Anfragen
Ihre Suche ergab 1.133 Ergebnisse.
-
Rechtsgrundlage für Abwesenheitsregelung in der Grundversorgung für Asylwerber:innen in Tirol
Bundesministerium für Inneres – Österreich - Behörde
Warte auf Antwort, 3 Wochen, 3 Tage herRechtsgrundlage für Abwesenheitsregelung in der Grundversorgung für Asylwerber:innen in Tirol laut aktueller Mir ist bewusst, dass es für Asylwerber:innen eine gesetzliche Regelung gibt, nach der sie das Bundesland Rechtsgrundlage für Abwesenheitsregelung in der Grundversorgung für Asylwerber:innen in Tirol [#3739] Mir ist bewusst, dass es für Asylwerber:innen eine gesetzliche Regelung gibt, nach der sie das Bundesland für Inneres bundesministerium -
Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz, Quellen
Wien –
Anfrage teilweise erfolgreich, 5 Jahre, 3 Monate herKubikmeter pro Jahr) wurde in den Jahren 2006 bis 2018 zusätzlich zu den von den beiden Hochquellenleitungen Hunderttausend Kubikmeter pro Jahr) wurde in den Jahren 2006 bis 2018 zusätzlich zu den von den beiden der Anlage finden Sie Informationen zu Ihrem Anliegen. Ich ersuche also um Aufklärung in Zusammenhang mit den oben angeführten Angaben der Grundwassermengen noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Wien landesregierung -
"Fracking"-Probebohrungen in Österreich
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft –
Anfrage eingeschlafen, 12 Jahre, 4 Monate herWelche Umweltauflagen mussten/müssen dabei vom Unternehmen erfüllt werden? Welche Umweltauflagen mussten/müssen dabei vom Unternehmen erfüllt werden? Antragsteller/in Antragsteller/in Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft bundesministerium -
Covid19 - Teststationen in Oberösterreich
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 8 Monate herund Bürger des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz eingelangt Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Service für Bürgerinnen und Florian Reininger, <<E-Mail-Adresse>> und E-Mail-Adresse>>) Daten zu Ihrer Person auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO iVm dem Bundesministeriengesetz 1986 - BMG (Anlage zu § 2 Teil 1) sowie image001.jpg Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium -
Einsicht in die in Auftrag gegeben Studien von Frau Beinschab
Bundesministerium für Finanzen –
Anfrage teilweise erfolgreich, 3 Jahre, 8 Monate herAuftrag gegebenen Studien von oder unter der Mitarbeit von Frau Sabine Beinschab Für den Fall einer Elisabeth Schmidsberger << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den der Anlage wird Ihnen die Antwort zu Ihrer E-Mail vom 19. freundlichen Grüßen BMF_Ausgang_Einzelversand_-_Corp_Design_neu.pdf Bundesministerium für Finanzen bundesministerium -
Logo des Bundeskanzleramtes in Werbung eines Vereins
Bundeskanzleramt –
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 3 Monate herLogo des Bundeskanzleramtes in Werbung eines Vereins Sehr geehrte Damen und Herren, Der Verein & und Zuschüsse vom Bundeskanzleramt in den Jahren 2016-2023 (aufgeschlüsselt nach Jahr, Rechtsgrundlage und Zuschüsse vom Bundeskanzleramt in den Jahren 2016-2023 (aufgeschlüsselt nach Jahr, Rechtsgrundlage in Werbung eines Vereins [#3052] Guten Tag, meine Anfrage "Logo des Bundeskanzleramtes in Subventionen und Zuschüsse vom Bundeskanzleramt in den Jahren 2016-2023 (aufgeschlüsselt nach Jahr, Rechtsgrundlage -
Registrierungspflicht für Gäste in der Gastronomie
Wien –
Anfrage eingeschlafen, 4 Jahre, 11 Monate herSollte die Rechtsgrundlage für die Verordnung der Registrierungspflicht nicht in § 5 Abs 3 Epidemiegesetz Sollte die Rechtsgrundlage für die Verordnung der Registrierungspflicht nicht in § 5 Abs 3 Epidemiegesetz der Anlage zu übermitteln. Sollte die Rechtsgrundlage für die Verordnung der Registrierungspflicht nicht in § 5 Abs 3 Epidemiegesetz noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Wien landesregierung -
Europäische Monographie über Cannabisblüten in Österreich
Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH –
Anfrage erfolgreich, 5 Monate, 2 Wochen herDiese Anfrage wird über meinen Verein, den Europäischen Medizinischen Cannabis Verbund, gestellt. Diese Anfrage wird über meinen Verein, den Europäischen Medizinischen Cannabis Verbund, gestellt. Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) kommt zurück auf Ihr am 26.03.2025 elektronisch In diesem Zusammenhang erlauben wir uns auf die in § 6a Gesundheits- und Ernährungssicherheitsgesetz GmbH Bundesbehörde -
Gratisspinde an Bundesschulen in der Steiermark
Landesregierung Steiermark –
Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 11 Monate herGratisspinde an Bundesschulen in der Steiermark Der LSR-Steiermark verbreitet 2008 den Hinweis „Weiters Auf welcher gesetzlichen Grundlage basiert diese Gratisspind-Pflicht expressis verbis, wo und wie ist Auf welcher gesetzlichen Grundlage basiert diese Gratisspind-Pflicht expressis verbis, wo und wie ist Landesregierung keine Zuständigkeit; Bundesschulen fallen in den Zuständigkeitsbereich des Bundes, d.h bestätigt den Erhalt Ihrer Anfrage betreffend Gratisspinde an Bundesschulen in der Steiermark und teilt -
Legalisierung von Stellplätzen in der Donaustadt
Wien –
Anfrage muss klassifiziert werden, 3 Monate, 2 Wochen herLegalisierung von Stellplätzen in der Donaustadt In der Donaustadt wurden in den letzten Monaten zahlreiche positiv auswirken und nunmehr bei den markierten Stellplätzen Rechtssicherheit bestehen. positiv auswirken und nunmehr bei den markierten Stellplätzen Rechtssicherheit bestehen. Ich darf Sie daher einerseits ersuchen, die rechtliche Grundlage für die Gebührenvorschreibung genau geschwaerzt.pdf 25ausk672937s2.pdf image001.png Wien landesregierung -
Verträge Marktgemeinde St. Johann in Tirol / Fliegerclub St. Johann in Tirol
St. Johann in Tirol, Tirol – Österreich - Behörde
Anfrage muss klassifiziert werden, 2 Wochen herFür den Fall einer Informationsverweigerung beantrage ich hiermit einen Bescheid gemäß § 11 IFG. Wir übermitteln Ihnen diesen Gebrauchsvertrag in der Anlage. Aufgrund der in Punkt IV. des Gebrauchsvertrags an den Fliegerclub überwälzten Leistungen – welche im Ergebnis den Bestandszins („Pachtzins“) darstellen – wurde dieser als (entgeltlicher) Bestandsvertrag Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf die im Rechtsinformationssystem des Bundes www.ris.bka.gv.at -
Zahl der Doppelstaatsbürgerschaften in Österreich
Bundesministerium für Inneres –
Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 8 Monate herFür den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage über den Webservice https://fragdenstaat.at versendet. GERHARTL Anfrage - Zahl der Doppelstaatsbürgerschaften in Österreich In der Anlage wird die 801716_0001-III_4_a_2017_03.02.2017_Dietmar_Gerhartl.pdf image001.gif Bundesministerium für Inneres bundesministerium -
Portfolio eines/r Staatssekretärs/in
Bundesministerium für Inneres –
Anfrage teilweise erfolgreich, 11 Jahre, 5 Monate heralle Informationen und Dokumente, betreffend der weisungsgebundenen Personen, die in der Zeit von Sebastian alle Informationen und Dokumente, betreffend der weisungsgebundenen Personen, die in der Zeit von Sebastian In der Anlage wird ein Auszug betreffend die Einteilung der Abteilungen, die Kompetenzen, die Namen der Sektion VIII des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres übertragen. Inneres bundesministerium -
CO2-Anteil in der Luft
Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur –
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 9 Monate her/luft/grundlagen#:~:text=Reine%2C%20trockene%20Luft%20hat%20in,ein%20(Global%20Monitoring%20Laboratory Luft beträgt 0,04 % (Quelle: https://www.hlnug.de/themen/luft/grundlagen#:~:text=Reine%2C%20trockene Antragsteller/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Mit freundlichen Grüßen BMK_Extern_Einzelversand.pdf Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur bundesministerium -
Baurechtsgesetz Novelle 2013? und die Änderungen bei den Superädifikaten - nach dem Gesetzentwurf vom 27.2.2012
Bundesministerium für Justiz –
Anfrage erfolgreich, 12 Jahre, 7 Monate herwerden und als Gesetzesvorlage behandelt werden? Superädifikaten beendet sein werden und als Gesetzesvorlage behandelt werden? Pollak, zu Ihrer Anfrage vom 17.2.2013 betreffend eine Novelle des Baurechtsgesetzes teilt das Bundesministerium Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Justiz bundesministerium -
Verzicht von Löchern in Tellerkappen
Bundesministerium für Inneres –
Anfrage erfolgreich, 10 Jahre, 1 Monat herLüftung des Kopfes nicht mehr notwendig erscheint, würde ich gerne Auskunft darüber erhalten, auf welcher Grundlage Lüftung des Kopfes nicht mehr notwendig erscheint, würde ich gerne Auskunft darüber erhalten, auf welcher Grundlage über den Webservice https://fragdenstaat.at versendet. Uniformumstellung im Jahr 2005 neu designt und verarbeitet und werden seither durch die Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium -
Gratisspinde an Bundesschulen in Tirol
Landesregierung Tirol –
Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 11 Monate herGratisspinde an Bundesschulen in Tirol Die „Tiroler Tageszeitung“ titelte plakativ „Aus für kostenpflichtige Ab WANN muss jeder, in Tirol eine Bundesschule besuchenden Person, unentgeltlich ein versperrbarer Spind Auf welcher gesetzlichen Grundlage wird diese Gratisspind-Pflicht dann expressis verbis basieren, wo Ab WANN muss jeder, in Tirol eine Bundesschule besuchenden Person, unentgeltlich ein versperrbarer Spind Zu Ihrer Anfrage betreffend Gratisspinde an Bundesschulen in Tirol erlaubt sich der Landesschulrat für -
Maßnahmenvollzug sowie dem Unterschied zwischen den Häftlingen die nach §21.1 StGB und §21.2 StGB inhaftiert werden
Bundesministerium für Justiz –
Anfrage eingeschlafen, 7 Jahre, 8 Monate herAuf welche Grundlage beruft sich die Entscheidung, ob ein psychiatrisches Gutachten gemacht werden muss Wie sehen die Sicherheitsvorkehrungen aus bei Patienten, die nur ambulant betreut werden? Auf welche Grundlage beruft sich die Entscheidung, ob ein psychiatrisches Gutachten gemacht werden muss Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Justiz bundesministerium -
Gratisspinde an Bundesschulen in Niederösterreich
Landesregierung Niederösterreich –
Anfrage erfolgreich, 9 Jahre herGratisspinde an Bundesschulen in Niederösterreich Seit Schulbeginn soll ein (geheimes? Auf welcher gesetzlichen Grundlage basiert diese Gratis-Spind-Pflicht expressis verbis, wo und wie ist Auf welcher gesetzlichen Grundlage basiert diese Gratis-Spind-Pflicht expressis verbis, wo und wie ist Antragsteller/in, Anfrage - Gratisspinde an Bundesschulen in Niederösterreich 37/0126-I/2016 - Antragsteller/in Antragsteller/in, Anfrage - Gratisspinde an Bundesschulen in Niederösterreich -
Parktafeln in 22. Für den Fall einer Informationsverweigerung beantrage ich hiermit einen Bescheid gemäß § 11 IFG. Antragsteller/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den In der Beilage übermittelt die MA 46 das o.a. Grüßen image001.png kundinnenbeantwortung.pdf Wien landesregierung
-
Verwendung von Nutzhanf in Lebensmitteln und Vertrieb
ehemaliges Bundesministerium für Gesundheit –
Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 5 Monate herVerwendung von Nutzhanf in Lebensmitteln und Vertrieb Ich bin Landwirt und werde heuer erstmalig so Oder gibt es für Lebensmittel eigene Grenzwerte, was den THC/THCA Gehalt in Prozenten oder Milligramm und Firmen in Österreich- wahrscheinlich keine davon) Mir geht es rein um den Verkauf von Nutzhanf Nutzhanf_BMGF-21561_0017-II_A_5_2017_13.04.2017_Gerald_Hochegger.pdf ehemaliges Bundesministerium für Gesundheit bundesministerium -
Anfrage: Stadt Wien, Magistratsabteilung 19 - Architektur und Stadtgestaltung bzgl. Gestaltungs- und Entwicklungsleitlinien für den Wiener Donaukanal
Wien –
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 3 Monate herGestaltungs- und Entwicklungsleitlinien für den Wiener Donaukanal Ich bitte um Einsicht in die Langfassung Ich kann Sie daher nur auf die Unterlagen verweisen, die im Netz zu finden sind. /in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https Sie können die Unterlagen nach Terminvereinbarung bei uns einsehen. Viele Grüße, Wien landesregierung -
5G-Netzausbau in Graz und der Steiermark
Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur –
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 5 Monate her5G-Netzausbau in Graz und der Steiermark Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gem §§ Antragsteller/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Dort sind alle Sendeanlagen verzeichnet. Der Ausbau der Sendernetze liegt bei den Mobilfunkunternehmen. Mit freundlichen Grüßen Innovation, Mobilität und Infrastruktur bundesministerium -
Zuverdienstgrenze Asylwerber*innen in Grundversorgung
Bundesministerium für Inneres – Österreich - Behörde
Anfrage erfolgreich, 9 Stunden, 53 Minuten herSollte dies zutreffen (oder auch andere Höchstsätze gelten), bitten wir um Übermittlung der gesetzlichen Grundlagen und Schriftstücke, auf denen diese Einkommensgrenzen beruhen. In der Anlage wird das Antwortschreiben der Abteilung V/B/9 zur weiteren Verwendung und Kenntnisnahme Mit freundlichen Grüßen erledigungbmiextern.pdf Bundesministerium für Inneres bundesministerium -
Änderungen der Strafhöhen in Anonymverfügungen
Bundeskanzleramt –
Anfrage erfolgreich, 11 Jahre, 1 Monat herDie machte beispielsweise je nach Bundesland ca. 20 Euro aus. Die machte beispielsweise je nach Bundesland ca. 20 Euro aus. Nachdem gemäß Teil 2 der Anlage zu § 2 Abschnitt A Z 5 des Bundesministeriengesetzes - BMG 1986 idF BGBl folgenden Internetseiten nachlesen: http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XVII/I/I_00133/index.shtml (Regierungsvorlage Mit freundlichen Grüßen Bundeskanzleramt bundesministerium
- Zuständigkeitsbereiche
-
- (758)
- Österreich - Behörde (121)
- (82)
- (44)
- (40)
- (17)
- (15)
- (14)
- (11)
- (10)