Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 967 Ergebnisse.

  • Verwechslungsgefahr in polizeilichen Datenbanken
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage teilweise erfolgreich, 5 Jahre, 6 Monate her
    ich gem. §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Gem § 69 Abs 1 SPG muss eine Sicherheitsbehörde 4) Gibt es die Möglichkeit im Falle der Untätigkeit der Sicherheitsbehörden in Fällen des § 69 SPG gegen 4) Gibt es die Möglichkeit im Falle der Untätigkeit der Sicherheitsbehörden in Fällen des § 69 SPG gegen AuskunftsbegehrenTransparenzgesetzEDE-Verwechslungen.pdf Par69SPG.PDF Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • Weiterführende Coron-Daten
    Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und KonsumentenschutzÖsterreich
    Anfrage muss klassifiziert werden, 4 Jahre, 3 Monate her
    Bundesländern, unabhängig von der Belegung und die Anzahl der zusätzlich möglichen Notbetten. Bundesländern, unabhängig von der Belegung und die Anzahl der zusätzlich möglichen Notbetten. Bundesländern, unabhängig von der Belegung und die Anzahl der zusätzlich möglichen Notbetten. Die Gesamtanzahl der verfügbaren Normal- und Intensivbetten in Österreich, bzw. in den einzelnen Bundesländern In der Beilage sind die tatsächlich aufgestellten Betten der ländergesundheitsfondsfinanzierten Krankenanstalten
  • Morals Zwischenlandung in Wien
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage eingeschlafen, 10 Jahre, 9 Monate her
    -Mit den Botschaftern / diplomatischem Personal oder sonstigen Angehörigen welcher Länder stand das Innenministerium Sicherheitsbehörden im Fall Morales in Kontakt? -Mit den Botschaftern / diplomatischem Personal oder sonstigen Angehörigen welcher Länder stand das Innenministerium Sicherheitsbehörden im Fall Morales in Kontakt? Sicherheitsbehörden im Fall Morales in Kontakt?
  • Außenwerbung in Innsbruck
    InnsbruckTirol
    Anfrage teilweise erfolgreich, 3 Jahre, 9 Monate her
    Antragsteller/in Antragsteller/in <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller /in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https den gesetzlichen Bestimmungen gespeichert. Fuer rechtswirksame elektronische Anbringen (§ 13 Abs. 2 und 5 AVG) an alle bei der Landeshauptstadt die Werbung durch Dreiecksteher und mobile 16/1-Steher wird auf der Grundlage der angeschlossenen Standortliste
  • und Bundesland in den vergangenen fünf Schuljahren Anfrage erfolgreich Geschlechteraufteilung und Bundesland in den vergangenen fünf Schuljahren Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen geehrt<Information-entfernt> vielen Dank für Ihr Schreiben, das dem Bürger/innenservice des Bundesministeriums freundlichen Grüßen 2021-0.305.519-1-A - Erledigung an: Alexander Fanta (samt Beilage für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • Grenzschutz in der Verfassung
    BundeskanzleramtÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre her
    Ich beziehe mich dabei auf eine Regierungsvorlage vom 5. 10. 1966 mit dem die Änderung beschlossen wurde den Text: "Dem Bundesheer obliegt die militärische Landesverteidigung" ersetzt worden. Ich beziehe mich dabei auf eine Regierungsvorlage vom 5. 10. 1966 mit dem die Änderung beschlossen wurde in anderer Form in der Bundesverfassung gibt. Ist doch die Landesgrenze ein wichtiges Detail des territorialen Gebietes gegenüber den Nachbarländern
  • Asylzahlen in Niederösterreich
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage muss klassifiziert werden, 10 Monate her
    Oktober 2014 zuständigkeitshalber der Grundversorgungsstelle des Landes Niederösterreich zur Kenntnis Auf die diesbezügliche Nachricht des Referats III/9/a des Bundesministeriums für Inneres vom 20. Oktober 2014 (siehe Beilage) darf verwiesen werden. Erledigung_Sektion_III_Extern.pdf iso-8859-1QWG_BMI-FW16201358-III9a20.eml Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • Wohnen in wien
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 8 Monate her
    Wohnen in wien Wieviel Geld wurde 2019 für Wohnprojekte in Wien ausgegeben? /in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https Sie werden so rasch als möglich direkt von den KollegInnen der Geschäftsgruppe kontaktiert. Schreiben siehe Beilage! Auskunft_Geldmittel_2019_Ruedel.pdf image001.png Wien landesregierung
  • 14.895 Schlaganfall und die kursierten Anfälligkeiten für Zoonosen nach der Impfung und wäre da aus Sicherheitsgründen 14.895 Schlaganfall und die kursierten Anfälligkeiten für Zoonosen nach der Impfung und wäre da aus Sicherheitsgründen Diese werden nach Bundesländern gegliedert angeführt. https://corona-ampel.gv.at/aktuelle-massnahmen/ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Universitäten sowie Forschende finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Kriminalität in öffentlichen Verkehrsmitteln Wiens
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage teilweise erfolgreich, 12 Jahre, 2 Monate her
    der Beilage. Straftaten nach genauem (meist nicht einmal bekannten) Tatort und der genauen Tatzeit wird seitens des Bundesministeriums so für Sicherheit. 300 Sicherheitsbeamte der Wiener Linien sind im ständigen Einsatz. Mit freundlichen Grüßen 130226ffis.xls Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • Im Sinne der VwGH-Entscheidung Ra 2017/03/0083­10 vom Mai 2018 (in dem auch geurteilt wird, dass Zugang Im Sinne der VwGH-Entscheidung Ra 2017/03/0083­10 vom Mai 2018 (in dem auch geurteilt wird, dass Zugang opacity: .5; } Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, als Anlagen Auskunftspflichtgesetz [Hauptdokument (212.7 kB), Anfrage nach dem Tiroler Aus.pdf] Fördervereinbarung [Anlage Tirol landesregierung
  • Aushub-Deponierungen in Hohenweiler – Glend
    Landesregierung VorarlbergVorarlberg
    Anfrage eingeschlafen, 1 Jahr, 8 Monate her
    Aushub-Deponierungen in Hohenweiler – Glend In der Gemeinde Hohenweiler wurde auf der landwirtschaftlich quot;Der Sachverhalt ist uns bekannt und so erlauben wir uns nach eingehender Prüfung der Sach- und Rechtslage Im Zuge dessen wird der (beabsichtigte) Ablagerungsplatz auf allfällige negative Folgen für die Natur Im Zuge dessen wird der (beabsichtigte) Ablagerungsplatz auf allfällige negative Folgen für die Natur Im Zuge dessen wird der (beabsichtigte) Ablagerungsplatz auf allfällige negative Folgen für die Natur
  • Rechtsgrundlage der Kreditgeldschöpfung in Österreich
    Bundesministerium für FinanzenÖsterreich
    Anfrage muss klassifiziert werden, 2 Jahre, 1 Monat her
    Rechtsgrundlage der Kreditgeldschöpfung in Österreich S.g. Damen und Herren, aus gegebenem Anlass (https://bit.ly/2YhW95d sowie Zitat der Deutschen Bundesbank: Rechtsgrundlage der Kreditgeldschöpfung in Österreich [#2849] Sehr geehrte Damen und Herren, Beantwortung Ihrer Anfrage zur Rechtsgrundlage der Kreditgeldschöpfung in Österreich. für Finanzen bundesministerium
  • Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz, Quellen
    WienWien
    Anfrage teilweise erfolgreich, 4 Jahre, 10 Monate her
    Kubikmeter pro Jahr) wurde in den Jahren 2006 bis 2018 zusätzlich zu den von den beiden Hochquellenleitungen Hunderttausend Kubikmeter pro Jahr) wurde in den Jahren 2006 bis 2018 zusätzlich zu den von den beiden der Anlage finden Sie Informationen zu Ihrem Anliegen. Ich ersuche also um Aufklärung in Zusammenhang mit den oben angeführten Angaben der Grundwassermengen noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Wien landesregierung
  • Welche Umweltauflagen mussten/müssen dabei vom Unternehmen erfüllt werden? Welche Umweltauflagen mussten/müssen dabei vom Unternehmen erfüllt werden? Antragsteller/in Antragsteller/in Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus bundesministerium
  • und Bürger des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz eingelangt Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Service für Bürgerinnen und Florian Reininger, <<E-Mail-Adresse>> und E-Mail-Adresse>>) Daten zu Ihrer Person auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO iVm dem Bundesministeriengesetz 1986 - BMG (Anlage zu § 2 Teil 1) sowie image001.jpg Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Einsicht in die in Auftrag gegeben Studien von Frau Beinschab
    Bundesministerium für FinanzenÖsterreich
    Anfrage teilweise erfolgreich, 3 Jahre, 3 Monate her
    Auftrag gegebenen Studien von oder unter der Mitarbeit von Frau Sabine Beinschab Für den Fall einer Elisabeth Schmidsberger << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den der Anlage wird Ihnen die Antwort zu Ihrer E-Mail vom 19. freundlichen Grüßen BMF_Ausgang_Einzelversand_-_Corp_Design_neu.pdf Bundesministerium für Finanzen bundesministerium
  • Logo des Bundeskanzleramtes in Werbung eines Vereins
    BundeskanzleramtÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 10 Monate, 3 Wochen her
    Logo des Bundeskanzleramtes in Werbung eines Vereins Sehr geehrte Damen und Herren, Der Verein & und Zuschüsse vom Bundeskanzleramt in den Jahren 2016-2023 (aufgeschlüsselt nach Jahr, Rechtsgrundlage und Zuschüsse vom Bundeskanzleramt in den Jahren 2016-2023 (aufgeschlüsselt nach Jahr, Rechtsgrundlage in Werbung eines Vereins [#3052] Guten Tag, meine Anfrage "Logo des Bundeskanzleramtes in Subventionen und Zuschüsse vom Bundeskanzleramt in den Jahren 2016-2023 (aufgeschlüsselt nach Jahr, Rechtsgrundlage
  • Registrierungspflicht für Gäste in der Gastronomie
    WienWien
    Anfrage eingeschlafen, 4 Jahre, 6 Monate her
    Sollte die Rechtsgrundlage für die Verordnung der Registrierungspflicht nicht in § 5 Abs 3 Epidemiegesetz Sollte die Rechtsgrundlage für die Verordnung der Registrierungspflicht nicht in § 5 Abs 3 Epidemiegesetz der Anlage zu übermitteln. Sollte die Rechtsgrundlage für die Verordnung der Registrierungspflicht nicht in § 5 Abs 3 Epidemiegesetz noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Wien landesregierung
  • Gratisspinde an Bundesschulen in der Steiermark
    Landesregierung SteiermarkSteiermark
    Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 6 Monate her
    Gratisspinde an Bundesschulen in der Steiermark Der LSR-Steiermark verbreitet 2008 den Hinweis „Weiters Auf welcher gesetzlichen Grundlage basiert diese Gratisspind-Pflicht expressis verbis, wo und wie ist Auf welcher gesetzlichen Grundlage basiert diese Gratisspind-Pflicht expressis verbis, wo und wie ist Landesregierung keine Zuständigkeit; Bundesschulen fallen in den Zuständigkeitsbereich des Bundes, d.h bestätigt den Erhalt Ihrer Anfrage betreffend Gratisspinde an Bundesschulen in der Steiermark und teilt
  • Diese Anfrage wird über meinen Verein, den Europäischen Medizinischen Cannabis Verbund, gestellt. Diese Anfrage wird über meinen Verein, den Europäischen Medizinischen Cannabis Verbund, gestellt. Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) kommt zurück auf Ihr am 26.03.2025 elektronisch In diesem Zusammenhang erlauben wir uns auf die in § 6a Gesundheits- und Ernährungssicherheitsgesetz GmbH Bundesbehörde
  • werden und als Gesetzesvorlage behandelt werden? Superädifikaten beendet sein werden und als Gesetzesvorlage behandelt werden? Pollak, zu Ihrer Anfrage vom 17.2.2013 betreffend eine Novelle des Baurechtsgesetzes teilt das Bundesministerium Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Justiz bundesministerium
  • In welchen Branchen wurden diese durchgeführt, und in welchen Bundesländern? In welchen Branchen wurden diese durchgeführt, und in welchen Bundesländern? geehrter Herr Hametner, vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service für Bürgerinnen und Bürger des Bundesministeriums Ich verweise erneut auf die gesetzliche Grundlage für meine Anfrage und – wie auch gegenüber Ihrer Pressestelle für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Auf welche Grundlage beruft sich die Entscheidung, ob ein psychiatrisches Gutachten gemacht werden muss Wie sehen die Sicherheitsvorkehrungen aus bei Patienten, die nur ambulant betreut werden? Auf welche Grundlage beruft sich die Entscheidung, ob ein psychiatrisches Gutachten gemacht werden muss Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Justiz bundesministerium
  • Zahl der Doppelstaatsbürgerschaften in Österreich
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 3 Monate her
    Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Auskunft (zB Verweigerung) beantrage über den Webservice https://fragdenstaat.at versendet. GERHARTL Anfrage - Zahl der Doppelstaatsbürgerschaften in Österreich In der Anlage wird die 801716_0001-III_4_a_2017_03.02.2017_Dietmar_Gerhartl.pdf image001.gif Bundesministerium für Inneres bundesministerium
Anfragen 967 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen