Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 637 Ergebnisse.

  • Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage Ihr Schreiben, das dem Bürgerinnen- und Bürgerservice des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung darf darauf hinweisen, dass zukünftig ÖGS Schulstandorte haben darüber hinaus die Möglichkeit, für hörende Kinder ÖGS als Unverbindliche Übung Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • Roland Sauer, Abteilungsleiter für Arbeitsmarktpolitik im Arbeitsministerium geschickt. Weiters bitten wir um die Richtlinien für Förderung von (Arbeitslosens)Selbsthilfeeinrichtungen. Roland Sauer, Abteilungsleiter für Arbeitsmarktpolitik im Arbeitsministerium geschickt. Anhang3_Durchfhrungsweisung_nderungen_Arbeitslosenversicherungsgesetz.pdf Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft bundesministerium
  • Schulassistenz
    Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und ForschungÖsterreich
    Anfrage muss klassifiziert werden, 1 Jahr, 1 Monat her
    .-0.108.600 des Ministeriums, ist Assistenzservicestelle für Wien, Niederösterreich und das Burgenland Nachdem es hierbei um einen lukrativen Auftrag ging, eine einzige Genossenschaft für gleich 3 Bundesländer Nachdem es hierbei um einen lukrativen Auftrag ging, eine einzige Genossenschaft für gleich 3 Bundesländer beilage-23-09-17-unterstuetzung-behinderte-schuelerinnen.pdf image001.jpg Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage Ihr Schreiben an das Bürger/innenservice des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung Für alle Schülerinnen und Schüler, für das gesamte Personal sowie für externe Personen entfällt die Maskenpflicht Klarheit über die Infektionslage am Schulstandort. Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • 5G Anfrage zu Eisenstadt
    EisenstadtBurgenland
    Anfrage eingeschlafen, 4 Jahre, 4 Monate her
    Wir sind auf einem guten Weg.“ Quelle: https://www.meinbezirk.at/burgenland/c-wirtschaft/sechs-neue-5g-standorte-fuer-das-burgenland_a3879345 • Volkswirtschaftlicher Gesamtnutzen und Daseinsvorsorge: Ziel des flächigen Ausbaus mit geringstmöglicher Belastung der Bevölkerung bzw. den volkswirtschaftlich niedrigsten Kosten. Wir sind auf einem guten Weg.“ Quelle: https://www.meinbezirk.at/burgenland/c-wirtschaft/sechs-neue-5g-standorte-fuer-das-burgenland_a3879345 Belastung der Bevölkerung bzw. den volkswirtschaftlich niedrigsten Kosten.
  • Auskunft zum Verkauf der OeNB-Wohnungen
    Österreichische NationalbankWien
    Anfrage abgelehnt, 10 Jahre, 5 Monate her
    Auskunftsbegehren gemäß §§ 2 und 3 des Bundesgesetzes über die Auskunftspflicht der Verwaltung des Bundes und eine Änderung des Bundesministeriengesetzes 1986 idgF (Auskunftspflichtgesetz; AuskunftspflichtG und der bundesgesetzlich geregelten Selbstverwaltung erfassen. wie für die Privatwirtschaftsverwaltung. angesprochene Verkauf von Liegenschaften war allerdings weder ein Akt der behördlichen Hoheits- noch der Privatwirtschaftsverwaltung
  • die Bundesministerin für Gesundheit, KabinettsmitarbeiterInnen oder MitarbeiterInnen des Bundesministeriums , KabinettsmitarbeiterInnen oder MitarbeiterInnen des Bundesministeriums zwischen 1. Aufgrund der im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) vorhandenen Unterlagen, welche auf Ihr Auskunftsbegehren Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) mit Vertreterinnen der WKÖ und Bundesministerium für Gesundheit bundesministerium
  • die Bundesministerin für Gesundheit, KabinettsmitarbeiterInnen oder MitarbeiterInnen des Bundesministeriums oder MitarbeiterInnen des Bundesministeriums zwischen 1. Aufgrund der im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) vorhandenen Unterlagen, welche auf Ihr Auskunftsbegehren Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) mit Vertreterinnen der WKÖ und Bundesministerium für Gesundheit bundesministerium
  • Kurz: Welche Bedingungen gibt es für Agrarförderungen und inwiefern wird der Anpsruch laufend kontrolliert Kurz: Welche Bedingungen gibt es für Agrarförderungen und inwiefern wird der Anpsruch laufend kontrolliert Für den Fall der Verweigerung der Erteilung der beantragten Auskunft beantrage ich die Ausstellung eines Bedingungen für die Gewährung der Agrarförderungen und auch die Vorgaben betreffend Kontrollen sind Mit freundlichen Grüßen Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus bundesministerium
  • Was ist die Entscheidungsgrundlage für die Verwendung von Software? Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage Bürgerservice der Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (in weiterer Folge BMDW Sicht kein erhöhtes Gefährdungspotential und keine Betroffenheit durch den Hack von SolarWinds für Daten Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bundesministerium
  • Neonicotinoide
    Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und WasserwirtschaftÖsterreich
    Anfrage eingeschlafen, 12 Jahre, 2 Monate her
    Neonicotinoide Wieviele Neonicotinoide werden am Bundesgebiet der Republik Österreich ausgebracht? ; (Bundesamt für Ernährungssicherheit) Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Wieviele Neonicotinoide werden am Bundesgebiet ; (Bundesamt für Ernährungssicherheit) Für den Fall der Verweigerung der Erteilung der beantragten Auskunft / Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus bundesministerium
  • Digitale Werbekosten
    Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und ForschungÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 3 Monate her
    Digitale Werbekosten Bezüglich der vom BMBWF verwalteten Facebook-Seite "Wissensministerium&quot Februar 2021 fand die Pressekonferenz statt, auf der Bundesminister Heinz Faßmann und die grüne Wissenschaftssprecherin Alexandra Parragh Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung Sektion IV- Universitäten ;> www.bmbwf.gv.at<http://www.bmbwf.gv.at/> Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • Aufenthalts-, Personenstands- und Staatsbürgerschaftswesen zuständigen Fachabteilung des Bundesministeriums ad 4) Eine weitere Veröffentlichung eines Ministerratsbeschlusses betreffend Bestätigung der Bundesregierung November 2021, Zl. 2021-0.777.128, hat das Bundesministerium für Inneres Ihr Auskunftsbegehren vom 5. Da Sie Ihren Antrag auf Erteilung der Auskunft bislang ausschließlich an das Bundesministerium für Inneres Mit freundlichen Grüßen image001.jpg Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • schulrecht/ds.html#08) Ich weiße auf Art. 23(5) of the B-VG hin: "(5) Alle mit Aufgaben der Bundes Zur Frage 1 und 3: Im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) wurde eine Datenschutzfolgeabschätzung Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20011647 ) Als dritter Berichtspunkt ist die Beantwortung >> > An: "Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung" <<Name Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • Weiterbildung im Justizbereich
    Bundesministerium für JustizÖsterreich
    Anfrage muss klassifiziert werden, 4 Monate, 1 Woche her
    Wir haben dazu eine Information unserer Aus- und Fortbildungsabteilung im Bundesministerium für Justiz Vom Bundesministerium für Justiz wird seit 2023 jährlich das Seminar „Menschen mit Behinderung - Achtung Diese Daten liegen dem Bundesministerium für Justiz nicht vor. können vom Bundesministerium für Justiz nicht abgefragt werden und wären bei dieser zu erfragen. Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Justiz bundesministerium
  • werden die Nichttechnischen Projektzusammenfassungen aus dem letzten Quartal 2019 auf die Homepage des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung hochgeladen? werden die Nichttechnischen Projektzusammenfassungen aus dem letzten Quartal 2019 auf die Homepage des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung hochgeladen? Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • Vertreterinnen und Vertreter der Presse, Journalisten und Fotografen, übernommen hat, in einem Zeitraum den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft bundesministerium
  • Ihr Schreiben an das Bürger/innenservice des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung Die Jugendmedienkommission ist eine Serviceeinrichtung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft Davon ist meines Erachtens auch der Teilbereich Filmdatenbank der JMK des Bundesministeriums umfasst. Ihre Nachfrage an das Bürger/innenservice des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • Digitales Amt - Quellcode
    Ehem. Bundesministerium für Digitalisierung und WirtschaftsstandortÖsterreich
    Anfrage teilweise erfolgreich, 5 Jahre, 10 Monate her
    Da über das digitale Amt direkt auf zentrale Register und IKT Infrastruk-tur der Bundesverwaltung zugegriffen der Verfahren als auch des Bundesre-chenzentrums aufgebaut und gemeinsam die Entwicklung im Rahmen eines Das Bundesrechenzentrum wurde für die Entwicklung der Software her-angezogen und bediente sich dort, In Evaluierung ist ein digitaler Führerschein und der digitale Zulassungsschein. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bundesministerium
  • Heilverfahrensanträge - an eCard-/Ersatzkartenbesitzer ohne österreichische Staatsbürgerschaft Die Bundesregierung folgender Auskunft: Die Bundesregierung (+Vorgängerregierung) hat in den letzten 5 Jahren zusätzliche Mai 2025 die Äußerung der zuständigen Organisationseinheit des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales Mai 2025 die Äußerung der zuständigen Organisationseinheit des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Staatsbürgerschaft Prof. Dr. Alexander Van der Bellen
    Landesregierung TirolTirol
    Anfrage abgelehnt, 1 Jahr, 2 Monate her
    Haben estnische Staatsbürger das passive Wahlrecht zum Österreichischen Bundespräsidenten (falls Sie Haben estnische Staatsbürger das passive Wahlrecht zum Österreichischen Bundespräsidenten (falls Sie Ihr E-Mail ist im Postfach des Amtes der Tiroler Landesregierung eingelangt und wird sofern erforderlich ; An: "Landesregierung Tirol" <<Name und E-Mail-Adresse>> > > Sehr geehrte > Haben estnische Staatsbürger das passive Wahlrecht zum Österreichischen Bundespräsidenten (falls
  • es Überlegungen gibt, diesbezüglich eine Änderung des Aufnahmeverfahrens für das Medizinstudium vorzunehmen es Überlegungen gibt, diesbezüglich eine Änderung des Aufnahmeverfahrens für das Medizinstudium vorzunehmen Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage Die Zuständigkeit für den von Ihnen angesprochenen Fachbereich fällt dem Bundesministerium für Bildung dsgvo.pdf Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Logo des Bundeskanzleramtes in Werbung eines Vereins
    BundeskanzleramtÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 1 Jahr her
    Logo des Bundeskanzleramtes in Werbung eines Vereins Sehr geehrte Damen und Herren, Der Verein & und Zuschüsse vom Bundeskanzleramt in den Jahren 2016-2023 (aufgeschlüsselt nach Jahr, Rechtsgrundlage Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage bundesministerium
  • Bundesbauten gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 BGStG nach Anhörung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Ihre Anfrage an das Bürger/innenservice des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung Bundesbauten gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 BGStG nach Anhörung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Für den Bundesschulbereich wurde unter Anhörung der ÖAR im Jahr 2006 ein Etappenplan erstellt. Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • Ich bitte außerdem um Aufschlüsselung nach Bundesland, Jahr des Verfahrensbeginns sowie nach dem betreffenden Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage erledigung-bmi-extern_geschwaerzt.pdf erledigung-bmi-extern.pdf Bundesministerium für Inneres bundesministerium
Anfragen 637 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen