Anfragen
Ihre Suche ergab 155 Ergebnisse.
-
Anzahl der Schülerinnen und Schüler pro Klasse im Schul/Bundesländervergleich
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 9 Monate herAnzahl der Schülerinnen und Schüler pro Klasse im Schul/Bundesländervergleich die Anzahl der Schüler *innen pro Klasse unterteilt nach Bundesländern / Schultyp ich würde mich freuen diese Statistik Auch über die durchschnittlichen Zahlen pro Bundesland würde ich mich freuen. Auch über die durchschnittlichen Zahlen pro Bundesland würde ich mich freuen. IdcService=GET_PDF_FILE&RevisionSelectionMethod=LatestReleased&dDocName=020960). -
Was ist unter "Gesamtinteressen der Stadt Wien" zu verstehen?
Wien – Wien
Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 11 Monate her"Bei der Identifizierung mit den Gesamtinteressen der Stadt Wien handelt es sich arbeits- bzw. dienstrechtlich um einen Aspekt der Treuepflicht, welche wiederum eine Nebenpflicht jedes Arbeitsverhältnisses darstellt Der Umfang der Treuepflicht der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Wien ist unter anderem im bei Beginn seines Dienstverhältnisses zu geloben, dass er die Gesetze der Republik Österreich und des Landes " Mit freundlichen Grüßen Wien landesregierung -
Inklusion
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 5 Monate herInklusion [#1850] [~4631] Sehr geehrte Frau Stütz, vielen Dank für Ihre Anfrage an das Bürger/innenservice Seit 2015 wurden gemäß den Vorgaben des Bildungsressorts „Inklusive Modellregionen“ in den Bundesländern Steiermark und Tirol eingerichtet, erprobt und wissenschaftlich begleitet.Seit Jahresbeginn liegt zu den Bundesländern oder in Integrationsklassen zum Einsatz kommen entscheidet die Bildungsdirektion in den jeweiligen Bundesländern Sonderschulstandorten liegt in der Zuständigkeit des Schulerhalters - im Falle von Sonderschulen sind das die Länder -
1992 obliegen den Bezirksverwaltungsbehörden die Amtshandlungen i.Z.m. gewöhnlichen Reisepässen im Inland 1992 obliegen den Bezirksverwaltungsbehörden die Amtshandlungen i.Z.m. gewöhnlichen Reisepässen im Inland Falls unbedingt gewünscht, können die Mitarbeiter der BH Krems auch Reisepässe im Namen des Bürgermeisters Bezirkshauptmannschaft Krems ein Kooperationsabkommen geschaffen, um in der Verwaltung effizienter zu arbeiten Der Bedienstete der Bezirkshauptmannschaft fungiert dann als Mitarbeiter des Magistrats der Stadt Krems
-
Wettbewerb bei der Personalaufnahme
Bundesministerium für Landesverteidigung – Österreich
Anfrage erfolgreich, 2 Wochen, 3 Tage herBesonders im Bereich von Facharbeitern und besonders qualifizierten Facharbeitern in allen Werkstätten Wie gedenken sie vorzugehen um 1) den eklatanten Unterschied im Bereich von Facharbeitern und besonders qualifizierten Facharbeitern zwischen Privatwirtschaft und öffentlicher Dienst zu verringern 2) welche Besonders im Bereich von Facharbeitern und besonders qualifizierten Facharbeitern in allen Werkstätten personalaufnahme-wettbewerb_geschwaerzt.pdf personalaufnahme-wettbewerb.pdf Bundesministerium für Landesverteidigung -
Datenleck im Bundesministerium für Inneres
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 6 Monate her2) Wurden an den Datenbanken beteiligte Behörden, auch im Ausland, über das Datenleck informiert? 2) Wurden an den Datenbanken beteiligte Behörden, auch im Ausland, über das Datenleck informiert? Zu Frage 2) Wurden an den Datenbanken beteiligte Behörden, auch im Ausland, über das Datenleck informiert Ja, es handelt sich um Auftragsverarbeitervereinbarungen. Bearbeitung und / oder Löschung von EDIS-Inhalten erhalten jene Bedienstete, die entsprechend ihrer Arbeitsplatzbeschreibung -
Zuständigkeiten und ReferentInnen im Kabinett des Außenministers
Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten – Österreich
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 6 Monate herKabinett des Bundesministers für europäische und internationale Angelegenheiten, Alexander Schallenberg, arbeiten Kabinett des Bundesministers für europäische und internationale Angelegenheiten, Alexander Schallenberg, arbeiten Ihrer Anfrage zu den Tätigkeitsbereichen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kabinett von Herrn Referent (Agenden der Sektion VII) 7) HARNONCOURT Valentina, Mag.Dr.iur, Referentin (Parlament, Bundesländer Werner, Referent (Agenden der Sektion IV, Sektion VI) 10) PAAR Peter, MSc, Referent (Parlament, Bundesländer -
Geschlechteraufteilung beim Werkunterricht in Hauptschulen
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre herFächern Technischen Werken und Textiles Werken in Hauptschulen, aufgeschlüsselt je nach Schulstufe und Bundesland Fächern Technischen Werken und Textiles Werken in Hauptschulen, aufgeschlüsselt je nach Schulstufe und Bundesland [~40808] Sehr geehrt<Information-entfernt> vielen Dank für Ihr Schreiben, das dem Bürger/innenservice -
Diese Daten würden ausschließlich für Recherchezwecke im Rahmen meiner Bachelorarbeit verwendet werden Diese Daten würden ausschließlich für Recherchezwecke im Rahmen meiner Bachelorarbeit verwendet werden E-Mail: <<E-Mail-Adresse>> Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten E-Mail: <<E-Mail-Adresse>> Telefon: 05 75 75 75 Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte Mit freundlichen Grüßen e10-1077968438663700906.png Wien landesregierung
-
Renovierung Pechermuseum Hernstein
Hernstein, Niederösterreich – Wien
Anfrage erfolgreich, 11 Jahre, 11 Monate her.: Marktgemeinde Hernstein, Land Niederösterreich, etc.) (z.B.: Marktgemeinde Hernstein, Land Niederösterreich, etc.) -
Förderungen für Parteien bzw. deren Klubs
Stadt Graz – Steiermark
Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 11 Monate hervon Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern von Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern (,,Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern von Räumlichkeiten, Büroinfrastruktur, Kommunikationsleistungen, APA-Zugang, Transportmitteln, oder Mitarbeitern Telefon, IT-Service, Büromaterialien sowie Sekretärinnen zur Verfügung gestellt. 3. -
Termine und Positionsbildung zum Informationsfreiheitsgesetz
Wien – Wien
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 3 Monate herAn welchen Terminen mit Externen (beispielsweise Vertreter*innen anderer Bundesländer, Bezirksvertretungen Hat sich die Position der Landesregierung Wien, zum auf Bundesebene geplante Informationsfreiheitsgesetz Wenn ja, inwiefern hat sich die Position der Landesregierung Wien seither geändert? Wenn ja, inwiefern hat sich die Position der Landesregierung Wien seither geändert? Rückantworten an das Stadtservice Wien bitte immer per „Antworten“ Funktion senden, damit automatisch -
Verkehrszählung St. Margarethen im Juli/August 2019
Landesregierung Burgenland – Burgenland
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 9 Monate herEin Verkehrskonzept für den Ort sei, so Scheuhammer, eine ortsinterne Sache, mit der sich eine Arbeitsgruppe und die Baudirektion des Landes wurde einstimmig beschlossen. Ein Verkehrskonzept für den Ort sei, so Scheuhammer, eine ortsinterne Sache, mit der sich eine Arbeitsgruppe und die Baudirektion des Landes wurde einstimmig beschlossen. Burgenland landesregierung -
en Dominik Brkovic Stadtservice Wien Stadtinformation A - 1082 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 1 September 2017 an das Stadtservice Wien, welche an das Büro von Frau Amtsführender Stadträtin für Soziales Personen ihre Arbeitskraft einzusetzen und sich beim AMS zu melden. , so steht diesen ein Anspruch auf Mindestsicherung dann nicht zu, wenn sie wegen des Studiums ihre Arbeitskraft Mit freundlichen Grüßen Wien landesregierung
-
Ausbezahlte Förderungen an Parteien und Gemeinderatsklubs 2017
Linz – Oberösterreich
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 9 Monate herFreundliche Grüße Alexandra Pisoni Magistrat der Landeshauptstadt Linz BürgerInnen-Angelegenheiten und Stadtforschung Teleservice Center 4041 Linz, Hauptstraße 1-5 AUSTRIA Tel Freundliche Grüße Alexandra Pisoni Magistrat der Landeshauptstadt Linz BürgerInnen-Angelegenheiten und Stadtforschung Teleservice Center 4041 Linz, Hauptstraße 1-5 AUSTRIA Tel -
Wortlaut der Studie Kosten-Nutzen-Rechnung für das Projekt Transparenzdatenbank
Wien – Wien
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 7 Monate herWortlauts der Studie „Kosten-Nutzen-Rechnung für das Projekt Transparenzdatenbank“, die im Auftrag der Bundesländer Die Studie dürfte in der MA 26 vorhanden sein, die das Projekt Transparenzdatenbank mit den Ländern koordiniert Wortlauts der Studie „Kosten-Nutzen-Rechnung für das Projekt Transparenzdatenbank“, die im Auftrag der Bundesländer Die Studie dürfte in der MA 26 vorhanden sein, die das Projekt Transparenzdatenbank mit den Ländern koordiniert Magistrat der Stadt Wien Stadtservice Wien Stadtinformation Rathaus 1082 Wien Eingang: Friedrich-Schmidt-Platz -
Auskunft über eingesetzte Messgeräte und Dokumentation an Autobahnen in Oberösterreich
Landesregierung Oberösterreich – Oberösterreich
Anfrage erfolgreich, 3 Monate, 1 Woche herwelche Typen und Fabrikate von Messgeräten zur Überwachung der Geschwindigkeit an den Autobahnen im Land welche Typen und Fabrikate von Messgeräten zur Überwachung der Geschwindigkeit an den Autobahnen im Land den Geräten müssten Sie sich bitte direkt an den Betreiber dieser Anlagen auf Autobahnen, die ASFINAG Service , [geschwärzt] [geschwärzt] [geschwärzt], [geschwärzt] smime.p7s Landesregierung Oberösterreich landesregierung -
Erinnerung zur Anfrage
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 1 Monat her- Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem nichteuropäischen Ausland nach Österreich - Wenn ja, aus welchen Ländern wurden die Migranten importiert? - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem nichteuropäischen Ausland nach Österreich - Wenn ja, aus welchen Ländern wurden die Migranten importiert? Bezugnehmend auf Ihre Anfrage an das Bürgerservice des Bundesministeriums für Inneres darf mitgeteilt -
Ist die Anzahl der Wiener Polizisten für die zu bewältigenden Aufgaben ausreichend?
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 10 Jahre, 8 Monate herDarum meine konkrete Frage: Gibt es in Wien genug Polizisten, um das Arbeitsaufkommen bewältigen zu können Darum meine konkrete Frage: Gibt es in Wien genug Polizisten, um das Arbeitsaufkommen bewältigen zu können Der hohe Standard an Sicherheit und Lebensqualität in Wien ist untrennbar mit der professionellen Arbeit weiteren Sicherheitspakt beschlossen und damit ein klares Bekenntnis für den hohen Sicherheitsstandard im Land -
Beschwerden über Verhalten der Stadtstraßen-Aktivist*innen
Wien – Wien
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 3 Monate herBeschwerde eingetroffen ist * des Kanals, über den die Beschwerde eingebracht wurde (E-Mail, Anruf im Bürgerservice Beschwerde eingetroffen ist * des Kanals, über den die Beschwerde eingebracht wurde (E-Mail, Anruf im Bürgerservice stadt-wien-anschreiben_geschwaerzt.pdf stadt-wien-anschreiben.pdf Wien landesregierung -
Verbleib der Absolventen des Medizinstudiums
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 4 Monate herGenauer um entweder innerhalb Österreichs umzuziehen, in das EU-Ausland zu verziehen oder im Studienort Genauer um entweder innerhalb Österreichs umzuziehen, in das EU-Ausland zu verziehen oder im Studienort Statistik Austria online abrufbar: Bildung, Kultur (statistik.at)<https://www.statistik.at/web_de/services Das Zielland bei Wegzug ist allerdings nicht verfügbar. -
Einsatz von Produkten der Firma Kaspersky Labs
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 5 Monate herWerden Lösungen von Anbietern im (EU-)Inland in diesem Bereich bevorzugt? Werden Lösungen von Anbietern im (EU-)Inland in diesem Bereich bevorzugt? Werden Lösungen von Anbietern im (EU-)Inland in diesem Bereich bevorzugt? I/5a – Bürgerservice Herrengasse 7, 1014 Wien Tel.: +43 (0)1-531 26-2305 Mobil: +43 (0)664-811 Werden Lösungen von Anbietern im (EU-)Inland in diesem Bereich bevorzugt? -
Anfrage Auslandsreisen profil
Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten – Österreich
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 8 Monate herAnfrage Auslandsreisen profil Um einen vergleichbaren Überblick der Auslands-Dienstreisen von Regierungsmitgliedern vergangenen Jahr gewährleisten zu können, bitte ich Sie, folgende Informationen zu allen dienstlichen Auslandsreisen vergangenen Jahr gewährleisten zu können, bitte ich Sie, folgende Informationen zu allen dienstlichen Auslandsreisen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ BMEIA; Auskunftsersuchen; Auslandsreisen Für den Fall einer Veröffentlichung der beiliegenden Erledigung werden Sie ersucht, die Namen von Sachbearbeiterin -
Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen auf Sprengelebene
Innsbruck – Tirol
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 7 Monate herIhr E-Mail wird zur Bearbeitung an die zustaendige Sachbearbeiterin bzw. den zustaendigen Sachbearbeiter Für rechtswirksame elektronische Anbringen (§ 13 Abs. 2 und 5 AVG) an alle bei der Landeshauptstadt Innsbruck ______________________ <<E-Mail-Adresse>> <<E-Mail-Adresse>> Landeshauptstadt Innsbruck Bürgerservice - Fundwesen Sabine Kröß-Tunner Maria-Theresien-Straße 18 A-6020 Innsbruck -
Wer trägt Kosten für Polizeieinsatz des privaten Bilderberg-Treffens in Telfs 2015
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 11 Monate herGipfel und das Bilderberg-Treffen", sagte Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner nach einem Arbeitstreffen Die operative Führung des Gesamteinsatzes liegt bei der Landespolizeidirektion Tirol. Gipfel und das Bilderberg-Treffen", sagte Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner nach einem Arbeitstreffen Die operative Führung des Gesamteinsatzes liegt bei der Landespolizeidirektion Tirol.
Anfragen
155
Behörden
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Österreich (193)
- Wien (57)
- Niederösterreich (34)
- Steiermark (13)
- Oberösterreich (11)
- Tirol (11)
- Kärnten (6)
- Salzburg (6)
- Burgenland (6)
- Vorarlberg (4)