Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 197 Ergebnisse.

  • Verwendung von Nutzhanf in Lebensmitteln und Vertrieb Ich bin Landwirt und werde heuer erstmalig so zertifiziertes Saatgut, THC laut Angaben unter 0,2%) Es gibt bereits viele Produkte aus Nutzhanf am Lebensmittemarkt herstellen noch verkaufen, da ich über diese Voraussetzungen nicht verfüge (wie die wenigsten anderen Landwirte Dass das Material nicht mehr verwendet werden darf, ist naheliegend, aber kann ich als Landwirt/Unternehmer zertifiziertes Saatgut, THC laut Angaben unter 0,2%) Es gibt bereits viele Produkte aus Nutzhanf am Lebensmittemarkt
  • Eine Aufteilung auf die einzelnen Bundesländer wäre auch interessant. Eine Aufteilung auf die einzelnen Bundesländer wäre auch interessant. Eine Aufteilung auf die einzelnen Bundesländer wäre auch interessant. [#2961] [20240424-100044330/20240426-150655265] Sehr geehrter Herr Lerch, Ihre Anfrage ist im Service Auch neueste Arbeiten auf überregionaler Ebene belegen dies eindrucksvoll: https://www.medrxiv.org/content
  • Agrarförderungen Ich interessiere mich für die Bedingungen die erfüllt werden müssen, damit ein Landwirt folgender Auskunft: Ich interessiere mich für die Bedingungen die erfüllt werden müssen, damit ein Landwirt zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums und in den nationalen Umsetzungsregelungen - Marktordnungsgesetz Mit freundlichen Grüßen Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus bundesministerium
  • Staatsangehörigkeit
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage muss klassifiziert werden, 4 Jahre, 10 Monate her
    leben_in_oesterreich/staatsbuergerschaft/1/Seite.260422.html und https://www.migration.gv.at/de/leben-und-arbeiten-in-oesterreich angemerkt werden, dass die Vollziehung des Staatsbürgerschaftsgesetzes in die alleinige Kompetenz der Bundesländer Fragen wenden Sie sich daher an das aufgrund Ihres Wohnsitzes zuständige Amt der Niederösterreichischen Landesregierung , Abteilung Staatsbürgerschaft, Landhausplatz 1, Haus 17A, 3109 St. Staatsbürgerschaft gemeint, und der Staatsangehörigkeit, die Bezeichnung für die Staatsbürgerschaft eines anderen Landes
  • „scraping“ von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder in „scraping“ von Bildern aus dem Internet) KI-Systeme zur Emotionserkennung am Arbeitsplatz oder in Zukünftiges Ziel ist es, damit einerseits Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl (BFA) und befugten Bedarfsträgern die Suche in den gesammelten Länderinformationen der Staatendokumentation Bosina Jürgen Doleschal, Leiter der Abteilung Demand- und Prozessmanagement in der Direktion Digitale Services
  • Drohneneinsätze durch die Polizei
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 10 Monate her
    7) Kann die Drohne/können die Drohnen bei Funkabbruch selbsttätig landen? 7) Kann die Drohne/können die Drohnen bei Funkabbruch selbsttätig landen? beispielsweise zu Dokumentations- und Überwachungszwecken, Vermessung von Unfallstellen, im Rahmen der Tatortarbeit Fahndung, Kriminalitätsbekämpfung, Großveranstaltungen; Sucheinsätze, Sichtung von Umweltverschmutzungen, Öffentlichkeitsarbeit Bei Störung von GPS und Fernbedienung landet die Drohne langsam am aktuellen Ort. 8) Kam
  • und Arbeitgebern im Rahmen der Arbeitsplatzevaluierung zu ermitteln, zu beurteilen und dagegen Maßnahmen FRAGE 5: Wodurch wurde/wird gewährleistet, daß, analog zur Vorgabe der Arbeitsinspektion, in den Schulen und Arbeitgebern im Rahmen der Arbeitsplatzevaluierung zu ermitteln, zu beurteilen und dagegen Maßnahmen SchülerInnen [#2205] [~41616] Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr Schreiben, das dem Bürger/innenservice Im Schulbetrieb ist laut ÖGHMP die Verwendung einer FFP2-Maske pro Arbeitstag vertretbar.
  • Qualitätskontrolle Impfstoffe Fachmedien berichten, dass 4 facheinschlägige Universitätsprofessoren aus Deutschland Erteilung folgender Auskunft: Fachmedien berichten, dass 4 facheinschlägige Universitätsprofessoren aus Deutschland Impfstoffe [#2578] [20220131-074053288/20220221-104851121] Sehr geehrter Herr Mair, Ihre Anfrage ist im Service
  • Zielsteuerung – Gesundheit 2023 (abgenommen Sommer 2024) sucht man die Wörter „Flüchtling, Asylant, Ausländer Zielsteuerung – Gesundheit 2023 (abgenommen Sommer 2024) sucht man die Wörter „Flüchtling, Asylant, Ausländer Mai 2025 die Äußerung der zuständigen Organisationseinheit des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales Mai 2025 die Äußerung der zuständigen Organisationseinheit des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales
  • Covid-Impfungen
    Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und KonsumentenschutzÖsterreich
    Anfrage eingeschlafen, 4 Jahre, 5 Monate her
    , die hoffentlich zur Beantwortung Ihrer Fragen beitragen: Die Impfungen werden in den einzelnen Bundesländern Wie dies genau in Ihrem Bundesland umgesetzt bzw. auch Informationen für eine Impfanmeldung in Ihrem Bundesland finden Sie hier: https://www.österreich-impft.at/impfanmeldung/ Betreffend weitere relevanten Umgesetzt werden die Impfungen von den Bundesländern in 3 Phasen, welche auch logistische Rahmenbedingungen Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Universitäten sowie Forschende / Website des Bundesministeriums
  • habe ich bereits) b) Angabe der genauen Stelle, bei der die Daten technisch protokolliert werden (Auftragsverarbeiter nicht auf Asyl-, Fremdenpässe und Aufenthaltsdokumente sondern ausschließlich auf Reisedokumente von Inländern habe ich bereits) b) Angabe der genauen Stelle, bei der die Daten technisch protokolliert werden (Auftragsverarbeiter nicht auf Asyl-, Fremdenpässe und Aufenthaltsdokumente sondern ausschließlich auf Reisedokumente von Inländern Dezember 2018 15:07 An: *BMI I/5/a-Bürgerservice Betreff: AW: Abfragemöglichkeiten in EKIS bzw.
  • Die nächste und voraussichtlich letzte Arbeitsgruppensitzung findet vom 22. bis zum 26. Februar 2024 zeigt, landete kürzlich im Netz und wurde rechtzeitig vor seiner Löschung gesichert. Die nächste und voraussichtlich letzte Arbeitsgruppensitzung findet vom 22. bis zum 26. Februar 2024 zeigt, landete kürzlich im Netz und wurde rechtzeitig vor seiner Löschung gesichert.
  • Haben die Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, KabinettsmitarbeiterInnen oder MitarbeiterInnen Zeitraum an Treffen mit Mitarbeitern des Ministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort teilgenommen Haben die Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, KabinettsmitarbeiterInnen oder MitarbeiterInnen Zeitraum an Treffen mit Mitarbeitern des Ministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort teilgenommen Standort-EntwicklungsG_Beantwortung_nach_BVwG-Entscheidung_BMNT-UW.1.4.1_0040-I_1_2019_07.10.2019_Markus_Hametner.pdf Bundesministerin für Landwirtschaft
  • Die Mitarbeiter der Tourismusbranche dürften gratis dort hingehen und sich testen lassen. Die Mitarbeiter der Tourismusbranche dürften gratis dort hingehen und sich testen lassen. Teststraßen der Bundesländer und Gemeinden, Apotheken).
  • Das Bürgerinnen- und Bürgerservice des Herrn Bundeskanzlers hat Ihr Schreiben vom 11.Dezember 2012 erhalten auch die Einrichtung der nationalen Kontaktstellen – im Zusammenwirken mit dem Bundesministerium für Arbeit Martin Auer http://www.bmg.gv.at/home/Ministerium_Minister/Geschaeftseinteilung/Sektion_1/ Für das Land
  • 20210316-095415578/20210505-103401944] Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service Diese werden nach Bundesländern gegliedert angeführt. Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html Informationen für Schulen und Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Universitäten sowie Forschende finden Sie auf der Website des Bundesministeriums
  • 20220609-134822199/20220620-110745407] Sehr geehrtAntragsteller/in Vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service In dieser Zeit können diese Impfzertifikate in gewissen Ländern (ab 23. Ärzten, bei den Kundenservicestellen der Österreichischen Gesundheitskasse oder den ELGA-Ombudsstellen " - Ich ersuche Sie, die Studie oder Forschungsarbeit zu zitieren, auf denen die "neuen wissenschaftlichen Ärzten, bei den Kundenservicestellen der Österreichischen Gesundheitskasse oder den ELGA-Ombudsstellen
  • Gemeinsame Übung mit dem Bundesheer
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 10 Monate her
    Um das österreichische Bundesheer in die Lage zu versetzen, im Auslandseinsatz ohne Hilfe örtlicher werden zu können, gibt es seit dem Jahre 2010 eine Ausbildungskooperation des Bundesministeriums für Landesverteidigung Militärakademie am 06.08.2015 eine Vorbereitungsausbildung für Einsätze des österreichischen Bundesheeres im Ausland Ausbildungskooperation, üblicherweise vor Entsendungen zu Auslandseinsätzen statt. Zu 4. August 2015 02:09 An: *BMI I/5/a-Bürgerservice Betreff: Gemeinsame Übung mit dem Bundesheer [#398]
  • Bescheinigung des Daueraufenthalts von EWR-Bürgern
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 7 Monate her
    Geeignete Nachweise können beispielsweise sein: Bei (un-)selbstständiger Tätigkeit ein Arbeitsvertrag Juni 2019 ist das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz in Kraft getreten, wurde jedoch noch nicht in allen Bundesländern Bis zum Inkrafttreten der Ausführungsgesetze der (Bundes-)Länder sind nach wie vor die Leistungen aus Ein solcher kann auch über eine Versicherung des Heimatlandes (wie zB. Deutschland) gegeben sein.
  • Werden Antragssteller vom Pass-Service dazu bei der nächsten Beantragung aufgeklärt oder muss erst explizit Werden Antragssteller vom Pass-Service dazu bei der nächsten Beantragung aufgeklärt oder muss erst explizit Werden Antragssteller vom Pass-Service dazu bei der nächsten Beantragung aufgeklärt oder muss erst explizit derzeit Gegenstand von intensiven Gesprächen des BMI unter Einbindung insbesondere von Vertretern der Länder
  • Qualitätsbericht zu Psychiatrische Gutachten
    Bundesministerium für JustizÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 4 Monate her
    Strafvollzugsverwaltung diente die Studie der Bestätigung der Notwendigkeit einer interdisziplinären Zusammenarbeit in der Folge „Stodertaler Forensiktage“ abgehalten und regionale interdisziplinäre Fachtagungen auf Oberlandesgerichtsebene Gestaltung der individuellen Vollzugspläne für Straftäterinnen und Maßnahmenuntergebrachte wurde die Zusammenarbeit jeweiligen Sachverständigen (oder Dolmetscher) zuständige Präsident/die zuständige Präsidentin des Landesgerichts Gerichtssachverständiger vorliegt, Mitteilung an den zuständigen Präsidenten/die zuständige Präsidentin des Landesgerichts
  • der Wasser- und Gesundheitsversorgung, der Bombardierung von Flüchtlingslagern und dem Angriff auf UN-Mitarbeitern der Wasser- und Gesundheitsversorgung, der Bombardierung von Flüchtlingslagern und dem Angriff auf UN-Mitarbeitern am 11 02 2025 ungeöffnet mit dem Vermerk: "bis April 2025 in Canada", der Auskunfts-und Bürgerservicestelle Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Landesverteidigung bundesministerium
  • quot;Comirnaty" Im deutschen Bundestag hat es im Juli 2023 eine sogenannte schriftliche Frage (Arbeitsnummer folgender Auskunft: Im deutschen Bundestag hat es im Juli 2023 eine sogenannte schriftliche Frage (Arbeitsnummer hier um eine genau formulierte Entscheidungsfrage, die wahrscheinlich mit "Nein" (wie in Deutschland Auskunft: > > Im deutschen Bundestag hat es im Juli 2023 eine sogenannte schriftliche Frage (Arbeitsnummer Auskunft: > > Im deutschen Bundestag hat es im Juli 2023 eine sogenannte schriftliche Frage (Arbeitsnummer
  • An welchen Tagen haben welche Bundesländer keine oder verspätete Meldungen zu Hospitalisierungen, Intensivstationen An welchen Tagen haben welche Bundesländer keine oder verspätete Meldungen zu Hospitalisierungen, Intensivstationen -070921042/20201127-095036544] Sehr geehrter Herr Hametner, vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service
  • Änderungen der Strafhöhen in Anonymverfügungen
    BundeskanzleramtÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 10 Jahre, 10 Monate her
    Die machte beispielsweise je nach Bundesland ca. 20 Euro aus. man die Leute fragt, meinen Sie, das wäre halt eine Verwaltungsabgabe weil die Polizei ja nun mehr Arbeit Die machte beispielsweise je nach Bundesland ca. 20 Euro aus. man die Leute fragt, meinen Sie, das wäre halt eine Verwaltungsabgabe weil die Polizei ja nun mehr Arbeit
Anfragen 197 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen