Anfragen
Ihre Suche ergab 18 Ergebnisse.
-
Ausbau Mönchsberggarge - Verbindung Erzdiözese
Landesregierung Salzburg – Salzburg
Anfrage abgelehnt, 5 Jahre, 4 Monate her(60%) und Land Salzburg (40%). Geht das Land Salzburg direkte oder indirekte Haftungen für Zahlungen an die Erzdiözese ein? (60%) und Land Salzburg (40%). Geht das Land Salzburg direkte oder indirekte Haftungen für Zahlungen an die Erzdiözese ein? Salzburg landesregierung -
Kosten für Ausweisdokumente und deren Zusammensetzung
Bundesministerium für Finanzen – Österreich
Anfrage abgelehnt, 8 Jahre, 6 Monate herIn Deutschland - einem Land mit vergleichbarem Wirtschaftsstandard kostet ein Personalausweis nur 28,80 damit ins Budget querfinanziert (wodurch es sich damit um eine Quasi-Steuer handeln würde, da jeder Bürger In Deutschland - einem Land mit vergleichbarem Wirtschaftsstandard kostet ein Personalausweis nur 28,80 damit ins Budget querfinanziert (wodurch es sich damit um eine Quasi-Steuer handeln würde, da jeder Bürger Die Kosten für den Reisepass decken sich nicht mit der Gebühr, die der Bürger zu entrichten hat. -
AMA, Tierwohl, dauernde Anbindehaltung von Rindern
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft – Österreich
Anfrage abgelehnt, 5 Jahre, 3 Monate herErhöhtes Tierwohl ist eine Qualität landwirtschaftlicher Produkte. Konventionelle Molkereien wie z.B. die NÖM oder die SalzburgMilch haben die Vermarktung von Milch, die z.B. die Tage mit freier Bewegung über das gesetzliche Mindestniveau gehoben werden, wie bei NÖM und SalzburgMilch Konventionelle Molkereien wie z.B. die NÖM oder die SalzburgMilch haben die Vermarktung von Milch, die z.B. die Tage mit freier Bewegung über das gesetzliche Mindestniveau gehoben werden, wie bei NÖM und SalzburgMilch -
Demonstrationen im 1. Bezirk
Landespolizeidirektion Wien – Österreich
Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 7 Monate herBezirk Ich weise darauf hin, dass ich Geschäftsführer der Bürgerrechtsorganisation Epicenter.Works bin Neutorgasse Gonzagasse Zelinkagasse Eßlinggasse Werdetorgasse Heinrichgasse Gölsdorfgasse Salztorgasse Neutorgasse Gonzagasse Zelinkagasse Eßlinggasse Werdetorgasse Heinrichgasse Gölsdorfgasse Salztorgasse Lohninger-21.09.2022_geschwaerzt.pdf 1621854-Lohninger-21.09.2022.pdf Landespolizeidirektion Wien Landesbehörde -
2) Welchen Förder-Betrag werden die jeweiligen Institute der im Gemeinderat/Landtag vertretenen Parteien 2) Welchen Förder-Betrag werden die jeweiligen Institute der im Gemeinderat/Landtag vertretenen Parteien Bezug nehmend auf Ihre an den Herrn Bürgermeister Dr. 2 (Parteienförderung 2007 bis 2012 inkl. ,,Akademieförderung") https://www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien politische, wirtschaftliche, rechtliche und gesellschaftliche zusammenhänge auf Ebene von Stadt und Land
-
DigitalfunK BOS-Austria
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage abgelehnt, 7 Jahre, 10 Monate herBesonders Bergsteiger können hiervon profitieren, da wenn man in Bergnot gerät, kann man durch die Landesleitzentralen der LPD's, durch die Landeswarnzentralen der Länder oder aber auch durch die regionalen Rettungsleitstellen dieses System, wenn auch sehr restriktiv und gegen Entrichtung einer Grundgebür) öffen würde um den Bürgen der LPD's, durch die Landeswarnzentralen der Länder oder aber auch durch die regionalen Rettungsleitstellen dieses System, wenn auch sehr restriktiv und gegen Entrichtung einer Grundgebür) öffen würde um den Bürgen -
Staatsbürgerschaft Prof. Dr. Alexander Van der Bellen
Landesregierung Tirol – Tirol
Anfrage abgelehnt, 1 Jahr herHaben estnische Staatsbürger das passive Wahlrecht zum Österreichischen Bundespräsidenten (falls Sie Haben estnische Staatsbürger das passive Wahlrecht zum Österreichischen Bundespräsidenten (falls Sie > Haben estnische Staatsbürger das passive Wahlrecht zum Österreichischen Bundespräsidenten (falls Die Tiroler Landesregierung ist gegenständlich örtlich unzuständig. Nachdem HBP Prof. Mit freundlichen Grüßen image001.jpg Landesregierung Tirol landesregierung -
Twitter Nutzung
Landespolizeidirektion Wien – Österreich
Antwort verspätet, 1 Woche, 3 Tage her, 14,30 EuroJänner 2025; AZ: 25/153694 Mit freundlichen Grüßen ** ** **Landespolizeidirektion Wien** Büro Öffentlichkeitsarbeit Referat Bürgerinformation +43 1 313 10-78900 Schottenring 7-9, 1010 Wien, Österreich Mit freundlichen Grüßen Landespolizeidirektion Wien Büro Öffentlichkeitsarbeit Referat Bürgerinformation Mit freundlichen Grüßen Landespolizeidirektion Wien Büro für Öffentlichkeitsarbeit Referat Bürgerinformation Wien Landesbehörde -
Anfrage nach §§2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz, Studie zur Evaluierung der Transparenzdatenbank
Wien – Wien
Anfrage abgelehnt, 8 Jahre, 4 Monate herTransparenzdatenbank In der Beantwortung der schriftlichen Anfrage PGL - 00714-2016/0001 - KNE/LF an Bürgermeister Michael Häupl verweist dieser auf Teile des Inhalts einer durch die Länder in Auftrag gegebenen Studie folgender Auskunft: In der Beantwortung der schriftlichen Anfrage PGL - 00714-2016/0001 - KNE/LF an Bürgermeister Michael Häupl verweist dieser auf Teile des Inhalts einer durch die Länder in Auftrag gegebenen Studie Evaluierung der Transparenzdatenbank transparenzdatenbank.pdf Wien landesregierung -
Anfrage zu Fällen, in denen Assets auf Geheiß der OeNB eingefroren wurden
Österreichische Nationalbank – Österreich
Anfrage abgelehnt, 8 Jahre, 1 Monat her4) Gibt es andere Fälle, in denen Gelder und Assets ausländischer Staatsbürger, die bei österreichischen PEPs zugeordnete Gelder, die bei österreichischen Finanzinstituten veranlagt waren, an Geschädigte im Ausland Staaten rücküberwiesen wurden, etwa im Zuge der Aufarbeitung eines Korruptionsskandals in den betroffenen Ländern 4) Gibt es andere Fälle, in denen Gelder und Assets ausländischer Staatsbürger, die bei österreichischen PEPs zugeordnete Gelder, die bei österreichischen Finanzinstituten veranlagt waren, an Geschädigte im Ausland -
Selbstisolation nach Iran-Reise
Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten – Österreich
Anfrage abgelehnt, 4 Jahre, 12 Monate herRechtsverbindliche Informationen zur Einreise und den Quarantänebestimmungen in Österreich erhalten Sie vom Bürgerservice Derzeit gilt: „Österreichische Staatsbürger, EU-/EWR-Bürger, Schweizer Staatsangehörige sowie im gemeinsamen Coronavirus---Haeufig-gestellte-Fragen.html> oder über die Coronavirus-Hotline 0800 555 621 oder aus dem Ausland -
Daten COVID-19 - Meldungsdatum, Gemeinden
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre herbeantrage die Übermittlung der Zahl der neu gemeldeten COVID-19-Infektionen für jeden Bezirk, jedes Bundesland Mehrere Bundesländer veröffentlichen unterschiedliche Zahlen zu positiven Fällen in den Gemeinden, jedoch Mehrere Bundesländer veröffentlichen unterschiedliche Zahlen zu positiven Fällen in den Gemeinden, jedoch 094657446] Sehr geehrter Herr Hametner, vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service für Bürgerinnen und Bürger (Eine solche würde allen Beteiligten und dem Bürgerservice lange Telefonate ersparen.) In og. -
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage an Herrn Bürgermeister Dr. Michael Häupl vom 31. Parkgestaltung statt. 14 Projekte namhafter Landschaftsplanerinnen und -planer aus Österreich, der Schweiz, Deutschland der TU Berlin. 2011 erfolgte die offizielle Benennung dieser Parkanlage nach dem ehemaligen Wiener Bürgermeister Mai 2014 . 2017: Gesamtfertigstellung Mit freundlichen Grüßen Wien landesregierung
-
Dokumentation von Polizeihandlungen Klimademo 31. Mai 2019
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage abgelehnt, 5 Jahre, 6 Monate herLandespolizeidirektion Wien Büro Öffentlichkeitsarbeit Referat Bürgerinformation Von: Markus Bürgerinformation Betreff: Bescheidanfrage GZ 19/1323400 Sehr geehrte Damen und Herren, danke -
Quelltext der Bewertungssoftware, die im AMS zum Einsatz kommt um die Perspektiven aller Arbeitslosen in Österreich zu bewerten - Part 2
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage abgelehnt, 5 Jahre, 11 Monate herRoland Sauer Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz Sektion VI, Roland SAUER Leiter der Sektion Stubenring 1, 1010 Wien Tel.: +43 1 71100-86 2175 E-Mail: <& Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Team Bürgerinnen- und Bürgerservice des BMASGK Daten, die im Rahmen der Tätigkeit des Teams Bürgerinnen- und Bürgerservice des BMASGK verarbeitet werden -
Fachliche Begründung zur 1. Novelle der 2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 7 Monate herEbenso veröffentlichen Einrichtungen im Ausland, wie das European Centre for Disease Prevention and Control Als interessierter Bürger würde es mich dennoch interessieren, auf welche fachlichen Grundlagen der Wegfall Ebenso veröffentlichen Einrichtungen im Ausland, wie das ECDC, das CDC oder das RKI, zahlreiche umfassende -
Die Corona-Zeit: Vergleich Österreich und Schweden
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage abgelehnt, 9 Monate, 1 Woche herEine andere demographische Entwicklung der beiden Länder. Eine andere demographische Entwicklung der beiden Länder. 20240313-142540985] Sehr geehrtAntragsteller/in Ihre Anfrage ist im Service für Bürgerinnen und Bürger Eine andere demographische Entwicklung der beiden Länder. Eine andere demographische Entwicklung der beiden Länder. -
Fallsterblichkeit von Covid-19 nach Altersgruppen und Epidemie-Phasen
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 6 Monate her20220518-104037817] Sehr geehrter Herr Poth, Ihre Nachricht ist im Service für Bürgerinnen und Bürger nach Datum, Altersgruppe, Geschlecht sowohl für Österreich insgesamt als auch aufgeschlüsselt nach Bundesländern Bedeutung dieser Kennzahlen mit der Bedeutung zentraler wirtschaftlicher Kennzahlen wie der Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts
Anfragen
18
Behörden
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Österreich (140)
- Niederösterreich (75)
- Salzburg (23)
- Wien (17)
- Tirol (9)
- Oberösterreich (8)
- Burgenland (8)
- Steiermark (5)
- Kärnten (3)
- Vorarlberg (2)