Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 736 Ergebnisse.

  • Burgstallquelle in Laubendorf . Carinthia Wasser
    Marktgemeinde Millstatt, KärntenKärnten
    Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 3 Monate her
    wird das Wasser aus der Burgstallquelle seit 1952 berichtet http://aposaft.at/page62.html Anfrage erfolgreich Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 3002 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden darf ich folgendes mitteilen: An der Ihnen bezeichnete Quelle besitzt die Marktgemeinde Millstatt am Da es sich bei Ihrer Anfrage um Auskünfte aus dem Bereich des Wasserrechts handelt, darf ich Sie an die Mit freundlichen Grüßen Marktgemeinde Millstatt, Kärnten Gemeinde
  • Pest und Ebola
    ehemaliges Bundesministerium für GesundheitÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 10 Jahre, 9 Monate her
    Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen Die Korrespondenz mit Ihnen als Behörde wird nach dem Willen des/r Antragstellenden veröffentlicht. Das BürgerInnenservice des Bundesministeriums für Gesundheit bestätigt den Erhalt Ihres Schreibens vom image001.gif image002.jpg image003.jpg ehemaliges Bundesministerium für Gesundheit bundesministerium
  • Förderungen für Parteien bzw. deren Fraktionen
    Brunn am GebirgeNiederösterreich
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 4 Monate her
    von Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern von Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht Mit freundlichen Grüssen Wolfgang Schragner Amtsleiter   Marktgemeinde Brunn am Gebirge Franz von Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern
  • gehandelt hat 4.) ob seitens des BMJ geplant ist, im Rahmen der Expertengruppe die tatsächliche Haltung Österreichs zur Chatkontrolle klarzustellen Anfrage erfolgreich Heimliche Aktivitäten eines BMJ-Beamten gehandelt hat 4.) ob seitens des BMJ geplant ist, im Rahmen der Expertengruppe die tatsächliche Haltung Österreichs 42 als "Empfehlung" bezeichnete Vorschläge vorliegen, die aus den drei eingesetzten (Sub-)Arbeitsgruppen Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Justiz bundesministerium
  • Zugang für JournalistInnen Erstaufnahmestelle Ost, Traiskirchen
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Information nicht vorhanden, 9 Jahre, 10 Monate her
    Ost, Traiskirchen [#383] Sehr geehrte Frau Redakteurin, das Bundesministerium für Inneres Bereich bewegt. Tiroler Tageszeitung Marian Smetana, Salzburger Nachrichten Edith Meinhart, profil Deborah Knob, Österreich Aus diesem Grunde werden auch alle Besuche von verantwortlichen Mitarbeitern/-innen der Betreuungsstelle Mit freundlichen Grüßen, Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • Anfrage erfolgreich Miete der USI-Grünflächen auf der Schmelz [#2010] Sehr geehrteAntragsteller /in Zu Ihrer untenstehenden Anfrage ans Bürgerservice können wir Ihnen folgende Auskunft erteilen: Die dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung vorliegenden Zahlen aus der Bildungsdokumentations-Datenbank Hauptmietzins inkludiert Mit freundlichen Grüßen, image001.png Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • Fächern Technischen Werken und Textiles Werken in Hauptschulen, aufgeschlüsselt je nach Schulstufe und Bundesland Fächern Technischen Werken und Textiles Werken in Hauptschulen, aufgeschlüsselt je nach Schulstufe und Bundesland [~40808] Sehr geehrt<Information-entfernt> vielen Dank für Ihr Schreiben, das dem Bürger/innenservice des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Bearbeitung überantwortet wurde. für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • Mindestsicherung-Mietzuschuss
    WienWien
    Anfrage teilweise erfolgreich, 3 Jahre, 9 Monate her
    Mindestsicherung-Mietzuschuss Sehr geehrteAntragsteller/in Ich habe hier einige Fragen zur Wiener (WG - Leben) Anfrage teilweise erfolgreich Mindestsicherung-Mietzuschuss [#2348] Sehr geehrteAntragsteller/in Hiermit beantrage ich gem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung Antragsteller/in Antragsteller/in <<E-Mail-Adresse>> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde <<E-Mail-Adresse>> Link Mindestsicherung - Antrag (wien.gv.at) Rückantworten an das Stadtservice
  • B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder Falls die Eingangs gestellte Frage nach verbotenen KI-Systemen mit Ja zu beantworten ist, ersuche ich B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) > > KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz Gesellschaft für Zivilluftfahrt mbH Bundesbehörde
  • /in Ihre Anfrage ist im Service für Bürgerinnen und Bürger des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit >> > An: "Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz" /in Ihre Anfrage ist im Service für Bürgerinnen und Bürger des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit Nr. 287/1987, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 5/2024. für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder 19:20 > Von: "Herbert Unger" <<Name und E-Mail-Adresse>> > An: "Bundesamt B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) > > KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz für Sicherheit im Gesundheitswesen Bundesamt
  • Förderungen für Parteien bzw. deren Fraktionen
    TrofaiachSteiermark
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 4 Monate her
    zur Verfügung zu stellen. Landesregierung (vormals Bezirkshauptmannschaft) übermittelt, von dieser Stelle erfolgt die Weiterverteilung Gemeindebund für Prüfungsausschussmitglieder) 4) Nein 5) Nein Liebe Grüße! zur Verfügung zu stellen. Landesregierung (vormals Bezirkshauptmannschaft) übermittelt, von dieser Stelle erfolgt die Weiterverteilung
  • Förderungen für Parteien bzw. deren Klubs
    BludenzVorarlberg
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 1 Monat her
    von Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern dem die entsprechenden Mittel im Budget verbucht sind. 5) Sind bezüglich den oben beschriebenen Bereichen Mit freundlichen Grüßen Anfrage erfolgreich Förderungen für Parteien bzw. deren Klubs von Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern dem die entsprechenden Mittel im Budget verbucht sind. 5) Sind bezüglich den oben beschriebenen Bereichen
  • Die Beobachtung vor Ort unterliegt auch strengen Regeln und Kriterien, die Mitarbeiter sind ausgebildet Wie kann es ferner sein, dass der in Wien-Schwechat überwachende Mitarbeiter, im Falle er Korrekturen Wie kann es ferner sein, dass der in Wien-Schwechat überwachende Mitarbeiter, im Falle er Korrekturen Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie bundesministerium
  • Dienstwagen der Bezirksvorsteher*innen
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 1 Jahr her
    Bezirksvorsteher*innen - Eine Liste der Dienstwägen der Bezirksvorsteher*innen der 23 Gemeindebezirke nach Hersteller und Anschaffungsjahr Ich möchte diese Anfrage zusätzlich auch nach dem Umweltinformationsgesetz stellen Anfrage erfolgreich Dienstwagen der Bezirksvorsteher*innen [#3061] Sehr geehrteAntragsteller Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 3061 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch
  • Remonstrationen seit 1.1.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, Wie viele Mitarbeiter des Bundesministeriums des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und dessen untergeordneten Ihre Anfrage nach Auskunftspflichtgesetz betreffend Remonstrationen im Bundesministerium für Soziales 2025-0-138-329-1-a-erledigung-i-weidenauer-24-02-2025.pdf image001.png Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Wem gehören Streunerkatzen Im Zuge einer Arbeit beschäftige ich mich mit der Frage, wem gehören Streunerkatzen 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Im Zuge einer Arbeit beschäftige ich mich mit gehören Streunerkatzen [#2610]" Sehr geehrter [geschwärzt], Ihre Anfrage fällt nicht in den Kompetenzbereich lt;[geschwärzt]> [geschwärzt]<[geschwärzt]> [geschwärzt]<[geschwärzt]> Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie bundesministerium
  • Anfrage erfolgreich Home Office während Corona-Maßnahmen (Lockdowns) [#2085] Sehr geehrte Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht den Staat; Home Office während Corona-Maßnahmen (Lockdowns) In der Anlage wird ein Schreiben des Bundeskanzleramtes Ausgang_an_den_Auskunftswerber_15.12.2020_Markus_HAMETNER.pdf image001.png Bundeskanzleramt bundesministerium
  • Bergbauern im Burgenland
    Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und WasserwirtschaftÖsterreich
    Anfrage wurde zurückgezogen, 11 Jahre, 10 Monate her
    24/8 1080 Wien -- Rechtshinweis: Diese Anfrage wurde über den Webservice https://fragdenstaat.at gestellt Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen Die Korrespondenz mit Ihnen als Behörde wird nach dem Willen des/r Antragstellenden veröffentlicht. "Bergbauern im Burgenland" vom 26.02.2013 ist weder in der Kanzlei des BMLFUW noch im Bürgerservice Mit freundlichen Grüßen Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus bundesministerium
  • Betreff: Statisik Elektrizitätswirtschaft Seit der Strommarktliberalisierung werden Unterlagen der Sektion , hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Seit der Strommarktliberalisierung Antragsteller/in Antragsteller/in Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bundesministerium
  • Erfolgte Bezugsauszahlung an Gemeinderäte in Mauerbach?
    Mauerbach, NiederösterreichNiederösterreich
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 12 Monate her
    Am 16.Sep.2014 haben in Niederösterreich in der Marktgemeinde Mauerbach (PLZ: 3001) neun Gemeinderäte zurück gelegt (für weitere Informationen sehen Sie bitte folgenden Beitrag: http://kurier.at/chronik/niederoesterreich in der Marktgemeinde Mauerbach (PLZ: 3001) neun Gemeinderäte ihr Mandat zurück gelegt (für weitere Informationen Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht
  • MA21A - Augarten-Leitbild
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 2 Monate her
    MA21A - Augarten-Leitbild Im Verantwortungsbereich der MA 21A wurde zwischen 2007 und 2008 ein Leitbild [1]: https://www.wiengestalten.at/leitbild-augarten/ Anfrage erfolgreich MA21A - Augarten-Leitbild die Erteilung folgender Auskunft: Im Verantwortungsbereich der MA 21A wurde zwischen 2007 und 2008 Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 3034 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch
  • Landtagswahl: Streichungen aus Wählerregister
    Aggsbach, NiederösterreichNiederösterreich
    Anfrage teilweise erfolgreich, 7 Jahre, 1 Monat her
    die Erteilung folgender Auskunft: 1) Wie viele Personen wurden in Ihrer Gemeinde im Vorfeld der Niederösterreichischen Mit freundlichen Grüßen, Anfrage teilweise erfolgreich Landtagswahl: Streichungen aus Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht Hannes Ottendorfer Marktgemeinde Aggsbach A-3641 Aggsbach Markt 48 Tel. 02712/214-10 Handy: 0676/ Hannes Ottendorfer Marktgemeinde Aggsbach A-3641 Aggsbach Markt 48 Tel. 02712/214-10 Handy: 0676/
  • Förderungen für Parteien bzw. deren Klubs
    FeldkirchVorarlberg
    Anfrage teilweise erfolgreich, 9 Jahre, 2 Monate her
    von Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht Jänner eine Anfrage betreffend Förderungen für Parteien bzw. deren Klubs/Fraktionen gestellt und mich Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht
  • B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder Falls die Eingangs gestellte Frage nach verbotenen KI-Systemen mit Ja zu beantworten ist, ersuche ich Falls die Eingangs gestellte Frage nach verbotenen KI-Systemen mit Ja zu beantworten ist, ersuche ich B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder pic39377.gif KommAustria: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) Bundesbehörde
Anfragen 736 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen