Anfragen
Ihre Suche ergab 193 Ergebnisse.
-
Sind die LED Straßenbeleuchtungsmasten in EISENSTADT mit 5G-Modulen bestückt bzw. wenn nein, können diese nachgerüstet werden?
Eisenstadt – Burgenland
Anfrage eingeschlafen, 4 Jahre, 2 Monate herDie intelligente NEC-Masten sind multifunktional und werden in zwei Versionen aufgestellt. „Die 5G-Funkstellen müssen ca. 50 Meter voneinander entfernt sein, d.h. Rund 90 % der Beleuchtungsanlagen in Österreich werden nicht gesetzeskonform betrieben, da die elektronischen „Die 5G-Funkstellen müssen ca. 50 Meter voneinander entfernt sein, d.h. Rund 90 % der Beleuchtungsanlagen in Österreich werden nicht gesetzeskonform betrieben, da die elektronischen -
Identiäre Bewegung / Webshop
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre herSticker mit "Heimatschutz satt Munschutz"(https://phalanx-europa.com/accessoires/aufkleber/721/rundaufkleber-heimatschutz-statt-mundschutz Anfrage erfolgreich Identiäre Bewegung / Webshop [#2267] Sehr geehrteAntragsteller/ Sticker mit "Heimatschutz satt Munschutz"(https://phalanx-europa.com/accessoires/aufkleber/721/rundaufkleber-heimatschutz-statt-mundschutz -
Untertitelungsqoute für alle 4 ORF-TV-Sender (2012-2018)
KommAustria: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) – Österreich
Information nicht vorhanden, 5 Jahre, 8 Monate heruns über Ihr Interesse an der Tätigkeit der Kommunikationsbehörde Austria und sind dankbar für den hilfreichen von Ihnen angeführte Auskunftspflichtgesetz verpflichtet zur Auskunft über Angelegenheiten aus dem Wirkungsbereich Erfassung der von Ihnen gewünschten Informationen gehört jedoch nicht zum gesetzlich definierten Wirkungsbereich Den ORF erreichen Sie unter anderem per Kontaktformular unter https://der.orf.at/kontakt/allgemeine-anfrage102 Mit freundlichen Grüßen KommAustria: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) -
Anfrage zur BU B 3.5 UV Funktionelle Anatomie und Physiologie der Tiere an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich für Unterrichtsfach Biologie/Umweltkunde (Bachelor)
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 4 Jahre, 11 Monate herAnfrage zur BU B 3.5 UV Funktionelle Anatomie und Physiologie der Tiere an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich für Unterrichtsfach Biologie/Umweltkunde (Bachelor) Anfrage zur BU B 3.5 UV Funktionelle Anatomie und Physiologie der Tiere an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich für Unterrichtsfach Anatomie und Physiologie der Tiere an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich für Unterrichtsfach Anatomie und Physiologie der Tiere an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich für Unterrichtsfach -
KLH-Studien zum Birnbacher-Honorar
Landesregierung Kärnten – Kärnten
Anfrage eingeschlafen, 11 Jahre, 11 Monate herKLH-Studien zum Birnbacher-Honorar Sehr geehrteAntragsteller/in Rund um das Honorar für den Villacher hiermit beantrage ich gem § 2 K-ISG die Erteilung folgender Auskunft: Sehr geehrte Damen und Herren, Rund Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen -
eCards und eCard-Ersatzbelege "Nicht Österreicher" Anzahl und Kosten seit 2015
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Warte auf Antwort, 1 Monat herRund 1,7 Milliarden Euro Verluste wird die Österreichische Gesundheitskasse bis 2024 anhäufen, so ihre Österreichische Sozialversicherung unterliegt der Aufsicht des Bundes. Rund 1,7 Milliarden Euro Verluste wird die Österreichische Gesundheitskasse bis 2024 anhäufen, so ihre Rund 1,7 Milliarden Euro Verluste wird die Österreichische Gesundheitskasse bis 2024 anhäufen, so ihre Rund 1,7 Milliarden Euro Verluste wird die Österreichische Gesundheitskasse bis 2024 anhäufen, so ihre -
Anfrage bezügl. an Haushalte verteilte Tasche zur Altstoffsammlung
Wien – Wien
Anfrage eingeschlafen, 10 Jahre, 3 Monate herAuf einer Papier-Lasche rund um die Tasche befindet sich ein Foto von Umweltstadträtin Ulli Sima und Auf einer Papier-Lasche rund um die Tasche befindet sich ein Foto von Umweltstadträtin Ulli Sima und Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen -
Sektion Verkehr; Gruppe Luft-Oberste Zivilluftfahrtbehörde als Aufsichtsbehörde für Flugsicherungsorganisationen; Schließung der Flugwetterdienststellen Salzburg und Innsbruck
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 11 Monate, 3 Wochen herSollte die Austro Control in den vergangenen Jahren ein funktionierendes Fernüberwachungssystem entwickelt Für den operationellen Einsatz ist die Zuverlässigkeit eines Systems rund um die Uhr bei allen Wetterlagen überwacht werden müssen, als auch mit Hilfe von KI-Systemen, die auf Basis von Kameras, Sichtweiten oder Sichtweitenbereiche Sollte die Austro Control in den vergangenen Jahren ein funktionierendes Fernüberwachungssystem entwickelt Für den operationellen Einsatz ist die Zuverlässigkeit eines Systems rund um die Uhr bei allen Wetterlagen -
Forschungsförderungsprogramm KIRAS
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 5 Jahre, 8 Monate herkiras-das-programm0 werden Projekte zur Unterstützung nationaler Forschungsvorhaben mit dem Ziel die Sicherheit Österreichs Welche fertiggestellten KIRAS-Projekte konnten erfolgreich in die Praxis eingebunden werden? 2. Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bemühungen rund um die Bearbeitung meiner Anfrage! Welche fertiggestellten KIRAS-Projekte konnten erfolgreich in die Praxis eingebunden werden? 2. Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bemühungen rund um die Bearbeitung meiner Anfrage! -
Forschungsförderungsprogramm KIRAS
Bundeskanzleramt – Österreich
Information nicht vorhanden, 5 Jahre, 8 Monate herkiras-das-programm0 werden Projekte zur Unterstützung nationaler Forschungsvorhaben mit dem Ziel die Sicherheit Österreichs Welche fertiggestellten KIRAS-Projekte konnten erfolgreich in die Praxis eingebunden werden? 2. Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bemühungen rund um die Bearbeitung meiner Anfrage! Welche fertiggestellten KIRAS-Projekte konnten erfolgreich in die Praxis eingebunden werden? 2. Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bemühungen rund um die Bearbeitung meiner Anfrage! -
österreich.gv.at
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – Österreich
Anfrage teilweise erfolgreich, 2 Jahre, 2 Monate her(Also weiterhin funktionieren) Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der Mit freundlichen Grüßen Anfrage teilweise erfolgreich österreich.gv.at [#1679] Sehr (Also weiterhin funktionieren) Für den Fall einer vollständigen oder teilweisen Nichterteilung der -
Luftraumüberwachung
Bundesministerium für Landesverteidigung – Österreich
Anfrage erfolgreich, 10 Jahre, 8 Monate herWieviele Stunden pro Tag stehen die Österreichischen Luftstreitkräfte zur Verfügung? so interpretiert werden, dass man Kampfjets anschaffen müsse und dann andererseits, dass sie nicht rund Wieviele Stunden pro Tag stehen die Österreichischen Luftstreitkräfte zur Verfügung? so interpretiert werden, dass man Kampfjets anschaffen müsse und dann andererseits, dass sie nicht rund Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen -
Microsoft Office an Schulen
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre herAuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft zum breiten Einsatz von Microsoft Office an den österreichischen Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bemühungen rund um die Bearbeitung meiner Anfrage! Anfrage erfolgreich Microsoft Office an Schulen [#1952] Sehr geehrte<< Anrede AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft zum breiten Einsatz von Microsoft Office an den österreichischen Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bemühungen rund um die Bearbeitung meiner Anfrage! -
HIV-PrEP in Österreich, Kostenübernahme durch die ÖGK
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage muss klassifiziert werden, 3 Jahre, 3 Monate herHIV-PrEP in Österreich, Kostenübernahme durch die ÖGK Ich möchte gerne wissen warum in Österreich die Gibt es eine Begründung dafür warum dies in Österreich nicht der Fall ist? Eine HIV-Therapie kostet in Österreich pro Person rund 1500€, die PrEP, die auch nicht das ganze Leben Gibt es eine Begründung dafür warum dies in Österreich nicht der Fall ist? Eine HIV-Therapie kostet in Österreich pro Person rund 1500€, die PrEP, die auch nicht das ganze Leben -
Forschungsförderungsprogramm FORTE
Bundesministerium für Landesverteidigung – Österreich
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 8 Monate herWelche fertiggestellten Projekte konnten erfolgreich in die Praxis eingebunden werden? 4. Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bemühungen rund um die Bearbeitung meiner Anfrage! Mit freundlichen Grüßen Anfrage erfolgreich Forschungsförderungsprogramm FORTE [#1798] Welche fertiggestellten Projekte konnten erfolgreich in die Praxis eingebunden werden? 4. Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bemühungen rund um die Bearbeitung meiner Anfrage! -
Heilverfahrensanträge - an eCard-/Ersatzkartenbesitzer ohne österreichische Staatsbürgerschaft
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Warte auf Antwort, 1 Woche, 2 Tage herHeilverfahrensanträge - an eCard-/Ersatzkartenbesitzer ohne österreichische Staatsbürgerschaft Die Bundesregierung Ausländische Krankenkassen schulden dem österreichischen Sozialversicherungssystem mit Stand Oktober Rund 1,7 Milliarden Euro Verluste wird die Österreichische Gesundheitskasse bis 2024 anhäufen, so ihre Heilverfahrensanträge - an eCard-/Ersatzkartenbesitzer ohne österreichische Staatsbürgerschaft [#3404 Rund 1,7 Milliarden Euro Verluste wird die Österreichische Gesundheitskasse bis 2024 anhäufen, so ihre -
Gesetzliche Grundlage zur Darbietung persönlicher Daten auf Herold.at und Weigerung der Löschung
KommAustria: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) – Österreich
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 10 Monate herBesten Dank JW Anfrage erfolgreich Gesetzliche Grundlage zur Darbietung persönlicher Mit freundlichen Grüßen KommAustria: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) -
Ankauf einer Gesichtserkennungs-Software durch das Bundeskriminalamt
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 11 Monate herKaufvertrags, insbesondere der Teile, aus denen die technischen Spezifikationen der Software und mögliche Einsatzbereiche Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bemühungen rund um die Bearbeitung meiner Anfrage! Mit freundlichen Grüßen, Anfrage erfolgreich Ankauf einer Gesichtserkennungs-Software Kaufvertrags, insbesondere der Teile, aus denen die technischen Spezifikationen der Software und mögliche Einsatzbereiche Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bemühungen rund um die Bearbeitung meiner Anfrage! -
Frauenförderung gem. Bundes-Gleichbehandlungsgesetz nach erfolgter Geschlechtsumwandlung
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 3 Monate herBundes-Gleichbehandlungsgesetz nach erfolgter Geschlechtsumwandlung Derzeit wird in Österreich eine Anfrage erfolgreich Frauenförderung gem. hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Derzeit wird in Österreich bestehenden Unterrepräsentation (<50%) von Frauen an der Gesamtzahl der dauernd Beschäftigten und der Funktionen Funktionen qualifizieren, bieten. -
Drohneneinsätze durch die Polizei
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 8 Monate herderstandard.at/2000101362650/Identitaere-Kundgebung-und-Gegendemo-in-Wien und hier: https://www.heute.at/oesterreich Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bemühungen rund um die Bearbeitung meiner Anfrage! Mit freundlichen Grüßen Anfrage erfolgreich Drohneneinsätze durch die Polizei [#1749] Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bemühungen rund um die Bearbeitung meiner Anfrage! Ja, bei Verlust des Funksignals fliegt die Drohne automatisch zum Startpunkt zurück. -
Anfrage zu COVID-19 Impfstoffen
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage wurde zurückgezogen, 4 Jahre, 2 Monate herDie Organisation der Impfungen der breiten Bevölkerung ist in Österreich dezentral organisiert. impft – Initiative gegen das Coronavirus (oesterreich-impft.at – Link: https://www.oesterreich-impft.at Prinzipiell haben alle Österreicherinnen und Österreicher die Möglichkeit, sich in Österreich impfen Häufige Fragen und Antworten rund um die Corona-Schutzimpfung entnehmen Sie bitte der Website unseres wurde eine Impf-Hotline unter der Telefonnummer 0800 555 621 eingerichtet, die sieben Tage in der Woche rund -
Spike Protein
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage muss klassifiziert werden, 3 Jahre, 3 Monate herSpike Protein Die Frankfurter Rundschau (https://www.fr.de/ratgeber/gesundheit/corona-virusaufbau-spike-protein-beguenstigt-gefaesskrankheiten-schlaganfall-ausloesen hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Die Frankfurter Rundschau Website verweisen, wo Sie tagesaktuelle Informationen, häufig gestellte Fragen (Zahlen, Daten, Fakten; Österreich Kunst, Kultur, Öffentlicher Dienst und Sport hat auf seiner Website Informationen zu Fragen für den Bereich Sport: Häufig gestellte Fragen zu Auswirkungen des Coronavirus auf den Bereich Sport - https://www.bmkoes.gv.at -
Verträge zur Errichtung von Pollern vor dem Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt – Österreich
Anfrage abgelehnt, 6 Jahre, 5 Monate herfolgender Auskunft: Ich beantrage den Wortlaut des Vertrags (bzw. der Verträge) mit Bauunternehmen rund folgender Auskunft: Ich beantrage den Wortlaut des Vertrags (bzw. der Verträge) mit Bauunternehmen rund Freundliche Grüße Ägidius Winkler ____________________________________ Bundeskanzleramt Österreich -
Die Kommunikationsmaßnahmen reichen dabei von Berichterstattung in den Stadt Wien eigenen Medien, Schaltungen gegeben werden, dass die Informations- und Motivationskampagne zu den EU-Wahlen im Jahr 2014 gesamt rund EUR 2,0 Mio. und die Informationskampagne zu Smart City im Jahr 2013 gesamt rund EUR 3,2 Mio. gekostet
Anfragen
193
Behörden
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Österreich (144)
- Wien (19)
- Niederösterreich (6)
- Oberösterreich (5)
- Burgenland (5)
- Steiermark (4)
- Tirol (4)
- Kärnten (3)
- Vorarlberg (2)