Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 158 Ergebnisse.

  • Kooperation mit Frontex im Rahmen des Eurosur Programms
    Bundesministerium für Inneres
    Anfrage teilweise erfolgreich, 10 Jahre, 6 Monate her
    * Werden auch Personenbezogene Daten im Eurosur Projekt ausgetauscht? * Werden auch Personenbezogene Daten im Eurosur Projekt ausgetauscht? EUROSUR stellt nur eine weitere Informationsquelle dar. Oktober 2013 zur Errichtung eines Europäischen Grenzüberwachungssystems (EUROSUR) – siehe Beilage. Parlaments und des Rates zur Errichtung eines Europäischen Grenzüberwachungssystems (EUROSUR)“ vom 22
  • Eurovision Song Contest 2026: Konzept Wiens, Vereinbarungen mit ORF
    WienÖsterreich - Behörde
    Antwort verspätet, 1 Monat, 3 Wochen her
    Eurovision Song Contest 2026: Konzept Wiens, Vereinbarungen mit ORF Sehr geehrte Damen und Herren, Informationsfreiheitsgesetz (IFG) die Erteilung folgender Information: 1) Das Konzept Wiens für die Veranstaltung des Eurovision und unverbindlichen Vereinbarungen zwischen der Stadt Wien und dem ORF betreffend die Ausrichtung des Eurovision Mit freundlichen Grüßen, Anfrage teilweise erfolgreich Eurovision Song Contest 2026: Konzept und unverbindlichen Vereinbarungen zwischen der Stadt Wien und dem ORF betreffend die Ausrichtung des Eurovision
  • Dritter Versuch: Warum erhöht sich Geldatrafe einer Verwaltungsübertretung
    Bundeskanzleramt
    Anfrage teilweise erfolgreich, 11 Jahre, 1 Monat her
    Das sind ca. 35 Euro. Zahle ich den Betrag nicht ein, bekomme ich noch ein Schreiben. Diesmal mit ca 50 Euro. Und wenn ich das jetzt nicht einzahle kommt eine Strafverfügung mit ca 70 Euro. Diesmal mit ca 50 Euro. Und wenn ich das jetzt nicht einzahle kommt eine Strafverfügung mit ca 70 Euro.
  • Lizenzkosten für nicht-europäische Software und Hardware
    BundeskanzleramtÖsterreich - Behörde
    Anfrage teilweise erfolgreich, 4 Wochen, 1 Tag her
    Lizenzkosten für nicht-europäische Software und Hardware Wie hoch sind die Kosten, die Sie in Ihrem Ressort jährlich für Software und Hardware von nicht-österreichischen und nicht-europäischen Anbietern Anfrage teilweise erfolgreich Lizenzkosten für nicht-europäische Software und Hardware Kosten, die Sie in Ihrem Ressort jährlich für Software und Hardware von nicht-österreichischen und nicht-europäischen GZ 2025-0.704.916; Informationsfreiheitsgesetz (IFG); Lizenzkosten für nicht-europäische
  • Lizenzkosten für nicht-europäische Software und Hardware Wie hoch sind die Kosten, die Sie in Ihrem Ressort jährlich für Software und Hardware von nicht-österreichischen und nicht-europäischen Anbietern Anfrage teilweise erfolgreich Lizenzkosten für nicht-europäische Software und Hardware Kosten, die Sie in Ihrem Ressort jährlich für Software und Hardware von nicht-österreichischen und nicht-europäischen GZ. 2025-0.710.64; Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz zu Lizenzkosten für nicht-europäische
  • Eurovision Song Contest 2026: Konzept Wiens, Vereinbarungen mit ORF
    WienÖsterreich - Behörde
    Anfrage teilweise erfolgreich, 1 Woche, 1 Tag her
    Eurovision Song Contest 2026: Konzept Wiens, Vereinbarungen mit ORF Sehr geehrte Damen und Herren, und unverbindlichen Vereinbarungen zwischen der Stadt Wien und dem ORF betreffend die Ausrichtung des Eurovision Mit freundlichen Grüßen, Anfrage teilweise erfolgreich Eurovision Song Contest 2026: Konzept und unverbindlichen Vereinbarungen zwischen der Stadt Wien und dem ORF betreffend die Ausrichtung des Eurovision Danke für Ihre Antwort auf meine Anfrage betreffend die Vereinbarung zwischen Stadt Wien und ORF zum Eurovision
  • 2024 - Nationaler Durchführungsplan Im Frühjahr 2024 wurde auf EU-Ebene die Reform des „Gemeinsames Europäisches Mitte Juni 2024 veröffentlichte die EU-Kommission eine Mitteilung an das Europäische Parlament, den Rat , den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen hinsichtlich des „ Mitte Juni 2024 veröffentlichte die EU-Kommission eine Mitteilung an das Europäische Parlament, den Rat , den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen hinsichtlich des „
  • Förderungen für Parteien bzw. deren Fraktionen
    Traun, Oberösterreich
    Anfrage teilweise erfolgreich, 9 Jahre, 5 Monate her
    Kurse für Gemeindevertreter (1/000-757, RA 2015 Euro 55.694,27; RA 2014 Euro 54.893,51; RA 2013 Euro 53.579,45; RA 2012 Euro 56.351,80; RA 2011 Euro 55.904,89; RA 2010 Euro 54.138,79) ist die Bezirkshauptmannschaft Entscheidungsträger am Österreichischen Städtetag werden von der Stadt Traun getragen (1/000-560 RA 2015 Euro 2.680,64 bzw. 1/000-590 RA 2015 Euro 2.311,00). 4.
  • Vor der Währungsumstellung in Euro im Jahr 2000 waren diese Beiträge in Schilling - darum müssen diese heute erst in Euro umgerechnet werden. heute erst in Euro umgerechnet werden. Euro-Verordnung „VERORDNUNG (EG) Nr. 1103/97 DES RATES vom 17. Juni 1997 über bestimmte Vorschriften im Zusammenhang mit der Einführung des Euro“ verwendet.
  • Digitaler EURO
    Bundeskanzleramt
    Anfrage teilweise erfolgreich, 2 Jahre, 3 Monate her
    Digitaler EURO Obwohl die entsprechende Verordnung erst am 28. Anfrage teilweise erfolgreich Digitaler EURO [#2886] Sehr geehrte Damen und Herren, hilfe/fuer-behoerden/ GZ 2023-0.462.279; Ihre Anfrage vom 21.6.2023 - Digitaler EURO image001.jpg GZ 2023-0.462.279; Ihre Anfrage vom 21.6.2023 - Digitaler EURO
  • 0.638.762 Sehr geehrtAntragsteller/in Vielen Dank für Ihr Schreiben an das Bundesministerium für europäische In die operative Geschäftstätigkeit von Beteiligungsgesellschaften greift das Bundesministerium für europäische Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten setzt sich in allen dafür zuständigen Mit freundlichen Grüßen, Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten
  • Finanzierung Donauinselfest 2024
    Wien
    Anfrage teilweise erfolgreich, 2 Monate, 3 Wochen her
    Bitte inklusive exakter Eurobeträge, Namen der Empfänger sowie Angaben zur Zweckbindung. 2. Bitte auch hier um Bezifferung in Euro sowie Angabe der jeweils zuständigen Abteilung/Firma (z. B. Bitte inklusive exakter Eurobeträge, Namen der Empfänger sowie Angaben zur Zweckbindung. 2. Bitte auch hier um Bezifferung in Euro sowie Angabe der jeweils zuständigen Abteilung/Firma (z. B.
  • Datenschutz
    Bundesministerium für Inneres
    Anfrage teilweise erfolgreich, 12 Jahre, 3 Monate her
    und zum anderen durch das Bundesgesetz über die polizeiliche Kooperation mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und dem Europäischen Polizeiamt (Europol), (EU – Polizeikooperationsgesetz, EU-PolKG), verlautbart
  • Auf welcher Grundlage wird österreichische Arbeits- und Wirtschaftsleistung in Form von Millionen-Euro-Beträgen Auf welcher Grundlage wird österreichische Arbeits- und Wirtschaftsleistung in Form von Millionen-Euro-Beträgen erledigung-an-herrn-name-name_geschwaerzt.pdf erledigung-an-herrn-name-name.pdf Bundesminister für europäische
  • Datenschutz
    Bundesministerium für Inneres
    Anfrage teilweise erfolgreich, 12 Jahre, 3 Monate her
    und zum anderen durch das Bundesgesetz über die polizeiliche Kooperation mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und dem Europäischen Polizeiamt (Europol), (EU – Polizeikooperationsgesetz, EU-PolKG), verlautbart
  • schulden dem österreichischen Sozialversicherungssystem mit Stand Oktober 2024 mehr als 319,5 Millionen Euro Rund 1,7 Milliarden Euro Verluste wird die Österreichische Gesundheitskasse bis 2024 anhäufen, so ihre Rund 1,7 Milliarden Euro Verluste wird die Österreichische Gesundheitskasse bis 2024 anhäufen, so ihre Rund 1,7 Milliarden Euro Verluste wird die Österreichische Gesundheitskasse bis 2024 anhäufen, so ihre Rund 1,7 Milliarden Euro Verluste wird die Österreichische Gesundheitskasse bis 2024 anhäufen, so ihre
  • Schuldenstand der Stadt Graz seit 2000
    Stadt GrazÖsterreich - Behörde
    Anfrage teilweise erfolgreich, 5 Tage, 22 Stunden her
    Schuldenstand der Stadt Graz (Nettofinanzschuld in Millionen Euro)Basierend auf offiziellen Rechnungsabschlüssen Euro Anfang der 2000er). Ab 2011 sind die Daten präziser aus städtischen Berichten extrahiert. Euro (6,3 %). 2023 1.542 Leichte Steigerung (2,8 %), unter Inflationsrate (7,8 %). 2024 1.744 Tatsächlicher Euro Anfang der 2000er). Ab 2011 sind die Daten präziser aus städtischen Berichten extrahiert. Euro (6,3 %). 2023 1.542 Leichte Steigerung (2,8 %), unter Inflationsrate (7,8 %). 2024 1.744 Tatsächlicher
  • 13) Gibt es von Seiten des BMSGPK oder von Seiten der Europäischen Union Pläne zur Einführung eines 15) Falls Frage 13 bejaht wird: Sind von Seiten des BMSGPK oder von Seiten der Europäischen Union in Falls Frage 15 verneint wird: Welcher sonstige Zweck wird von Seiten des BMSGPK oder von Seiten der Europäischen 13) Gibt es von Seiten des BMSGPK oder von Seiten der Europäischen Union Pläne zur Einführung eines 15) Falls Frage 13 bejaht wird: Sind von Seiten des BMSGPK oder von Seiten der Europäischen Union in
  • Euratom
    Umweltbundesamt GmbH
    Anfrage teilweise erfolgreich, 6 Jahre, 10 Monate her
    Unbeschadet der separaten Rechtspersönlichkeit der Europäischen Atomgemeinschaft (EAG, landläufig auch Euratom) ist die EAG weder finanziell noch institutionell oder strukturell von der Europäischen Union Bereits seit dem Fusionsvertrag von 1967 verfügen die Europäischen Gemeinschaften (heute nur noch EU
  • ECO-Austria Studie
    ehemaliges Bundesministerium für Familien und Jugend
    Anfrage teilweise erfolgreich, 8 Jahre, 4 Monate her
    Laut https://derstandard.at/2000054584487/Studie-70-Millionen-Euro-bei-Familien-sparen hat das Familienministerium Laut https://derstandard.at/2000054584487/Studie-70-Millionen-Euro-bei-Familien-sparen hat das Familienministerium
  • Wachsende Staatsschulden - Dauerhafte Misswirtschaft?
    Bundesministerium für Finanzen
    Anfrage teilweise erfolgreich, 1 Jahr, 7 Monate her
    Internet-Seite https://staatsschulden.at/ beträgt der Schuldenstand (26.02.2024) ca. 367.7 Milliarden Euro Internet-Seite https://staatsschulden.at/ beträgt der Schuldenstand (26.02.2024) ca. 367.7 Milliarden Euro * Welche Auswirkungen hätte das auf die Gemeinschaftswährung Euro?
  • Alexander Schallenberg, LL.M., bzw. das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten Mit besten Grüßen, Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten bundesministerium
  • Inwiefern wurde bei der Erstellung des Vertrags sichergestellt, dass dieser mit dem Wettbewerbsrecht der Europäischen Inwiefern wurde bei der Erstellung des Vertrags sichergestellt, dass dieser mit dem Wettbewerbsrecht der Europäischen
  • Fremdwährungskredite
    Landesregierung Steiermark
    Anfrage teilweise erfolgreich, 10 Jahre, 3 Monate her
    Wie hoch sind aktuell die Verbindlichkeiten in Euro? Wie hoch sind aktuell die Verbindlichkeiten in Euro?
  • quot;Sozialministerin Brigitte Zarfl schreibt in einer Anfragebeantwortung von 300 bis 400 Millionen Euro quot;Sozialministerin Brigitte Zarfl schreibt in einer Anfragebeantwortung von 300 bis 400 Millionen Euro
Anfragen 158 Behörden Dokumente
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen