Anfragen
Ihre Suche ergab 34 Ergebnisse.
-
Veranstaltung von öffentlich-rechtlichem Rundfunk
Bundesministerium für Justiz – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 5 Jahre, 9 Monate herVeranstaltung von öffentlich-rechtlichem Rundfunk Der Österreichische Rundfunk hat landesweit sogenannte Die Veranstaltung von öffentlich-rechtlichem Rundfunk ist in der Verfassung verankert. Rundfunk hat landesweit sogenannte "HD-Umstellungen" durchgeführt. Die Veranstaltung von öffentlich-rechtlichem Rundfunk ist in der Verfassung verankert. Sie auch auf der Seite des Bundeskanzleramts: https://www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/medienrecht/rundfunk-und-medienrecht-in-osterreich -
simpliTV - unlautere Werbung
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 2 Jahre, 4 Monate herRundfunk sogenannte "HD-Umstellungen" vorgenommen und den Rundfunkteilnehmern mitgeteilt, Rundfunk sogenannte "HD-Umstellungen" vorgenommen und den Rundfunkteilnehmern mitgeteilt, zur Verfügung stellen: Grundsätzlich ermöglicht DVB-T2 eine deutlich effizientere Nutzung des für Rundfunk Insbesondere vor dem Hintergrund der Digitalen Dividende II, die einen weiteren Verlust von für Rundfunk Das gesamte Informationsangebot des ORFs betrifft allein das HD Angebot, welches nicht einmal Rundfunk -
Teilnahme an den Verhandlungsrunden für ACTA
Bundeskanzleramt – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 12 Jahre, 2 Monate herTeilnahme an den Verhandlungsrunden für ACTA 1. Verhandlungsrunde am 18. Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Verhandlungsrunde in Guadalajara, Mexiko. 7. Wie 1., nur für die 8. Verhandlungsrunde am 18. Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen -
Teilnahme an den Verhandlungsrunden für ACTA
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 12 Jahre, 2 Monate herTeilnahme an den Verhandlungsrunden für ACTA 1. Verhandlungsrunde am 18. Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Verhandlungsrunde in Guadalajara, Mexiko. 7. Wie 1., nur für die 8. Verhandlungsrunde am 18. Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen -
Teilnahme an den Verhandlungsrunden für ACTA
Ehem. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 12 Jahre herTeilnahme an den Verhandlungsrunden für ACTA 1. Verhandlungsrunde am 18. Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Verhandlungsrunde in Guadalajara, Mexiko. 7. Wie 1., nur für die 8. Verhandlungsrunde am 18. Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen -
Teilnahme an den Verhandlungsrunden für ACTA
Ehem. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 12 Jahre, 1 Monat herTeilnahme an den Verhandlungsrunden für ACTA 1. Verhandlungsrunde am 18. Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Verhandlungsrunde in Guadalajara, Mexiko. 7. Wie 1., nur für die 8. Verhandlungsrunde am 18. Dezember 2008 in Paris, Frankreich. 4. Wie 1., nur für die 5. Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen -
hilfe/fuer-behoerden/ GZ BKA-184.490/0038-I/6/2019; Auskunftspflichtgesetz; Österreichischer Rundfunk (ORF); Martin THÜR; Gehaltsfortzahlungen von MinisterInnen oder StaatssekretärInnen im Jahr 2019_03.09.2019_.pdf Re: GZ BKA-184.490/0038-I/6/2019; Auskunftspflichtgesetz; Österreichischer Rundfunk (ORF); Martin THÜR; Gehaltsfortzahlungen von MinisterInnen oder StaatssekretärInnen im Jahr Rundfunk (ORF); Martin THÜR; Gehaltsfortzahlungen von MinisterInnen oder StaatssekretärInnen im Jahr
-
Rund 350 5G-Standorte in insgesamt 129 Gemeinden in ganz Österreich werden dabei in Betrieb genommen der rund 18.000 Mobilfunkstationen in Österreich mit 5G. Wie steht Eisenstadt zu den aktuellen Forderungen des Österreichischen Gemeindebundes in der Ausgabe der rund 18.000 Mobilfunkstationen in Österreich mit 5G. Wie steht Eisenstadt zu den aktuellen Forderungen des Österreichischen Gemeindebundes in der Ausgabe
-
Die vom BMLRT unter dem Titel „5G Faktencheck“¹ verbreiteten Teil- bzw. Fehlinformationen zu „Mobilfunk & Gesundheit“
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 3 Jahre, 8 Monate herFehlinformationen zu „Mobilfunk & Gesundheit“ Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit wird gem §§ [n] ___ ¹ https://info.bmlrt.gv.at/themen/telekommunikation-post/funk-mobilfunk/mobilfunk-gesundheit [n] ___ ¹ https://info.bmlrt.gv.at/themen/telekommunikation-post/funk-mobilfunk/mobilfunk-gesundheit In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Weitere Informationen: Sie erreichen uns im Falle datenschutzrechtlicher Fragen die Ihre Person betreffen -
Informationen zu einer Beschwerde
Bundesministerium für Finanzen – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 5 Jahre, 3 Monate herEs geht um die Vorschreibung von Programmentgelt für das öffentlich-rechtliche Rundfunkangebot. Die erforderlichen Daten für eine Rundfunkmeldung sind in § 2 Abs. 3 RGG normiert. (Adresse) über Rundfunkempfangsanlagen Radio und Fernsehen verfügen. Ihre Rundfunkempfangsanlagen Radio und Fernsehen sind seit ... (Datum) gemeldet. Erneut muss ich daran erinnern, dass die gesetzeskonforme Vorschreibung von Rundfunkgebühren im Verantwortungsbereich -
Anfrage 01_2020 - Glasfasernetz in Eisenstadt
Eisenstadt – Burgenland
Anfrage eingeschlafen, 4 Jahre, 3 Monate herNur 1,9 Prozent der österreichischen Haushalte beziehen Internet über Glasfaser. Der Anschluss von rund 320 Haushalten befindet sich im Bau. Rund 1500 Haushalte sind von A1 fertig geplant und sollen umgesetzt werden. Nur 1,9 Prozent der österreichischen Haushalte beziehen Internet über Glasfaser. Der Anschluss von rund 320 Haushalten befindet sich im Bau. -
Verkehrskonzept Bereich Wiener Straße, Jahnstraße, Kwizdastraße
Korneuburg, Niederösterreich – Niederösterreich
Anfrage eingeschlafen, 9 Jahre, 1 Monat herVerkehrskonzept Bereich Wiener Straße, Jahnstraße, Kwizdastraße Den aktuellen Planungsstand bezüglich des Verkehrskonzeptes rund um das Bauprojekte "Corena Nova" bzw den umliegenden Bereich Wiener Verkehrskonzept Bereich Wiener Straße, Jahnstraße, Kwizdastraße [#604] Sehr geehrte Damen und Herren Auskunftsgesetz die Erteilung folgender Auskunft: Den aktuellen Planungsstand bezüglich des Verkehrskonzeptes rund um das Bauprojekte "Corena Nova" bzw den umliegenden Bereich Wiener Straße, Jahnstraße, Kwizdastraße -
Sind die LED Straßenbeleuchtungsmasten in EISENSTADT mit 5G-Modulen bestückt bzw. wenn nein, können diese nachgerüstet werden?
Eisenstadt – Burgenland
Anfrage eingeschlafen, 4 Jahre, 2 Monate herDie intelligente NEC-Masten sind multifunktional und werden in zwei Versionen aufgestellt. „Die 5G-Funkstellen müssen ca. 50 Meter voneinander entfernt sein, d.h. Rund 90 % der Beleuchtungsanlagen in Österreich werden nicht gesetzeskonform betrieben, da die elektronischen „Die 5G-Funkstellen müssen ca. 50 Meter voneinander entfernt sein, d.h. Rund 90 % der Beleuchtungsanlagen in Österreich werden nicht gesetzeskonform betrieben, da die elektronischen -
Anfrage zur BU B 3.5 UV Funktionelle Anatomie und Physiologie der Tiere an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich für Unterrichtsfach Biologie/Umweltkunde (Bachelor)
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 4 Jahre, 11 Monate herAnfrage zur BU B 3.5 UV Funktionelle Anatomie und Physiologie der Tiere an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich für Unterrichtsfach Biologie/Umweltkunde (Bachelor) Anfrage zur BU B 3.5 UV Funktionelle Anatomie und Physiologie der Tiere an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich für Unterrichtsfach Anatomie und Physiologie der Tiere an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich für Unterrichtsfach Anatomie und Physiologie der Tiere an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich für Unterrichtsfach -
KLH-Studien zum Birnbacher-Honorar
Landesregierung Kärnten – Kärnten
Anfrage eingeschlafen, 11 Jahre, 11 Monate herKLH-Studien zum Birnbacher-Honorar Sehr geehrteAntragsteller/in Rund um das Honorar für den Villacher hiermit beantrage ich gem § 2 K-ISG die Erteilung folgender Auskunft: Sehr geehrte Damen und Herren, Rund Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen -
Anfrage bezügl. an Haushalte verteilte Tasche zur Altstoffsammlung
Wien – Wien
Anfrage eingeschlafen, 10 Jahre, 3 Monate herAuf einer Papier-Lasche rund um die Tasche befindet sich ein Foto von Umweltstadträtin Ulli Sima und Auf einer Papier-Lasche rund um die Tasche befindet sich ein Foto von Umweltstadträtin Ulli Sima und Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen -
Sektion Verkehr; Gruppe Luft-Oberste Zivilluftfahrtbehörde als Aufsichtsbehörde für Flugsicherungsorganisationen; Schließung der Flugwetterdienststellen Salzburg und Innsbruck
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 11 Monate, 3 Wochen herSollte die Austro Control in den vergangenen Jahren ein funktionierendes Fernüberwachungssystem entwickelt Für den operationellen Einsatz ist die Zuverlässigkeit eines Systems rund um die Uhr bei allen Wetterlagen überwacht werden müssen, als auch mit Hilfe von KI-Systemen, die auf Basis von Kameras, Sichtweiten oder Sichtweitenbereiche Sollte die Austro Control in den vergangenen Jahren ein funktionierendes Fernüberwachungssystem entwickelt Für den operationellen Einsatz ist die Zuverlässigkeit eines Systems rund um die Uhr bei allen Wetterlagen -
Forschungsförderungsprogramm KIRAS
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 5 Jahre, 8 Monate herkiras-das-programm0 werden Projekte zur Unterstützung nationaler Forschungsvorhaben mit dem Ziel die Sicherheit Österreichs Welche fertiggestellten KIRAS-Projekte konnten erfolgreich in die Praxis eingebunden werden? 2. Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bemühungen rund um die Bearbeitung meiner Anfrage! Welche fertiggestellten KIRAS-Projekte konnten erfolgreich in die Praxis eingebunden werden? 2. Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bemühungen rund um die Bearbeitung meiner Anfrage! -
Ausschreibung und Auftragsvergabe bezüglich der Errichtung von zwei PV-Anlagen auf den Gebäuden der Kläranlage und des Wasserwerks der Marktgemeinde Hohenau an der March
Hohenau an der March, Niederösterreich – Niederösterreich
Anfrage eingeschlafen, 1 Jahr, 7 Monate herWo exakt, auf welchen Gebäuden und welchen Dachflächenbereichen dieser Gebäude, wäre die Montage der Laut Gemeinde hat man trotz dieses grossen Unterschieds der Modulanzahl (116 statt 77, also rund 50% Margarethen im Burgenland, rund 90 km Luftlinie und 120 Strassenkilometer von Hohenau/March entfernt Laut Gemeinde hat man trotz dieses grossen Unterschieds der Modulanzahl (116 statt 77, also rund 50% Margarethen im Burgenland, rund 90 km Luftlinie und 120 Strassenkilometer von Hohenau/March entfernt -
Wahrung der Kinderrechte nach Artikel 1 des Bundesverfassungsgesetz über die Rechte von Kindern in Verbindung mit Maskenpflicht
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 3 Jahre, 11 Monate herAnmerkung: bisher wurden insgesamt rund 12 Millionen Corona-Tests in den Schulen durchgeführt. Anmerkung: bisher wurden insgesamt rund 12 Millionen Corona-Tests in den Schulen durchgeführt. Die Handlungsweise seitens der österreichischen Bundesregierung bezüglich der SARS-CoV2 Pandemie fußt Weitere, teils international betriebene Ergebnisse von Forschungen rund um COVID-19, finden Sie unter und Lebenslagen der österreichischen Bevölkerung. -
Angebotsausweitung und Optimierung ÖV-Oberflächennetz Wien, 2. und 20. Bezirk
Wien – Wien
Anfrage eingeschlafen, 1 Jahr, 7 Monate herBezirk Alle vorliegenden Informationen rund um die Studie „Angebotsausweitung und Optimierung ÖV-Oberflächennetz Kosten-Wirksamkeits-Analyse * Gebrauchsgrafik * GIS-Analysen * Prognose Siedlungsentwicklung * Erreichbarkeitsanalyse 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: Alle vorliegenden Informationen rund Kosten-Wirksamkeits-Analyse * Gebrauchsgrafik * GIS-Analysen * Prognose Siedlungsentwicklung * Erreichbarkeitsanalyse -
Einsatz von den US Clouddiensten an Schulen
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 1 Jahr, 6 Monate herAuskunft zum breiten Einsatz von den US Clouddiensten Microsoft Office und Google Education Suite an den österreichischen Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bemühungen rund um die Bearbeitung meiner Anfrage! Auskunft zum breiten Einsatz von den US Clouddiensten Microsoft Office und Google Education Suite an den österreichischen Ich bedanke mich herzlich für Ihre Bemühungen rund um die Bearbeitung meiner Anfrage! Auskunft zum breiten Einsatz von den US Clouddiensten Microsoft Office und Google Education Suite an den österreichischen -
Covid-Impfungen
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 4 Jahre, 3 Monate herDa eine Herdenimmunität meines Erachtens nur durch Personen erreicht werden kann, die die Infektion überwunden Mit der durch die Grippeimpfung erreichten Immunität ist man selbst vor der Erkrankung geschützt und Mit der durch die Grippeimpfung erreichten Immunität ist man selbst vor der Erkrankung geschützt und finden Sie hier: https://www.österreich-impft.at/impfanmeldung/ Betreffend weitere relevanten Themen rund wurde eine Impf-Hotline unter der Telefonnummer 0800 555 621 eingerichtet, die sieben Tage in der Woche rund -
untersucht: - Verteilerkreis Favoriten - Erdberg (Ausbau des bestehenden Terminals) - Bereich Die Verhandlungen über den konkreten Standort wurden für alle 3 Standorte aufgenommen, die insgesamt rund Schon jetzt werden am Standort rund 20 Prozent aller An- und Abfahrten von Fernbussen in Wien registriert Juli 2021) nachzureichen. Auskunftspflichtgesetz nach: „Langt bei einem Organ ein Begehren um Auskunft in einer Sache ein, die nicht in seinen Wirkungsbereich
-
Strafrechtliche Ermittlungen wegen Betrugs
Bundesministerium für Justiz – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 2 Jahre, 7 Monate herZeitraum Okt. 2016 bis Okt. 2017 hat der ORF sogenannte "HD-Umstellungen" vorgenommen und den Rundfunkteilnehmern Zeitraum Okt. 2016 bis Okt. 2017 hat der ORF sogenannte "HD-Umstellungen" vorgenommen und den Rundfunkteilnehmern Er darf den Rundfunkteilnehmern (und Konsumenten) nicht wesentliche Informationen vorenthalten. Das Material ist so umfangreich und inhaltlich komplex, dass es sinnvoll erscheint, es schrittweise im " Dieser Vertrag wurde im Jahr 1995 von Österreich ratifiziert und die Grundlagen der europäischen
Anfragen
34
Behörden
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Österreich (144)
- Wien (19)
- Niederösterreich (6)
- Oberösterreich (5)
- Burgenland (5)
- Steiermark (4)
- Tirol (4)
- Kärnten (3)
- Vorarlberg (2)