Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 967 Ergebnisse.

  • /luft/grundlagen#:~:text=Reine%2C%20trockene%20Luft%20hat%20in,ein%20(Global%20Monitoring%20Laboratory Luft beträgt 0,04 % (Quelle: https://www.hlnug.de/themen/luft/grundlagen#:~:text=Reine%2C%20trockene Antragsteller/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Mit freundlichen Grüßen BMK_Extern_Einzelversand.pdf Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie bundesministerium
  • Portfolio eines/r Staatssekretärs/in
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage teilweise erfolgreich, 11 Jahre her
    alle Informationen und Dokumente, betreffend der weisungsgebundenen Personen, die in der Zeit von Sebastian alle Informationen und Dokumente, betreffend der weisungsgebundenen Personen, die in der Zeit von Sebastian In der Anlage wird ein Auszug betreffend die Einteilung der Abteilungen, die Kompetenzen, die Namen der Sektion VIII des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres übertragen. Inneres bundesministerium
  • Gestaltungs- und Entwicklungsleitlinien für den Wiener Donaukanal Ich bitte um Einsicht in die Langfassung Ich kann Sie daher nur auf die Unterlagen verweisen, die im Netz zu finden sind. /in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https Sie können die Unterlagen nach Terminvereinbarung bei uns einsehen. Viele Grüße, Wien landesregierung
  • Verzicht von Löchern in Tellerkappen
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 8 Monate her
    Lüftung des Kopfes nicht mehr notwendig erscheint, würde ich gerne Auskunft darüber erhalten, auf welcher Grundlage Lüftung des Kopfes nicht mehr notwendig erscheint, würde ich gerne Auskunft darüber erhalten, auf welcher Grundlage über den Webservice https://fragdenstaat.at versendet. Uniformumstellung im Jahr 2005 neu designt und verarbeitet und werden seither durch die Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • Gratisspinde an Bundesschulen in Tirol
    Landesregierung TirolTirol
    Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 6 Monate her
    Gratisspinde an Bundesschulen in Tirol Die „Tiroler Tageszeitung“ titelte plakativ „Aus für kostenpflichtige Ab WANN muss jeder, in Tirol eine Bundesschule besuchenden Person, unentgeltlich ein versperrbarer Spind Auf welcher gesetzlichen Grundlage wird diese Gratisspind-Pflicht dann expressis verbis basieren, wo Ab WANN muss jeder, in Tirol eine Bundesschule besuchenden Person, unentgeltlich ein versperrbarer Spind Zu Ihrer Anfrage betreffend Gratisspinde an Bundesschulen in Tirol erlaubt sich der Landesschulrat für
  • den Transitionsphasen wäre es von Vorteil in allen Bundesländern Zentren für Trans* - Personen aufzubauen den Transitionsphasen wäre es von Vorteil in allen Bundesländern Zentren für Trans* - Personen aufzubauen den Transitionsphasen wäre es von Vorteil in allen Bundesländern Zentren für Trans* - Personen aufzubauen den Transitionsphasen wäre es von Vorteil in allen Bundesländern Zentren für Trans* - Personen aufzubauen den Transitionsphasen wäre es von Vorteil in allen Bundesländern Zentren für Trans* - Personen aufzubauen
  • 5G-Netzausbau in Graz und der Steiermark Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gem §§ Antragsteller/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Dort sind alle Sendeanlagen verzeichnet. Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie bundesministerium
  • Verwendung von Nutzhanf in Lebensmitteln und Vertrieb Ich bin Landwirt und werde heuer erstmalig so Oder gibt es für Lebensmittel eigene Grenzwerte, was den THC/THCA Gehalt in Prozenten oder Milligramm und Firmen in Österreich- wahrscheinlich keine davon) Mir geht es rein um den Verkauf von Nutzhanf Nutzhanf_BMGF-21561_0017-II_A_5_2017_13.04.2017_Gerald_Hochegger.pdf ehemaliges Bundesministerium für Gesundheit bundesministerium
  • Gratisspinde an Bundesschulen in Niederösterreich
    Landesregierung NiederösterreichNiederösterreich
    Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 7 Monate her
    Gratisspinde an Bundesschulen in Niederösterreich Seit Schulbeginn soll ein (geheimes? Auf welcher gesetzlichen Grundlage basiert diese Gratis-Spind-Pflicht expressis verbis, wo und wie ist Auf welcher gesetzlichen Grundlage basiert diese Gratis-Spind-Pflicht expressis verbis, wo und wie ist Antragsteller/in, Anfrage - Gratisspinde an Bundesschulen in Niederösterreich 37/0126-I/2016 - Antragsteller/in Antragsteller/in, Anfrage - Gratisspinde an Bundesschulen in Niederösterreich
  • Einsicht in AWS Förderungen Wieviel Förderungen vergibt das AWS an BMWFW Bundesförderungen an welche 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Wieviel Förderungen vergibt das AWS an BMWFW Bundesförderungen Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage kontaktieren Sie mich, falls Sie weitere Fragen im Zusammenhang mit aws-Förderungen haben, oder weitere Unterlagen Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bundesministerium
  • Änderungen der Strafhöhen in Anonymverfügungen
    BundeskanzleramtÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 10 Jahre, 8 Monate her
    Die machte beispielsweise je nach Bundesland ca. 20 Euro aus. Die machte beispielsweise je nach Bundesland ca. 20 Euro aus. Nachdem gemäß Teil 2 der Anlage zu § 2 Abschnitt A Z 5 des Bundesministeriengesetzes - BMG 1986 idF BGBl folgenden Internetseiten nachlesen: http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XVII/I/I_00133/index.shtml (Regierungsvorlage Mit freundlichen Grüßen Bundeskanzleramt bundesministerium
  • Anfrage bezüglich Fiaker in der Stadt Salzburg
    Salzburg StadtSalzburg
    Anfrage teilweise erfolgreich, 3 Jahre, 7 Monate her
    ob die Pferde dabei im Rahmen des Fiakerbetriebes verwendet werden dürfen, erfolgt dabei immer auf Grundlage der Vorgaben des Bundestierschutzgesetzes. April 2021 darf Ihnen die Stadtgemeinde Salzburg, MD/04 Grundstücke, in der Beilage einen abgeschlossenen Ich bitte noch um Übermittlung der in der Anlage erwähnten acht Beilagen. Zudem ergibt sich aus den übermittelten Unterlagen keine Beantwortung unserer ursprünglichen Frage 3d
  • Ich ersuche um Vorlage des Protokolls des Raumplanungsausschusses, auf Basis dessen die Umwidmung erfolgte Stellt diese Diskrepanz nicht ein Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz in der österr. Ich ersuche um Vorlage des Protokolls des Raumplanungsausschusses, auf Basis dessen die Umwidmung erfolgte Stellt diese Diskrepanz nicht ein Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz in der österr. /in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https
  • Ich ersuche um Vorlage aller relevanten Protokolle. 5.) Ich ersuche um Vorlage aller relevanten Protokolle. 5.) solle, wobei bereits vorher die Bundesvolksanwaltschaft ihre Nichtzuständigkeit erklärt hat. Ich ersuche weiterhin um Vorlage der Umwidmungsprotokolle, die sich im Besitz der zuständigen Landesbehörden Ich werde diesbezüglich weitere Anfragen - u.a. auch an Bundesbehörden - richten!
  • (IS) und die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) in den Jahren: 2017 2018 2019 2020 (IS) und die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) in den Jahren: 2017 2018 2019 2020 Antragsteller/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Mit freundlichen Grüßen Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH Bundesbehörde
  • Kraft treten [#2423] Sehr geehrtAntragsteller/in Verordnungen des Bundesministers für Soziales , Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz werden entsprechend dem Bundesgesetz über das Bundesgesetzblatt Die Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 werden laufend der aktuellen epidemiologischen Lage angepasst Neben der im Bundesgesetz über das Bundesgesetzblatt 2004 vorgesehenen Bereithaltung im RIS, werden beispielsweise , Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • September im Bundeskanzleramt die zentrale Löschung von E-Mails und Kalendereinträgen nach einem Jahr genannte Informationen werden angefragt, wenn Personen aus folgenden Kategorien auf sie Zugriff hatten: * Bundesminister September im Bundeskanzleramt die zentrale Löschung von E-Mails und Kalendereinträgen nach einem Jahr der Anlage wird Ihnen die Antwort zu Ihrem Auskunftsersuchen vom 14. für Finanzen bundesministerium
  • Studien in Zusammenarbeit mit Sabine Beinschab
    Bundesministerium für FinanzenÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 3 Monate her
    Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage Postanschrift Johannes Steuer << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den der Anlage wird Ihnen die Antwort zu Ihrer E-Mail vom 19. freundlichen Grüßen BMF_Ausgang_Einzelversand_-_Corp_Design_neu.pdf Bundesministerium für Finanzen bundesministerium
  • Emails und Kalendereinträge von Personen in Leitungsfunktionen und Kabinetten
    BundeskanzleramtÖsterreich
    Anfrage muss klassifiziert werden, 1 Monat, 2 Wochen her
    September im Bundeskanzleramt die zentrale Löschung von E-Mails und Kalendereinträgen nach einem Jahr * Kabinett des Bundeskanzlers * Kanzleramtsministerinnen * Ministerkabinett * Sektionsleiter * und Kabinetten In der Anlage wird ein Schreiben des Bundeskanzleramtes übermittelt. In Entsprechung des Beschlusses des Bundesverwaltungsgerichts werden derzeit die Kalendereinträge erhoben bundesministerium
  • Ablehnen von Bargeld in einem Geschäft
    Bundesministerium für FinanzenÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 4 Monate her
    Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage E-Mail wurde über den Webservice https://fragdenstaat.at versendet. in der Anlage wird Ihnen die Antwort zu Ihrem Auskunftsersuchen vom 18. freundlichen Grüßen BMF_Ausgang_Einzelversand_-_Corp_Design_neu.pdf Bundesministerium für Finanzen bundesministerium
  • Bericht des Rechnungshofes Abwasserentsorgung in Graz Reihe STEIERMARK 2017/1
    Stadt GrazSteiermark
    Anfrage eingeschlafen, 7 Jahre, 11 Monate her
    und die Anpassung der Abwasserreinigungsanlage (rd. 131 Mio. Wer hat das wann mit welcher Gesetzesgrundlage beschlossen? Regenwasser Zitat aus dem Rechnungshofbericht: „In den Randlagen der Stadt Graz war das Kanalnetz im und die Anpassung der Abwasserreinigungsanlage (rd. 131 Mio. Wer hat das wann mit welcher Gesetzesgrundlage beschlossen?
  • THC und THCa in Industriehanf
    ehemaliges Bundesministerium für GesundheitÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 1 Monat her
    Sie finden unser Schreiben nun nochmals als Beilage angeschlossen. , aber auch um Rechtssicherheit für landwirtschaftlichen Produzenten und Händler in Österreich. an das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen. die Ergebnisse öffentlich zu machen, bis der Staat in diesem Bereich selbst in der Lage ist die Qualitätskontrolle für Gesundheit bundesministerium
  • Vizekanzler Spindelegger bei Heiligsprechung in Rom
    Bundesministerium für FinanzenÖsterreich
    Anfrage abgelehnt, 10 Jahre, 3 Monate her
    Antragsteller/in Antragsteller/in Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt In der Anlage übermittle ich Ihnen Ihr Antwortschreiben von Herrn Mag. /in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ 123.jpg Bundesministerium für Finanzen bundesministerium
  • Welche offiziellen Berichte oder Analysen liegen dem Ministerium zur aktuellen Rechtslage bzgl med. Welche Dokumentationen wurden über die Qualitätsstandards und Patientensicherheit in EU-Ländern mit Cannabisblüten-Programmen Welche Dokumentationen wurden über die Qualitätsstandards und Patientensicherheit in EU-Ländern mit Cannabisblüten-Programmen 2024-0-880-455-2-a-antwortschreiben-bmsgpk-23-12-2024-name-name.pdf Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Lange Zeit galten die Schulen als Unsicherheitsfaktor, da man aufgrund der geringen Teilnahme an Tests Lange Zeit galten die Schulen als Unsicherheitsfaktor, da man aufgrund der geringen Teilnahme an Tests Nur durch diese Testungen spannt sich jenes Sicherheitsnetz, das wir im Schulbetrieb benötigen. sowie schulischem Lehr- und Verwaltungspersonal Klarheit über die Infektionslage am Schulstandort. In der Covid-19-Schulverordnung 2020/21 wurde in der Anlage A unter dem Punkt 3.4.3 die Einhaltung einer
Anfragen 967 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen