Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 580 Ergebnisse.

  • Artikel (https://orf.at/stories/3358225/), dass das Klimaschutzministerium im Jahr 2023 zehn Millionen Euro , im laufenden Jahr 2024 fünf Millionen Euro als "Unterstützung" an die Ukraine überweist. Artikel (https://orf.at/stories/3358225/), dass das Klimaschutzministerium im Jahr 2023 zehn Millionen Euro , im laufenden Jahr 2024 fünf Millionen Euro als "Unterstützung" an die Ukraine überweist.
  • Diese Vorschrift soll von der Europäischen Seuchenbehörde stammen. Hierzu meine Frage: gibt es diese Vorschrift, und wenn ja, wo finde ich sie im Europäischen Recht und Diese Vorschrift soll von der Europäischen Seuchenbehörde stammen. Hierzu meine Frage: gibt es diese Vorschrift, und wenn ja, wo finde ich sie im Europäischen Recht und
  • Anfrage zu Migranten
    Bundesministerium für Inneres
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 7 Monate her
    Sie um Beantwortung folgender Fragen: - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem europäischen - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem nichteuropäischen Ausland nach Österreich Sie um Beantwortung folgender Fragen: - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem europäischen - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem nichteuropäischen Ausland nach Österreich
  • Vor der Währungsumstellung in Euro im Jahr 2000 waren diese Beiträge in Schilling - darum müssen diese heute erst in Euro umgerechnet werden. heute erst in Euro umgerechnet werden. Euro-Verordnung „VERORDNUNG (EG) Nr. 1103/97 DES RATES vom 17. Juni 1997 über bestimmte Vorschriften im Zusammenhang mit der Einführung des Euro“ verwendet.
  • Anteil an österreichischem Wein im Außenministerium (Bundesministerium für europäische und internationale erfolgreich Anteil an österreichischem Wein im Außenministerium (Bundesministerium für europäische erledigunganherrnname_geschwaerzt.pdf 2-erledigunganherrnname.pdf Bundesministerium für europäische
  • Digitaler EURO
    Bundeskanzleramt
    Anfrage teilweise erfolgreich, 2 Jahre, 3 Monate her
    Digitaler EURO Obwohl die entsprechende Verordnung erst am 28. Anfrage teilweise erfolgreich Digitaler EURO [#2886] Sehr geehrte Damen und Herren, hilfe/fuer-behoerden/ GZ 2023-0.462.279; Ihre Anfrage vom 21.6.2023 - Digitaler EURO image001.jpg GZ 2023-0.462.279; Ihre Anfrage vom 21.6.2023 - Digitaler EURO
  • Zuverdienstgrenze Asylwerber*innen in Grundversorgung
    Bundesministerium für InneresÖsterreich - Behörde
    Anfrage erfolgreich, 3 Wochen, 4 Tage her
    Grundversorgung Angeblich gilt österreichweit die Regelung, dass Asylwerber*innen monatlich nur 110 Euro zusätzlich verdienen dürfen (sowie angeblich weitere 80 Euro pro Angehörigen). folgender Information: Angeblich gilt österreichweit die Regelung, dass Asylwerber*innen monatlich nur 110 Euro zusätzlich verdienen dürfen (sowie angeblich weitere 80 Euro pro Angehörigen).
  • Cannabidiol (CBD) und Cannabidiolsäure (CBDa) bei amazon.at Unzählige österreichische und europäische Ausgenommen vom SMG und von der SV sind nach Anlage I.1.a SV nur die Blüten und Fruchtstände bestimmter, im europäischen gravierenden Standortnachteil gegenüber Herstellern aus anderen EU Ländern, wenn sie sich auf dieser auf europäischer und wenn sie keine klare Aussage zu dem Umstand der freien legalen Verfügbarkeit von CBD Produkten im europäischen ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Unzählige österreichische und europäische
  • Arbeitslosengeld
    Bundesministerium für Finanzen
    Anfrage erfolgreich, 12 Jahre, 4 Monate her
    Arbeitslosengeld Wie viel Euro bezahlt der österreichische Staat monatlich an Arbeitslosengeld aus? , hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Wie viel Euro schwanken - die Daten des letzten Gesamtjahres 2012 übermitteln: Arbeitslosengeld Erfolg in Euro
  • 0.638.762 Sehr geehrtAntragsteller/in Vielen Dank für Ihr Schreiben an das Bundesministerium für europäische In die operative Geschäftstätigkeit von Beteiligungsgesellschaften greift das Bundesministerium für europäische Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten setzt sich in allen dafür zuständigen Mit freundlichen Grüßen, Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten
  • Finanzierung Donauinselfest 2024
    Wien
    Anfrage teilweise erfolgreich, 3 Monate her
    Bitte inklusive exakter Eurobeträge, Namen der Empfänger sowie Angaben zur Zweckbindung. 2. Bitte auch hier um Bezifferung in Euro sowie Angabe der jeweils zuständigen Abteilung/Firma (z. B. Bitte inklusive exakter Eurobeträge, Namen der Empfänger sowie Angaben zur Zweckbindung. 2. Bitte auch hier um Bezifferung in Euro sowie Angabe der jeweils zuständigen Abteilung/Firma (z. B.
  • EBU-Vereinbarungen über die Abhaltung des Song Contest
    ORFÖsterreich - private Informationspflichtige
    Antwort verspätet, 3 Wochen, 4 Tage her
    Verträge oder sonstiger Vereinbarungen im Rahmen der EBU oder mit ihren Mitgliedern, die die Abhaltung des Eurovision Verträge oder sonstiger Vereinbarungen im Rahmen der EBU oder mit ihren Mitgliedern, die die Abhaltung des Eurovision Herr Renner, aktuell ist der Host City Vertrag zwischen der Stadt Wien und dem ORF betreffend den Eurovision Weitere Verträge des ORF betreffend den Eurovision Song Contest 2026 werden aktuell bearbeitet.
  • Datenschutz
    Bundesministerium für Inneres
    Anfrage teilweise erfolgreich, 12 Jahre, 3 Monate her
    und zum anderen durch das Bundesgesetz über die polizeiliche Kooperation mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und dem Europäischen Polizeiamt (Europol), (EU – Polizeikooperationsgesetz, EU-PolKG), verlautbart
  • Erklärungen der österreichischen Regierung vor dem europäischen Gerichtshof Hiermit beantrage ich Auskunft zu den Erklärungen der österreichischen Regierung in den folgenden vier Fällen vor dem europäischen Erklärungen der österreichischen Regierung vor dem europäischen Gerichtshof [#794] Sehr geehrte Damen ich Auskunft zu den Erklärungen der österreichischen Regierung in den folgenden vier Fällen vor dem europäischen geehrte Damen und Herren, meine Anfrage "Erklärungen der österreichischen Regierung vor dem europäischen
  • Einrichtungen bestellt (Anzahl der Impfstoffeinheiten) und mit öffentlichen Mitteln bezahlt (Summe in Euro öffentlichen Einrichtungen bestellt (Anzahl der Packungen) und mit öffentlichen Mitteln bezahlt (Summe in Euro Einrichtungen bestellt (Anzahl der Impfstoffeinheiten) und mit öffentlichen Mitteln bezahlt (Summe in Euro öffentlichen Einrichtungen bestellt (Anzahl der Packungen) und mit öffentlichen Mitteln bezahlt (Summe in Euro Einrichtungen bestellt (Anzahl der Impfstoffeinheiten) und mit öffentlichen Mitteln bezahlt (Summe in Euro
  • Auf welcher Grundlage wird österreichische Arbeits- und Wirtschaftsleistung in Form von Millionen-Euro-Beträgen Auf welcher Grundlage wird österreichische Arbeits- und Wirtschaftsleistung in Form von Millionen-Euro-Beträgen erledigung-an-herrn-name-name_geschwaerzt.pdf erledigung-an-herrn-name-name.pdf Bundesminister für europäische
  • Die Dokumente würden zeigen, dass zehn Länder und deren Polizeiinstitutionen an einer europäischen Lösung - Auf welcher europäischen Rechtsgrundlage basiert die Etablierung dieses Systems? Die Dokumente würden zeigen, dass zehn Länder und deren Polizeiinstitutionen an einer europäischen Lösung - Auf welcher europäischen Rechtsgrundlage basiert die Etablierung dieses Systems?
  • Erinnerung zur Anfrage
    Bundesministerium für Inneres
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 6 Monate her
    um Beantwortung folgender Fragen: - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem europäischen - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem nichteuropäischen Ausland nach Österreich um Beantwortung folgender Fragen: - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem europäischen - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem nichteuropäischen Ausland nach Österreich
  • Datenschutz
    Bundesministerium für Inneres
    Anfrage teilweise erfolgreich, 12 Jahre, 3 Monate her
    und zum anderen durch das Bundesgesetz über die polizeiliche Kooperation mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und dem Europäischen Polizeiamt (Europol), (EU – Polizeikooperationsgesetz, EU-PolKG), verlautbart
  • schulden dem österreichischen Sozialversicherungssystem mit Stand Oktober 2024 mehr als 319,5 Millionen Euro Rund 1,7 Milliarden Euro Verluste wird die Österreichische Gesundheitskasse bis 2024 anhäufen, so ihre Rund 1,7 Milliarden Euro Verluste wird die Österreichische Gesundheitskasse bis 2024 anhäufen, so ihre Rund 1,7 Milliarden Euro Verluste wird die Österreichische Gesundheitskasse bis 2024 anhäufen, so ihre Rund 1,7 Milliarden Euro Verluste wird die Österreichische Gesundheitskasse bis 2024 anhäufen, so ihre
  • Studie des IHS betreffend EMA-Ansiedelung
    Bundesministerium für Finanzen
    Anfrage erfolgreich, 8 Jahre, 3 Monate her
    EMA-Ansiedelung Die Veröffentlichung der Studie des Instituts für Höhere Studien betreffend der Ansiedlung der European Auskunft: Die Veröffentlichung der Studie des Instituts für Höhere Studien betreffend der Ansiedlung der European
  • schulden dem österreichischen Sozialversicherungssystem mit Stand Oktober 2024 mehr als 319,5 Millionen Euro Rund 1,7 Milliarden Euro Verluste wird die Österreichische Gesundheitskasse bis 2024 anhäufen, so ihre schulden dem österreichischen Sozialversicherungssystem mit Stand Oktober 2024 mehr als 319,5 Millionen Euro Rund 1,7 Milliarden Euro Verluste wird die Österreichische Gesundheitskasse bis 2024 anhäufen, so ihre
  • Kosten und Budget Korruptionsbekämpfung/Cannabiskonsum
    Bundesministerium für Justiz
    Anfrage wurde wegen der Kosten zurückgezogen, 2 Jahre, 6 Monate her
    Kosten und Budget Korruptionsbekämpfung/Cannabiskonsum wie viel Euro wurden jährlich (pro Jahr) seit Wie viel Euro wurden jährlich (pro Jahr) seit 2010 für die Bekämpfung von Cannabiskonsum, deren Verbreitung in hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: wie viel Euro Wie viel Euro wurden jährlich (pro Jahr) seit 2010 für die Bekämpfung von Cannabiskonsum, deren Verbreitung
  • Schuldenstand der Stadt Graz seit 2000
    Stadt GrazÖsterreich - Behörde
    Anfrage teilweise erfolgreich, 2 Wochen, 1 Tag her
    Schuldenstand der Stadt Graz (Nettofinanzschuld in Millionen Euro)Basierend auf offiziellen Rechnungsabschlüssen Euro Anfang der 2000er). Ab 2011 sind die Daten präziser aus städtischen Berichten extrahiert. Euro (6,3 %). 2023 1.542 Leichte Steigerung (2,8 %), unter Inflationsrate (7,8 %). 2024 1.744 Tatsächlicher Euro Anfang der 2000er). Ab 2011 sind die Daten präziser aus städtischen Berichten extrahiert. Euro (6,3 %). 2023 1.542 Leichte Steigerung (2,8 %), unter Inflationsrate (7,8 %). 2024 1.744 Tatsächlicher
  • Pendlerpauschale für Besserverdiener
    Bundesministerium für Finanzen
    Anfrage eingeschlafen, 11 Jahre, 2 Monate her
    Besserverdiener Im Sommergespräch sagt Frau Glawischnig, dass 30% der Bezieher von Pendlerpauschale über 100.000 Euro : Im Sommergespräch sagt Frau Glawischnig, dass 30% der Bezieher von Pendlerpauschale über 100.000 Euro
Anfragen 580 Behörden Dokumente
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen