Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 336 Ergebnisse.

  • Ich stehe mit mehreren Firmen im Kontakt, vor allem außerhalb Österreichs (EU und Schweiz), wo dies die der Verkauf von Rohstoffen aus Nutzhanf an Firmen welche dies dürfen,vor allem außerhalb Österreichs der Verkauf von Rohstoffen aus Nutzhanf an Firmen welche dies dürfen,vor allem außerhalb Österreichs Nutzhanf_BMGF-21561_0017-II_A_5_2017_13.04.2017_Gerald_Hochegger.pdf ehemaliges Bundesministerium für Gesundheit bundesministerium
  • Zukunft – die Umwandlung der einfachen Straßenlaterne in eine Plattform zur Bereitstellung von Smart City Services Rund 90 % der Beleuchtungsanlagen in Österreich werden nicht gesetzeskonform betrieben, da die elektronischen AISG die Erteilung folgender Auskunft: Ich stelle dazu nachstehende Anfragen an die Burgenländische Zukunft – die Umwandlung der einfachen Straßenlaterne in eine Plattform zur Bereitstellung von Smart City Services Rund 90 % der Beleuchtungsanlagen in Österreich werden nicht gesetzeskonform betrieben, da die elektronischen
  • Arbeitslosengeld
    Bundesministerium für FinanzenÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 11 Jahre, 11 Monate her
    Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen Allfällige weitere Anfragen zum Thema Arbeitslosengeld richten Sie gegebenenfalls bitte auch an das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz als primär zuständiges Fachressort bzw. an das Arbeitsmarktservice Gerlinde Loibner Bundesministerium für Finanzen Abteilung II/5 Johannesgasse 5 1010 Wien für Finanzen bundesministerium
  • Website https://www.bmafj.gv.at/Services/News/Leitfaden-Homeoffice.html zwei Leitfäden für das Arbeiten 2) Wie hoch waren die Kosten für den Einsatz solcher Unternehmen/Institutionen außerhalb des Bundesministeriums Anfrage erfolgreich Leitfäden fürs Arbeiten im Homeoffice - Kosten und Urheber der Leitfäden folgender Auskunft: Sie veröffentlichen auf Ihrer Website https://www.bmafj.gv.at/Services/News/Leitfaden-Homeoffice.html für Arbeit und Wirtschaft bundesministerium
  • geehrtAntragsteller/in Ihre Anfrage ist im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK) eingelangt und wird umgehend durch den Service für Bürgerinnen und Bürger bearbeitet. für Arbeit, Soziales Gesundheit und Konsumentenschutz Sektion VI - Büro Service Stelle FOI Wolfgang Flasch Leiter der Büro Service Stelle +43 1 711 00-866444 Stubenring 1, 1010 Wien <<E-Mail-Adresse für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Wettbewerb bei der Personalaufnahme
    Bundesministerium für LandesverteidigungÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 1 Woche, 6 Tage her
    Besonders im Bereich von Facharbeitern und besonders qualifizierten Facharbeitern in allen Werkstätten , Spezialwerkstätten und Lagern des Bundesheeres sind Privatunternehmen besser, weil diese können bei , Spezialwerkstätten und Lagern des Bundesheeres sind Privatunternehmen besser, weil diese können bei personalaufnahme-wettbewerb_geschwaerzt.pdf personalaufnahme-wettbewerb.pdf Bundesministerium für Landesverteidigung bundesministerium
  • Mindestsicherung für Studenten (#2)
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 7 Monate her
    en Dominik Brkovic Stadtservice Wien Stadtinformation A - 1082 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 1 September 2017 MAGISTRAT DER STADT WIEN Büro der Geschäftsgruppe Soziales, Gesundheit und Frauen September 2017 an das Stadtservice Wien, welche an das Büro von Frau Amtsführender Stadträtin für Soziales einem Studium nachgehen, ergibt sich aus dem WMG Folgendes: Grundsätzlich haben alle arbeitsfähigen Personen ihre Arbeitskraft einzusetzen und sich beim AMS zu melden.
  • Offenlegung Verträge mit der ORS Service GmbH
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 8 Monate her
    Offenlegung Verträge mit der ORS Service GmbH Welchen Vertrag hat das Bundesministerium für Inneres Anfrage erfolgreich Offenlegung Verträge mit der ORS Service GmbH [#400] Sehr geehrte beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Welchen Vertrag hat das Bundesministerium Mit freundlichen Grüßen Erledigung_Sektion_III_Extern.pdf Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • Wie viele Arbeitsstunden wurden im Ministerium und in dem Ministerium unterstellten Behörden zur Anfragebeantwortung Wie viele Arbeitsstunden wurden im Ministerium und in dem Ministerium unterstellten Behörden zur Anfragebeantwortung /in Ihre Anfrage ist im Service für Bürgerinnen und Bürger eingelangt und wurde an die zuständige Abteilung [geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt] Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Arbeitsmarkstatistik
    Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und KonsumentenschutzÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 3 Monate her
    /News/Arbeitsmarktdaten_Jaenner_2018 findet man einen Artikel zu den Arbeitsmarktdaten von Jänner Anfrage erfolgreich Arbeitsmarkstatistik [#901] Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit Service_Medien/News_Veranstaltungen/News/Arbeitsmarktdaten_Jaenner_2018 findet man einen Artikel zu den Arbeitsmarktdaten Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Ihre Anfrage betreffend Arbeitsmarktdaten für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Endbericht Arbeitsgruppe Bundesstaatsanwaltschaft
    Bundesministerium für JustizÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 6 Monate her
    Endbericht Arbeitsgruppe Bundesstaatsanwaltschaft Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage , die sich mit der Schaffung einer unabhängigen und weisungsfreien Bundesstaatsanwaltschaft beschäftigt Mit besten Grüßen Anfrage erfolgreich Endbericht Arbeitsgruppe Bundesstaatsanwaltschaft Mit freundlichen Grüßen AW: Endbericht Arbeitsgruppe Bundesstaatsanwaltschaft [ für Justiz bundesministerium
  • Privater Wohnungsmarkt
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 5 Monate her
    Anfrage erfolgreich Privater Wohnungsmarkt [#457] Sehr geehrte Damen und Herren, /in Antragsteller/in - Anfrage zum Privaten Wohnungsmarkt Sehr geehrtAntragsteller/in Unter Bezugnahme November 2015 an das Bürgerservice des Bundesministeriums für Inneres kann nur auf die allgemeinen mietrechtlichen Bestimmungen und die Zuständigkeit des Bundesministeriums für Justiz verwiesen werden. Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • , wo ist der Mehrwert für unsere Kinder, welchen Vorteil bekommen sie durch diese Qualifikation am Arbeitsmarkt , wo ist der Mehrwert für unsere Kinder, welchen Vorteil bekommen sie durch diese Qualifikation am Arbeitsmarkt 81720] Sehr geehrter Herr Gründhammer, vielen Dank für Ihr Schreiben, das dem Bürgerinnen- und Bürgerservice des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Bearbeitung überantwortet wurde. Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • Sehr geehrtAntragsteller/in vielen Dank für Ihr E-Mail, das im Service für Bürgerinnen und Bürger Fragen (Zahlen, Daten, Fakten; Österreich; das Virus; Vorbeugung etc.) und weitere Detailinformationen Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Service für Bürgerinnen und zu Zwecken der Dokumentation und Informationserteilung verarbeitet das Sozialministerium (Kontakt: Service image001.jpg Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Wiener Auskunftspflichtgesetz Bezug nehmend auf 1hr per E-Mail an die Magistratsdirektion, Geschäftsberetch Organisation und Sicherheit, Gruppe Sofortmaßnahmen, Dezernat Stadtservice, gerichtetes lnformationsersuchen 2017 sind die nachstehend angeführten Beträge zur Auszahlung gelangt: Sozialdemokratische Partei Österreichs Die Grünen - Grüne Alternative Wien 3.811.805,86 Freiheitliche Partei Österreichs, Landesgruppe Wien 8.542.208,45 NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum, Landesgruppe Wien 1.728.839,11
  • , sowie ggf. an andere Bundesministerien übermittelt. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. , sowie ggf. an andere Bundesministerien übermittelt. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. , Regionen und Tourismus bundesministerium
  • Förderungen für Parteien bzw. deren Klubs
    Telfs, TirolTirol
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 1 Monat her
    von Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern Mit freundlichen Grüßen, Anfrage erfolgreich Förderungen für Parteien bzw. deren Klubs von Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht Antworten werden ggf. im Auftrag der Antragstellenden automatisch auf dem Internet-Portal veröffentlicht
  • Die Handlungsweise seitens der österreichischen Bundesregierung bezüglich der Verbreitung von SARS-CoV -2 in Österreich gründet sich einerseits in den Handlungsempfehlungen von einzelnen Expertinnen und Experten Die Prüfnorm ist, gemeinsam mit dem CE-Kennzeichen und der vierstelligen Kennnummer der Benannten Stelle Informationen betreffend FFP2-Masken am Arbeitsplatz finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Ausbezahlte Förderungen an Parteien und Gemeinderatsklubs 2017
    Salzburg StadtSalzburg
    Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 3 Monate her
    Das Bürgerservice ersucht Sie die Anfrage von Hutter weiter zu bearbeiten, danke. Bürgerservice STADT:SALZBURG Magistrat, Service und Information Mirabellplatz 4 Postfach 63 5024 Februar 2018 14:32 An: MD01 - Buergerservice Betreff: Ausbezahlte Förderungen an Parteien und Gemeinderatsklubs Bürgerservice STADT:SALZBURG Magistrat, Service und Information Mirabellplatz 4 Postfach 63 5024 Februar 2018 14:32 An: MD01 - Buergerservice Betreff: Ausbezahlte Förderungen an Parteien und Gemeinderatsklubs
  • Wie viele angestellte Mitarbeiter gibt es in Summe im gesamten Ministerium? 2. Wie hat sich die Anzahl der angestellten Mitarbeiter seit 2020 entwickelt? 4. Anfrage erfolgreich Angestellte im Ministerium [#3260] Sehr geehrteAntragsteller/in name-name_geschwaerzt.pdf 2025-0-013-343-2-a-erledigung-i-27-01-2025-name-name.pdf Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Die Bundesländer haben darüber hinaus innerhalb der einzelnen Phasen die Möglichkeit, ihrerseits Schwerpunkte zu implementieren, was die Bundesländer auch in unterschiedlicher Weise auch tun. Personenkontakt und in Arbeitsverhältnissen oder Betätigungsfeldern die eine Virusübertragung begünstigen Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam mit den Ressourcen und Möglichkeiten, die uns auch die Bundesländer für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Bundesbauten gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 BGStG nach Anhörung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für ein Etappenplan Bundesbauten gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 BGStG nach Anhörung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft BGStG [#1789] [~3116] Sehr geehrter Herr Ladstätter, vielen Dank für Ihre Anfrage an das Bürger/innenservice Bundesbauten gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 BGStG nach Anhörung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Für den Bundesschulbereich wurde unter Anhörung der ÖAR im Jahr 2006 ein Etappenplan erstellt.
  • Anfrage zu ausbezahlten Klubförderungen
    ParlamentsdirektionÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 10 Jahre, 2 Monate her
    (Falls dies ohne massiven Arbeitsaufwand möglich sein sollte, hätte ich gerne auch die entsprechenden (Falls dies ohne massiven Arbeitsaufwand möglich sein sollte, hätte ich gerne auch die entsprechenden Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen Sie werden von dieser Stelle nach erfolgter Bearbeitung Ihres Anliegens umgehend eine Antwort erhalten AntwortschreibenderParlamentsdirektion.pdf image001.jpg Parlamentsdirektion Bundesbehörde
  • Darum meine konkrete Frage: Gibt es in Wien genug Polizisten, um das Arbeitsaufkommen bewältigen zu können Dass Wien als Hauptstadt und einzige Millionenstadt Österreichs sicherheitspolitisch eine einzigartige Darum ist es uns ein großes Anliegen, ganz klar zu betonen, dass in der Bundeshauptstadt ausreichend Und davon, wird vor allem unsere Bundeshauptstadt profitieren, denn die neuen Planstellen werden nach Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • Schaffung von Barrierefreiheit gemäß BGStG
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 7 Monate her
    Bundesbauten gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 BGStG nach Anhörung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für ein Etappenplan Bundesbauten gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 BGStG nach Anhörung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft des Bundesministeriums für Inneres wurde ein Etappenplan Bundesbauten gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 BGStG nach Anhörung der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation bis zum 31.12.2006 erstellt Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium
Anfragen 336 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen