Anfragen
Ihre Suche ergab 44 Ergebnisse.
-
Sicherheitslage in den Bundesländern - Terrorgefährdung Überwachung von "Schläfern" und „Gefährdern“
Wien – Wien
Anfrage erfolgreich, 7 Monate, 2 Wochen herQuelle: https://www.oe24.at/oesterreich/politik/320-is-schlaefer-leben-in-oesterreich/373586442 Seit in den Dienst gestellt, um die innere und äußere Sicherheit in Ihrem Bundesland sicherzustellen? Quelle: https://www.oe24.at/oesterreich/politik/320-is-schlaefer-leben-in-oesterreich/373586442 Seit in den Dienst gestellt, um die innere und äußere Sicherheit in Ihrem Bundesland sicherzustellen? Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch -
Kinder im Alter von 6 Monaten bis 5 Jahren, an Covid19 zu versterben, in Wien höher als im Rest von Österreich Ich ersuche sie, die Anfrage iS des AVG an die zuständige Stelle weiterzuleiten. Kinder im Alter von 6 Monaten bis 5 Jahren, an Covid19 zu versterben, in Wien höher als im Rest von Österreich E-Mail:<<E-Mail-Adresse>> Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten E-Mail:<<E-Mail-Adresse>> Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten
-
en Dominik Brkovic Stadtservice Wien Stadtinformation A - 1082 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 1 September 2017 MAGISTRAT DER STADT WIEN Büro der Geschäftsgruppe Soziales, Gesundheit und Frauen September 2017 an das Stadtservice Wien, welche an das Büro von Frau Amtsführender Stadträtin für Soziales einem Studium nachgehen, ergibt sich aus dem WMG Folgendes: Grundsätzlich haben alle arbeitsfähigen Personen ihre Arbeitskraft einzusetzen und sich beim AMS zu melden.
-
Ausbezahlte Förderungen an Parteien, Klubs und für Bildungsarbeit der Parteien 2017
Wien – Wien
Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 2 Monate herWiener Auskunftspflichtgesetz Bezug nehmend auf 1hr per E-Mail an die Magistratsdirektion, Geschäftsberetch Organisation und Sicherheit, Gruppe Sofortmaßnahmen, Dezernat Stadtservice, gerichtetes lnformationsersuchen 2017 sind die nachstehend angeführten Beträge zur Auszahlung gelangt: Sozialdemokratische Partei Österreichs Die Grünen - Grüne Alternative Wien 3.811.805,86 Freiheitliche Partei Österreichs, Landesgruppe Wien 8.542.208,45 NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum, Landesgruppe Wien 1.728.839,11 -
Diese Daten würden ausschließlich für Recherchezwecke im Rahmen meiner Bachelorarbeit verwendet werden Anfrage erfolgreich Daten Mieten Gemeindebau [#3271] Sehr geehrteAntragsteller/in Diese Daten würden ausschließlich für Recherchezwecke im Rahmen meiner Bachelorarbeit verwendet werden E-Mail: <<E-Mail-Adresse>> Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten E-Mail: <<E-Mail-Adresse>> Telefon: 05 75 75 75 Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte
-
Förderungen für Parteien bzw. deren Klubs
Wien – Wien
Anfrage teilweise erfolgreich, 9 Jahre, 1 Monat herund Publikationstätigkeit: Anstelle von Schi! Die Reform der Parteienförderung in Österreich und in Wien bietet die Chance für einen Reformschritt Die gefertigten Gemeinderätinnen stellen daher gemäß § 27 Abs. 4 der Geschäftsordnung des Gemeinderates gemeinnütziger Weise zu fördern, insbesondere durch Schulungen, Seminare, Veranstaltungen, Enqueten, Vorträge, Arbeitsgruppen Nr. 194/1961, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBI. 1 Nr. 118/2015 sinngemäß anzuwenden. -
Was ist unter "Gesamtinteressen der Stadt Wien" zu verstehen?
Wien – Wien
Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 11 Monate herJuni 2016 MAGISTRAT DER STADT WIEN Büro der Geschäftsgruppe Gesundheit, Soziales und Generationen "Bei der Identifizierung mit den Gesamtinteressen der Stadt Wien handelt es sich arbeits- bzw. dienstrechtlich um einen Aspekt der Treuepflicht, welche wiederum eine Nebenpflicht jedes Arbeitsverhältnisses darstellt Gesetz über das Dienstrecht der Beamten der Bundeshauptstadt Wien (Dienstordnung 1994 - DO 1994) und Vertragsbedienstete bei Beginn seines Dienstverhältnisses zu geloben, dass er die Gesetze der Republik Österreich -
und Publikationstätigkeit: Anstelle von Schi! Die Reform der Parteienförderung in Österreich und in Wien bietet die Chance für einen Reformschritt Die gefertigten Gemeinderätinnen stellen daher gemäß § 27 Abs. 4 der Geschäftsordnung des Gemeinderates gemeinnütziger Weise zu fördern, insbesondere durch Schulungen, Seminare, Veranstaltungen, Enqueten, Vorträge, Arbeitsgruppen Nr. 194/1961, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBI. 1 Nr. 118/2015 sinngemäß anzuwenden.
-
Beschwerden über Verhalten der Stadtstraßen-Aktivist*innen
Wien – Wien
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 2 Monate herdokumentiert wurde * des Datums, an dem die Beschwerde getätigt wurde bzw. eingetroffen ist * der Stelle Beschwerde eingetroffen ist * des Kanals, über den die Beschwerde eingebracht wurde (E-Mail, Anruf im Bürgerservice eingebracht haben, so dies der Datenschutz zulässt (beispielsweise bei juristischen Personen) Anfrage erfolgreich dokumentiert wurde * des Datums, an dem die Beschwerde getätigt wurde bzw. eingetroffen ist * der Stelle Beschwerde eingetroffen ist * des Kanals, über den die Beschwerde eingebracht wurde (E-Mail, Anruf im Bürgerservice -
Anfrage erfolgreich Vergabe von Kindergartenplätzen [#2646] Sehr geehrte<Information-entfernt Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch Die Vergabe der städtischen Plätze erfolgt durch die Mitarbeiter*innen der Stadt Wien - Kindergärten werden, werden Alternativen in umliegenden städtischen Kindergärten geprüft bzw. unterstützen unsere Servicestellen Vielmehr setzen wir auf erfahrene Mitarbeiter*innen und deren Fähigkeiten, komplexe Situationen, im Rahmen
-
Form der Vorschlagssammlung bzw. Formulare WISTA bzw. „Wien neu denken“
Wien – Wien
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 3 Monate herMit freundlichen Grüßen Anfrage erfolgreich Form der Vorschlagssammlung bzw. Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht „Wien neu denken“ stand für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Formblatt zur Verfügung, in welchem Ein Bildschirmfoto des Formulars wäre natürlich auch ausreichend, um die Frage zu beantworten. Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht -
Aus meiner Sicht ist Ihre Nachricht also erfolgreich zugestellt worden - auch nach Angabe des Mailservers Ohrhallinger Daten betreffend Straßenverkehrszählung (2010) finden sie unter http://www.bmvit.gv.at/service Bitte wenden Sie sich mit allen weiteren Fragen direkt an diese Stelle. Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen Markus Seirer Stadtservice Wien Stadtinformation A - 1010 April 2017 14:57 An: Stadtservice Stadtinformation Betreff: AW: Straßenverkehrszählung 2015 [#749]
-
Gutachterliche Erstklassifizierung Gaudenzdorfer Gürtel
Wien – Wien
Anfrage teilweise erfolgreich, 11 Monate herabrufbar: https://fragdenstaat.at/anfrage/stadtwildnis-am-gaudenzdorfer-guertel/ Anfrage teilweise erfolgreich Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 3129 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch angesprochene Fläche am Gaudenzdorfer Gürtel handelt es sich um eine Verdachtsfläche, dies wird auch vom Umweltbundesamt Bzgl. der dort aktuell stattfindenden Arbeiten sowie der Einstufung des dabei vorgefundenen Materiales -
/in Ihre Anfrage ist in der Stadtinformation eingelangt, und wurde an die zuständige Geschäftsgruppe Geschäftsgruppe - Klima, Umwelt, Demokratie und Personal - Amtsführender Stadtrat Czernohorszky Jürgen Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch dem entsprechend ist es für uns selbstverständlich dafür Sorge zu tragen, dass während des gesamten Arbeitsablaufes Diesbezüglich haben wir das Umweltbundesamt informiert, auf der Baustelle eine gutachterliche Erstklassifizierung
-
Angebotsausweitung und Optimierung ÖV-Oberflächennetz Wien, 2. und 20. Bezirk
Wien – Wien
Anfrage eingeschlafen, 1 Jahr, 7 Monate herKosten-Wirksamkeits-Analyse * Gebrauchsgrafik * GIS-Analysen * Prognose Siedlungsentwicklung * Erreichbarkeitsanalyse Kosten-Wirksamkeits-Analyse * Gebrauchsgrafik * GIS-Analysen * Prognose Siedlungsentwicklung * Erreichbarkeitsanalyse Anliegen ist in der Stadtinformation eingelangt und wurde zur weiteren Bearbeitung an die zuständige Fachdienststelle Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch Mit freundlichen Grüßen [geschwärzt] Stadtinformation Stadtservice -
zur Barrierefreiheit * der Stadt Wien * aller Magistrate * inklusive Vorgängerversionen Anfrage erfolgreich Antragsteller/in Antragsteller/in <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht Freundliche Grüße, Dragana Mandokovic Stadtservice Wien - Stadtinformation A-1082 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz
-
Wien hat laut ihren Bekanntgaben nach dem Medientransparenzgesetz die höchsten Werbeausgaben aller Bundesländer Wien hat laut ihren Bekanntgaben nach dem Medientransparenzgesetz die höchsten Werbeausgaben aller Bundesländer März 2015 betreffend Informationskampagnen der Stadt Wien wurde an uns als zuständige Fachdienststelle von Informations- und Kommunikationsaktivitäten, um den Wienerinnen und Wienern die Leistungs- und Serviceangebote Da die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Wien dezentral erfolgt, gibt es keine Gesamtaufstellung über alle
-
Mindestsicherung-Mietzuschuss Sehr geehrteAntragsteller/in Ich habe hier einige Fragen zur Wiener (WG - Leben) Anfrage teilweise erfolgreich Mindestsicherung-Mietzuschuss [#2348] Sehr geehrteAntragsteller/in Hiermit beantrage ich gem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung Antragsteller/in Antragsteller/in <<E-Mail-Adresse>> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde <<E-Mail-Adresse>> Link Mindestsicherung - Antrag (wien.gv.at) Rückantworten an das Stadtservice
-
Bezirksvorsteher*innen - Eine Liste der Dienstwägen der Bezirksvorsteher*innen der 23 Gemeindebezirke nach Hersteller und Anschaffungsjahr Ich möchte diese Anfrage zusätzlich auch nach dem Umweltinformationsgesetz stellen Anfrage erfolgreich Dienstwagen der Bezirksvorsteher*innen [#3061] Sehr geehrteAntragsteller Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 3061 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch
-
MA21A - Augarten-Leitbild Im Verantwortungsbereich der MA 21A wurde zwischen 2007 und 2008 ein Leitbild [1]: https://www.wiengestalten.at/leitbild-augarten/ Anfrage erfolgreich MA21A - Augarten-Leitbild die Erteilung folgender Auskunft: Im Verantwortungsbereich der MA 21A wurde zwischen 2007 und 2008 Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 3034 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch
-
Verwendung legaler KI und inakzeptabler KI Technologien nach dem AI Act
Wien – Wien
Anfrage erfolgreich, 1 Monat, 1 Woche herB. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder Falls die Eingangs gestellte Frage nach verbotenen KI-Systemen mit Ja zu beantworten ist, ersuche ich B. sog. scraping von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder Die Geschäftsgruppe ist zuständig für Innovation und Digitalisierung in den Dienststellen. Geschäftsgruppe Innovation, Stadtplanung und Mobilität Büro der Geschäftsgruppe Innovation, Stadtplanung -
Zur weiteren Bearbeitung Ihres Anliegens, habe ich dieses an die zuständige Fachdienststelle (Magistratsabteilung Möglicherweise wäre die Abteilung Umweltschutz (Magistratsabteilung 22) die für Ihre Frage geeignetere Auskunftsstelle In Zusammenarbeit mit privaten Imker*innen stehen in zahlreichen Parkanlagen Bienenstöcke, aus welchen Stadt Wien – Umweltschutz setzt sich auch besonders für die Reduktion von Pestiziden ein und hat eine Arbeitsgruppe www.wien.gv.at/kontakte/ma49/landwirtschaftsbetrieb.html#:~:text=Das%20Stadtgut%20Laxenburg%2FWallhof%20mit,Kontrollstelle
-
Sind die LED Straßenbeleuchtungsmasten in WIEN mit 5G-Modulen bestückt bzw. wenn nein, können diese nachgerüstet werden.
Wien – Wien
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 6 Monate herIch stelle dazu nachstehende Anfragen an die Stadt Wien: 1) Sind die LED Straßenbeleuchtungsmasten ( Zukunft – die Umwandlung der einfachen Straßenlaterne in eine Plattform zur Bereitstellung von Smart City Services Hiermit beantrage ich gem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: Ich stelle Zukunft – die Umwandlung der einfachen Straßenlaterne in eine Plattform zur Bereitstellung von Smart City Services Ich übermittle Ihre Anfrage zur Beantwortung an die zuständige Geschäftsgruppe Geschäftsgruppe - Umwelt -
Auskunftsbegehren betreffend Verlust der Österreichischen Staatsbürgerschaft wegen Eintritt in einen fremden Militärdienst
Wien – Wien
Anfrage wurde zurückgezogen, 9 Monate, 2 Wochen herAuskunftsbegehren betreffend Verlust der Österreichischen Staatsbürgerschaft wegen Eintritt in einen Ich bitte außerdem um Aufschlüsselung nach Bundesland, Jahr des Verfahrensbeginns sowie nach dem betreffenden Ich bitte außerdem um Aufschlüsselung nach Bundesland, Jahr des Verfahrensbeginns sowie nach dem betreffenden Bitte wenden Sie sich hinsichtlich der Daten aus anderen Bundesländern direkt an die jeweiligen Bundesländer Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch -
Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen, Mit freundlichen Grüßen, Anfrage erfolgreich Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht Dezember 2018 wird seitens des Magistrats der Stadt Wien, Magistratsabteilung 2 – Personalservice Folgendes , der zugleich amtsführender Stadtrat ist, EUR 16.635,90, jener des Landeshauptmann-Stellvertreters, 15.760,40 und jener der Mitgliedes der Landesregierung, das nicht Landeshauptmann, Landeshauptmann-Stellvertreter
Anfragen
44
Behörden
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Österreich (469)
- Niederösterreich (119)
- Wien (44) ×
- Steiermark (26)
- Oberösterreich (21)
- Tirol (14)
- Kärnten (12)
- Salzburg (12)
- Vorarlberg (10)
- Burgenland (9)