Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 815 Ergebnisse.

  • /in der Herr Bundesminister Dr. Wolfgang Mückstein hat Ihr E-Mail mit Interesse gelesen und den Service für Bürgerinnen und Bürger mit den Factsheet der "Gesundheit Österreich GmbH - ÖGÖ" zum Thema "Intensivpflege und COVID /in vielen Dank für Ihre Anfrage nach dem Auskunftspflichtgesetz, die vom Service für Bürgerinnen und , Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Förderunterricht an Österreichs Schulen
    Bundesministerium für Bildung
    Anfrage teilweise erfolgreich, 11 Jahre, 11 Monate her
    /2012 sowie im ersten Semester des Schuljahres 2012/2013 an Österreichs Schulen erteilt? Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen Vielen Dank und liebe Grüße Lilian Müllner Lilian Müllner Bundesministerium für Unterricht, Kunst August 2013 00:11 An: Bürgerservice Betreff: AW: Förderunterricht an Österreichs Schulen Sehr geehrter Mit freundlichen Grüßen, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • Renovierung Pechermuseum Hernstein
    Hernstein, Niederösterreich
    Anfrage erfolgreich, 12 Jahre, 2 Monate her
    .: Marktgemeinde Hernstein, Land Niederösterreich, etc.) (z.B.: Marktgemeinde Hernstein, Land Niederösterreich, etc.) entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese Anfrage wurde über den Webservice https://fragdenstaat.at gestellt Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen Die Korrespondenz mit Ihnen als Behörde wird nach dem Willen des/r Antragstellenden veröffentlicht.
  • Anfrage erfolgreich Frage zum Impfstatus bei Impfdurchbruch [#2436] Sehr geehrteAntragsteller /in Ihre Anfrage ist im Service für Bürgerinnen und Bürger eingelangt und wurde an die zuständige Abteilung Für die vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz veröffentlichte Mit freundlichen Grüßen image002.jpg Bundesministerium für Arbeit, Soziales , Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Gutachterliche Erstklassifizierung Gaudenzdorfer Gürtel
    Wien
    Anfrage teilweise erfolgreich, 1 Jahr, 2 Monate her
    abrufbar: https://fragdenstaat.at/anfrage/stadtwildnis-am-gaudenzdorfer-guertel/ Anfrage teilweise erfolgreich Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 3129 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch angesprochene Fläche am Gaudenzdorfer Gürtel handelt es sich um eine Verdachtsfläche, dies wird auch vom Umweltbundesamt Bzgl. der dort aktuell stattfindenden Arbeiten sowie der Einstufung des dabei vorgefundenen Materiales
  • -072618352/20210419-080612496] Sehr geehrte Frau Zeilinger, vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service für Bürgerinnen und Bürger des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Der Nationalrats-Beschluss Ende März war der Startschuss für die Umsetzung des grünen Impfpasses in Österreich Österreich wollte den „Grünen Pass“ ursprünglich bereits im April einsatzbereit haben. für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Weiterbildungsförderungen
    Bundesministerium für Bildung
    Anfrage erfolgreich, 1 Monat, 3 Wochen her
    Anfrage erfolgreich Weiterbildungsförderungen [#3470] Sehr geehrteAntragsteller/in /in vielen Dank für Ihr Schreiben an das Bundesministerium für Bildung. Ihr Anliegen wurde an das Bürger/innenservice weitergeleitet. Mögliche Förderungen im Bereich der Erwachsenenbildung können Sie hier einsehen: Weiterbildung finanzieren Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • Position Österreichs zum Energiecharta-Vertrag im Hinblick auf den Ausstieg der EU und vieler EU-Mitgliedsstaaten wie positioniert sich das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft zum Energiecharta-Vertrag angesichts Anfrage teilweise erfolgreich Position Österreichs zum Energiecharta-Vertrag im Hinblick beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: wie positioniert sich das Bundesministerium 08-2024-name-name.pdf image001.jpg Wirtschaft, Energie und Tourismus bundesministerium
  • Climate Summit 2014
    Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten
    Information nicht vorhanden, 11 Jahre, 7 Monate her
    Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen Die Korrespondenz mit Ihnen als Behörde wird nach dem Willen des/r Antragstellenden veröffentlicht. 2015 in Paris, unterstützt werden soll, wird es auch von den Fortschritten bei den nächsten beiden Arbeitssitzungen Mit den besten Grüßen Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten bundesministerium
  • Verkehrszaehlung 2015
    Wien
    Anfrage eingeschlafen, 8 Jahre, 5 Monate her
    Aus meiner Sicht ist Ihre Nachricht also erfolgreich zugestellt worden - auch nach Angabe des Mailservers Ohrhallinger Daten betreffend Straßenverkehrszählung (2010) finden sie unter http://www.bmvit.gv.at/service Bitte wenden Sie sich mit allen weiteren Fragen direkt an diese Stelle. Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen Markus Seirer Stadtservice Wien Stadtinformation A - 1010 April 2017 14:57 An: Stadtservice Stadtinformation Betreff: AW: Straßenverkehrszählung 2015 [#749]
  • Stadtwildnis am Gaudenzdorfer Gürtel
    Wien
    Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 2 Monate her
    /in Ihre Anfrage ist in der Stadtinformation eingelangt, und wurde an die zuständige Geschäftsgruppe Geschäftsgruppe - Klima, Umwelt, Demokratie und Personal - Amtsführender Stadtrat Czernohorszky Jürgen Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch dem entsprechend ist es für uns selbstverständlich dafür Sorge zu tragen, dass während des gesamten Arbeitsablaufes Diesbezüglich haben wir das Umweltbundesamt informiert, auf der Baustelle eine gutachterliche Erstklassifizierung
  • Migration
    Bundesministerium für Inneres
    Information nicht vorhanden, 12 Jahre, 5 Monate her
    Demnach waren 2012 203.846 in Österreich lebende Personen in Deutschland geboren. Eine Statistik zum Migrationshintergrund deutscher Staatsangehöriger in Österreich bzw. zu deren ursprünglichem Herkunftsstaat wird allerdings weder von der Statistik Austria noch vom Bundesministerium für Inneres Der Migrationshintergrund der österreichischen Bevölkerung wird aufgrund der Mikrozensus-Arbeitskräfteerhebung Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • Grüner Pass
    Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
    Anfrage muss klassifiziert werden, 4 Jahre, 3 Monate her
    Antragsteller/in Antragsteller/in <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller /in vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service für Bürgerinnen und Bürger des Bundesministeriums für In Österreich können Kinder bis zehn Jahre auch ohne Tests mit ihren Eltern beispielsweise ins Gasthaus -- Mit freundlichen Grüßen banner_schauaufdich_schauaufmich.png Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Förderungen für Parteien bzw. deren Fraktionen
    St. Andrä, Kärnten
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 6 Monate her
    von Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern von Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht WG: Förderungen für Parteien bzw. deren Fraktionen [#545] Freundliche Grüße Posteingang - Bürgerservice Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht
  • Bundestrojaner - Was nun?
    Bundesministerium für Inneres
    Anfrage teilweise erfolgreich, 5 Jahre, 6 Monate her
    Ich stelle diese Anfrage als Mitarbeiterin des Vereins epicenter.works (https://epicenter.works) und Ich stelle diese Anfrage als Mitarbeiterin des Vereins epicenter.works (https://epicenter.works) und und Mitarbeiter verschiedener Fachbereiche bearbeitet. Dem Bundesministerium für Inneres entstanden bisher aus der Vorbereitung der Umsetzung des Projekts „ Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • Förderungen für Parteien bzw. deren Fraktionen
    Baden
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 6 Monate her
    von Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern Mit freundlichen Grüßen, Anfrage erfolgreich Förderungen für Parteien bzw. deren Fraktionen von Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern Das Badener Bürgerservice bestätigt dankend den Erhalt Ihrer E-Mail. Wir werden uns um Ihr Anliegen bemühen, bzw. dieses an die zuständige Stelle weiterleiten.
  • Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen September 2013 dürfen wir Ihnen mitteilen, dass Ihr Schreiben zuständigkeitshalber an den Bürgerservice des Bundesministeriums für Finanzen <<E-Mail-Adresse>> und E-Mail-Adresse>> weitergeleitet Schreiben_an_Frau_Caroline_Krall_BMF-240101_1800-I_8_2013_07.10.2013_Caroline_Krall.pdf Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • 20220113-131455245/20220211-124904065] Sehr geehrter Herr Vogl, vielen Dank für Ihre Anfrage, die im Service Die gesetzliche Zuständigkeit ist aufgrund der Aufgabenverteilung innerhalb der österreichischen Bundesregierung im Bundesministerium für Justiz angesiedelt. Bei Anliegen im gesetzlichen Aufgabenbereich eines Bundesministeriums wird empfohlen, sich vorrangig für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • CO2-Steuer
    Bundesministerium für Finanzen
    Anfrage eingeschlafen, 5 Jahre, 4 Monate her
    CO2-Steuer Ist eine CO2-Steuer als Lenkungsabgabe, inklusive Ökobonus und Härtefonds in ausreichender Höhe 50€/t, statt der Besteuerung der Arbeit, vorgesehen? Höhe 50€/t, statt der Besteuerung der Arbeit, vorgesehen? Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Finanzen bundesministerium
  • Kosten-Wirksamkeits-Analyse * Gebrauchsgrafik * GIS-Analysen * Prognose Siedlungsentwicklung * Erreichbarkeitsanalyse Kosten-Wirksamkeits-Analyse * Gebrauchsgrafik * GIS-Analysen * Prognose Siedlungsentwicklung * Erreichbarkeitsanalyse Anliegen ist in der Stadtinformation eingelangt und wurde zur weiteren Bearbeitung an die zuständige Fachdienststelle Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch Mit freundlichen Grüßen [geschwärzt] Stadtinformation Stadtservice
  • Einsatz von Scankopierern der Marke Xerox
    Bundesbeschaffung GmbH
    Anfrage eingeschlafen, 10 Jahre, 7 Monate her
    Hat die Bundesbeschaffung für Dienststellen des Bundes sowie eventuelle vor- und nachgelagerten Dienststellen Wenn ja, wie viele dieser Geräte sind in der Sphäre der Bundesverwaltung im Einsatz? 2. Hat die Bundesbeschaffung für Dienststellen des Bundes sowie eventuelle vor- und nachgelagerten Dienststellen Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen Mit freundlichen Grüßen image001.jpg Bundesbeschaffung GmbH Bundesbehörde
  • Ausbezahlte Förderungen an Parteien und Gemeinderatsklubs 2017
    Linz
    Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 1 Monat her
    Mit freundlichen Grüßen, Anfrage erfolgreich Ausbezahlte Förderungen an Parteien und ____________________________________________ An Absender: Wir haben Ihre E-Mail an die zuständige Stelle Alexandra Pisoni Magistrat der Landeshauptstadt Linz BürgerInnen-Angelegenheiten und Stadtforschung Teleservice ____________________________________________ An Absender: Wir haben Ihre E-Mail an die zuständige Stelle Alexandra Pisoni Magistrat der Landeshauptstadt Linz BürgerInnen-Angelegenheiten und Stadtforschung Teleservice
  • „scraping“ von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder in Falls die Eingangs gestellte Frage nach verbotenen KI-Systemen mit „Ja“ zu beantworten ist, ersuche ich „scraping“ von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder in Gerichtsentscheidungen, • Analyse von Datenbeständen im Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaften in Zusammenarbeit Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Justiz bundesministerium
  • Vielen Dank, mbG Alexander Grill Anfrage erfolgreich Corona-Tote [#2152] Sehr geehrte Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht /in Ihre Anfrage ist im Service für Bürgerinnen und Bürger eingelangt und wird umgehend bearbeitet. -- Mit freundlichen Grüßen banner_schauaufdich_schauaufmich.png Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Anfrage zu möglichem Cyberangriff auf VSC-4
    Bundesministerium für Bildung
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 3 Monate her
    Antragsteller/in Antragsteller/in <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller /in vielen Dank für Ihr Schreiben, das dem Bürger/innenservice des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft des Bundes. Mit freundlichen Grüßen 7dDzHdsRkobdjpFHCubtcbKnhljdo5 Bundesministerium für Bildung bundesministerium
Anfragen 815 Behörden Dokumente
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen