Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 20 Ergebnisse.

  • Platzverbote 24. Januar 2014
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 11 Jahre, 5 Monate her
    Januar 2014 rund um die Hofburg? Mit wem? Anfrage erfolgreich Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich gem § 11 Januar 2014 rund um die Hofburg? Mit wem? Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen Jänner 2014 rund um die Hofburg gehalten hat.
  • Planung und Errichtung des Helmut-Zilk-Parks
    WienWien
    Anfrage abgelehnt, 11 Jahre, 1 Monat her
    Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen , der Schweiz, Deutschland und Frankreich wurden eingereicht. Die rund sieben Hektar große Parkanlage, die zur Gänze im 10. Darüber hinaus wird ein neuer, rund 1.000 m² großer Nachbarschaftsgarten das Viertel beleben und den Ein Rundweg um die Rasenfläche wird als Baumallee mit blühenden, kleinkronigen Baumarten angelegt, die
  • „Die 5G-Funkstellen müssen ca. 50 Meter voneinander entfernt sein, d.h. Um trotzdem eine gute Abdeckung zu erreichen, müssen daher mehr Antennen eingesetzt werden. Rund 90 % der Beleuchtungsanlagen in Österreich werden nicht gesetzeskonform betrieben, da die elektronischen „Die 5G-Funkstellen müssen ca. 50 Meter voneinander entfernt sein, d.h. Rund 90 % der Beleuchtungsanlagen in Österreich werden nicht gesetzeskonform betrieben, da die elektronischen
  • Anfrage bezügl. an Haushalte verteilte Tasche zur Altstoffsammlung
    WienWien
    Anfrage eingeschlafen, 10 Jahre, 5 Monate her
    Auf einer Papier-Lasche rund um die Tasche befindet sich ein Foto von Umweltstadträtin Ulli Sima und Auf einer Papier-Lasche rund um die Tasche befindet sich ein Foto von Umweltstadträtin Ulli Sima und Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen
  • Daten Mieten Gemeindebau
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 5 Monate, 2 Wochen her
    einen Datensatz der Stadt, der die aktuellen (und wenn möglich auch historischen) Miethöhen in den rund Anfrage erfolgreich Daten Mieten Gemeindebau [#3271] Sehr geehrteAntragsteller/in einen Datensatz der Stadt, der die aktuellen (und wenn möglich auch historischen) Miethöhen in den rund
  • Falschparker Quartier Belvedere und Arsenalstraße
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 7 Monate, 2 Wochen her
    Die Parkraumüberwachung funktioniert hier erstaunlicherweise überhaupt nicht. Anfrage erfolgreich Falschparker Quartier Belvedere und Arsenalstraße [#3230] Sehr Die Parkraumüberwachung funktioniert hier erstaunlicherweise überhaupt nicht.
  • Informationskampagnen der Stadt Wien
    WienWien
    Anfrage abgelehnt, 10 Jahre, 1 Monat her
    Die Kommunikationsmaßnahmen reichen dabei von Berichterstattung in den Stadt Wien eigenen Medien, Schaltungen gegeben werden, dass die Informations- und Motivationskampagne zu den EU-Wahlen im Jahr 2014 gesamt rund EUR 2,0 Mio. und die Informationskampagne zu Smart City im Jahr 2013 gesamt rund EUR 3,2 Mio. gekostet
  • (informationsfreiheit.at) und beabsichtige, die Studie für weitere Analysen und Veröffentlichungen rund Mit freundlichen Grüßen, Anfrage erfolgreich Wortlaut der Studie Kosten-Nutzen-Rechnung (informationsfreiheit.at) und beabsichtige, die Studie für weitere Analysen und Veröffentlichungen rund
  • Bienensterben
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 1 Monat her
    Anfrage erfolgreich Bienensterben [#2259] Sehr geehrte<< Anrede >> Hiermit In unseren Aufgabenbereich fallen lediglich Bienenkrankheiten, im Speziellen seuchenhafte Erkrankungen www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/gebiet/buch.html Der Landwirtschaftsbetrieb der MA 49 zählt mit rund Insgesamt finden sich im Baumsortiment der Wiener Stadtgärten rund 30 verschiedene Baumarten. Ich hoffe damit ihre Fragen ausreichend beantworten zu können.
  • Vergabe von Kindergartenplätzen
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 1 Monat her
    Anfrage erfolgreich Vergabe von Kindergartenplätzen [#2646] Sehr geehrte<Information-entfernt Kindergartenplätzen [#2646] Sehr geehrt<Information-entfernt> die Stadt Wien bietet aktuell rund 35 Prozent aller elementaren Bildungsplätze in Wien an, rund 65 Prozent des Angebots wird von vielen
  • Bezirk Alle vorliegenden Informationen rund um die Studie „Angebotsausweitung und Optimierung ÖV-Oberflächennetz Kosten-Wirksamkeits-Analyse * Gebrauchsgrafik * GIS-Analysen * Prognose Siedlungsentwicklung * Erreichbarkeitsanalyse 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: Alle vorliegenden Informationen rund Kosten-Wirksamkeits-Analyse * Gebrauchsgrafik * GIS-Analysen * Prognose Siedlungsentwicklung * Erreichbarkeitsanalyse
  • Termine und Positionsbildung zum Informationsfreiheitsgesetz
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 4 Monate her
    An welchen Verhandlungsrunden, zum auf Bundesebene geplante Informationsfreiheitsgesetz, haben Mitglieder Anfrage erfolgreich Termine und Positionsbildung zum Informationsfreiheitsgesetz [#2808 An welchen Verhandlungsrunden, zum auf Bundesebene geplante Informationsfreiheitsgesetz, haben Mitglieder
  • Studie Busbahnhof
    WienWien
    Anfrage eingeschlafen, 3 Jahre, 11 Monate her
    untersucht: - Verteilerkreis Favoriten - Erdberg (Ausbau des bestehenden Terminals) - Bereich Die Verhandlungen über den konkreten Standort wurden für alle 3 Standorte aufgenommen, die insgesamt rund Schon jetzt werden am Standort rund 20 Prozent aller An- und Abfahrten von Fernbussen in Wien registriert Juli 2021) nachzureichen. Auskunftspflichtgesetz nach: „Langt bei einem Organ ein Begehren um Auskunft in einer Sache ein, die nicht in seinen Wirkungsbereich
  • Rechtgrundlage für Twitter-Blockierungen
    WienWien
    Anfrage muss klassifiziert werden, 1 Jahr, 10 Monate her
    Magistratsabteilung 53 MA 53 - Fachbereich Stadtkommunikation 1010 Wien, Lichtenfelsgasse 2, Stiege Juli 2023, das den Zuständigkeitsbereich der MA 53 - Presse- und Informationsdienst betrifft, erteilen Insgesamt verfügt der Kanal aktuell über rund 70.000 Follower. 4.
  • Wiener Wasserversorgung: Gewinnung, Verbrauch, Leitungsverluste und Bedarfsprognose
    WienWien
    Anfrage teilweise erfolgreich, 2 Jahre, 11 Monate her
    Die Fortschreibung dieses Trends würde das erwartete Bevölkerungswachstum von rund 15 Prozent mehr als Anfrage teilweise erfolgreich Wiener Wasserversorgung: Gewinnung, Verbrauch, Leitungsverluste Die Fortschreibung dieses Trends würde das erwartete Bevölkerungswachstum von rund 15 Prozent mehr als scheint und sich die Leitungsverluste nicht beziffern lassen, habe ich die Anfrage als "teilweise erfolgreich
  • Auswahl Wertpapiere
    Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen WirtschaftWien
    Anfrage erfolgreich, 11 Jahre, 2 Monate her
    Anfrage erfolgreich Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich gem § Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen ________________________________________ Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft Geschäftsbereich nocheinmal das Antwortschreiben zu Ihrer Anfrage zu übermitteln, da die erste Übermittlung sichtlich nicht funktioniert ________________________________________ Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft Geschäftsbereich
  • Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz, Quellen
    WienWien
    Anfrage teilweise erfolgreich, 5 Jahre her
    Anfrage teilweise erfolgreich Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz, Quellen Die Differenz von rund 4 Mio m³ kommt überwiegend aus Moosbrunn.
  • Video „DonaustädterInnen zum Thema Stadtstraße“
    WienWien
    Anfrage eingeschlafen, 3 Jahre, 6 Monate her
    Durchschnitt liegt ein Videoabruf aus dem bei der WH Digital GmbH beauftragten Pauschalkontingent derzeit bei rund November 2021 ausgeführt in einigen Punkten unzureichend.
  • Akademieförderung 2016
    WienWien
    Anfrage abgelehnt, 9 Jahre, 5 Monate her
    gebotenen Transparenz von Verwaltungshandlungen rechtliche Grenzen dort zu beachten bleiben, wo die österreichischen :n3r Stadtwerke Stadtsenat und Gemeinderat I) Die dzt. in zahlreichen GemeinderatsbeschlilsseiJ Die Reform der Parteienförderung in Österreich und in Wien bietet die Chance für einen Reformschritt auch in diesem Bereich: die staatsbürgerliche Bildungsarbeit soll in Wien künftig nicht mehr im Rahmen Es soll damit ein klares Signal gesetzt werden, wie wichtig staatsbürgerliche Bildungsarbeit für das Funktionieren
  • Förderungen für Parteien bzw. deren Klubs
    WienWien
    Anfrage teilweise erfolgreich, 9 Jahre, 3 Monate her
    Anfrage teilweise erfolgreich Förderungen für Parteien bzw. deren Klubs [#489] Sehr gebotenen Transparenz von Verwaltungshandlungen rechtliche Grenzen dort zu beachten bleiben, wo die österreichischen Die Reform der Parteienförderung in Österreich und in Wien bietet die Chance für einen Reformschritt auch in diesem Bereich: die staatsbürgerliche Bildungsarbeit soll in Wien künftig nicht mehr im Rahmen Es soll damit ein klares Signal gesetzt werden, wie wichtig staatsbürgerliche Bildungsarbeit für das Funktionieren
Anfragen 20 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen