Anfragen
Ihre Suche ergab 1.133 Ergebnisse.
-
Morddrohungen gegen Ihre Gemeindeärztin
Seewalchen am Attersee, Oberösterreich –
Anfrage eingeschlafen, 3 Jahre, 2 Monate herIch werde ihre Anfrage bezüglich Sicherheit der zuständigen Sicherheitsbehörde (Polizei) weiterleiten ADIG haben die Organe des Landes, der Gemeinden, der Gemeindeverbände und der durch Landesgesetz geregelten Soweit für die Gemeinde ersichtlich, fällt die gegenständliche Anfrage nicht in den Wirkungsbereich der AW: Antwort - Morddrohungen gegen Ihre Gemeindeärztin [#2641] Sg Herr Riedler, siehe Beilage Es existiert keine gesetzliche Grundlage für finanzielle Unterstützung aus öffentlichen Geldern. 1 -
Für den Fall der Verweigerung der Erteilung der beantragten Auskunft beantrage ich die Ausstellung eines Ich bitte weiters um Informationen bezüglich eventuellen Bedingungen zur Weiterverwendung der in der Die Erlassung eines Platzverbotes erfolgt gemäß Sicherheitspolizeigesetz und fällt daher ausschließlich in die Zuständigkeit des Bundes. 140129_akademikerball_schreiben_an_hametner_lreg_geschwaerzt.pdf Wien landesregierung
-
Seit 2015 wurden gemäß den Vorgaben des Bildungsressorts „Inklusive Modellregionen“ in den Bundesländern Bundesländern Kärnten und Tirol auch ein Bericht des Rechnungshofes vor. Die Grundlage für weitere Maßnahmen wird das derzeit in Verhandlung befindliche Regierungsprogramm bieten kommen entscheidet die Bildungsdirektion in den jeweiligen Bundesländern. - im Falle von Sonderschulen sind das die Länder.
-
Anfrage betreffend Asylzahlen
Bundesministerium für Inneres –
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 7 Monate herFür den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https://fragdenstaat.at Jänner 2023 betreffend „Anfrage betreffend Asylzahlen“ Sehr geehrtAntragsteller/in In der Anlage erledigung-bmi-extern_geschwaerzt.pdf erledigung-bmi-extern.pdf Bundesministerium für Inneres bundesministerium -
Neuzulassungen PKW ab 2035
Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur –
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 9 Monate herNeuzulassungen PKW ab 2035 Aufgrund welcher Grundlagen/Studien sind schwere, teure PKW ab 2035 (?) Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage Es darf darauf hingewiesen werden, dass in eine Veröffentlichung der, in gegenständlicher Erledigung Mit freundlichen Grüßen BMK_Extern_Einzelversand.pdf Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie bundesministerium -
Sanktionen, Versorgung mit Erdgas
Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur –
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 2 Monate herFrage 2: Wurden ideologische Grundsätze über Versorgungssicherheit gestellt ? Antragsteller/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Antragsteller/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur bundesministerium -
Waffenrechtliche Einstufung Saf-T-Wrench
Bundesministerium für Inneres –
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 7 Monate her/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ AuskPflG; WaffG; Ihre Anfrage vom 2.1.2020 Bundesministerium für Inneres Sektion III - Recht Abteilung III/3 - Sicherheitsverwaltung Carina Cerny +43 1 531 26- www.bmi.gv.at<http://www.bmi.gv.at/> Erledigung_BMI_extern.pdf Bundesministerium für Inneres bundesministerium -
Bürgermeister, die Vize-Bürgermeister sowie die Stadträte jeweils im Jahr 2017 an Gehalt (inklusive etwaiger Zulagen Bürgermeister, die Vize-Bürgermeister sowie die Stadträte jeweils im Jahr 2017 an Gehalt (inklusive etwaiger Zulagen des Magistrats der Stadt Wien, Magistratsabteilung 2 – Personalservice Folgendes mitgeteilt: Den Neben dem Bezug gebührt den Mitgliedern der Landesregierung gemäß § 7 Wiener Bezügegesetz 1997 für jedes Die Höhe des monatlichen Bezuges ist in § 3 Wiener Bezügegesetz 1997 geregelt.
-
Basis von Entscheidungen: COVID-19
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage teilweise erfolgreich, 5 Jahre herDiese sind: • Vertreterinnen und Vertreter aller neun Bundesländer • fünf nominierte Expertinnen und Experten des Bundes • fünf weitere Vertreterinnen und Vertreter des Bundes In einer Demokratie sind Die Bundesregierung ist bemüht, mit den getroffenen Maßnahmen eine vernünftige Balance zu finden. – in allen Bereichen und Lebenslagen der österreichischen Bevölkerung – handelt. Die Entscheidungsgrundlage, basiert außschließlich auf die Empfehlungen der WHO und ECDC. -
Belohnungen
Bundesministerium für Inneres – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 1 Woche, 1 Tag her/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https Bitte beachten Sie den Anhang. Ich bin in [geschwärzt] wohnhaft, möchte aus Sicherheitsgründen jedoch keinen Lichtbildausweis übermitteln Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Inneres bundesministerium -
Superblocks-Pilotstudie – Supergrätzl Volkertviertel
Wien –
Anfrage muss klassifiziert werden, 2 Jahre, 5 Monate herINC-Nummer in die Betreffzeile übernommen wird. Die Magistratsabteilung für Stadtentwicklung und Stadtplanung übermittelt Ihnen in der Beilage ein Schreiben Die Magistratsabteilung für Stadtentwicklung und Stadtplanung übermittelt Ihnen in der Beilage ein Schreiben Die Magistratsabteilung für Stadtentwicklung und Stadtplanung übermittelt Ihnen in der Beilage ein Schreiben Grüßen 1379475-22-an-pilotstudie.pdf image001.png Wien landesregierung -
Gruppenbesteuerung
Bundesministerium für Finanzen –
Anfrage teilweise erfolgreich, 12 Jahre, 5 Monate herFür den Fall der Verweigerung der Erteilung der beantragten Auskunft beantrage ich die Ausstellung eines Antragsteller/in Antragsteller/in Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt >> << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese Anfrage wurde über den Webservice Gruppenbesteuerung stattgefunden (http://m.bmwfj.gv.at/Presse/AktuellePresseMeldungen/Documents/PK-Unterlage Mit freundlichen Grüßen, Bundesministerium für Finanzen bundesministerium -
/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ AuskPflG; WaffG; Ihre Anfrage vom 20.8.2019 Bundesministerium für Inneres Sektion III - Recht Abteilung III/3 - Sicherheitsverwaltung Carina Cerny +43 1 531 Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Inneres bundesministerium
-
Speicherung von Passbildern
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten –
Anfrage erfolgreich, 10 Jahre, 1 Monat her/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https Juni 2015 vom Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres bereits am 19. In der Beilage darf ich Ihnen das zitierte Antwortschreiben vom 19. _an_Herrn_Karl_Eder.pdf iso-8859-1QSchreiben_an_Herrn_Karl_EDER.eml Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten bundesministerium -
Bauverfahren - Wasserrechtliche Verhandlung - Baubescheid
Landesregierung Tirol – Österreich - Behörde
Warte auf Antwort, 2 Wochen herMeines Wissens ist Wasserrecht Bundes- bzw. Landessache. Meines Wissens ist Wasserrecht Bundes- bzw. Landessache. Besten Dank und schönen Gruß! Für den Fall einer Informationsverweigerung beantrage ich hiermit einen Bescheid gemäß § 11 IFG. Antragsteller/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Sie erhalten in der Anlage zu dieser E-Mail das folgende Dokument: **Antragsteller/in Antragsteller -
Incentives
Bundesministerium für Inneres – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 1 Woche, 1 Tag her/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https sehr Antragsteller/in Bitte beachten Sie den Anhang. Ich bin in [geschwärzt] wohnhaft, möchte aus Sicherheitsgründen jedoch keinen Lichtbildausweis übermitteln Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Inneres bundesministerium -
Neue Gesetze, welche Grundrechte auf unbestimmte Zeit aufheben oder begrenzen können
Parlamentsdirektion –
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 1 Monat her/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https Dieser kann allerdings nur bereits beschlossene Gesetze prüfen (auf Antrag gemäß Art. 140 Bundes-Verfassungsgesetz Verordnungen werden von Verwaltungsorganen, also etwa den zuständigen Bundesminister/inn/en, erlassen Dies darf nur auf Grundlage eines Gesetzes geschehen (Legalitätsprinzip, Art. 18 Antragsteller/in-VG) Beste Grüße, NAMEild1.png Parlamentsdirektion Bundesbehörde -
Anfrage über Antragsmöglichkeit und Ablauf für Förderung einer unabhängigen Liste
Landesregierung Steiermark –
Antwort verspätet, 4 Monate, 3 Wochen herFörderungen nach StPFöLVG kommt - wie ist der Verfahrenablauf, welchen Antrag benötigt es und welche Unterlagen Förderungen nach StPFöLVG kommt - wie ist der Verfahrenablauf, welchen Antrag benötigt es und welche Unterlagen Antragsteller/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Landesregierung Steiermark landesregierung -
Kriterien für ein Wohn-Ticket der Wohnberatung Wien
Wien – Österreich - Behörde
Anfrage muss klassifiziert werden, 1 Woche, 4 Tage herKriterien für ein Wohn-Ticket der Wohnberatung Wien Auf welcher gesetzlichen Grundlage bzw. nach welcher 7ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung folgender Information: Auf welcher gesetzlichen Grundlage Für den Fall einer Informationsverweigerung beantrage ich hiermit einen Bescheid gemäß § 11 IFG. INC-Nummer in die Betreffzeile übernommen wird. e10-13515674366993348747.png email10565159957970127039.eml Wien landesregierung -
Leitlinien, Regeln und Handlungsanweisungen zur Informationsfreiheit
an Bundeskanzleramt und andere Behörden
Anfrage erfolgreich, 2 Wochen, 3 Tage herFür den Fall einer Informationsverweigerung beantrage ich hiermit einen Bescheid gemäß § 11 IFG. Informationsfreiheitsgesetz (IFG); Leitlinien, Regeln und Handlungsanweisungen zur Informationsfreiheit [#3524] In der Anlage wird ein Schreiben des Bundeskanzleramtes übermittelt. Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundeskanzleramt bundesministerium -
Dr. von Garrel, Ihre Eingabe scheint sich auf die deutsche Rechtslage zu beziehen, die nicht in den Auskunftsbereich des Bundesministeriums für Justiz Wien fällt. Rechtsmittel gegen die Nichterteilung der Auskunft beim Bundesverwaltungsgericht einzubringen Mit Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Justiz bundesministerium
-
Masernfälle Österreich
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 3 Monate herBundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz Service für Bürgerinnen Ihrer personenbezogenen Daten durch das Team Bürgerinnen- und Bürgerservice des BMASGK erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesministeriengesetzes 1986 uri=CELEX:32016R0679&from=DE Mit besten Grüßen Bundesministerium für Arbeit, Soziales , Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium -
Glaspanoramadächer
Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur –
Anfrage muss klassifiziert werden, 4 Jahre, 7 Monate herGlaspanoramadächer sind seit 15 Jahren eine Weiterentwicklung der Autoindustrie und für Statik, Stabilität und Sicherheit Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage Antragsteller/in Antragsteller/in <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller /in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https NAME_NAME_Glaspanoramadcher_09.03.2021_NAME_NAME.pdf Innovation, Mobilität und Infrastruktur bundesministerium -
IFG-Anfrage: Klimagesetz
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 1 Stunde, 23 Minuten herKlimagesetzes (ehemals »Klimaschutzgesetz«), folgende Informationen, sofern sie seit dem Amtsantritt von Bundesminister Klimagesetzes (ehemals »Klimaschutzgesetz«), folgende Informationen, sofern sie seit dem Amtsantritt von Bundesminister 27 > Von: "David Jablonski" <<Name und E-Mail-Adresse>> > An: "Bundesministerium 27 > Von: "David Jablonski" <<Name und E-Mail-Adresse>> > An: "Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft bundesministerium -
Kosten und Bedarf der Cobra-Lok der ÖBB
Bundesministerium für Inneres –
Anfrage erfolgreich, 10 Jahre, 9 Monate her/in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https mitgeteilt werden: Bereits seit mehreren Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium der Sicherheit“ ist (neben einer im „Polizei-Design“ gestalteten Lok) seit 3. übernahm und dem Bundesministerium für Inneres entstanden dadurch keine Kosten. Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium
- Zuständigkeitsbereiche
-
- (758)
- Österreich - Behörde (121)
- (82)
- (44)
- (40)
- (17)
- (15)
- (14)
- (11)
- (10)