.pdf bescheid-vom-16-11-2021-wiener-landesregierung-komp.pdf image001.png uvp-bescheid-i-instanz.pdf Wien landesregierung
  • Selbst in armen Entwicklungsländern wie Kenia oder Swasiland werden die Kosten für die PrEP inkl. der Länder wie Deutschland oder Großbritannien werden die Kosten für Risikogruppen wohl kaum übernehmen, Selbst in armen Entwicklungsländern wie Kenia oder Swasiland werden die Kosten für die PrEP inkl. der Länder wie Deutschland oder Großbritannien werden die Kosten für Risikogruppen wohl kaum übernehmen, #2480] [20211129-142652565/20220124-113707210] Sehr geehrtAntragsteller/in Ihre Anfrage ist im Service
  • Und wie sind die Werte auf die Bundesländer verteilt? Und wie sind die Werte auf die Bundesländer verteilt? 074920920/20191002-112048099] Sehr geehrtAntragsteller/in Ihre Anfrage ist im Bundesministerium für Arbeit Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Service für Bürgerinnen und Bürger des BMASGK Daten, die im Rahmen der Tätigkeit des Service für Bürgerinnen und Bürger des BMASGK verarbeitet werden
  • Förderungen für Parteien bzw. deren Klubs
    InnsbruckTirol
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 2 Monate her
    Ihr E-Mail wird zur Bearbeitung an die zustaendige Sachbearbeiterin bzw. den zustaendigen Sachbearbeiter Innsbruck Bürgerservice - Fundwesen Sabine Kröß-Tunner Maria-Theresien-Straße 18 A-6020 Innsbruck Freundliche Grüße Für den Stadtmagistrat der Landeshauptstadt Innsbruck Dr. Ihr E-Mail wird zur Bearbeitung an die zustaendige Sachbearbeiterin bzw. den zustaendigen Sachbearbeiter Freundliche Grüße Eva Stadlmair Landeshauptstadt Innsbruck Bürgerservice und Fundwesen
  • A Wer hat diese Arbeiten in Auftrag gegeben? B Wieviel haben diese Arbeiten gekostet C Mit welcher Begründung bzw. basierend auf welchen Gesetzen A Wer hat diese Arbeiten in Auftrag gegeben? B Wieviel haben diese Arbeiten gekostet C Mit welcher Begründung bzw. basierend auf welchen Gesetzen , besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerin für Landwirtschaft
  • Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: In wievielen Fällen wurde seit 2022 seitens der Landesregierungen Ich bitte außerdem um Aufschlüsselung nach Bundesland, Jahr des Verfahrensbeginns sowie nach dem betreffenden Ich bitte außerdem um Aufschlüsselung nach Bundesland, Jahr des Verfahrensbeginns sowie nach dem betreffenden Bitte wenden Sie sich hinsichtlich der Daten aus anderen Bundesländern direkt an die jeweiligen Bundesländer Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch
  • Anzahl der Schülerinnen und Schüler pro Klasse im Schul/Bundesländervergleich die Anzahl der Schüler *innen pro Klasse unterteilt nach Bundesländern / Schultyp ich würde mich freuen diese Statistik Auch über die durchschnittlichen Zahlen pro Bundesland würde ich mich freuen. Auch über die durchschnittlichen Zahlen pro Bundesland würde ich mich freuen. IdcService=GET_PDF_FILE&RevisionSelectionMethod=LatestReleased&dDocName=020960).
  • Akademieförderung 2016
    WienWien
    Anfrage abgelehnt, 9 Jahre, 3 Monate her
    2) Welchen Förder-Betrag werden die jeweiligen Institute der im Gemeinderat/Landtag vertretenen Parteien 2) Welchen Förder-Betrag werden die jeweiligen Institute der im Gemeinderat/Landtag vertretenen Parteien 2 (Parteienförderung 2007 bis 2012 inkl. ,,Akademieförderung") https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien politische, wirtschaftliche, rechtliche und gesellschaftliche zusammenhänge auf Ebene von Stadt und Land gemeinnütziger Weise zu fördern, insbesondere durch Schulungen, Seminare, Veranstaltungen, Enqueten, Vorträge, Arbeitsgruppen
  • Anzahl Vertragsbedienstete
    Landespolizeidirektion WienÖsterreich
    Anfrage eingeschlafen, 6 Jahre, 5 Monate her
    7) Wie viele Lehrlinge beschäftigte die Landespolizeidirektion Wien mit Stichtag 31.09.2018? 9) Wie viele Vertragsbedienstete gemäß Punkt 3) arbeiten in Teilzeit? 7) Wie viele Lehrlinge beschäftigte die Landespolizeidirektion Wien mit Stichtag 31.09.2018? 9) Wie viele Vertragsbedienstete gemäß Punkt 3) arbeiten in Teilzeit? Wien Landesbehörde
  • Was ist unter "Gesamtinteressen der Stadt Wien" zu verstehen?
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 11 Monate her
    "Bei der Identifizierung mit den Gesamtinteressen der Stadt Wien handelt es sich arbeits- bzw. dienstrechtlich um einen Aspekt der Treuepflicht, welche wiederum eine Nebenpflicht jedes Arbeitsverhältnisses darstellt Der Umfang der Treuepflicht der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Wien ist unter anderem im bei Beginn seines Dienstverhältnisses zu geloben, dass er die Gesetze der Republik Österreich und des Landes " Mit freundlichen Grüßen Wien landesregierung
  • inoffiziellen Weihnachtsfeiern / Jahresabschlußfeiern [#2497] Sehr geehrtAntragsteller/in Die Bürgerservicestelle Information der Post von Ihnen offenbar nicht behoben und an die Bürgerservicestelle des BMLV zurückgesandt Jahresabschlußfeiern [#2497] Sehr geehrteAntragsteller/in Leider konnte ich ihr Schreiben aufgrund intensiver Auslandstätigkeit besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Landesverteidigung
  • Informationskampagnen der Stadt Wien
    WienWien
    Anfrage abgelehnt, 10 Jahre her
    Wien hat laut ihren Bekanntgaben nach dem Medientransparenzgesetz die höchsten Werbeausgaben aller Bundesländer Wien hat laut ihren Bekanntgaben nach dem Medientransparenzgesetz die höchsten Werbeausgaben aller Bundesländer von Informations- und Kommunikationsaktivitäten, um den Wienerinnen und Wienern die Leistungs- und Serviceangebote Da die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Wien dezentral erfolgt, gibt es keine Gesamtaufstellung über alle noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Wien landesregierung
  • Recover Studie Erlangen
    Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und ForschungÖsterreich
    Anfrage wurde zurückgezogen, 2 Jahre, 11 Monate her
    Erlangen [#2674] [~63956] Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr Schreiben an das Bürger/innenservice Wir würden Sie ersuchen, sich mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung in Deutschland in Verbindung zu setzen: https://www.bmbf.de/bmbf/de/services/kontakt/kontakt_node.html Mit freundlichen Grüßen
  • Inklusion
    Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und ForschungÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 5 Monate her
    Inklusion [#1850] [~4631] Sehr geehrte Frau Stütz, vielen Dank für Ihre Anfrage an das Bürger/innenservice Seit 2015 wurden gemäß den Vorgaben des Bildungsressorts „Inklusive Modellregionen“ in den Bundesländern Steiermark und Tirol eingerichtet, erprobt und wissenschaftlich begleitet.Seit Jahresbeginn liegt zu den Bundesländern oder in Integrationsklassen zum Einsatz kommen entscheidet die Bildungsdirektion in den jeweiligen Bundesländern Sonderschulstandorten liegt in der Zuständigkeit des Schulerhalters - im Falle von Sonderschulen sind das die Länder
Anfragen 341 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen