Anfragen
Ihre Suche ergab 341 Ergebnisse.
-
grüner Pass als Coronamaßnahme
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Information nicht vorhanden, 4 Jahre, 1 Monat her-072618352/20210419-080612496] Sehr geehrte Frau Zeilinger, vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service Gemeinsam mit zwölf weiteren EU-Staaten (Bulgarien, Kroatien, Zypern, Dänemark, Frankreich, Deutschland , Griechenland, Italien, Malta, Portugal, Slowenien, Spanien) wurde aber vereinbart, dass der „Grüne -
Kartenbasierter Identitätsnachweis nach Einführung der ID Austria
Ehem. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Anfrage wurde zurückgezogen, 2 Jahre, 12 Monate herDienstausweise in Kartenform, wie sie in zahlreichen österreichischen Behörden eingesetzt werden und von deren Mitarbeitern hardwarebasierten Identitätsnachweis auszustatten, wie es auch unlängst in zahlreichen europäischen Ländern Dienstausweise in Kartenform, wie sie in zahlreichen österreichischen Behörden eingesetzt werden und von deren Mitarbeitern hardwarebasierten Identitätsnachweis auszustatten, wie es auch unlängst in zahlreichen europäischen Ländern -
Schaffung von Barrierefreiheit gemäß BGStG
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 8 Monate herZuständigkeitsbereich ein Etappenplan Bundesbauten gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 BGStG nach Anhörung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Zuständigkeitsbereich ein Etappenplan Bundesbauten gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 BGStG nach Anhörung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft BGStG [#1789] [~3116] Sehr geehrter Herr Ladstätter, vielen Dank für Ihre Anfrage an das Bürger/innenservice Zuständigkeitsbereich ein Etappenplan Bundesbauten gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 BGStG nach Anhörung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Er beinhaltete einen von den zuständigen Landesschulräten – nunmehr Bildungsdirektionen erstellten Zeitplan -
Orthografische Mängel in offiziellen Schreiben
Stadt Graz – Steiermark
Anfrage erfolgreich, 5 Monate, 2 Wochen herOrthografische Mängel in offiziellen Schreiben Da die Sprache zur Kultur eines Landes gehört und gewisse Rechtschreibregelwerks abgelehnt: https://www.rechtschreibrat.com/amtliche-deutsche-rechtschreibung-ueberarbeitetes-regelwerk-und-neufassung-woerterverzeichnis-fuer-schule-und-verwaltung-verbindlich Steiermärkisches Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: Da die Sprache zur Kultur eines Landes Steiermärkisches Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: Da die Sprache zur Kultur eines Landes Ist das eine Entscheidung der einzelnen Mitarbeiter oder eine Vorgabe von höherer Stelle (Stadtrat, Bürgermeister -
Polizeieinsatz: Räumung der Pizzeria Anarchia
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 10 Jahre, 9 Monate hernicht nur auf jene, die vor Ort sicht- und zählbar sind, sondern auch auf jene, die in den Zentrale Koordinationsarbeit nicht nur auf jene, die vor Ort sicht- und zählbar sind, sondern auch auf jene, die in den Zentrale Koordinationsarbeit Sehr geehrte Frau Malle, Ihre Anfrage wurde an die zuständige Landespolizeidirektion -
Erwerbsunfähigkeitspension
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 10 Monate her– sich die Zuständigkeit des Sozialresorts ausschließlich auf die gesetzliche Pensionsversicherung (Arbeiter Für die Regelungen der Beamten ist auf Bundesebene das Bundeskanzleramt bzw. für die Landesbeamten sind die einzelnen Bundesländer zuständig. -
Anzahl der Hospitalierten und Intensivpatienten
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage muss klassifiziert werden, 4 Jahre, 1 Monat her20210304-074747030/20210413-083225268] Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service Diese werden nach Bundesländern gegliedert angeführt. Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html Informationen für Schulen und Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Universitäten sowie Forschende finden Sie auf der Website des Bundesministeriums -
Darstellung von Kindesmissbrauchshandlungen
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 11 Monate herErgänzend dazu verfügt jedes Bundesland auf Ebene der nachgeordneten Dienststellen, wie Stadtpolizeikommanden Kindesmissbrauch um ein globales Phänomen handelt, dessen Bekämpfung sich nur im Wege der internationalen Polizeizusammenarbeit Für die Praxis heißt das Folgendes: Das Referat II/BK/3.2.7 übernimmt Sachverhalte aus dem Ausland, stellt Komplexe und/oder bundesländerübergreifende Ermittlungsakte werden auch direkt von den Ermittlerinnen * Im Bundeskriminalamt, Referat II/BK/3.2.7: 6 Ermittler/innen * In den Landeskriminalämtern -
77. Generalversammlung der WHO Ende Mai 2024 - Österreichische Vertreter der Bundesregierung; Teilnehmer
Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten – Österreich
Anfrage erfolgreich, 12 Monate herDie nächste und voraussichtlich letzte Arbeitsgruppensitzung findet vom 22. bis zum 26. Februar 2024 zeigt, landete kürzlich im Netz und wurde rechtzeitig vor seiner Löschung gesichert. Die nächste und voraussichtlich letzte Arbeitsgruppensitzung findet vom 22. bis zum 26. Februar 2024 zeigt, landete kürzlich im Netz und wurde rechtzeitig vor seiner Löschung gesichert. -
Geschlechteraufteilung beim Werkunterricht an Neuen Mittelschulen
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 10 Monate herTechnischen Werken und Textiles Werken in Neuen Mittelschuolen, aufgeschlüsselt je nach Schulstufe und Bundesland Technischen Werken und Textiles Werken in Neuen Mittelschuolen, aufgeschlüsselt je nach Schulstufe und Bundesland [~45050] Sehr geehrt<Information-entfernt> vielen Dank für Ihr Schreiben, das dem Bürger/innenservice -
COVID-19: Teststrategie und Antigentests
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 3 Jahre, 1 Monat herGab es zur Umsetzung dieser Teststrategie Weisungen oder Erlässe im Haus oder Richtung der Landes- oder In welchen Branchen wurden diese durchgeführt, und in welchen Bundesländern? Gab es zur Umsetzung dieser Teststrategie Weisungen oder Erlässe im Haus oder Richtung der Landes- oder In welchen Branchen wurden diese durchgeführt, und in welchen Bundesländern? -070920229/20201127-094902942] Sehr geehrter Herr Hametner, vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service -
Verwendung von Nutzhanf in Lebensmitteln und Vertrieb
ehemaliges Bundesministerium für Gesundheit – Österreich
Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 1 Monat herVerwendung von Nutzhanf in Lebensmitteln und Vertrieb Ich bin Landwirt und werde heuer erstmalig so zertifiziertes Saatgut, THC laut Angaben unter 0,2%) Es gibt bereits viele Produkte aus Nutzhanf am Lebensmittemarkt herstellen noch verkaufen, da ich über diese Voraussetzungen nicht verfüge (wie die wenigsten anderen Landwirte Dass das Material nicht mehr verwendet werden darf, ist naheliegend, aber kann ich als Landwirt/Unternehmer zertifiziertes Saatgut, THC laut Angaben unter 0,2%) Es gibt bereits viele Produkte aus Nutzhanf am Lebensmittemarkt -
Zahlen zu Long Covid und Immunisierungsstatus
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Information nicht vorhanden, 1 Jahr herEine Aufteilung auf die einzelnen Bundesländer wäre auch interessant. Eine Aufteilung auf die einzelnen Bundesländer wäre auch interessant. Eine Aufteilung auf die einzelnen Bundesländer wäre auch interessant. [#2961] [20240424-100044330/20240426-150655265] Sehr geehrter Herr Lerch, Ihre Anfrage ist im Service Auch neueste Arbeiten auf überregionaler Ebene belegen dies eindrucksvoll: https://www.medrxiv.org/content -
Agrarförderungen
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft – Österreich
Anfrage erfolgreich, 11 Jahre, 11 Monate herAgrarförderungen Ich interessiere mich für die Bedingungen die erfüllt werden müssen, damit ein Landwirt folgender Auskunft: Ich interessiere mich für die Bedingungen die erfüllt werden müssen, damit ein Landwirt zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums und in den nationalen Umsetzungsregelungen - Marktordnungsgesetz Mit freundlichen Grüßen Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus bundesministerium -
Staatsangehörigkeit
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage muss klassifiziert werden, 4 Jahre, 8 Monate herleben_in_oesterreich/staatsbuergerschaft/1/Seite.260422.html und https://www.migration.gv.at/de/leben-und-arbeiten-in-oesterreich angemerkt werden, dass die Vollziehung des Staatsbürgerschaftsgesetzes in die alleinige Kompetenz der Bundesländer Fragen wenden Sie sich daher an das aufgrund Ihres Wohnsitzes zuständige Amt der Niederösterreichischen Landesregierung , Abteilung Staatsbürgerschaft, Landhausplatz 1, Haus 17A, 3109 St. Staatsbürgerschaft gemeint, und der Staatsangehörigkeit, die Bezeichnung für die Staatsbürgerschaft eines anderen Landes -
Form der Vorschlagssammlung bzw. Formulare WISTA bzw. „Wien neu denken“
Wien – Wien
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 4 Monate hergem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: In welcher Form konnten Mitarbeiter gem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: In welcher Form konnten Mitarbeiter „Wien neu denken“ stand für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Formblatt zur Verfügung, in welchem noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Wien landesregierung -
Welches sind die "92 konkreten Maßnahmen" des "Masterplan Digitalisierung"?
Landesregierung Niederösterreich – Niederösterreich
Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 1 Monat herFür Land und Leute. Der von Landeshauptfrau Mikl-Leitner erwähnte Masterplan ist in die Digitalisierungsstrategie - die im eingeflossen, insbesondere unter dem Punkt „Maßnahmen Digitalisierung“ sind die im Masterplan und danach erarbeiteten mit freundlichen Grüßen image002.jpg image003.jpg Landesregierung Niederösterreich landesregierung -
Verwendung legaler KI und inakzeptabler KI Technologien nach dem AI Act
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 1 Monat, 2 Wochen her„scraping“ von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder in „scraping“ von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder in Zukünftiges Ziel ist es, damit einerseits Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl (BFA) und befugten Bedarfsträgern die Suche in den gesammelten Länderinformationen der Staatendokumentation Bosina Jürgen Doleschal, Leiter der Abteilung Demand- und Prozessmanagement in der Direktion Digitale Services -
Prüfungen der 2G bzw. 3G-Regel
Landesregierung Burgenland – Burgenland
Anfrage teilweise erfolgreich, 3 Jahre, 3 Monate herDie gesundheitsbehördlichen Kotrollen wurden von MitarbeiterInnen der BVBs (Bezirksverwaltungsbehörden Dabei wurden sie von Mitarbeitern der Exekutive unterstützt bzw. wurden diese im Auftrag der zuständigen Ich ging bis zu Ihrer Antwort davon aus, dass die BVBs vom Land bereitgestellte Systeme zur Verwaltung von Strafen verwenden, und Daten darüber auch bei der Landesverwaltung vorliegen. Burgenland landesregierung -
Drohneneinsätze durch die Polizei
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 9 Monate her7) Kann die Drohne/können die Drohnen bei Funkabbruch selbsttätig landen? 7) Kann die Drohne/können die Drohnen bei Funkabbruch selbsttätig landen? beispielsweise zu Dokumentations- und Überwachungszwecken, Vermessung von Unfallstellen, im Rahmen der Tatortarbeit Fahndung, Kriminalitätsbekämpfung, Großveranstaltungen; Sucheinsätze, Sichtung von Umweltverschmutzungen, Öffentlichkeitsarbeit Bei Störung von GPS und Fernbedienung landet die Drohne langsam am aktuellen Ort. 8) Kam -
Qualitätskontrolle Impfstoffe
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 3 Jahre, 1 Monat herQualitätskontrolle Impfstoffe Fachmedien berichten, dass 4 facheinschlägige Universitätsprofessoren aus Deutschland Erteilung folgender Auskunft: Fachmedien berichten, dass 4 facheinschlägige Universitätsprofessoren aus Deutschland Impfstoffe [#2578] [20220131-074053288/20220221-104851121] Sehr geehrter Herr Mair, Ihre Anfrage ist im Service -
Förderungen für Parteien bzw. deren Klubs
Feldbach – Steiermark
Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 2 Monate hervon Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern von Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern Erlass der Steiermärkischen Landesregierung vom 20.05.1974, Grazer Zeitung Nr. 211/1974, für die Schulung Nein Anmerkung zu 1.) und 3.): Es handelt sich jeweils um einen Gesamtbetrag, der an die Landesregierung -
Schadstoffe und Mikroplastik in FFP2 Masken - Gefährdung von SchülerInnen
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage muss klassifiziert werden, 4 Jahre herund Arbeitgebern im Rahmen der Arbeitsplatzevaluierung zu ermitteln, zu beurteilen und dagegen Maßnahmen FRAGE 5: Wodurch wurde/wird gewährleistet, daß, analog zur Vorgabe der Arbeitsinspektion, in den Schulen und Arbeitgebern im Rahmen der Arbeitsplatzevaluierung zu ermitteln, zu beurteilen und dagegen Maßnahmen SchülerInnen [#2205] [~41616] Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr Schreiben, das dem Bürger/innenservice Im Schulbetrieb ist laut ÖGHMP die Verwendung einer FFP2-Maske pro Arbeitstag vertretbar. -
Covid-Impfungen
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 4 Jahre, 3 Monate her, die hoffentlich zur Beantwortung Ihrer Fragen beitragen: Die Impfungen werden in den einzelnen Bundesländern Wie dies genau in Ihrem Bundesland umgesetzt bzw. auch Informationen für eine Impfanmeldung in Ihrem Bundesland finden Sie hier: https://www.österreich-impft.at/impfanmeldung/ Betreffend weitere relevanten Umgesetzt werden die Impfungen von den Bundesländern in 3 Phasen, welche auch logistische Rahmenbedingungen Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Universitäten sowie Forschende / Website des Bundesministeriums
Anfragen
341
Behörden
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Österreich (193)
- Wien (57)
- Niederösterreich (34)
- Steiermark (13)
- Oberösterreich (11)
- Tirol (11)
- Kärnten (6)
- Salzburg (6)
- Burgenland (6)
- Vorarlberg (4)