Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 449 Ergebnisse.

  • In Österreich werden bis zu 2.100 Polizistinnen und Polizisten den Einsatz unterstützen. Etwa 4.000 deutsche Einsatzkräfte werden zudem in Österreich nächtigen. Die operative Führung des Gesamteinsatzes liegt bei der Landespolizeidirektion Tirol. Etwa 4.000 deutsche Einsatzkräfte werden zudem in Österreich nächtigen. Die operative Führung des Gesamteinsatzes liegt bei der Landespolizeidirektion Tirol.
  • "Fracking"-Probebohrungen in Österreich Wo und wann wurden in Österreich Probebohrungen beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Wo und wann wurden in Österreich Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen , besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerin für Landwirtschaft
  • Teilnahme an den Verhandlungsrunden für ACTA
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 12 Jahre, 1 Monat her
    Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Verhandlungsrunde am 16. und 17. April 2010 in Wellington, Neuseeland. 8. Wie 1., nur für die 9. Verhandlungsrunde vom 28. Anfrage erfolgreich Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich gem §§ Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Verhandlungsrunde am 16. und 17. April 2010 in Wellington, Neuseeland. 8. Wie 1., nur für die 9. Verhandlungsrunde vom 28.
  • Tabelle (Bezugsfirma; Empfänger Bundesland; Empfänger Schule; Lieferzeitraum; Anzahl Anti Gen Tests, Hersteller des Antigen Tests, Hersteller des Abstrichtupfer) Anfrage erfolgreich Maßnahmen Tabelle (Bezugsfirma; Empfänger Bundesland; Empfänger Schule; Lieferzeitraum; Anzahl Anti Gen Tests, Tabelle (Bezugsfirma; Empfänger Bundesland; Empfänger Schule; Lieferzeitraum; Anzahl Anti Gen Tests, Tabelle (Bezugsfirma; Empfänger Bundesland; Empfänger Schule; Lieferzeitraum; Anzahl Anti Gen Tests,
  • Statt sich Sorgen um die Einhaltung der Menschenrechte in ihren Ländern zu machen, setzen Pakistan und Welche Maßnahmen hat Österreich gesetzt oder beabsichtigt Österreich zu setzen, um die UNHRC-Resolution Statt sich Sorgen um die Einhaltung der Menschenrechte in ihren Ländern zu machen, setzen Pakistan und > Statt sich Sorgen um die Einhaltung der Menschenrechte in ihren Ländern zu machen, setzen Pakistan > Statt sich Sorgen um die Einhaltung der Menschenrechte in ihren Ländern zu machen, setzen Pakistan
  • Covid-Statistiken
    Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und KonsumentenschutzÖsterreich
    Anfrage teilweise erfolgreich, 2 Jahre, 9 Monate her
    Covid-Statistiken In Ihrem "Covid-Strategie-Papier"(Die Covid-19 Pandemie in Österreich, Bestandsaufnahme Anfrage teilweise erfolgreich Covid-Statistiken [#2464] Sehr geehrte<< Anrede Die Bundesländer melden darin die anonymisierten Daten der hospitalisierten COVID-19-Patientinnen und In einigen Bundländern wird allerding noch an der technischen Einbindung von bestehenden Systemen gearbeitet Immunschutz und 25 Personen keinen ausreichenden Immunschutz.
  • Deformationsmunition der Polizei
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 8 Monate her
    neue, sogenannte Deformationsmunition (Teilmantelgeschoße) angeschafft werden solle, die bislang in Österreich (https://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/5625549/Polizei-ruestet-auf_Staerkere-Munition-ab-2020 8) Deformationsmunition wurde in Artikel 23 lit e der Haager Landkriegsordnung von 1899 verboten, in (https://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/5625549/Polizei-ruestet-auf_Staerkere-Munition-ab-2020 8) Deformationsmunition wurde in Artikel 23 lit e der Haager Landkriegsordnung von 1899 verboten, in
  • Subventionen ÖSV
    Bundesministerium für LandesverteidigungÖsterreich
    Anfrage eingeschlafen, 9 Jahre, 10 Monate her
    Subventionen ÖSV Bitte teilen Sie mir mit, wie viele Subventionen an den Österreichischen Skiverband AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Bitte teilen Sie mir mit, wie viele Subventionen an den Österreichischen , besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Landesverteidigung
  • Luftgüte
    Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und WasserwirtschaftÖsterreich
    Anfrage teilweise erfolgreich, 8 Jahre, 3 Monate her
    PM2.5, PM10, CO, NOx, Ozon) der jeweiligen Messdurchläufe aller installierten Luftgütemessstellen in Österreich Anfrage teilweise erfolgreich Luftgüte [#745] Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit PM2.5, PM10, CO, NOx, Ozon) der jeweiligen Messdurchläufe aller installierten Luftgütemessstellen in Österreich Thomas_Bartenstein.pdf image001.png image002.png Bundesministerin für Landwirtschaft
  • Immissionsschutzgesetz Luft Vor einigen Jahren wurden auf zahlreichen Straßen Wiens zusätzliche Geschwindigkeitsbeschränkungstafeln nach dem Immissionsschutzgesetz Luft aufgestellt, heißt in Bereichen in denen ohnehin zuvor schon eine ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Vor einigen Jahren wurden auf zahlreichen zusätzliche Geschwindigkeitsbeschränkungstafeln nach dem Immissionsschutzgesetz Luft aufgestellt, heißt in Bereichen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerin für Landwirtschaft
  • Folgefrage zum Umgang mit dem Whistleblower
    Landespolizeidirektion WienWien
    Anfrage teilweise erfolgreich, 10 Jahre, 4 Monate her
    Anfrage teilweise erfolgreich Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen 04.09.doc 288201-Eder-15.12.doc 288201-Eder-23.10.doc Landespolizeidirektion Wien Landesbehörde
  • Anwendung von Schmergriffen in Wien bei Klimaprotesten
    Landespolizeidirektion WienÖsterreich
    Anfrage abgelehnt, 1 Jahr, 2 Monate her
    ich höflich um Auskunft, ab wann die Anordnung der LPD Wien an die Beamt:innen erfolgte, nun auch in Österreich ich höflich um Auskunft, ab wann die Anordnung der LPD Wien an die Beamt:innen erfolgte, nun auch in Österreich Mit freundlichen Grüßen 18306-hagen-canavalmarina-27-02-2024.pdf Landespolizeidirektion Wien Landesbehörde
  • europäische und internationale Angelegenheiten, Alexander Schallenberg, arbeiten und für welche konkreten Tätigkeitsbereiche Anfrage erfolgreich Zuständigkeiten und ReferentInnen im Kabinett des Außenministers [#1994 europäische und internationale Angelegenheiten, Alexander Schallenberg, arbeiten und für welche konkreten Tätigkeitsbereiche Referent (Agenden der Sektion VII) 7) HARNONCOURT Valentina, Mag.Dr.iur, Referentin (Parlament, Bundesländer Werner, Referent (Agenden der Sektion IV, Sektion VI) 10) PAAR Peter, MSc, Referent (Parlament, Bundesländer
  • ID=2611 Anfrage erfolgreich Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen fuer-behoerden/ davos.png Bundesministerium für Landesverteidigung
  • Anbau von genetisch verändertem Saatgut In Österreich ist es eigentlicht nicht erlaubt genetisch verändertes Darf jetzt prinzipiell in Österreich das 0,9% Gen-veränderte Saatgut ausgebracht werden? Herren, hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: In Österreich Darf jetzt prinzipiell in Österreich das 0,9% Gen-veränderte Saatgut ausgebracht werden? , besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerin für Landwirtschaft
  • ggf. sonstige personenbezogene Daten, die Sie im Zuge Ihres Schreibens an das Bundesministerium für Landwirtschaft In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Weitere Informationen: Sie erreichen uns im Falle datenschutzrechtlicher Fragen die Ihre Person betreffen unter: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Abteilung RD1, E-Mail-Adresse: Datenschutzbeauftragter(at)bmlrt.gv.at Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und
  • Neonicotinoide
    Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und WasserwirtschaftÖsterreich
    Anfrage eingeschlafen, 11 Jahre, 12 Monate her
    Neonicotinoide Wieviele Neonicotinoide werden am Bundesgebiet der Republik Österreich ausgebracht? AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Wieviele Neonicotinoide werden am Bundesgebiet der Republik Österreich Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen , besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerin für Landwirtschaft
  • Anfrage erfolgreich Ausgaben für Bau Öffentlicher Schulen [#2330] Sehr geehrteAntragsteller geehrtAntragsteller/in Nachstehend die Auskunft betreffend die Kosten für Schulgebäude: 1) Für den Pflichtschulbereich fällt die Schulerhaltung nicht in den Zuständigkeitsbereich des BMBWF, sondern in die Zuständigkeit der Gemeinden und Länder. 2) Das BMBWF ist im Bereich der Bundesschulen zuständig, baut/saniert
  • NATO Munitrionstransport , Unfall in Salzburg
    Bundesministerium für LandesverteidigungÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 1 Monat her
    www.salzburg24.at/news/salzburg/stadt/us-army-in-salzburg-wie-sind-auslaendische-militaertransporte-in-oesterreich-geregelt Ob bekannt war was transportiert werden sollte und wiso die österreichische Militärpolizei den Transport Anfrage erfolgreich NATO Munitrionstransport , Unfall in Salzburg [#3064] Sehr geehrte Ob bekannt war was transportiert werden sollte und wiso die österreichische Militärpolizei den Transport haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Landesverteidigung
  • Wiener Lesetest
    Bildungsdirektion WienWien
    Anfrage eingeschlafen, 10 Jahre, 10 Monate her
    Wien ist eine Bundesbehörde und die gesetzliche Grundlage, auf die Sie sich beziehen, ist ein Wiener Landesgesetz Das Wiener Informationsweiterverwendungsgesetz gilt nur für die Stadt Wien als Land oder Gemeinde. Es hat somit keine Gültigkeit für unseren Bereich. Das Recht auf Auskunft gemäß Art. 20 Abs. 4 B-VG und den Auskunftspflichtgesetzen des Bundes und der Länder das Recht auf Auskunft gemäß Art. 20 Abs. 4 B-VG und den Auskunftspflichtgesetzen des Bundes und der Länder
  • In dieser Zeit können diese Impfzertifikate in gewissen Ländern (ab 23. Zusätzlich kann man sich das Impfzertifikat auch in Apotheken, bei niedergelassenen Ärztinnen bzw. Impfzertifikate können bei Apotheken und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten einmal pro Monat (somit Zusätzlich kann man sich das Impfzertifikat auch in Apotheken, bei niedergelassenen Ärztinnen bzw. Impfzertifikate können bei Apotheken und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten einmal pro Monat (somit
  • Erlaubte Halbautomatische Langwaffen und Wechselsysteme Bitte um Zusendung einer gültigen Liste aller in Österreich AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Bitte um Zusendung einer gültigen Liste aller in Österreich , besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Landesverteidigung
  • Änderungen der Strafhöhen in Anonymverfügungen
    BundeskanzleramtÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 10 Jahre, 8 Monate her
    Die Vorgehensweise in Österreich ist aber jene, dass man zB. für Schnellfahren erst einmal eine Organstrafverfügung Die machte beispielsweise je nach Bundesland ca. 20 Euro aus. Anfrage erfolgreich Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich gem §§ Die machte beispielsweise je nach Bundesland ca. 20 Euro aus. Es gehört nicht zu den Aufgaben (zum "Wirkungsbereich") der Verwaltungsorgane, ihre Meinung
  • OBS als IT-Dienstleister
    Bundesministerium für FinanzenÖsterreich
    Anfrage muss klassifiziert werden, 4 Tage, 13 Stunden her
    OBS) in seinen Pressematerialien als Dienstleister in einem besonders heiklen datenschutzrelevanten Bereich In seinen Materialien gibt das OBS wörtlich an, als einziges Unternehmen [in Österreich] Haushaltsinkommen Gesellschaft auf die Erfüllung von in diesem Bundesgesetz vorgesehenen und ähnlichen ihr durch Bundes- oder Landesgesetz In seinen Materialien gibt das OBS wörtlich an, als einziges Unternehmen [in Österreich] Haushaltsinkommen Gesellschaft auf die Erfüllung von in diesem Bundesgesetz vorgesehenen und ähnlichen ihr durch Bundes- oder Landesgesetz
  • Google G Suite for Education
    Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und ForschungÖsterreich
    Anfrage muss klassifiziert werden, 1 Monat her
    Anfrage teilweise erfolgreich Google G Suite for Education [#1951] Sehr geehrte< Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie der Bundesministerin für Landwirtschaft Schulunterrichtsgesetz, das Schulunterrichtsgesetz für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge, das Land Vorbereitungslehrgänge, das Schulzeitgesetz 1985, das Pflichtschulerhaltungs-Grundsatzgesetz und das Land Stock [geschwärzt] +[geschwärzt] Minoritenplatz 5, 1010 Wien, Österreich [geschwärzt]<[geschwärzt
Anfragen 449 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen