Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 382 Ergebnisse.

  • Gesichtserkennung
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 7 Monate her
    Gesichtserkennung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich gem. §§ 2, 3 AuskunftspflichtG /400469524 ). 1) Auf Basis welcher Rechtsgrundlage soll die Gesichtserkennungssoftware eingesetzt /4320/anhang/LeistungsbeschreibungGFE.pdf ) einer Gesichtserkennungs-Software für das Bundeskriminalamt Mit freundlichen Grüßen Anfrage erfolgreich Gesichtserkennung [#1771] Sehr geehrte Beiliegend die Beantwortung Ihrer Anfrage zur Gesichtserkennung nach dem Auskunftspflichtgesetz.
  • Maßnahmen gegen Vorab-Verrat von Hausdurchsuchungen
    Bundesministerium für JustizÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 7 Monate her
    Casinos-]Akt die Theorie, dass demnächst neue Maßnahmen bevorstünden“, da „einige Aktenteile von der Ansicht ) erfolgt durch eine – in der Aktenübersicht zu vermerkende – Herausnahme des jeweiligen Aktenstücks Nach den Bestimmungen der DV-StAG iVm der Geo. sind von Akteneinsicht ausgenommene Aktenbestandteile in einer gesonderten Mappe zu verwahren und eine Ausnahme von der Akteneinsicht (tunlichst) in der Aktenübersicht dem Umstand erlangen, dass einzelne Aktenbestandteile von der Akteneinsicht ausgenommen sind.
  • Finanzministerium (ÖVP) 3,5 Milliarden Euro an 5 externe Dienstleister Die ÖVPSPÖNEOS Bundesregierung hat von ihrer ÖVPGRÜNE Regierung alleine im Jänner 2025 im ÖVP Finanzministerium sage und schreibe 3,5 Sparpaketen eine hinterfragenswerte Summe an Steuergeld. 5 Großprojekte externer Dienstleister im Finanzministerium Was geht da im Finanzministerium vor sich? Was geht da im Finanzministerium vor sich?
  • Gratisspinde an Bundesschulen in der Steiermark
    Landesregierung SteiermarkSteiermark
    Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 6 Monate her
    Gratisspinde an Bundesschulen in der Steiermark Der LSR-Steiermark verbreitet 2008 den Hinweis „Weiters Welche Disziplinarmaßnahmen zieht die Missachtung dieser Gratisspind-Pflicht (zB wegen fehlender finanzieller Welche Disziplinarmaßnahmen zieht die Missachtung dieser Gratisspind-Pflicht (zB wegen fehlender finanzieller fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Gratis-Spinde Sehr geehrtAntragsteller/in Hinsichtlich Das in der Aussendung verwendete Wort „Spinde“ stellt offensichtlich nur eine sprachliche Unschärfe dar
  • Fahren auf Sicht
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 8 Monate her
    Fahren auf Sicht Ich hätte gerne erfragt in welcher Weise "§ 20 StVO (1)", insbesonders das "Fahren auf Sicht", in Österreich kontrolliert wird, wie viele diesbezügliche Stafen es 2018 Sichtverhältnisse (z.b. Sichtbarkeit/Ausleuchtung in uneinsichtigen Kurven). Anfrage erfolgreich Fahren auf Sicht [#1778] Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit Sichtverhältnisse (z.b. Sichtbarkeit/Ausleuchtung in uneinsichtigen Kurven).
  • Ankauf einer Gesichtserkennungs-Software durch das Bundeskriminalamt Sehr geehrte Damen und Herren, gekauft (https://futurezone.at/netzpolitik/polizei-startet-im-dezember-mit-gesichtserkennung/400469524 als Generalsekretär des Vereins Forum Informationsfreiheit (https://www.informationsfreiheit.at/) und beabsichtige Mit freundlichen Grüßen, Anfrage erfolgreich Ankauf einer Gesichtserkennungs-Software gekauft (https://futurezone.at/netzpolitik/polizei-startet-im-dezember-mit-gesichtserkennung/400469524
  • Kosten und Gewinne der GIS
    Bundesministerium für FinanzenÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 7 Monate her
    Kosten und Gewinne der GIS Sehr geehrtAntragsteller/in das Bundesministerium für Finanzen Rundfunkgebührengesetz sowie betreffend Gewinne (jeweils bezogen auf die Jahre 2000 bis 2014) nachstehende Übersicht : <<E-Mail-Adresse>> Das Bundesministerium für Finanzen hofft, mit diesen Informationen Rundfunkgebührengesetz sowie betreffend Gewinne (jeweils bezogen auf die Jahre 2000 bis 2014) nachstehende Übersicht : <<E-Mail-Adresse>> Das Bundesministerium für Finanzen hofft, mit diesen Informationen
  • Funktionsgebühren KABEG Aufsichtsrat
    Landesregierung KärntenKärnten
    Anfrage erfolgreich, 11 Jahre, 10 Monate her
    Funktionsgebühren KABEG Aufsichtsrat Gemäss §20 des Kärntner Landesanstaltenbetriebsgesetz (K-LKABG, Fassung vom 19.06.2013) steht jedem von der Landesregierung bestelltem Aufsichtsrat eine entsprechende Aufwendungen und der damit verbundenen Arbeit für die von der Landesregierung bestellten Mitglieder des Aufsichtsrates Aufwendungen und der damit verbundenen Arbeit für die von der Landesregierung bestellten Mitglieder des Aufsichtsrates festgelegt wurde, den von der Landesregierung nach § 14 Abs 1 lit c bis e bestellten Mitgliedern des Aufsichtsrates
  • 5G-Netzausbau in Graz und der Steiermark Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage ich gem §§ folgender Auskunft: Guten Tag, ich würde mich dafür interessieren wie weit das 5G-Netz in Graz und der Steiermark Anfrage erfolgreich 5G-Netzausbau in Graz und der Steiermark [#2629] Sehr geehrteAntragsteller Mit freundlichen Grüßen 5G-NetzausbauinGrazundderSteiermark26.eml AW: 5G-Netzausbau in Graz und der Steiermark [#2629]; Abs.: k.Antragsteller/<<E-Mail-Adresse
  • Einsicht/Herausgabe von Studien, die Sabine Beinschab für das BMF verfasst hat hiermit erstelle ich gemäß AuskunftspflichtG den Antrag auf Einsicht/Herausgabe aller Studien, die Sabine Beinschab für das Anfrage erfolgreich Einsicht/Herausgabe von Studien, die Sabine Beinschab für das BMF verfasst AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: hiermit erstelle ich gemäß AuskunftspflichtG den Antrag auf Einsicht BMF_Ausgang_Einzelversand_-_Corp_Design_neu.pdf Bundesministerium für Finanzen
  • Einsicht in/Herausgabe von Studien die Sabine Beinschab für das BMF verfasst hat hiermit erstelle ich gemäß dem Auskunftspflichtgesetz den Antrag auf Einsicht bzw. Anfrage erfolgreich Einsicht in/Herausgabe von Studien die Sabine Beinschab für das BMF Erteilung folgender Auskunft: hiermit erstelle ich gemäß dem Auskunftspflichtgesetz den Antrag auf Einsicht BMF_Ausgang_Einzelversand_-_Corp_Design_neu.pdf Bundesministerium für Finanzen
  • Österreich als Leiter einer EU-Gesichtserkennungs-Gruppe
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 1 Monat her
    Österreich als Leiter einer EU-Gesichtserkennungs-Gruppe Bezugnehmend auf den Artikel von "The - Wie sollte ein Datenverbund von Daten zur Gesichtserkennung technisch implementiert werden? Ich stelle diese Anfrage als Mitarbeiterin des Vereins epicenter.works (https://epicenter.works) und beabsichtige Anfrage erfolgreich Österreich als Leiter einer EU-Gesichtserkennungs-Gruppe [#1893] - Wie sollte ein Datenverbund von Daten zur Gesichtserkennung technisch implementiert werden?
  • Gesichtserkennung Parlament
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 3 Monate her
    Gesichtserkennung Parlament Medienberichten zufolge (siehe zB https://futurezone.at/netzpolitik/parlament-neu-gesichtserkennung-handvenenscanner-fast-lane /402279221) wird künftig im Parlament ein System zur Gesichtserkennung eingesetzt. Anfrage erfolgreich Gesichtserkennung Parlament [#2805] Sehr geehrteAntragsteller/in folgender Auskunft: Medienberichten zufolge (siehe zB https://futurezone.at/netzpolitik/parlament-neu-gesichtserkennung-handvenenscanner-fast-lane /402279221) wird künftig im Parlament ein System zur Gesichtserkennung eingesetzt.
  • Budget 2015
    Bundesministerium für FinanzenÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 5 Monate her
    Budget 2015 Auf welche Summe gesamt belaufen sich die Ausgaben des Bundes laut Bundesfinanzgesetzt 2015 die Erteilung folgender Auskunft: Auf welche Summe gesamt belaufen sich die Ausgaben des Bundes laut Bundesfinanzgesetzt Entnehmen Sie bitte der Beilage die gewünschte Auskunftserteilung des Bundesministeriums für Finanzen Auskunftserteilung_BMF-240100_0439-I_4_2015_27.11.2015_.pdf Bundesministerium für Finanzen
  • Polizeiliche Videoüberwachung und die Verwendung von Gesichtserkennungssoftware Die Videoüberwachung Ist aus Sicht des Ressorts eine präventive Wirkung nachweisbar? 10. In wie vielen Fällen wurde in welchem Zusammenhang eine Gesichtserkennungssoftware in den Jahren 2019 Im Zuge des Einsatzes der Gesichtserkennungssoftware werden Bilder eines Gesichtes, wie zum Beispiel Ist aus Sicht des Ressorts eine präventive Wirkung nachweisbar? 10.
  • - Wer hat diese festgelegt, wurde dabei auf eine etwaige Zustimmung der Grundeigentümer Rücksicht genommen - gibt es eine abschließende Beurteilung der Gutachter/In hinsichtlich der Auswirkungen des möglichen - gibt es eine abschließende Beurteilung der Gutachter/In hinsichtlich der Genehmigungsfähigkeit der - gibt es eine abschließende Beurteilung der Gutachter/In hinsichtlich der Auswirkungen des möglichen 220411_antwort_flora_geschwaerzt.pdf 220411_antwort_flora.pdf Altaussee, Steiermark
  • Als Beispiel verweise ich auf die Seite des Finanzministeriums (https://www.bmf.gv.at/ministerium/finanzminister-gernot-bluemel /kabinett-finanzminister-bluemel.html) Ich weise zudem darauf hin, dass diese Informationen von anderen Als Beispiel verweise ich auf die Seite des Finanzministeriums (https://www.bmf.gv.at/ministerium/finanzminister-gernot-bluemel /kabinett-finanzminister-bluemel.html) Ich weise zudem darauf hin, dass diese Informationen von anderen
  • Einsicht in AWS Förderungen Wieviel Förderungen vergibt das AWS an BMWFW Bundesförderungen an welche Anfrage erfolgreich Einsicht in AWS Förderungen [#787] Sehr geehrte Damen und Herren Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ AW: Einsicht freundlichen Grüßen image001.jpg image002.jpg WG: Einsicht
  • Förderungen für Parteien bzw. deren Klubs
    Schwaz, TirolTirol
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 3 Monate her
    Fraktionen ersichtlich sein sollte. 2) Gibt es derzeit über diese direkte finanzielle Unterstützung Fraktionen ersichtlich sein sollte. 2) Gibt es derzeit über diese direkte finanzielle Unterstützung Ad 2) Es gibt auch keine weiteren finanziellen Unterstützungen in Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur Ad 3) Die Stadtgemeinde Schwaz leistet keine finanziellen Mittel an Gemeinderatsvertreter für Schulungen Ad 4) Die Stadtgemeinde Schwaz leistet keine finanziellen Mittel an Bildungseinrichtungen bzw.
  • Twitter Nutzung
    Landesregierung SteiermarkSteiermark
    Anfrage erfolgreich, 2 Monate her
    Das Land Steiermark ist auf Twitter vertreten (http://x.com/Land_Steiermark/). 2a. Warum? 2b. Das Land Steiermark ist auf Twitter vertreten (http://x.com/Land_Steiermark/). 2a. Warum? 2b. Jänner 2025 (Twitter Nutzung) mit der Anfragenummer 3293 an die LAD Land Steiermark wie folgt beantworten Das Land Steiermark ist auf Twitter vertreten (http://x.com/Land_Steiermark/). 2a. Warum? Das Land Steiermark hat die Plattform Twitter als zusätzliches Kommunikationsmedium vorrangig für regionale
  • Förderungen für Parteien bzw. deren Klubs
    Landesregierung SteiermarkSteiermark
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre her
    Klubs ersichtlich sein sollte.  2) Gibt es derzeit über diese direkte finanzielle Unterstützung hinaus Klubs ersichtlich sein sollte.  2) Gibt es derzeit über diese direkte finanzielle Unterstützung hinaus Jänner 2016 betreffend die Parteienförderung im Bundesland Steiermark im Zeitraum 2005 bis 2015 darf Martin Pölzl Amt der Steiermärkischen Landesregierung Abteilung 4 Finanzen Referat - Finanzausgleich Grundsätzlich wird auf die im Internet abrufbaren Förderungsberichte des Landes Steiermark verwiesen.
  • Anzeigen und Verfahren zu IBAN-Diskriminierung
    Finanzmarktaufsicht (FMA)Österreich
    Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 3 Monate her
    Antwortschreiben_an_Manuel_Bichler_FMA-SO0001_0001-LAW_2018_19.01.2018_Manuel_Bichler.pdf Finanzmarktaufsicht
  • Es ist nirgendwo ersichtlich, wann diese Berufsgruppen geimpft werden, im Gegensatz zu Pädagoginnen und Warum wurde das bisher nirgendwo ersichtlich berücksichtigt? Es ist nirgendwo ersichtlich, wann diese Berufsgruppen geimpft werden, im Gegensatz zu Pädagoginnen und Warum wurde das bisher nirgendwo ersichtlich berücksichtigt? Es ist derzeit allerdings nicht möglich, allen – durchaus aus der jeweiligen Sicht berechtigten – Wünschen
  • Inserate zu exotischen Souvenirs
    Bundesministerium für FinanzenÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 8 Monate her
    Sollte das Bundesministerium für Finanzen nicht zuständig sein, bitte ich um die Weiterleitung an die Auskunft darüber wieso das Inserat vom Finanzministerium finanziert wurde. Sollte das Bundesministerium für Finanzen nicht zuständig sein, bitte ich um die Weiterleitung an die Auskunft darüber wieso das Inserat vom Finanzministerium finanziert wurde. gs-vb-2019-scan-3.jpg brief-vom-16-august-2019.pdf Bundesministerium für Finanzen
  • Nachweis von Antikörper / Genesung Welcher Unterschied besteht medizinisch hinsichtlich der Immunität Erkrankung ("genesen"), Werte größer als ≥50 AU/ml bzw. ≥7,1 BAU/ml Wenn es medizinisch hinsichtlich § 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Welcher Unterschied besteht medizinisch hinsichtlich Erkrankung ("genesen"), Werte größer als ≥50 AU/ml bzw. ≥7,1 BAU/ml Wenn es medizinisch hinsichtlich 2) wenn es diesbezüglich bereits Untersuchungen gibt - wann ist mit einer Berücksichtigung hinsichtlich
Anfragen 382 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen