Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 23 Ergebnisse.

  • Zahlungen an Erzdiözese Salzburg rund um Ausbau der Mönchsberggarage
    Salzburg StadtSalzburg
    Information nicht vorhanden, 8 Jahre, 4 Monate her
    Diese Betreiberfirma, die Salzburger Parkgaragen Gesellschaft m.b.H., steht im Eigentum von Stadt Salzburg (60%) und Land Salzburg (40%). Diese Betreiberfirma, die Salzburger Parkgaragen Gesellschaft m.b.H., steht im Eigentum von Stadt Salzburg (60%) und Land Salzburg (40%). (60%) und Land Salzburg (40%).
  • Dolmetschung der Sendung des ORF "Salzburg Heute" in Österreichische Gebärdensprache Im Juni hat der Salzburger Landtag einstimmig beschlossen, dass die Sendung "Salzburg Heute" des ORF Landtag einstimmig beschlossen, dass die Sendung "Salzburg Heute" des ORF in Österreichische Referat Büro des Landesamtsdirektors Chiemseehof, 5020 Salzburg Tel.: +43 662 8042-2378 Fax: +43 Salzburg landesregierung
  • der Ukraine Guten Tag, Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigte an, dass "sein Land eine internationale Truppe mit Freiwilligen aus dem Ausland aufstellen wolle" (Kurier, 27.02.2022 Staatsbürger*in am Konflikt in der Ukraine zum Entzug der Staatsbürgerschaft? StgB noch andere Richtlinien durch die Teilnahme an Kampfhandlungen im Ausland zur Anwendung? Staatsbürger*in am Konflikt in der Ukraine zum Entzug der Staatsbürgerschaft?
  • Liste Gemeinden Österreichs
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Information nicht vorhanden, 4 Jahre, 10 Monate her
    Namen, Adresse und Telefonnummer der Gemeinde * extern erreichbarer Email-Adresse * Web Adresse * Bundesland Namen, Adresse und Telefonnummer der Gemeinde * extern erreichbarer Email-Adresse * Web Adresse * Bundesland Die erste Stelle der Gemeindekennziffer bildet jeweils das Bundesland ab (1 für Burgenland, 2 für Kärnten , 3 für NÖ, 4 für OÖ, 5 für Salzburg, 6 für Steiermark, 7 für Tirol, 8 für Vorarlberg und 9 für Wien)
  • (Überhöhte) Kosten für Ausweisdokumente
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Information nicht vorhanden, 8 Jahre, 7 Monate her
    Referat III/3/a (Passwesen) Weshalb kostet ein Personalausweis in Österreich 61,50 €, wohingegen in Deutschland die Privatunternehmen OeSD und AustriaCard profitieren B) Der Bund verdient hier auf Kosten seiner Bürger Ihrer Bürger aus dem Budget (?!) die Privatunternehmen OeSD und AustriaCard profitieren B) Der Bund verdient hier auf Kosten seiner Bürger Ihrer Bürger aus dem Budget (?!)
  • Anzahl ausländischer Staatsbürger auf den Spitalstationen / Intensivstationen Sind seit 1. Wieviel wurden hier pro Tag aufgenommen, bitte listen sie hier, wenn möglich die Anzahl und Herkunftsländer Wieviel wurden hier pro Tag aufgenommen, bitte listen sie hier, wenn möglich die Anzahl und Herkunftsländer Wolfgang Mückstein hat Ihr E-Mail mit Interesse gelesen und den Service für Bürgerinnen und Bürger mit vielen Dank für Ihre Anfrage nach dem Auskunftspflichtgesetz, die vom Service für Bürgerinnen und Bürger
  • Kindergärten [#2139] [~28890] Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr Schreiben an das Bürger Wir würden Sie ersuchen, sich mit Ihrer Anfrage an die zuständige Stellen in den Bundesländer zu wenden Kindergärten fallen in die Kompetenz der Länder. Kindergärten [#2139] [~28822] Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr Schreiben an das Bürger Kindergärten fallen in die Kompetenz der Länder.
  • Orthografische Mängel in offiziellen Schreiben Da die Sprache zur Kultur eines Landes gehört, ergeht Selbst eine Doppelnennung wie „Bürgerinnen und Bürger“ ist höchst fragwürdig. * Wieso wird der gemischtgeschlechtlichen Mehrzahl („Bürger“) die Gemischtgeschlechtlichkeit abgesprochen ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Da die Sprache zur Kultur eines Landes Selbst eine Doppelnennung wie „Bürgerinnen und Bürger“ ist höchst fragwürdig.
  • Covid Impfungen
    Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und KonsumentenschutzÖsterreich
    Information nicht vorhanden, 4 Jahre her
    Die Anmeldung erfolgt über von den Landesregierungen eingerichteten Websites, zu finden unter: https Wien - <<E-Mail-Adresse>> Steiermark - <<E-Mail-Adresse>> Salzburg - <&lt E-Mail-Adresse>> Kärnten - <<E-Mail-Adresse>> Tirol - <<E-Mail-Adresse>> Burgenland (privatversicherte Personen, die aus der staatlichen Krankenversicherung hinausoptiert haben; Auslandsösterreicher etc.) gibt es in allen Bundesländern eingerichtete Impfstraßen, wo sich diese Personen gratis impfen
  • breiteren philosophischen Sinne trägt das Milizsystem zur Identität des Rechtsstaats bei, da es die Bürger Ist das Milizsystem ein Ausdruck von Bürgerpflicht und kollektiver Verantwortung und was unterscheidet es letzten Endes vom "normalen Bürger"? es letzten Endes vom "normalen Bürger"? Milizsystem und daran anknüpfende Rechtsfragen betreffen den Wirkungsbereich des Herrn Bundesministers für Landesverteidigung
  • grüner Pass der Bekämpfung dieser Pandemie dienen kann und somit die Beschneidung unserer Rechte als EU-Bürger grüner Pass der Bekämpfung dieser Pandemie dienen kann und somit die Beschneidung unserer Rechte als EU-Bürger 080612496] Sehr geehrte Frau Zeilinger, vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service für Bürgerinnen und Bürger Gemeinsam mit zwölf weiteren EU-Staaten (Bulgarien, Kroatien, Zypern, Dänemark, Frankreich, Deutschland , Griechenland, Italien, Malta, Portugal, Slowenien, Spanien) wurde aber vereinbart, dass der „Grüne
  • Darüber hinaus bestellen die Kammern der freien Berufe gemeinsam 1 Mitglied, die Rechtsträger der staatsbürgerl lautet: „Der Genuss der bürgerlichen und politischen Rechte ist von dem Religionsbekenntnisse unabhängig Der Grund, warum der VfGH darüber nicht entschied, ist der Tatsache geschuldet, dass sich der Kläger Burgenland Der Grund, warum der VfGH darüber nicht entschied, ist der Tatsache geschuldet, dass sich der Kläger Burgenland Der Grund, warum der VfGH darüber nicht entschied, ist der Tatsache geschuldet, dass sich der Kläger Burgenland
  • ID Austria
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Information nicht vorhanden, 11 Monate, 2 Wochen her
    ID Austria Aus welchem Grund ist es für mich als EU Bürger, der seit 2006 in Österreich wohnt, nötig vorher die Handysignatur hatte), zur Fremdenpolizei gehen zu müssen, während es für Österreichische Staatsbürger 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Aus welchem Grund ist es für mich als EU Bürger Bürgerkarte als elektronischen Identitätsnachweis abgelöst. E-Government-Gesetz und kommt für ausländische Staatsangehörige nach § 4a Abs. 2 E-Government-Gesetz der Landespolizeidirektion
  • Landtagswahl: Streichungen aus Wählerregister
    Behamberg, NiederösterreichNiederösterreich
    Information nicht vorhanden, 7 Jahre, 1 Monat her
    Wir haben über die Auswirkungen der Regelungen im NÖ Landesbürgerevidenzengesetz keine statistischen Die Bürger wurden mehrfach eingeladen die nötigen Daten bei uns bekannt zu geben. Die Bürger wurden über diese Streichung ordnungsgemäß informiert.
  • Lärm- und Geschwindigkeitskontrollen bei Mopeds
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Information nicht vorhanden, 3 Jahre, 10 Monate her
    Oberbehörden wären die oberösterreichische Landesregierung bzw. der Landeshauptmann. " fallen gemäß Artikel 11 Abs. 1 Ziffer 4 Bundes-Verfassungsgesetz in den Kompetenzbereich der Ländern ; Vollziehung ist also Landessache. Unsere Polizisten/innen, deren oberste Dienstbehörde wir sind, werden hier funktional im Landesvollzug Wir sind uns bewusst, dass diese komplexen Zuständigkeitsregelungen für Bürger/innen schwierig zu verstehen
  • Sperrung des Zugangs zur Sillschlucht (Bretterkeller)
    InnsbruckTirol
    Information nicht vorhanden, 7 Jahre her
    Für rechtswirksame elektronische Anbringen (§ 13 Abs. 2 und 5 AVG) an alle bei der Landeshauptstadt Innsbruck Für rechtswirksame elektronische Anbringen (§ 13 Abs. 2 und 5 AVG) an alle bei der Landeshauptstadt Innsbruck Muss man als Bürger mit einer Sperre bis 2026 (also der geplanten Fertigstellung) rechnen? Auf der orographisch rechten Seite der Sill zwischen der Viller Landesstraße und der Sill befinden sich Muss man als Bürger mit einer Sperre bis 2026 (also der geplanten Fertigstellung) rechnen?
  • Martin Balluch, Corona Impfung
    Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und KonsumentenschutzÖsterreich
    Information nicht vorhanden, 4 Jahre, 1 Monat her
    095926637] Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service für Bürgerinnen und Bürger breiten Bevölkerung ist in Österreich jedoch dezentral organisiert und erfolgt über die jeweiligen Landesregierungen
  • Besuch der kranken Tochter in Bayern [#1949] Sehr geehrter Herr Luethi, Für die Einreise nach Deutschland id=314A5A707A4547684D55733D> und dem Bürgerservice des BMI<https:<< Adresse entfernt >
  • Der Erhalt meiner Anfrage wurde vom Bürgerservice bestätigt, zwei weitere Mails (nach 2 und 6 Monaten und Herren, sehr geehrt<< Anrede >> [diese Antwort ging versehentlich zuerst an den Bürgerservice Der Erhalt meiner Anfrage wurde vom Bürgerservice bestätigt, zwei weitere Mails (nach 2 und 6 Monaten _OTS0146/mitterlehner-verlaengerung-der-schwellenwerte-verordnung-unterstuetzt-regionale-wirtschaft-laender-und-gemeinden
  • Eine Aufteilung auf die einzelnen Bundesländer wäre auch interessant. Eine Aufteilung auf die einzelnen Bundesländer wäre auch interessant. Eine Aufteilung auf die einzelnen Bundesländer wäre auch interessant. /20240426-150655265] Sehr geehrter Herr Lerch, Ihre Anfrage ist im Service für Bürgerinnen und Bürger In anderen Ländern gibt es dazu durchaus weiterreichende Informationen, wie ich inzwischen weiß.
  • 131141411] Sehr geehrtAntragsteller/in Vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service für Bürgerinnen und Bürger ---Haeufig-gestellte-Fragen/FAQ--Reisen-und-Tourismus.html Bei Fragen zur Einreise in ein anderes Land
  • 103401944] Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service für Bürgerinnen und Bürger Diese werden nach Bundesländern gegliedert angeführt.
  • Detaillierte Daten zu Geburten im Jahr 2019
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Information nicht vorhanden, 4 Jahre, 6 Monate her
    Eheschließungen, Begründungen von eingetragenen Partnerschaften und Todesfälle zu erstellen und den Ländern Oktober 2020 22:57 An: *BMI I/5/a-Bürgerservice <<Name und E-Mail-Adresse>> Betreff: Detaillierte
Anfragen 23 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen