Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 449 Ergebnisse.

  • Erläuterungen, auf den Vorschlägen zur Reform der ärztlichen Ausbildung einer Kommission aus Bund, Ländern Erläuterungen, auf den Vorschlägen zur Reform der ärztlichen Ausbildung einer Kommission aus Bund, Ländern Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen
  • Kein Auslandsaufenthalt oder Verlegung des Wohnsitzes. Stolzer Österreicher! Anfrage erfolgreich Stolzer Österreicher! Kein Auslandsaufenthalt oder Verlegung des Wohnsitzes. Stolzer Österreicher!
  • Teilnahme an den Verhandlungsrunden für ACTA
    BundeskanzleramtÖsterreich
    Anfrage eingeschlafen, 12 Jahre, 2 Monate her
    Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Verhandlungsrunde am 16. und 17. April 2010 in Wellington, Neuseeland. 8. Wie 1., nur für die 9. Verhandlungsrunde vom 28. Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Verhandlungsrunde am 16. und 17. April 2010 in Wellington, Neuseeland. 8. Wie 1., nur für die 9. Verhandlungsrunde vom 28. Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen
  • Ob die Tests kostenlos sind oder nicht variiert je nach Bundesland. Demnach können Sie sich bei Ihrem jeweiligen Bundesland diesbezüglich informieren. gesetzlichen Krankenversicherungsträgern versichert, sondern bei den Krankenfürsorgeeinrichtungen der Länder Wir möchten Sie daher auf die niederschwellig und kostenlos ausgerichteten Testmöglichkeiten des Bundesland In der Anlage sende ich Ihnen die Verordnung der ÖSTERREICHISCHEN BUNDESREGIERUNG!!!!
  • Auch in Österreich ist die Bevölkerung in dieser Zeit stark gestiegen. Im vergangenen Jahr haben über 11.000 Wissenschaftler aus 153 Ländern den Klimanotstand ausgerufen und Die Zukunft Österreichs liegt in der demographischen Entwicklung! Im vergangenen Jahr haben über 11.000 Wissenschaftler aus 153 Ländern den Klimanotstand ausgerufen und Die Zukunft Österreichs liegt in der demographischen Entwicklung!
  • Anzeigen nach dem WSLG §1 Z 1 sowie Verwaltungsstrafevidenz
    Landespolizeidirektion WienÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 5 Monate her
    beantrage ich die Ausstellung eines Bescheides gem § 4 AuskunftspflichtG Mit besten Grüssen, Anfrage erfolgreich Antragsteller/in 1996242-NAME-15.11..doc Landespolizeidirektion Wien Landesbehörde
  • Anzahl der Demonstrationen in Wien 2000 - 2009
    Landespolizeidirektion WienÖsterreich
    Anfrage teilweise erfolgreich, 6 Jahre, 9 Monate her
    31.12.2009 in Wien a) angezeigt b) untersagt c) nicht angezeigt Anfrage teilweise erfolgreich 781472-CZAK-04.07_klima4bmi.gv.at_20180709_133116_klima4bmi.gv.at_20180709_133307.pdf Landespolizeidirektion Wien Landesbehörde
  • Gründen als einer fehlenden/fehlerhaften Anmeldung untersagt und was waren die Gründe dafür Anfrage erfolgreich 166782/2017, Andreas Czak 166782-Czak-7.7..doc Landespolizeidirektion Wien Landesbehörde
  • Waffenüberprüfung durch Polizeibeamte - Unterschiede in der Auslegung je nach Bezirk und Bundesland Ich habe in verschiedenen Bezirken und Bundesländer Beamte befragt und bekam vollständig konträre Aussagen Anfrage erfolgreich Waffenüberprüfung durch Polizeibeamte - Unterschiede in der Auslegung je nach Bezirk und Bundesland [#440] Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich gem Ich habe in verschiedenen Bezirken und Bundesländer Beamte befragt und bekam vollständig konträre Aussagen
  • veröffentlichen Sie Stellungnahmen zu den bereits in großer Zahl vorhandenen Studienergebnissen (Israel, Finnland veröffentlichen Sie Stellungnahmen zu den bereits in großer Zahl vorhandenen Studienergebnissen (Israel, Finnland Diese werden nach Bundesländern gegliedert angeführt. https://corona-ampel.gv.at/aktuelle-massnahmen/ zu bekämpfen und das österreichische Gesundheitssystem zu schützen, ist eine hohe Durchimpfungsrate Daher wird in Österreich ab Anfang Februar eine allgemeine COVID-19-Impfpflicht gelten.
  • Unzureichende Veröffentlichung von Zahlen über Corona-Varianten ich weiß nicht, warum über fragdenstaat.at Aktuell sieht man je Bundesland nur B.1.1.7 und B.1.351. Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Thomas Testor Unzureichende Veröffentlichung Aktuell sieht man je Bundesland nur B.1.1.7 und B.1.351.
  • Busfahrten und Taxifahrten mit Asylwerbern
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 9 Monate her
    Anfrage erfolgreich Busfahrten und Taxifahrten mit Asylwerbern [#602] Sehr geehrte Österreich befand sich Ende 2015, Anfang 2016 in einer noch nie da gewesenen Ausnahmesituation. organisationsübergreifender Krisenstab mit Vertretern des Bundesministeriums für Inneres, des Bundesministeriums für Landesverteidigung und Sport, der Österreichischen Bundesbahnen, des Österreichischen Roten Kreuzes, des Magistrates der Das Transportmanagement wurde in weiterer Folge vom Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport
  • Der Nationalrats-Beschluss Ende März war der Startschuss für die Umsetzung des grünen Impfpasses in Österreich Österreich wollte den „Grünen Pass“ ursprünglich bereits im April einsatzbereit haben. Gemeinsam mit zwölf weiteren EU-Staaten (Bulgarien, Kroatien, Zypern, Dänemark, Frankreich, Deutschland , Griechenland, Italien, Malta, Portugal, Slowenien, Spanien) wurde aber vereinbart, dass der „Grüne
  • Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Verhandlungsrunde am 16. und 17. April 2010 in Wellington, Neuseeland. 8. Wie 1., nur für die 9. Verhandlungsrunde vom 28. Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Verhandlungsrunde am 16. und 17. April 2010 in Wellington, Neuseeland. 8. Wie 1., nur für die 9. Verhandlungsrunde vom 28. Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen
  • Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Verhandlungsrunde am 16. und 17. April 2010 in Wellington, Neuseeland. 8. Wie 1., nur für die 9. Verhandlungsrunde vom 28. Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Verhandlungsrunde am 16. und 17. April 2010 in Wellington, Neuseeland. 8. Wie 1., nur für die 9. Verhandlungsrunde vom 28. Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen
  • Anzahl der Versammlungen 2020-2024
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 2 Monate, 2 Wochen her
    Wenn eine Untergliederung in Bundesländer möglich ist, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Anfrage erfolgreich Anzahl der Versammlungen 2020-2024 [#3297] Sehr geehrteAntragsteller Wenn eine Untergliederung in Bundesländer möglich ist, wäre ich Ihnen sehr dankbar.
  • Verantwortlichen beim BMI der "CLOUD Act" (H.R. 4943) bekannt, der die Datenherausgabe von im Nicht-US-Ausland Anfrage erfolgreich Biometrische und strafrechtlich relevante Daten in der Cloud? Verantwortlichen beim BMI der "CLOUD Act" (H.R. 4943) bekannt, der die Datenherausgabe von im Nicht-US-Ausland wurde intensiv im Rahmen der Arbeitsgruppe „Gemeinsame Kommunikations- und Arbeitsplattform für Bund, Länder Verantwortlichen beim BMI der "CLOUD Act" (H.R. 4943) bekannt, der die Datenherausgabe von im Nicht-US-Ausland
  • Auch in Österreich ist die Bevölkerung in dieser Zeit stark gestiegen. Im vergangenen Jahr haben über 11.000 Wissenschaftler aus 153 Ländern den Klimanotstand ausgerufen und Die Zukunft Österreichs liegt in der demographischen Entwicklung! Im vergangenen Jahr haben über 11.000 Wissenschaftler aus 153 Ländern den Klimanotstand ausgerufen und Die Zukunft Österreichs liegt in der demographischen Entwicklung!
  • Teilnahme an den Verhandlungsrunden für ACTA
    Bundesministerium für JustizÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 12 Jahre her
    Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Verhandlungsrunde am 16. und 17. April 2010 in Wellington, Neuseeland. 8. Wie 1., nur für die 9. Verhandlungsrunde vom 28. Anfrage erfolgreich Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich gem §§ Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Verhandlungsrunde am 16. und 17. April 2010 in Wellington, Neuseeland. 8. Wie 1., nur für die 9. Verhandlungsrunde vom 28.
  • Die Zusammensetzung der österreichischen Bevölkerung (https://wiki.avoesterreich.at/index.php/Konfessionen_und_Konfessionsfreie_in Aus der Religionsverfassung Österreichs, insbesondere aus dem Staatsvertrag von Saint-Germain, geht hervor Der Grund, warum der VfGH darüber nicht entschied, ist der Tatsache geschuldet, dass sich der Kläger Burgenland Aus der Religionsverfassung Österreichs, insbesondere aus dem Staatsvertrag von Saint-Germain, geht hervor Der Grund, warum der VfGH darüber nicht entschied, ist der Tatsache geschuldet, dass sich der Kläger Burgenland
  • Europäische Monographie über Cannabisblüten in Österreich Ich möchte anfragen, wann die Europäische gmp-logfile-6-pruefungen-ueber-cannabisblueten Wurde eine Lösung gefunden wegen dem Schnengenraum für Deutschland Es gibt viele Österreichische und Deutsche Patienten die über ein Schengenabkommen ihr Blüten einführen Als Dronabinol-Patient bin ich persönlich betroffen, da mir das Medikament keine ausreichende Linderung gmp-logfile-6-pruefungen-ueber-cannabisblueten Wurde eine Lösung gefunden wegen dem Schnengenraum für Deutschland
  • Konzession Wasserkraftwerk
    Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und WasserwirtschaftÖsterreich
    Anfrage teilweise erfolgreich, 7 Jahre, 5 Monate her
    Konzession Wasserkraftwerk Liste der Konzessionen von Wasserkraftwerken in Österreich, Liste der Querbauwerke Anfrage teilweise erfolgreich Konzession Wasserkraftwerk [#847] Sehr geehrte Damen AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Liste der Konzessionen von Wasserkraftwerken in Österreich image002.png Liste_Querbauwerke.xlsx Bundesministerin für Landwirtschaft
  • Besicherungen für Exportkredite
    Bundesministerium für FinanzenÖsterreich
    Anfrage abgelehnt, 10 Jahre, 7 Monate her
    Ländern) haftet bzw. gehaftet hat. Ländern) haftet bzw. gehaftet hat. Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen Der Zeitraum für diese Auswertung soll mit dem Jahr 2000 beginnen und bis zum heurigen Jahr reichen (
  • Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Verhandlungsrunde am 16. und 17. April 2010 in Wellington, Neuseeland. 8. Wie 1., nur für die 9. Verhandlungsrunde vom 28. Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Verhandlungsrunde am 16. und 17. April 2010 in Wellington, Neuseeland. 8. Wie 1., nur für die 9. Verhandlungsrunde vom 28. Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen
  • SearchInGbk=False&SearchInGemeinderecht=False&SearchInJustiz=False&SearchInKmGer=False&SearchInLandesnormen Bitte beachten Sie außerdem, dass die österreichische Rechtsprechung festgestellt hat, dass das Recht Anfrage erfolgreich Verschwundener RIS-Eintrag zu Disziplinarverfahren eines Soldaten [ SearchInGbk=False&SearchInGemeinderecht=False&SearchInJustiz=False&SearchInKmGer=False&SearchInLandesnormen Bitte beachten Sie außerdem, dass die österreichische Rechtsprechung festgestellt hat, dass das Recht
Anfragen 449 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen