Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 528 Ergebnisse.

  • Privat- und Charterflüge
    Bundesministerium für JustizÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 4 Monate her
    Antragsteller/in Antragsteller/in Anfragenr: 3369 Antwort an: <<E-Mail-Adresse>> Laden Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht /in wie bereits von der Medienstelle des BMJ beantwortet, hat die Frau Bundesministerin aD Alma Zadic Dasselbe gilt auch für alle andere Bedienstete des Ressorts. Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Justiz bundesministerium
  • Langfristige Gaslieferverträge mit Russland
    BundeskanzleramtÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 3 Monate her
    Bundeskanzleramtes übermittelt. Da davon auszugehen ist, dass der Bundeskanzler bzw sein Kabinett über aktuell derartig wichtige wirtschaftliche Bundeskanzleramtes übermittelt. -563-2-a-ausgang-an-herrn-name-11-04-2023-name-name.pdf image001.jpg Bundeskanzleramt bundesministerium
  • Anzahl der Versammlungen 2020-2024
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 5 Monate, 3 Wochen her
    Wenn eine Untergliederung in Bundesländer möglich ist, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Wenn eine Untergliederung in Bundesländer möglich ist, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Christian PREISCHL Referatsleiter Bundesministerium für Inneres [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt [geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt] Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • Im Falle der Weigerung, diese Auskunft zu erteilen, erbitte ich um einen Bescheid im Sinne des K-ISG, der Ausstellung von Reisepässen und Personalausweisen handelt es sich um Aufgaben aus dem Bereich der Bundesverwaltung , welche unmittelbar von Organen des Bundes vollzogen werden. darüber hinaus Informationen benötigt werden, wären diese Anfragen jedoch direkt an die zuständigen Bundesbehörden Juli 2005 über Auskunftspflicht, Datenschutz und Statistik des Landes (Kärntner Informations- und Statistikgesetz
  • "Mein Kampf" im Unterricht
    Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und ForschungÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 7 Monate her
    /in vielen Dank für Ihr Schreiben, das dem Bürger/innenservice des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft Da es jedoch verfügbare andere erkenntnisreiche Quellen gibt – sowohl des NS-Regimes als auch von den – auf vielleicht ganz wenige Interessenslagen – marginalisiert, weil ein Mehrwert für das Verstehen des Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • Zustimmungsverweigerung von Ländern
    BundeskanzleramtÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 10 Monate her
    Zustimmungsverweigerung von Ländern Das Bundesverfassungsgesetz sieht im Artikel 41a vor, dass die Länder Dies geschieht dadurch, dass dem Bundeskanzler mitgeteilt wird, dass die Zustimmung verweigert wird. auf Art. 42a des Bundes-Verfassungsgesetzes. Dieser Fall betraf den Gesetzesbeschluss betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die bundesministerium
  • Antragsteller/in Antragsteller/in <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller /in vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service für Bürgerinnen und Bürger des Bundesministeriums für Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website des Innenministeriums. Grüßen banner_schauaufdich_schauaufmich.png DSGVO.pdf Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Aufenthaltstitel
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 4 Monate her
    Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht Kugler, zu Ihrer gegenständlichen Anfrage darf mitgeteilt werden, dass ein Antrag auf Verlängerung des Der Antrag muss rechtzeitig, das heißt vor Ablauf der Gültigkeit des bestehenden Aufenthaltstitels bei Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • Antragsteller/in Antragsteller/in <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller /in vielen Dank für Ihr Schreiben an das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Februar 2019 auf der Website des Bundesinstituts BIFIE (www.bifie.at<http://www.bifie.at>) öffentlich Der direkte Link zum Download des Dokuments lautet https://www.bifie.at/wp-content/uploads/2019/02/Wissenschaftliche_Begleitung_der_Grundschulreform.pdf Mit freundlichen Grüßen, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • Zwischenbericht der Volksanwaltschaft zu Vordernberg
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 11 Jahre, 4 Monate her
    Anfrage erfolgreich Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gem §§ 2, Antragsteller/in Antragsteller/in Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt Die Korrespondenz mit Ihnen als Behörde wird nach dem Willen des/r Antragstellenden veröffentlicht. /in Da eine Versendung des Zwischenberichtes der Volksanwaltschaft betreffend das Prüfungsverfahren Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • Antragsteller/in Antragsteller/in <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller /in Besten Dank für Ihre Anfrage an das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz Zur Frage, ob nach erfolgter Nostrifikation des Medizinstudiums bereits auch Anerkennungen entsprechender <<E-Mail-Adresse>> und E-Mail-Adresse>> Mit freundlichen Grüßen Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • ArchitektInnenwettbewerb Hitler-Geburtshaus
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 10 Monate her
    8) Ist Barrierefreiheit gemäß BGStG an diesem Standort herstellbar? Vielen Dank im Voraus! mitteilen: Zu den Fragen 1., 2., 3., 5., 6. und 7: Der Architekturwettbewerb wird derzeit seitens des Bundesministeriums für Inneres initiiert, weshalb keine weiteren Informationen erfolgen können. Zielsetzung des § 1 BGStG gewährleistet werden. Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • Pest und Ebola
    ehemaliges Bundesministerium für GesundheitÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 10 Jahre, 12 Monate her
    Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen Die Korrespondenz mit Ihnen als Behörde wird nach dem Willen des/r Antragstellenden veröffentlicht. Das BürgerInnenservice des Bundesministeriums für Gesundheit bestätigt den Erhalt Ihres Schreibens vom image001.gif image002.jpg image003.jpg ehemaliges Bundesministerium für Gesundheit bundesministerium
  • Geschwindigkeitsmessungen durch die Polizei auf Autobahnen
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 10 Jahre, 11 Monate her
    Antragsteller/in Antragsteller/in Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt Die Korrespondenz mit Ihnen als Behörde wird nach dem Willen des/r Antragstellenden veröffentlicht. zuhalten oder zu parken, jedoch sind gem. § 26a Abs. 1 die Lenker von Fahrzeugen des öffentlichen Sicherheitsdienstes , soweit dies für die ordnungsgemäße Ausübung des Dienstes erforderlich ist, an Halte- und Parkverbote Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • " Nun entspricht Ihre Erklärung jener des wissenschaftlichen Diensts des dt. Deutschen Bundestages sind meist interessante und gute Ausarbeitungen, jedoch aus völkerrechtlicher Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10000684>). Falls Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten bundesministerium
  • Zahl der Dienststellen in Wien
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 10 Jahre, 7 Monate her
    Antragsteller/in Antragsteller/in Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt Die Korrespondenz mit Ihnen als Behörde wird nach dem Willen des/r Antragstellenden veröffentlicht. Das Bundesministerium für Inneres teilt bezugnehmend auf Ihr Schreiben vom 06.08.2014 gemäß § 1 Absatz 1 des Auskunftspflichtgesetzes mit, dass im Bereich der Wiener Polizei (Landespolizeidirektion Wien) Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • /in Antragsteller/in <<E-Mail-Adresse>> Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in Sachverständiger für den Fachbereich „Humanmedizin“ darf Ihnen der BMVIT Folgendes mitteilen: Zur Beurteilung des Berufsbefähigung als Arzt (abgeschlossenes Medizinstudium, Turnus, etc.) und zweitens die zur Aufnahme des bmvit-302000_0013-iv_ivvs4_2018-fragdenstaatat.pdf Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt , Energie, Mobilität, Innovation und Technologie bundesministerium
  • Auskunftspflichtgesetz
    Ehem. Bundesministerium für Digitalisierung und WirtschaftsstandortÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 5 Monate her
    Prüfungsordnung zum Nationalen Qualifikationsrahmen wird nach Kundmachung im Rechtsinformationssystem des Bundes beantragt. Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20009496). An sich war das schon für letztes Jahr geplant, aufgrund der Corona-Situation und des Zeitbedarfes für Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bundesministerium
  • erhalten und dürfen Ihnen diesbezüglich folgende Informationen zukommen lassen: * Dem Bundeskriminalamt wurde die Information bezüglich des angeführten Leaks am 29.01.2018 mitgeteilt Können Sie Sicherstellen, dass alle Betroffenen des Datenleaks verlässlich informiert werden? Ihre Frage ausreichend beantwortet zu haben und verbleiben mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • Fall unzulässig, von Eltern Miete für einen Spind zu verlangen.“², für den Landesschulrat - die lokale Außenstelle Fall unzulässig, von Eltern Miete für einen Spind zu verlangen.“², für den Landesschulrat - die lokale Außenstelle /in vielen Dank für Ihre Anfrage an das Bürger/innenservice des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft Bei Sanierungen von und im laufenden Betrieb der Bundesschulen hängt die Umsetzung des Standards von und Forschung bundesministerium
  • Teilnahme an den Verhandlungsrunden für ACTA
    Bundesministerium für JustizÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 12 Jahre, 3 Monate her
    Person oder Personen aus welchem Referat welchen Ministeriums oder welcher Organisationsstruktur der Bundesregierung Die Korrespondenz mit Ihnen als Behörde wird nach dem Willen des/r Antragstellenden veröffentlicht. Bundesministeriums für Justiz teilgenommen hat. Die Verhandlungen für das ACTA-Abkommen wurden vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie Mit freundlichen Grüßen, Bundesministerium für Justiz bundesministerium
  • Teilnahme an den Verhandlungsrunden für ACTA
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 12 Jahre, 4 Monate her
    Person oder Personen aus welchem Referat welchen Ministeriums oder welcher Organisationsstruktur der Bundesregierung Die Korrespondenz mit Ihnen als Behörde wird nach dem Willen des/r Antragstellenden veröffentlicht. Bundesministeriums für Inneres teilgenommen haben, noch diesbezüglich im Bundesministerium für Inneres Es besteht im Bundesministerium für Inneres insbesondere aber auch keine Dokumentation zu den einzelnen für Inneres bundesministerium
  • Adventmarkt
    Bundesministerium für FinanzenÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 8 Monate her
    Antragsteller/in Antragsteller/in <<E-Mail-Adresse>> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde quot;Frag den Staat" Entnehmen Sie bitte der Beilage die gewünschte Auskunftserteilung des Bundesministeriums für Finanzen. Auskunftserteilung_BMF-240100_0444-I_4_2015_01.12.2015_.pdf Bundesministerium für Finanzen bundesministerium
  • Verletzung der Anzeigepflicht (gemäß § 78 StPO)
    Bundesministerium für JustizÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 9 Monate her
    Wie das Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz unmissverständlich erklärt Ebenso unmissverständlich erklärt das Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz Ebenso unmissverständlich erklärt das Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz Bundesministeriums für VRD und Justiz und ist von diesem im Rahmen der Auskunftspflicht auch nicht Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Justiz bundesministerium
  • 1) Für den Pflichtschulbereich fällt die Schulerhaltung nicht in den Zuständigkeitsbereich des sondern in die Zuständigkeit der Gemeinden und Länder. 2) Das BMBWF ist im Bereich der Bundesschulen Für Miete und Instandhaltung sind beispielsweise im Jahr 2020 für Bundesschulen folgende Ausgaben angefallen rd. € 62.890.000,-- Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
Anfragen 528 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen