Anfragen
Ihre Suche ergab 62 Ergebnisse.
-
Gegengeschäfte Eurofighter
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 7 Jahre, 1 Monat herGegengeschäfte Eurofighter Ich beantrage um Übermittlung der Liste aller Unternehmen mit vom BMWFJ anerkannten Eurofighter-Gegengeschäften. folgender Auskunft: Ich beantrage um Übermittlung der Liste aller Unternehmen mit vom BMWFJ anerkannten Eurofighter-Gegengeschäften -
Gegengeschäfte Eurofighter
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Anfrage abgelehnt, 7 Jahre, 7 Monate herGegengeschäfte Eurofighter Ich beantrage um Übermittlung der Liste aller Unternehmen mit vom BMWFJ anerkannten Eurofighter-Gegengeschäften. folgender Auskunft: Ich beantrage um Übermittlung der Liste aller Unternehmen mit vom BMWFJ anerkannten Eurofighter-Gegengeschäften In den vergangenen Jahren wurden bereits einzelne Unternehmen in der Öffentlichkeit in Bezug auf die Eurofighter-Gegengeschäft -
Kaufvertrag Eurofighter
Bundesministerium für Landesverteidigung – Österreich
Anfrage abgelehnt, 5 Jahre, 7 Monate herKaufvertrag Eurofighter ich beantrage die Übermittlung des ursprünglichen und des abgeänderten Kaufvertrags bezüglich der Anschaffung von Flugzeugen des Typs Eurofighter Typhoon. refused Kaufvertrag Eurofighter [#332] Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ursprünglichen und des abgeänderten Kaufvertrags bezüglich der Anschaffung von Flugzeugen des Typs Eurofighter besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ AW: AW: Kaufvertrag Eurofighter -
Vertraulichkeit in Eurofighter-Gegengeschäftsvertrag
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Anfrage abgelehnt, 6 Jahre, 8 Monate herVertraulichkeit in Eurofighter-Gegengeschäftsvertrag Wie genau wurde im "Gegengeschäftsvertrag& quot; bezüglich Eurofighter-Gegengeschäfte grundsätzlich Vertraulichkeit vereinbart? AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Wie genau wurde im "Gegengeschäftsvertrag" bezüglich Eurofighter-Gegengeschäfte -
Eurofighter-Gegengeschäfte Stand 2019
Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Anfrage erfolgreich, 11 Monate, 1 Woche herEurofighter-Gegengeschäfte Stand 2019 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit beantrage ich gem § § 2, 3 AuskunftspflichtG die Auskunft darüber, welche Eurofighter-Gegengeschäfte zum Letztstand anerkannt successful Eurofighter-Gegengeschäfte Stand 2019 [#1861] Sehr geehrte<< Anrede >> hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Auskunft darüber, welche Eurofighter-Gegengeschäfte -
Luftraumüberwachung
Bundesministerium für Landesverteidigung – Österreich
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 4 Monate herLuftraumüberwachung Wie Ö1 heute berichtete, stehen die Eurofighter nur mehr eine Stunde weniger pro gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Wie Ö1 heute berichtete, stehen die Eurofighter -
Neuerliche Anfrage bzgl. der Strafhöhe bei Verwaltungsübertretungen
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 4 Monate hereinbezahlt eine Strafverfügung von 70 Euro erhält. Die machte beispielsweise je nach Bundesland ca. 20 Euro aus. Überweise ich auch diese Summe nicht, bekomme ich eine Strafverfügung mit ca. 60-70 Euro. einbezahlt eine Strafverfügung von 70 Euro erhält. Die machte beispielsweise je nach Bundesland ca. 20 Euro aus. -
Dritter Versuch: Warum erhöht sich Geldatrafe einer Verwaltungsübertretung
Bundeskanzleramt – Österreich
Anfrage teilweise erfolgreich, 6 Jahre, 4 Monate herDas sind ca. 35 Euro. Zahle ich den Betrag nicht ein, bekomme ich noch ein Schreiben. Diesmal mit ca 50 Euro. Und wenn ich das jetzt nicht einzahle kommt eine Strafverfügung mit ca 70 Euro. Diesmal mit ca 50 Euro. Und wenn ich das jetzt nicht einzahle kommt eine Strafverfügung mit ca 70 Euro. -
Bisherige Kosten der Griechenlandhilfe
Bundesministerium für Finanzen – Österreich
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 6 Monate herBisherige Kosten der Griechenlandhilfe In der FAZ wurde im Artikel http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise /griechenland/schuldenkrise-so-teuer-ist-die-euro-rettung-in-griechenland-13562474.html beschrieben was die Erteilung folgender Auskunft: In der FAZ wurde im Artikel http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise /griechenland/schuldenkrise-so-teuer-ist-die-euro-rettung-in-griechenland-13562474.html beschrieben was -
Warum zahle ich für das selbe Delikt mit der selben Aktenzahl verschieden hohe Geldbeträge?
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – Österreich
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 4 Monate herDie machte beispielsweise je nach Bundesland ca. 20 Euro aus. Überweise ich auch diese Summe nicht, bekomme ich eine Strafverfügung mit ca. 60-70 Euro. Warum werden im nächsten Schreiben, der Anonymverfügung dann 42 Euro darauf? Die machte beispielsweise je nach Bundesland ca. 20 Euro aus. Warum werden im nächsten Schreiben, der Anonymverfügung dann 42 Euro darauf? -
Gesetzliches Verbot für Annahme von Barzahlungen?
Bundesministerium für Finanzen – Österreich
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 1 Monat her---- (1) Die Österreichische Nationalbank ist nach Maßgabe der Genehmigung der EZB berechtigt, auf Euro Zentralbanken der anderen an der dritten Stufe der WWU teilnehmenden Mitgliedstaaten ausgegebenen, auf Euro Bestimmung nach § 61 Nationalbankgesetz Abs. 2 einschränkt (wonach gesetzliche Zahlungsmittel - also auf Euro ---- (1) Die Österreichische Nationalbank ist nach Maßgabe der Genehmigung der EZB berechtigt, auf Euro Zentralbanken der anderen an der dritten Stufe der WWU teilnehmenden Mitgliedstaaten ausgegebenen, auf Euro -
Änderungen der Strafhöhen in Anonymverfügungen
Bundeskanzleramt – Österreich
Anfrage erfolgreich, 6 Jahre, 5 Monate herDie machte beispielsweise je nach Bundesland ca. 20 Euro aus. Wenn ich dieses nicht einbezahle, bekomme ich eine Anonymverfügung und plötzlich muss ich 30 oder 40 Euro Überweise ich auch diese Summe nicht, bekomme ich eine Strafverfügung mit ca. 60-70 Euro. Die machte beispielsweise je nach Bundesland ca. 20 Euro aus. Überweise ich auch diese Summe nicht, bekomme ich eine Strafverfügung mit ca. 60-70 Euro. -
Portokosten für die durch IT-Verfahren ausgelösten Versandstücke
Bundesministerium für Finanzen – Österreich
Anfrage muss klassifiziert werden, 5 Jahre, 9 Monate herNovember 2014 entfielen im Zeitraum 2010-2014 61,4 Millionen Euro der 129 Millionen Euro auf Portokosten November 2014 entfielen im Zeitraum 2010-2014 61,4 Millionen Euro der 129 Millionen Euro auf Portokosten -
Fördergelder
Bundeskanzleramt – Österreich
Anfrage erfolgreich, 3 Monate, 1 Woche hermanche KMU´s) möchte ich fragen wann Sie gedenken den Pensionisten, die so wie ich, mit unter 1000 Euro auskommen müssen, auch 450 Euro Sonderzahlung zukommen zu lassen. manche KMU´s) möchte ich fragen wann Sie gedenken den Pensionisten, die so wie ich, mit unter 1000 Euro auskommen müssen, auch 450 Euro Sonderzahlung zukommen zu lassen. -
Anfrage zu Daten zu Kultursubventionen
Landesregierung Kärnten – Kärnten
Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 8 Monate herZahlungen - Brauchtumsveranstaltungen und -aktivitäten" mit Zahlungen in der Höhe von 430.356,97 Euro Diverse Zahlungen - Jugendchorfestival 2011 und Meisterkurs" mit Zahlungen in der Höhe von 18.985,15 Euro " mit Zahlungen in der Höhe von 536.352,26 Euro. Zahlungen - Brauchtumsveranstaltungen und -aktivitäten" mit Zahlungen in der Höhe von 430.356,97 Euro " mit Zahlungen in der Höhe von 536.352,26 Euro. -
Nebeneinkuenfte Universitaetsprofessoren
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 6 Jahre, 9 Monate herNach den Kategorien: 1-1000 Euro Bruttomonatseinkommen. 1001-2000, 2001-3000, 3001-4000, 4001-5000, 5001-6000, 6001-7000, 7001-8000, 8001-9000, 9001-10000 und mehr als 10000 Euro. Nach den Kategorien: 1-1000 Euro Bruttomonatseinkommen. 1001-2000, 2001-3000, 3001-4000, 4001-5000, 5001-6000, 6001-7000, 7001-8000, 8001-9000, 9001-10000 und mehr als 10000 Euro. -
Unterhaltsleistungen & Absetzbeträge StudFG
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 2 Jahre, 2 Monate herLebensjahres 3 000 Euro; 2.für jede Person nach Vollendung des 6. Lebensjahres 4 400 Euro; 3.für jede Person nach Vollendung des 14. Lebensjahres 5 200 Euro; 4.für jede Person nach Vollendung des 18. Lebensjahres 3 000 Euro; 2.für jede Person nach Vollendung des 6. Lebensjahres 4 400 Euro; 3.für jede Person nach Vollendung des 14. -
Förderungen für Parteien bzw. deren Fraktionen
Traun, Oberösterreich – Oberösterreich
Anfrage teilweise erfolgreich, 4 Jahre, 8 Monate herKurse für Gemeindevertreter (1/000-757, RA 2015 Euro 55.694,27; RA 2014 Euro 54.893,51; RA 2013 Euro 53.579,45; RA 2012 Euro 56.351,80; RA 2011 Euro 55.904,89; RA 2010 Euro 54.138,79) ist die Bezirkshauptmannschaft Entscheidungsträger am Österreichischen Städtetag werden von der Stadt Traun getragen (1/000-560 RA 2015 Euro 2.680,64 bzw. 1/000-590 RA 2015 Euro 2.311,00). 4. -
Arbeitslosengeld
Bundesministerium für Finanzen – Österreich
Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 7 Monate herArbeitslosengeld Wie viel Euro bezahlt der österreichische Staat monatlich an Arbeitslosengeld aus? , hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Wie viel Euro schwanken - die Daten des letzten Gesamtjahres 2012 übermitteln: Arbeitslosengeld Erfolg in Euro -
Berechnung der Pensionen bzw. der Bemessungsgrundlage
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage teilweise erfolgreich, 3 Jahre, 7 Monate herVor der Währungsumstellung in Euro im Jahr 2000 waren diese Beiträge in Schilling - darum müssen diese heute erst in Euro umgerechnet werden. heute erst in Euro umgerechnet werden. Euro-Verordnung „VERORDNUNG (EG) Nr. 1103/97 DES RATES vom 17. Juni 1997 über bestimmte Vorschriften im Zusammenhang mit der Einführung des Euro“ verwendet. -
Pendlerpauschale für Besserverdiener
Bundesministerium für Finanzen – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 6 Jahre, 4 Monate herBesserverdiener Im Sommergespräch sagt Frau Glawischnig, dass 30% der Bezieher von Pendlerpauschale über 100.000 Euro : Im Sommergespräch sagt Frau Glawischnig, dass 30% der Bezieher von Pendlerpauschale über 100.000 Euro -
BVAEB veweigert Kostenrefundierung nach zweiter Stosswellentherapie ! Anfrage zu den Richtlinien in Österreich
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Antwort verspätet, 4 Monate herKosten: 90,- Euro 2x - jeweilige Erstattung 56,- Euro Dieser Fall betrifft die BVAEB Außenstelle 7000 Kosten: 90,- Euro 2x - jeweilige Erstattung 56,- Euro Dieser Fall betrifft die BVAEB Außenstelle < -
Gläubiger Flex
Bundesministerium für Finanzen – Österreich
Anfrage abgelehnt, 5 Jahre, 1 Monat herEs wurden angeblich Forderungen über 552.000 Euro angemeldet (Stand Oktober 2014). Es wurden angeblich Forderungen über 552.000 Euro angemeldet (Stand Oktober 2014). -
Verteilung der Sportsubventionen
Bundesministerium für Landesverteidigung – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 7 Jahre, 7 Monate herVerteilung der Sportsubventionen Wie verteilen sich die 134 Millionen Euro der Sportförderung 2012 auf gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Wie verteilen sich die 134 Millionen Euro -
Sozialausgaben Niederösterreichs im Zeitraum von 2010 bis 2018
Landesregierung Niederösterreich – Niederösterreich
Anfrage muss klassifiziert werden, 1 Jahr, 6 Monate herNiederösterreichs im Zeitraum von 2010 bis 2018 sowie die jeweils dafür aufgebrachten finanziellen Mittel in Euro Niederösterreichs im Zeitraum von 2010 bis 2018 sowie die jeweils dafür aufgebrachten finanziellen Mittel in Euro -
Auskunft zu EU Richtlinie 91/477/EWG
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Information nicht vorhanden, 5 Jahre her- Wie hoch ist der administrative Aufwand (in Euro ab dem Zeitpunkt der Umsetzung für die nächsten zehn - Wie hoch ist der administrative Aufwand (in Euro ab dem Zeitpunkt der Umsetzung für die nächsten zehn -
ECO-Austria Studie
ehemaliges Bundesministerium für Familien und Jugend – Österreich
Anfrage teilweise erfolgreich, 3 Jahre, 7 Monate herLaut https://derstandard.at/2000054584487/Studie-70-Millionen-Euro-bei-Familien-sparen hat das Familienministerium Laut https://derstandard.at/2000054584487/Studie-70-Millionen-Euro-bei-Familien-sparen hat das Familienministerium -
Arbeitslose: Zwang, ein Bankkonto zu führen?
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 3 Monate her61. (1) Die Oesterreichische Nationalbank ist nach Maßgabe der Genehmigung der EZB berechtigt, auf Euro Zentralbanken der anderen an der dritten Stufe der WWU teilnehmenden Mitgliedstaaten ausgegebenen, auf Euro 61. (1) Die Oesterreichische Nationalbank ist nach Maßgabe der Genehmigung der EZB berechtigt, auf Euro Zentralbanken der anderen an der dritten Stufe der WWU teilnehmenden Mitgliedstaaten ausgegebenen, auf Euro -
Vertrag mit der Firma G4S und sonstige Kosten
Vordernberg, Steiermark – Steiermark
Anfrage eingeschlafen, 5 Jahre, 9 Monate herund sonstige Kosten 1) Werden die Kosten aus dem Vertrag mit der Firma G4S in der Höhe von 450.000 Euro folgender Auskunft: 1) Werden die Kosten aus dem Vertrag mit der Firma G4S in der Höhe von 450.000 Euro -
Verpflichtung zum Führen eines Bankkontos für Arbeitslose
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage muss klassifiziert werden, 1 Jahr, 4 Monate her61. (1) Die Oesterreichische Nationalbank ist nach Maßgabe der Genehmigung der EZB berechtigt, auf Euro Zentralbanken der anderen an der dritten Stufe der WWU teilnehmenden Mitgliedstaaten ausgegebenen, auf Euro 61. (1) Die Oesterreichische Nationalbank ist nach Maßgabe der Genehmigung der EZB berechtigt, auf Euro Zentralbanken der anderen an der dritten Stufe der WWU teilnehmenden Mitgliedstaaten ausgegebenen, auf Euro
Anfragen
62
Behörden
- bereiche
-
- Österreich (39)
- Niederösterreich (7)
- Wien (5)
- Steiermark (3)
- Kärnten (3)
- Burgenland (2)
- Oberösterreich (1)
- Salzburg (1)
- Vorarlberg (1)