Anfragen
Ihre Suche ergab 751 Ergebnisse.
-
Wieviele Kinder mit ÖGS im Schulunterricht (2018/19 bzw. 2019/20)
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 3 Jahre, 11 Monate herim österreichischen Schulunterricht 2018/19 bzw. 2019/20 ... 1) die Österreichische Gebärdensprache in Gebärdensprache und Deutsch besuchen; (Daten auf Grundlage der Bildungsdokumentationsverordnung) Gebärdensprache und Deutsch besuchen; (Daten auf Grundlage der Bildungsdokumentationsverordnung) Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium -
Digitales Amt - Quellcode
Ehem. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Anfrage teilweise erfolgreich, 5 Jahre, 10 Monate herwird und der Quellcode der Soft-ware die Sicherheitskonzepte und Schnittstellen offenlegen und damit gefährden würde, können wir Ihnen aus Sicherheitsüberlegungen und somit im öffentlichen Interesse liegenden Es wurden dem Stand der Technik die notwendigen sicherheitsrelevan-ten Überprüfungen durchgeführt. Das Bundesrechenzentrum wurde für die Entwicklung der Software her-angezogen und bediente sich dort, Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bundesministerium -
Eintragung Gemeinden ins internationale Handelsregister
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 7 Monate herÖsterreich in den Jahren 2007/2008 verpflichtet wurden, sich in das internationale Handelsregister ( Seitens des Bundesministeriums für Inneres besteht keine Zuständigkeit im Hinblick auf das von Seitens des Bundesministeriums für Inneres ist weder eine unionsrechtliche, noch eine innerstaatliche Rechtsgrundlage/Verpflichtung für Gemeinden oder andere Institutionen bekannt, sich in das "UPIK Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium -
Materialen zum „informellen Lagebericht“ mit Chefredakteuren am 30.10., 20:00
Bundeskanzleramt – Österreich
Information nicht vorhanden, 4 Jahre, 6 Monate herMaterialen zum „informellen Lagebericht“ mit Chefredakteuren am 30.10., 20:00 Sehr geehrte Damen und Den Wortlaut aller Informationen, die in dem für 30. Den Wortlaut aller Informationen, die in dem für 30. 2020-0.746.600-2-A_-_Ausgang_an_Herrn_HAMETNER_21.12.2020_Markus__fin__HAMETNER.pdf Bundeskanzleramt bundesministerium -
Beitritt Österreichs zur Tromsø-Konvention
Bundeskanzleramt – Österreich
Information nicht vorhanden, 4 Jahre, 1 Monat herDezember 2020 ist die Tromsø-Konvention des Europarates über den Zugang zu amtlichen Dokumenten in Kraft Dezember 2020 ist die Tromsø-Konvention des Europarates über den Zugang zu amtlichen Dokumenten in Kraft der Anlage wird ein Schreiben des Bundeskanzleramtes übermittelt. Ausgang_an_Herrn_FANTA_19.05.2021_Alexander_FANTA_geschwaerzt.pdf image001.png Bundeskanzleramt bundesministerium -
Twitter Nutzung
Landespolizeidirektion Wien – Österreich
Anfrage abgelehnt, 1 Monat, 2 Wochen her, 14,30 EuroNr. 566/1991, in der jeweils geltenden Fassung) beziehen" von der Stempelgebühr und von den Bundesverwaltungsabgaben Die Landespolizeidirektion Wien ist nach § 4 Abs. 2 Sicherheitspolizeigesetz zweifellos eine Sicherheitsbehörde Auflage vom 1. Jänner 2021, S 35). Nr. 566/1991, in der jeweils geltenden Fassung) beziehen" von der Stempelgebühr und von den Bundesverwaltungsabgaben Auflage vom 1. Jänner 2021, S 35). -
Sektion Verkehr; Gruppe Luft-Oberste Zivilluftfahrtbehörde als Aufsichtsbehörde für Flugsicherungsorganisationen; Schließung der Flugwetterdienststellen Salzburg und Innsbruck
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 1 Jahr, 1 Monat herAlle Versuche, die die Austro Control in den letzten Jahren für die Fernüberwachung unternommen hat, Für den operationellen Einsatz ist die Zuverlässigkeit eines Systems rund um die Uhr bei allen Wetterlagen Für den operationellen Einsatz ist die Zuverlässigkeit eines Systems rund um die Uhr bei allen Wetterlagen Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie bundesministerium -
Töten von Kücken
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 5 Jahre herTöten von Kücken Wie viele Hühnerkücken werden jedes Jahr in Österreich bereits in den Brütereien getötet /in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https Unsere Zusendung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Bundesministeriengesetzes 1986, BGBl. Nr. 76/1986 idgF, Teil 2 der Anlage zu §2 (Informationstätigkeit der Bundesregierung). )bmlrt.gv.at Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus bundesministerium -
Antrag auf Feststellung der Duldung von Angriffen auf Zivilpersonen durch die österreichischen Behörden
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Information nicht vorhanden, 7 Monate, 3 Wochen herRechtliche Grundlage Ich berufe mich auf folgende rechtliche Normen, die für die Bewertung der staatlichen Die österreichische Bundesverfassung garantiert den Schutz der Grundrechte aller Menschen, die sich Rechtliche Grundlage [geschwärzt], [geschwärzt] a) Österreichische Bundesverfassung Die österreichische Bundesverfassung garantiert den Schutz der Grundrechte aller Menschen, die sich in Österreich aufhalten für Inneres bundesministerium -
Österreichische Bundesforste AG - Sophienalpe
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – Österreich
Anfrage muss klassifiziert werden, 6 Monate, 3 Wochen herÖsterreichische Bundesforste AG - Sophienalpe Ich bitte um die Übersendung sämtlicher Unterlagen, die Besondere Beachtung gilt den Wiener Baugrundkatastereinträgen 248/4 und 248/1 sowie den damit verbundenen Österreichische Bundesforste AG - Sophienalpe [#3241] Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage Besondere Beachtung gilt den Wiener Baugrundkatastereinträgen 248/4 und 248/1 sowie den damit verbundenen für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie bundesministerium -
Unterstützungszahlungen an die Ukraine
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – Österreich
Anfrage muss klassifiziert werden, 1 Jahr her- Was ist die genaue Rechtsgrundlage für diese Zahlung (Legalitätsprinzip)? - Was ist die genaue Rechtsgrundlage für diese Zahlung (Legalitätsprinzip)? Es darf zudem darauf hingewiesen werden, dass in eine Veröffentlichung der, in gegenständlicher Erledigung Mit freundlichen Grüßen bmk-extern-einzelversand.pdf Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie bundesministerium -
Verschleierte SPÖ-Spenden für Bundespräsident Van der Bellen?
Bundespräsidentschaftskanzlei – Österreich
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 9 Monate herWurde in der Amtszeit von Alexander Van der Bellen als Bundespräsident der SPÖ-nahe Verein PULS finanziell Welche Veranstaltungen des SPÖ-nahen Vereins PULS hat der Bundespräsident in seiner Amtszeit besucht? Welche Veranstaltungen des SPÖ-nahen Vereins PULS hat der Bundespräsident in seiner Amtszeit besucht? In der Beilage wird ein Schreiben der Präsidentschaftskanzlei übermittelt. Bundesbehörde -
KIRAS Sicherheitsforschung
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 8 Jahre, 1 Monat herKIRAS Sicherheitsforschung * Wie groß ist der jährlich verfügbare KIRAS Sicherheitsforschungs Förderungstopf * Wieviel Förderungsgeld ist in den letzten 5 in Projekte geflossen, die für Überwachungsmaßnahmen verwendet * Wieviel Förderungsgeld ist in den letzten 5 in Projekte geflossen, die für Überwachungsmaßnahmen verwendet Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie bundesministerium -
Neue Vorgaben des Arbeitsministers an das AMS bezüglich Arbeitsvermittlung
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft – Österreich
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 9 Monate herRoland Sauer, wir bitten um Übermittlung der in den Medien von Arbeitsminister Martin Kocher angekündigten Aktuell arbeite ich an der Dritten Auflage des "Erste Hilfe Handbuchs für Arbeitslose" und Aktuell arbeite ich an der Dritten Auflage des "Erste Hilfe Handbuchs für Arbeitslose" und Anhang3_Durchfhrungsweisung_nderungen_Arbeitslosenversicherungsgesetz.pdf Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft bundesministerium -
Wie gefährlich ist Atomkraft? Konsequenzen des Klimawandels?
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – Österreich
Information nicht vorhanden, 3 Jahre, 5 Monate herIch bitte um Veröffentlichung der faktischen Grundlagen auf denen diese Annahme basiert. Ich bitte um Veröffentlichung der faktischen Grundlagen auf denen diese Annahme basiert. " - Fristerstreckung Sehr geehrtAntragsteller/in das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt Mit freundlichen Grüßen BMK_Extern_Einzelversand.pdf Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie bundesministerium -
Entscheidungsgrundlagen für die COVID-19-Verordnung?
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 4 Jahre, 4 Monate herIn Deutschland wurde der Sicherheitsabstand mit 1,5 m festgelegt, in den USA auf 6 Fuß (1,82 m). Im New England Journal of Medicine („Covid-19 – Navigating the Uncharted“, siehe Beilage 3) wurde festgestellt In Deutschland wurde der Sicherheitsabstand mit 1,5 m festgelegt, in den USA auf 6 Fuß (1,82 m). Im New England Journal of Medicine („Covid-19 – Navigating the Uncharted“, siehe Beilage 3) wurde festgestellt für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium -
Österreichischer Staatsvertrag und Moskauer Memorandum
Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten – Österreich
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 10 Monate her, wie auch im Nachgang von den jeweiligen Bundespräsidenten der Maastricht, aber auch der Lissabonvertrag , wie auch im Nachgang von den jeweiligen Bundespräsidenten der Maastricht, aber auch der Lissabonvertrag Art. 23j des Bundes-Verfassungsgesetzes ist die verfassungsrechtliche Grundlage für die österreichische Mitwirkung an der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik; dies schließt die Gemeinsame Sicherheits bundesministerium -
Fehlrestitution von Klimts "Apfelbaum II", relevante Verträge und Unterlagen
Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport – Österreich
Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 10 Monate herII", relevante Verträge und Unterlagen" vom 14.05.2022 (#2648) wurde von Ihnen nicht in der Weisung der damaligen Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur an das Belvedere Museum Dritten (jene der rechtmäßigen Erbinnen und Erben sowie der Erbinnen und Erben nach Nora Stiasny) und des Bundes Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport bundesministerium -
Bestellungsprozess Leitung Sektion IV
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 3 Jahre, 5 Monate her* Von wem wurde Herr Michael Schuh in die Begutachtungskommission bestellt? Rechtsprechung festgestellt hat, dass das Recht auf Information auch das Recht auf die Übermittlung von Unterlagen Rechtsprechung festgestellt hat, dass das Recht auf Information auch das Recht auf die Übermittlung von Unterlagen Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Inneres bundesministerium -
Deformationsmunition der Polizei
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 10 Monate her6) Wie viele Verletzungen und Todesfälle durch Schusswaffengebrauch der Sicherheitsbehörden gab es seit 8) Deformationsmunition wurde in Artikel 23 lit e der Haager Landkriegsordnung von 1899 verboten, in 6) Wie viele Verletzungen und Todesfälle durch Schusswaffengebrauch der Sicherheitsbehörden gab es seit Erledigung_BMI_extern_geschwaerzt.pdf Erledigung_BMI_extern.pdf Bundesministerium für Inneres bundesministerium -
Anfrage betreffend Belegerteilungspflicht
Bundesministerium für Finanzen – Österreich
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 8 Monate herBelegannahme durch den Kunden Die Kundin/der Kunde kann nicht gezwungen werden, den Beleg anzunehmen Herzlichen Dank für die Auskunft Mit freundlichen Grüßen Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr in der Anlage wird Ihnen die Antwort zu Ihrer E-Mail vom 24. Corp_Design_neu_geschwaerzt.pdf BMF_Ausgang_Einzelversand_-_Corp_Design_neu.pdf Bundesministerium für Finanzen bundesministerium -
Da es sich hierbei nicht um sicherheitsrelevante Informationen handelt, und ein solches Projekt bereits in vielen Ländern erfolgreich arbeitet, hoffen wir auf ihre baldige Antwort. in vielen Ländern erfolgreich arbeitet, hoffen wir auf ihre baldige Antwort. Martin_Thr_Anfrage_IP-Ranges_BKA_BKA-330.140_0033-VII_4_2014_01.08.2014_Martin_Thr.PDF Bundeskanzleramt bundesministerium
-
IP Ranges des BMBF
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 10 Jahre, 11 Monate herDa es sich hierbei nicht um sicherheitsrelevante Informationen handelt, und ein solches Projekt bereits in vielen Ländern erfolgreich arbeitet, hoffen wir auf ihre baldige Antwort. in vielen Ländern erfolgreich arbeitet, hoffen wir auf ihre baldige Antwort. Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium -
IP Ranges des BMEIA
Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten – Österreich
Anfrage erfolgreich, 10 Jahre, 10 Monate herDa es sich hierbei nicht um sicherheitsrelevante Informationen handelt, und ein solches Projekt bereits in vielen Ländern erfolgreich arbeitet, hoffen wir auf ihre baldige Antwort. in vielen Ländern erfolgreich arbeitet, hoffen wir auf ihre baldige Antwort. Antwortschreiben_geschwaerzt.pdf Antwortschreiben.pdf Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten bundesministerium -
IP Ranges des BMVIT
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – Österreich
Anfrage erfolgreich, 10 Jahre, 10 Monate herDa es sich hierbei nicht um sicherheitsrelevante Informationen handelt, und ein solches Projekt bereits in vielen Ländern erfolgreich arbeitet, hoffen wir auf ihre baldige Antwort. Da es sich hierbei nicht um sicherheitsrelevante Informationen handelt, und ein solches Projekt bereits in vielen Ländern erfolgreich arbeitet, hoffen wir auf ihre baldige Antwort. für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie bundesministerium
Anfragen
751
Behörden
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Österreich (751) ×
- Niederösterreich (82)
- Wien (45)
- Steiermark (41)
- Salzburg (17)
- Oberösterreich (15)
- Tirol (14)
- Burgenland (11)
- Vorarlberg (10)
- Kärnten (9)