Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 43 Ergebnisse.

  • Sicherheitslage in den Bundesländern - Terrorgefährdung Überwachung von "Schläfern" und „Gefährdern • Können mit dem aktuellen Sicherheitspersonal in Ihrem Bundesland alle in Ihrem Bundesland aufhältigen Anfrage erfolgreich Sicherheitslage in den Bundesländern - Terrorgefährdung Überwachung email5420840227048687615.eml MKS-1130515-2024; Anfrage betreffend die Sicherheitslage in den Bundesländern, Terrorgefährdung Überwachung von „Schläfern“ und Gefährdern“ [cid:image002
  • Verträge und Gutachten rund um den Verkauf der Semmelweis-Gründe in Wien-Währing Sehr geehrte Damen Der Verkauf und die geänderte Nutzung des Areals wirkten sich wahrscheinlich auf „Land, Landschaft, natürliche und Sicherheit“ (§2 Wiener UIG), weshalb das Wiener Umweltinformationsgesetz zur Anwendung kommt. Der Verkauf und die geänderte Nutzung des Areals wirkten sich wahrscheinlich auf „Land, Landschaft, natürliche der Beilage wird folgende Stellungnahme übermittelt.
  • Wohnen in wien
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 8 Monate her
    Wohnen in wien Wieviel Geld wurde 2019 für Wohnprojekte in Wien ausgegeben? /in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https Sie werden so rasch als möglich direkt von den KollegInnen der Geschäftsgruppe kontaktiert. Schreiben siehe Beilage! Auskunft_Geldmittel_2019_Ruedel.pdf image001.png Wien landesregierung
  • Grundwassereinspeisung in das Wiener Trinkwassernetz, Quellen
    WienWien
    Anfrage teilweise erfolgreich, 4 Jahre, 10 Monate her
    Kubikmeter pro Jahr) wurde in den Jahren 2006 bis 2018 zusätzlich zu den von den beiden Hochquellenleitungen Hunderttausend Kubikmeter pro Jahr) wurde in den Jahren 2006 bis 2018 zusätzlich zu den von den beiden der Anlage finden Sie Informationen zu Ihrem Anliegen. Ich ersuche also um Aufklärung in Zusammenhang mit den oben angeführten Angaben der Grundwassermengen noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Wien landesregierung
  • Registrierungspflicht für Gäste in der Gastronomie
    WienWien
    Anfrage eingeschlafen, 4 Jahre, 6 Monate her
    Sollte die Rechtsgrundlage für die Verordnung der Registrierungspflicht nicht in § 5 Abs 3 Epidemiegesetz Sollte die Rechtsgrundlage für die Verordnung der Registrierungspflicht nicht in § 5 Abs 3 Epidemiegesetz der Anlage zu übermitteln. Sollte die Rechtsgrundlage für die Verordnung der Registrierungspflicht nicht in § 5 Abs 3 Epidemiegesetz noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Wien landesregierung
  • Gestaltungs- und Entwicklungsleitlinien für den Wiener Donaukanal Ich bitte um Einsicht in die Langfassung Ich kann Sie daher nur auf die Unterlagen verweisen, die im Netz zu finden sind. /in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https Sie können die Unterlagen nach Terminvereinbarung bei uns einsehen. Viele Grüße, Wien landesregierung
  • In welchen Gastonomiebetrieben sind Toilettenanlagen für die die Stadt Verträge abgeschlossen hat? Anfrage erfolgreich In welchen Gastonomiebetrieben sind Toilettenanlagen für die die Stadt Bitte informieren Sie mich umgehend über den Stand meiner Anfrage. Bitte informieren Sie mich umgehend über den Stand meiner Anfrage. Grüßen image003.png MA48-ANBR-247783-2020.pdf Wien landesregierung
  • Schon jetzt sind Gassensoren in der Lage, die Luftqualität in der Umgebung zu messen und die Überschreitung • Er kann eine Vielzahl von IoT-Sensoren und -Kameras zur Umgebungsüberwachung und für erweiterte Sicherheitsoptionen • Kameras, welche die Straßenlage beobachten, um den Verkehrsfluss zu optimieren, Instandhaltungsentscheidungen Schon jetzt sind Gassensoren in der Lage, die Luftqualität in der Umgebung zu messen und die Überschreitung • Kameras, welche die Straßenlage beobachten, um den Verkehrsfluss zu optimieren, Instandhaltungsentscheidungen
  • Filmfirmen Ich ersuche höflichst um Auskunft darüber zu welchem Zwecke bzw unter welchen Auflagen diverse folgender Auskunft: Ich ersuche höflichst um Auskunft darüber zu welchem Zwecke bzw unter welchen Auflagen : Diese E-Mail wurde über den Webservice https://fragdenstaat.at versendet. : Diese E-Mail wurde über den Webservice https://fragdenstaat.at versendet. Mit freundlichen Grüßen e10-10002267334937268775.png Wien landesregierung
  • Grundwasserwerk Lobau und Verschlechterungsverbot der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie
    WienWien
    Anfrage teilweise erfolgreich, 5 Jahre, 4 Monate her
    seiner derzeitigen technischen Ausstattung, d.h. ohne Aufbereitungsanlage) mit dem Verschlechterungsverbot Verlandungstendenz hat auch der Betrieb des Grundwasserwerks Lobau beigetragen („Verschärft wurde die Lage , d.h. ohne Aufbereitungsanlage) mit dem Verschlechterungsverbot in Art. 6 der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie das Fehlen einer Aufbereitungsanlage für das GWW Lobau bekanntlich seit mehr als einem Jahrzehnt eine derzeitigen technischen Ausstattung, d.h. ohne Aufbereitungsanlage) mit dem Verschlechterungsverbot
  • WiStA Die Formulare, in denen die Einsparungsvorschläge bzw. veröffentlichen Vorschlagsnummern, des Namen und Ablagepfades des Dokumentes bzw. veröffentlichen Vorschlagsnummern, des Namen und Ablagepfades des Dokumentes bzw. Der Teil meiner Anfrage, der sich auf die Erfassung und Ablage des Umsetzungsstandes bezieht, wurde meiner zugeordnet, und entspricht diese digitale Ablage 1:1 jenen physischen Dokumente, die auch vorgelegt wurden
  • Sperrbrunnen Lobau/Donau-Oder-Kanal, Betriebseinstellung
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 10 Monate her
    den 1990er Jahren angelegten Sperrbrunnen in der Lobau entlang des Donau-Oder-Kanals. Das mit den Sperrbrunnen abgepumpte Grundwasser wurde seither in die Donau, d.h. den Ölhafen geleitet den 1990er Jahren angelegten Sperrbrunnen in der Lobau entlang des Donau-Oder-Kanals. Das mit den Sperrbrunnen abgepumpte Grundwasser wurde seither in die Donau, d.h. den Ölhafen geleitet der Anlage finden Sie Informationen zu ihrem Anliegen.
  • Förderungen für Parteien bzw. deren Klubs
    WienWien
    Anfrage teilweise erfolgreich, 9 Jahre her
    (Wahlergebnisse) Anlage 1 (Parteienförderung 2005 und 2006 inkl. ,,Akademieförderung") Anlage sein; 4. der Rechtsträger muss nach seinen satzungsgemäßen Zwecken den§§ 34 bis 47 der Bundesabgabenordnung Nr. 194/1961, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBI. 1 Nr. 118/2015, entsprechen; 5. die Satzung Nr. 194/1961, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBI. 1 Nr. 118/2015 sinngemäß anzuwenden. über die Finanzierung politischer Parteien, BGBI. 1 Nr. 56/2012, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBI
  • Frankenkredite
    WienWien
    Anfrage eingeschlafen, 9 Jahre, 9 Monate her
    Jene Kalkulation oder Gutachten, die Grundlage für die Aussage der Finanzstadträtin war, dass sich Wien nicht mehr über die Österreichische Bundesfinanzierungsagentur durchzuführen. 6. Jene Kalkulation oder Gutachten, die Grundlage für die Aussage der Finanzstadträtin war, dass sich Wien nicht mehr über die Österreichische Bundesfinanzierungsagentur durchzuführen. 6. noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Wien landesregierung
  • Stadtwildnis am Gaudenzdorfer Gürtel
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 10 Monate, 1 Woche her
    Gemeint sind den Behörden vorliegende Informationen über im Grund abgelagerte Problem- oder Giftstoffe Gemeint sind den Behörden vorliegende Informationen über im Grund abgelagerte Problem- oder Giftstoffe Diesbezüglich haben wir das Umweltbundesamt informiert, auf der Baustelle eine gutachterliche Erstklassifizierung Das Bodenmaterial wurde ohne Zwischenlagerung vor Ort auf abgedeckte LKW’s verladen und zu einem Entsorgungsbetrieb e2402960-01i_geschwaerzt.pdf e2402960-01i.pdf Wien landesregierung
  • Michael Häupl verweist dieser auf Teile des Inhalts einer durch die Länder in Auftrag gegebenen Studie zur Evaluierung der Transparenzdatenbank des Bundes. Ich ersuche daher ausdrücklich um Vorlage der oben angesprochenen Studie. Michael Häupl verweist dieser auf Teile des Inhalts einer durch die Länder in Auftrag gegebenen Studie zur Evaluierung der Transparenzdatenbank des Bundes.
  • Grundwasserbedarf der Stadt Wien, fast ausschließliche Deckung aus der Lobau
    WienWien
    Anfrage teilweise erfolgreich, 5 Jahre, 2 Monate her
    Wien, fast ausschließliche Deckung aus der Lobau Aus welchen Gründen deckt die MA 31 (Wiener Wasser) den Euro veranschlagt) und die jeweiligen Aufbereitungsanlagen investiert wurden, letztlich zwecklos gewesen Euro veranschlagt) und die jeweiligen Aufbereitungsanlagen investiert wurden, letztlich zwecklos gewesen Aufsummieren von Maximalkonsensen ohne Berücksichtigung betrieblicher Verhältnisse und behördlicher Auflagen GrundwasserbedarfderStadtWienfastaussch.eml image003.jpg Wien landesregierung
  • Planung und Errichtung des Helmut-Zilk-Parks
    WienWien
    Anfrage abgelehnt, 10 Jahre, 11 Monate her
    Die rund sieben Hektar große Parkanlage, die zur Gänze im 10. Der Park soll eine großzügig und naturnah gestaltete Grünanlage werden. Zentrum der neuen Parkanlage wird eine weitläufige multi-funktionale Rasenfläche bilden, die zum gemütlichen Ein Gastronomiebetrieb, öffentliche WCs und ein Kinderspielplatz sind ebenfalls Teil der Anlage. Bei der Errichtung der Parkanlage wurde im Sinne nachhaltiger Ressourcenschonung das Aushubmaterial der
  • Baumfällungen Spitalgasse
    WienWien
    Anfrage teilweise erfolgreich, 5 Jahre her
    Sehr geehrtAntragsteller/in Zu Ihrer Anfrage teilen wir Folgendes mit: Die Bewilligung zu den wahrgenommenen Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt originalgetreu neu errichtet werden. der Erhaltung bestanden, aber im Hinblick auf die Entfernungsbedürftigkeit des übrigen Bestandes, die Unsicherheit auf die zu erwartenden Schäden nicht nur am groben, sondern auch feineren Wurzelwerk und der damit verbundenen Mit freundlichen Grüßen, image001.png Wien landesregierung
  • Verwendung legaler KI und inakzeptabler KI Technologien nach dem AI Act
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 3 Wochen, 5 Tage her
    dürfen die als verboten klassifizierten Praktiken nicht mehr angewandt werden, wenn es keine gesetzliche Grundlage Ja, bitte um Auflistung der Systeme – Betreiber, DSGVO-Verantwortlicher, Dienstleister, gesetzliche Grundlage beantworten ist, gibt es zu diese KI einen Implementierungsleitfaden, Richtlinien und eine gesetzliche Grundlage Ja, bitte um Auflistung der Systeme – Betreiber, DSGVO-Verantwortlicher, Dienstleister, gesetzliche Grundlage beantworten ist, gibt es zu diese KI einen Implementierungsleitfaden, Richtlinien und eine gesetzliche Grundlage
  • Studie Busbahnhof
    WienWien
    Anfrage eingeschlafen, 3 Jahre, 9 Monate her
    Ich beantrage gem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: Jedwede Unterlagen Ich beantrage gem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: Jedwede Unterlagen anderen Standorten Vorteile in der verkehrlichen Lage aufwies. Jedoch möchte ich darauf hinweisen, dass mein Auskunftsbegehren „jedwede Unterlagen und Informationen noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Wien landesregierung
  • Ideenwettbewerb "Wien wird WOW"
    WienWien
    Anfrage eingeschlafen, 3 Jahre, 7 Monate her
    Aufgrund der dafür eventuell erforderlichen Recherchen kann die Beantwortung vereinzelt mehr Zeit in Die Magistratsabteilung für Stadtentwicklung und Stadtplanung übermittelt Ihnen in der Beilage ein Schreiben freundlichen Grüßen beschwerde-bescheid-ma18_geschwarzt.pdf Vorlage Schriftsätze sind ab Vorlage der Beschwerde unmittelbar bei diesem einzubringen Mit freundlichen Grüßen image001.png Wien landesregierung
  • Rechtgrundlage für Twitter-Blockierungen
    WienWien
    Anfrage muss klassifiziert werden, 1 Jahr, 8 Monate her
    Auf Basis welcher Rechtsgrundlage betreibt die Stadt Wien den Twitter-Account? Rechtgrundlage für Twitter-Blockierungen [#2898] Sehr geehrteAntragsteller/in Hiermit beantrage Auf Basis welcher Rechtsgrundlage betreibt die Stadt Wien den Twitter-Account? Die Rechtsgrundlage für den Betrieb des Twitter-Accounts ist die Geschäftseinteilung für den Magistrat Mit freundlichen Grüßen Wien landesregierung
  • Wien als „günstig“ im Sinne von Art. 1 (e) FFH zu bewerten und 3. sofern ja, auf welcher Datengrundlage Wien als „günstig“ im Sinne von Art. 1 (e) FFH zu bewerten und 3. sofern ja, auf welcher Datengrundlage Die Flächenangaben der von Ihnen angefragten Lebensraumtypen wurden auf Grundlage der „Biotoptypenkartierung und Erhebung des Erhaltungszustands der FFH-Lebensräume in den Natura 2000 Gebieten“ (2008) im Standarddatenbogen ATT710041.jpg Wien landesregierung
  • Video „DonaustädterInnen zum Thema Stadtstraße“
    WienWien
    Anfrage eingeschlafen, 3 Jahre, 4 Monate her
    * Wurde für die Verbreitung des Tweets, dieses Videos oder anderer Videos, in denen diese Interviews * Wurde für die Verbreitung des Tweets, dieses Videos oder anderer Videos, in denen diese Interviews Grundlage des Leistungsabrufs bei der WH Digital GmbH war ein von der Stadtstraße-Projektkommunikation Da nunmehr vier weitere Wochen vergangen sind, in denen keine weiteren Informationen beauskunftet wurden noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Wien landesregierung
Anfragen 43 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen