Anfragen
Ihre Suche ergab 25 Ergebnisse.
-
Die Diskriminierung der Konfessionsfreien im Publikationsrat des ORF - Ersuchen um Auskunft
Bundeskanzleramt – Österreich
Information nicht vorhanden, 1 Jahr, 4 Monate herBildungsarbeit im Bereich politischer Parteien bestellen je 1 Mitglied, die Akademie der Wissenschaften Der Grund, warum der VfGH darüber nicht entschied, ist der Tatsache geschuldet, dass sich der Kläger Burgenland Bildungsarbeit im Bereich politischer Parteien bestellen je 1 Mitglied, die Akademie der Wissenschaften Der Grund, warum der VfGH darüber nicht entschied, ist der Tatsache geschuldet, dass sich der Kläger Burgenland Der Grund, warum der VfGH darüber nicht entschied, ist der Tatsache geschuldet, dass sich der Kläger Burgenland -
Anzahl Mitarbeiter Landeskrankenhaus Feldkirch
Feldkirch – Vorarlberg
Information nicht vorhanden, 3 Jahre, 6 Monate herAnzahl Mitarbeiter Landeskrankenhaus Feldkirch Ich bitte um Auskunft über die MitarbeiterInnen des Landeskrankenhaus (Covid-19 positiv/anderer Grund) Information nicht vorhanden Anzahl Mitarbeiter Landeskrankenhaus des Landeskrankenhaus Feldkirch. 1) Wie viele MitarbeiterInnen sind aktuell in Feldkirch angestellt Der Städtische Anteil am Landeskrankenhaus wurde bereits mit Ende 1978 an das Land Vorarlberg übergeben bzw. bei der Betriebsgesellschaft des Landeskrankenhauses Feldkirch anfragen. -
Puppen mit Diversity und Gender Hintergrund an Österreichs Kindergärten
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Information nicht vorhanden, 4 Jahre, 4 Monate herKindergärten [#2139] [~28890] Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr Schreiben an das Bürger/innenservice Wir würden Sie ersuchen, sich mit Ihrer Anfrage an die zuständige Stellen in den Bundesländer zu wenden Kindergärten fallen in die Kompetenz der Länder. Kindergärten [#2139] [~28822] Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr Schreiben an das Bürger/innenservice Kindergärten fallen in die Kompetenz der Länder. -
COVID19-Impfkampagne
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Information nicht vorhanden, 3 Jahre, 10 Monate herdiese Impfung gleichzeitig Vorraussetzung für den Berufseinstieg in diverse Branchen innerhalb der Landesgrenzen Einschätzung nach diese teilvorgeschriebene Reiseimpfung auf Themen wie Flucht, Migration und Zugang zum Arbeitsmarkt Einschätzung nach diese teilvorgeschriebene Reiseimpfung auf Themen wie Flucht, Migration und Zugang zum Arbeitsmarkt Die Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit Impfungen, welche in den Impfstraßen der Bundesländer durchgeführt Einschätzung nach diese teilvorgeschriebene Reiseimpfung auf Themen wie Flucht, Migration und Zugang zum Arbeitsmarkt -
Verkehrsdelikte von Diplomaten
Landespolizeidirektion Wien – Österreich
Information nicht vorhanden, 7 Jahre, 2 Monate herMitarbeitern (Chauffeuren) von Diplomaten im Jahr 2017, aufgelistet nach: Land (des Diplomaten, diplomatische Mitarbeitern (Chauffeuren) von Diplomaten im Jahr 2017, aufgelistet nach: Land (des Diplomaten, diplomatische _klima4bmi.gv.at_20180313_141413_klima4bmi.gv.at_20180313_141542.pdf Landespolizeidirektion Wien Landesbehörde -
Zahlungen an Erzdiözese Salzburg rund um Ausbau der Mönchsberggarage
Salzburg Stadt – Salzburg
Information nicht vorhanden, 8 Jahre, 5 Monate herBetreiberfirma, die Salzburger Parkgaragen Gesellschaft m.b.H., steht im Eigentum von Stadt Salzburg (60%) und Land Betreiberfirma, die Salzburger Parkgaragen Gesellschaft m.b.H., steht im Eigentum von Stadt Salzburg (60%) und Land Das Bürgerservice ersucht Sie um Weiterbearbeitung, danke. Bürgerservice STADT:SALZBURG Magistrat, Service und Information Mirabellplatz 4 Postfach 63 5024 Oktober 2016 11:18 An: MD01 - Buergerservice Betreff: Zahlungen an Erzdiözese Salzburg rund um Ausbau -
Migration
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Information nicht vorhanden, 12 Jahre, 2 Monate herMigration Es wird erklärt, die meisten Einwanderer stammen aus Deutschland. Angaben zum Geburtsland können Sie der unter http://www.statistik.at/web_de/statistiken/bevoelkerung/ Demnach waren 2012 203.846 in Österreich lebende Personen in Deutschland geboren. Der Migrationshintergrund der österreichischen Bevölkerung wird aufgrund der Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung nur in Bezug auf die Geburt der Migranten bzw. deren Eltern im Ausland beleuchtet. -
Verträge Autobahn S1 Schwechat-Süßenbrunn/Stadtstraße/Spange Aspern
Wien – Wien
Information nicht vorhanden, 4 Wochen, 1 Tag herVerträge Autobahn S1 Schwechat-Süßenbrunn/Stadtstraße/Spange Aspern Im Rahmen einer Forschungsarbeit beantrage ich gem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: Im Rahmen einer Forschungsarbeit Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch beantwortung_geschwaerzt.pdf beantwortung.pdf bescheid-vom-16-11-2021-wiener-landesregierung-komp.pdf image001.png uvp-bescheid-i-instanz.pdf Wien landesregierung -
Sperrung des Zugangs zur Sillschlucht (Bretterkeller)
Innsbruck – Tirol
Information nicht vorhanden, 7 Jahre, 1 Monat herIhr E-Mail wird zur Bearbeitung an die zustaendige Sachbearbeiterin bzw. den zustaendigen Sachbearbeiter Für rechtswirksame elektronische Anbringen (§ 13 Abs. 2 und 5 AVG) an alle bei der Landeshauptstadt Innsbruck Für rechtswirksame elektronische Anbringen (§ 13 Abs. 2 und 5 AVG) an alle bei der Landeshauptstadt Innsbruck Ihr E-Mail wird zur Bearbeitung an die zustaendige Sachbearbeiterin bzw. den zustaendigen Sachbearbeiter Auf der orographisch rechten Seite der Sill zwischen der Viller Landesstraße und der Sill befinden sich -
Empfehlungen der Komission zur arztlichen Ausbildung
ehemaliges Bundesministerium für Gesundheit – Österreich
Information nicht vorhanden, 7 Jahre, 1 Monat herErläuterungen, auf den Vorschlägen zur Reform der ärztlichen Ausbildung einer Kommission aus Bund, Ländern Erläuterungen, auf den Vorschlägen zur Reform der ärztlichen Ausbildung einer Kommission aus Bund, Ländern konkreten Empfehlungen der Kommission für die ärztliche Ausbildung, bzw. der von Ihnen angesprochenen Arbeitsgruppe -
Covid Impfungen
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Information nicht vorhanden, 4 Jahre herDie Anmeldung erfolgt über von den Landesregierungen eingerichteten Websites, zu finden unter: https Für Personen der Hochrisikogruppe oder jene mit Angehörigen im Alter von 80+ stehen die folgenden Servicestellen E-Mail-Adresse>> Kärnten - <<E-Mail-Adresse>> Tirol - <<E-Mail-Adresse>> Burgenland (privatversicherte Personen, die aus der staatlichen Krankenversicherung hinausoptiert haben; Auslandsösterreicher etc.) gibt es in allen Bundesländern eingerichtete Impfstraßen, wo sich diese Personen gratis impfen -
Personal und Auslastungsplanung für den Bildungscampus Hauptbahnhof
Bildungsdirektion Wien – Wien
Information nicht vorhanden, 11 Jahre herBildungscampus Hauptbahnhof in Wien Favoriten, insbesondere die Anzahl der LehrerInnen, SchulpsychologInnen und SozialarbeiterInnen Bildungscampus Hauptbahnhof in Wien Favoriten, insbesondere die Anzahl der LehrerInnen, SchulpsychologInnen und SozialarbeiterInnen Wiener Informationsweiterverwendungsgesetz und das Wiener Auskunftspflichtsgesetz gelten für Organe des Landes abgeschlossen ist, können derzeit keine Auskünfte über die Anzahl der LehrerInnen, SchulpsychologInnen und SozialarbeiterInnen Bezüglich der Auslastungsplanung kann ich Ihnen mitteilen, dass diese derzeit in Zusammenarbeit von MA -
(Überhöhte) Kosten für Ausweisdokumente
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Information nicht vorhanden, 8 Jahre, 8 Monate herReferat III/3/a (Passwesen) Weshalb kostet ein Personalausweis in Österreich 61,50 €, wohingegen in Deutschland AustriaCard profitieren B) Der Bund verdient hier auf Kosten seiner Bürger statt kostendeckend zu arbeiten - somit eine Quasi-Steuer C) Andere Länder subventionieren die Dokumente Ihrer Bürger aus dem Budget AustriaCard profitieren B) Der Bund verdient hier auf Kosten seiner Bürger statt kostendeckend zu arbeiten - somit eine Quasi-Steuer C) Andere Länder subventionieren die Dokumente Ihrer Bürger aus dem Budget -
Anzahl ausländischer Staatsbürger auf den Spitalstationen / Intensivstationen
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Information nicht vorhanden, 3 Jahre, 3 Monate herWieviel wurden hier pro Tag aufgenommen, bitte listen sie hier, wenn möglich die Anzahl und Herkunftsländer Wieviel wurden hier pro Tag aufgenommen, bitte listen sie hier, wenn möglich die Anzahl und Herkunftsländer Wolfgang Mückstein hat Ihr E-Mail mit Interesse gelesen und den Service für Bürgerinnen und Bürger mit Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihre Anfrage nach dem Auskunftspflichtgesetz, die vom Service -
Corona-Impfung für sozialpädagogische Fachkräfte
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Information nicht vorhanden, 4 Jahre, 3 Monate herpädagogische Fachkräfte, die in der stationären Kinder- und Jugendbetreuung tätig sind (SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen pädagogische Fachkräfte, die in der stationären Kinder- und Jugendbetreuung tätig sind (SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen 20210119-214959931/20210128-131141411] Sehr geehrtAntragsteller/in Vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service ---Haeufig-gestellte-Fragen/FAQ--Reisen-und-Tourismus.html Bei Fragen zur Einreise in ein anderes Land Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Universitäten sowie Forschende finden Sie auf der Website -
Martin Balluch, Corona Impfung
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Information nicht vorhanden, 4 Jahre, 2 Monate her20210301-102047524/20210319-095926637] Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service breiten Bevölkerung ist in Österreich jedoch dezentral organisiert und erfolgt über die jeweiligen Landesregierungen -
grüner Pass als Coronamaßnahme
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Information nicht vorhanden, 4 Jahre, 1 Monat her-072618352/20210419-080612496] Sehr geehrte Frau Zeilinger, vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service Gemeinsam mit zwölf weiteren EU-Staaten (Bulgarien, Kroatien, Zypern, Dänemark, Frankreich, Deutschland , Griechenland, Italien, Malta, Portugal, Slowenien, Spanien) wurde aber vereinbart, dass der „Grüne -
Zahlen zu Long Covid und Immunisierungsstatus
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Information nicht vorhanden, 1 Jahr herEine Aufteilung auf die einzelnen Bundesländer wäre auch interessant. Eine Aufteilung auf die einzelnen Bundesländer wäre auch interessant. Eine Aufteilung auf die einzelnen Bundesländer wäre auch interessant. [#2961] [20240424-100044330/20240426-150655265] Sehr geehrter Herr Lerch, Ihre Anfrage ist im Service Auch neueste Arbeiten auf überregionaler Ebene belegen dies eindrucksvoll: https://www.medrxiv.org/content -
COVID19: Grundlagen der Lockdown-Verhängung bzw. Verlängerung
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Information nicht vorhanden, 4 Jahre her20210316-095415578/20210505-103401944] Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service Diese werden nach Bundesländern gegliedert angeführt. Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html Informationen für Schulen und Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Universitäten sowie Forschende finden Sie auf der Website des Bundesministeriums -
Besuch der kranken Tochter in Bayern
Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten – Österreich
Information nicht vorhanden, 5 Jahre herBesuch der kranken Tochter in Bayern [#1949] Sehr geehrter Herr Luethi, Für die Einreise nach Deutschland id=314A5A707A4547684D55733D> und dem Bürgerservice des BMI<https:<< Adresse entfernt > -
Daten zu Vergabeverfahren und Schwellwertverordnung
Ehem. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Information nicht vorhanden, 7 Jahre, 12 Monate herDer Erhalt meiner Anfrage wurde vom Bürgerservice bestätigt, zwei weitere Mails (nach 2 und 6 Monaten und Herren, sehr geehrt<< Anrede >> [diese Antwort ging versehentlich zuerst an den Bürgerservice Der Erhalt meiner Anfrage wurde vom Bürgerservice bestätigt, zwei weitere Mails (nach 2 und 6 Monaten _OTS0146/mitterlehner-verlaengerung-der-schwellenwerte-verordnung-unterstuetzt-regionale-wirtschaft-laender-und-gemeinden -
Dokumente zum Video „DonaustädterInnen zum Thema Stadtstraße“
Wien – Wien
Information nicht vorhanden, 3 Jahre, 3 Monate herWaren weitere Mitarbeiter der Stadt Wien in diesem Briefing, die Auskunft über die Inhalte des Briefings KundInnenbeantwortung_geschwaerzt.pdf KundInnenbeantwortung.pdf Wien landesregierung -
Grenzüberschreitende Verbringung von medizinischen Cannabisblüten nach Österreich
Bundeskanzleramt – Österreich
Information nicht vorhanden, 4 Jahre, 1 Monat herGesundheitsministerin Hartinger-Klein unter ihrer GZ BMASGK-21561/0024-X/9/2018 folgendes mitgeteilt: „Die in Deutschland Cannabiszubereitungen aus eben diesen Blüten, ob aus deutschen Apotheken, aus eigener Produktion oder vom Schwarzmarkt Gesundheitsministerin Hartinger-Klein unter ihrer GZ BMASGK-21561/0024-X/9/2018 folgendes mitgeteilt: „Die in Deutschland Cannabiszubereitungen aus eben diesen Blüten, ob aus deutschen Apotheken, aus eigener Produktion oder vom Schwarzmarkt -
Detaillierte Daten zu Geburten im Jahr 2019
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Information nicht vorhanden, 4 Jahre, 6 Monate herEheschließungen, Begründungen von eingetragenen Partnerschaften und Todesfälle zu erstellen und den Ländern Oktober 2020 22:57 An: *BMI I/5/a-Bürgerservice <<Name und E-Mail-Adresse>> Betreff: Detaillierte -
PCR-Tests
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage muss klassifiziert werden, 2 Monate, 2 Wochen herWährend der COVID-19-Pandemie gab es in vielen Ländern einen Rückgang an Fällen von Influenza und anderen Folgende Arbeiten geben einen guten Überblick über den wissenschaftlichen Diskurs und bereits gewonnene
Anfragen
25
Behörden
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Österreich (193)
- Wien (57)
- Niederösterreich (34)
- Steiermark (13)
- Oberösterreich (11)
- Tirol (11)
- Kärnten (6)
- Salzburg (6)
- Burgenland (6)
- Vorarlberg (4)