Anfragen
Ihre Suche ergab 580 Ergebnisse.
-
Studie „Input für eine österreichische gesamtstaatliche China-Strategie unter Berücksichtigung eines stärkeren Fokus auf Wachstumsmärkte in Asien, insbesondere im Indo-Pazifik“
Bundeskanzleramt –
Anfrage eingeschlafen, 1 Jahr, 11 Monate herAls Pauschalentgelt für den Werkvertrag mit MERICS wurden insgesamt 29.850,00 Euro exkl. In der Studie werden, aufbauend auf dem europäischen Rahmen, die Ausgangslage und die Perspektiven der Als Pauschalentgelt für den Werkvertrag mit MERICS wurden insgesamt 29.850,00 Euro exkl. In der Studie werden, aufbauend auf dem europäischen Rahmen, die Ausgangslage und die Perspektiven der -
Verpflichtung zum Führen eines Bankkontos für Arbeitslose
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage muss klassifiziert werden, 6 Jahre, 2 Monate her61. (1) Die Oesterreichische Nationalbank ist nach Maßgabe der Genehmigung der EZB berechtigt, auf Euro Zentralbanken der anderen an der dritten Stufe der WWU teilnehmenden Mitgliedstaaten ausgegebenen, auf Euro 61. (1) Die Oesterreichische Nationalbank ist nach Maßgabe der Genehmigung der EZB berechtigt, auf Euro Zentralbanken der anderen an der dritten Stufe der WWU teilnehmenden Mitgliedstaaten ausgegebenen, auf Euro -
Kosten für Feldhamsterstudie und Nachweis der Prüfung auf Richtigkeit
Landesregierung Niederösterreich – Österreich - Behörde
Information nicht vorhanden, 2 Wochen, 5 Tage herWeiters bitte ich um Aufklärung, wer von der zuständigen Abteilung des Landes NÖ und der Europäischen Weiters bitte ich um Aufklärung, wer von der zuständigen Abteilung des Landes NÖ und der Europäischen Weiters bitte ich um Aufklärung, wer von der zuständigen Abteilung des Landes NÖ und der Europäischen Weiters bitte ich um Aufklärung, wer von der zuständigen Abteilung des Landes NÖ und der Europäischen -
ECO-Austria Studie
ehemaliges Bundesministerium für Familien und Jugend –
Anfrage teilweise erfolgreich, 8 Jahre, 4 Monate herLaut https://derstandard.at/2000054584487/Studie-70-Millionen-Euro-bei-Familien-sparen hat das Familienministerium Laut https://derstandard.at/2000054584487/Studie-70-Millionen-Euro-bei-Familien-sparen hat das Familienministerium -
Inhalt von Impfstoffen Covic-19
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage eingeschlafen, 3 Jahre, 11 Monate hervon Impfstoffen Covic-19 Ist es möglich, dass es aufgrund des Patentschutzes (amerikanischer oder europäischer Erteilung folgender Auskunft: Ist es möglich, dass es aufgrund des Patentschutzes (amerikanischer oder europäischer -
Vertrag mit der Firma G4S und sonstige Kosten
Vordernberg, Steiermark –
Anfrage eingeschlafen, 10 Jahre, 6 Monate herund sonstige Kosten 1) Werden die Kosten aus dem Vertrag mit der Firma G4S in der Höhe von 450.000 Euro folgender Auskunft: 1) Werden die Kosten aus dem Vertrag mit der Firma G4S in der Höhe von 450.000 Euro -
Immissionsschutzgesetz - Luft (IG-L)
Landesregierung Salzburg –
Anfrage erfolgreich, 12 Jahre, 5 Monate her2011 und 2012 selbst an der höchstbelasteten Messstelle im Land Salzburg zu keiner Überschreitung der europäischen Frage 2: Wird der Tagesmittelwert von 50 µg/m³ öfter als 7 Mal im Kalenderjahr überschritten Die Europäische Im Land Salzburg wie auch in vielen anderen europäischen Ländern treten im Nahbereich stark verkehrsbelasteter -
OA Korridor II West - Gröbste Menschenrechtsmisshandlungen durch EU-Mitglied
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten –
Anfrage eingeschlafen, 2 Jahre, 6 Monate herWie viele Euro hat Österreich im gesamten Zeitraum von 2010 bis 2022 direkt oder indirekt an Behörden Wie viele Euro hat Österreich im gesamten Zeitraum von 2010 bis 2022 direkt oder indirekt an Behörden haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesminister für europäische -
Wachsende Staatsschulden - Dauerhafte Misswirtschaft?
Bundesministerium für Finanzen –
Anfrage teilweise erfolgreich, 1 Jahr, 7 Monate herInternet-Seite https://staatsschulden.at/ beträgt der Schuldenstand (26.02.2024) ca. 367.7 Milliarden Euro Internet-Seite https://staatsschulden.at/ beträgt der Schuldenstand (26.02.2024) ca. 367.7 Milliarden Euro * Welche Auswirkungen hätte das auf die Gemeinschaftswährung Euro? -
Stromausfall und folgende Überschwemmung der Tunnel Weststrecke
Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur –
Anfrage erfolgreich, 4 Monate, 1 Woche herliefen die Tunnel mit Wasser und Schlamm voll und es entstand ein Schaden von geschätzt 100 Millionen Euro liefen die Tunnel mit Wasser und Schlamm voll und es entstand ein Schaden von geschätzt 100 Millionen Euro -
Staatsschulden - Wer sind die konkreten Schuldner?
Bundesministerium für Finanzen –
Anfrage erfolgreich, 1 Jahr, 2 Monate herEuro (Stand 2.8.2024), was einer einer Pro-Kopf-Verschuldung je Staatsbürger von gut 50000€ entspricht Euro (Stand 2.8.2024), was einer einer Pro-Kopf-Verschuldung je Staatsbürger von gut 50000€ entspricht -
Zuständigkeiten und ReferentInnen im Kabinett des Außenministers
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten –
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre herAußenministers Ich bitte um eine Aufstellung, welche ReferentInnen im Kabinett des Bundesministers für europäische Auskunft: Ich bitte um eine Aufstellung, welche ReferentInnen im Kabinett des Bundesministers für europäische Agenden der Sektion I, Sektion III) Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für europäische -
Evakuierungen aus Afghanistan
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten –
Anfrage teilweise erfolgreich, 4 Jahre, 1 Monat herAlexander Schallenberg, LL.M., bzw. das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten Mit besten Grüßen, Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten bundesministerium -
Klimabonus 2023
Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur –
Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 11 Monate herKlimabonus 2023 In diesem Jahr wurde der Klimabonus an alle Erwachsene einmalig in Höhe von 500 Euro folgender Auskunft: In diesem Jahr wurde der Klimabonus an alle Erwachsene einmalig in Höhe von 500 Euro -
Aufkauf von Medizinprodukten
Bundesministerium für Landesverteidigung –
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 6 Monate her- Gab es einen Austausch zwischen dem HNaA und AbwA sowie anderen europäischen und internationalen Nachrichtendiensten - Gab es einen Austausch zwischen dem HNaA und AbwA sowie anderen europäischen und internationalen Nachrichtendiensten -
Aufkauf von Medizinprodukten
Bundesministerium für Inneres –
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 7 Monate hereinen Austausch zwischen dem Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung und anderen europäischen einen Austausch zwischen dem Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung und anderen europäischen -
Honorarnoten für Experten und Expertinnen für die Arbeitsgruppen und "Task Forces"
Bundesministerium für Inneres – Österreich - Behörde
Anfrage muss klassifiziert werden, 8 Stunden, 57 Minuten herEs geht um eine Zahl, noch besser um einen Bereich von Zahlen, angegeben in Euro (das ist eine Währung dieses pdf-Dokument insgesamt 10 Seiten hat und ab Seite 2 Tabellen mit den Details, darunter auch die Euro-Beträge Erläuterungen zum IFG: Die Information muss bereits vorhanden und verfügbar sein (im Sinn der Rsp. des Europäischen -
Darstellung von Kindesmissbrauchshandlungen
Bundesministerium für Inneres –
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 4 Monate herinternationalen Strafverfolgungsbehörden sowie für NGOs und Internetservice Provider, und steht mit dem European Cybercrime Centre (EC3) bei Europol sowie mit Interpol in ständigem Austausch. -
Verkehrssicherheit von Kraftfahrzeugen
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten –
Anfrage muss klassifiziert werden, 4 Jahre, 7 Monate herMärz teile ich Ihnen mit, dass das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten Mit besten Grüßen, Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten -
Medizinische Cannabis-Versorgung in Österreich im europäischen Kontext und AGES-Cannabisproduktion
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage erfolgreich, 10 Monate, 1 Woche herMedizinische Cannabis-Versorgung in Österreich im europäischen Kontext und AGES-Cannabisproduktion A Entwicklungen im europ. Kontext 1. Anfrage erfolgreich Medizinische Cannabis-Versorgung in Österreich im europäischen Kontext Entwicklungen im europ. Kontext 1. -
Gemeinsame Übung mit dem Bundesheer
Bundesministerium für Inneres –
Anfrage erfolgreich, 10 Jahre, 2 Monate herBundesministerium für Inneres eine Militarisierung der Polizei in Erwägung, nachdem ein 290 Millionen Euro Bundesministerium für Inneres eine Militarisierung der Polizei in Erwägung, nachdem ein 290 Millionen Euro Bundesministerium für Inneres eine Militarisierung der Polizei in Erwägung, nachdem ein 290 Millionen Euro Bundesministerium für Inneres eine Militarisierung der Polizei in Erwägung, nachdem ein 290 Millionen Euro -
DAWI-Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Wiener Zeitung GmbH
Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport –
Antwort verspätet, 2 Monate, 3 Wochen herInwiefern wurde bei der Erstellung des Vertrags sichergestellt, dass dieser mit dem Wettbewerbsrecht der Europäischen Inwiefern wurde bei der Erstellung des Vertrags sichergestellt, dass dieser mit dem Wettbewerbsrecht der Europäischen -
Fremdwährungskredite
Landesregierung Steiermark –
Anfrage teilweise erfolgreich, 10 Jahre, 4 Monate herWie hoch sind aktuell die Verbindlichkeiten in Euro? Wie hoch sind aktuell die Verbindlichkeiten in Euro? -
Anfrage nach §§2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz, Studie zur Evaluierung der Transparenzdatenbank
Wien –
Anfrage abgelehnt, 8 Jahre, 10 Monate herDie Kosten der Studie betrugen laut dieser Anfragebeantwortung 37.800 Euro. Die Kosten der Studie betrugen laut dieser Anfragebeantwortung 37.800 Euro. -
Auskunft zur Vereinbarung zwischen der Republik Österreich und der Austrian Airlines AG
Bundesministerium für Finanzen –
Anfrage abgelehnt, 5 Jahre, 3 Monate herFinanzminister sowie die Verkehrsministerin – eine Einigung über staatliche Hilfe in Höhe von 150 Millionen Euro Finanzminister sowie die Verkehrsministerin – eine Einigung über staatliche Hilfe in Höhe von 150 Millionen Euro
- Zuständigkeitsbereiche
-
- (276)
- (234)
- Österreich - Behörde (36)
- (10)
- (6)
- (4)
- (4)
- (3)
- (3)
- Österreich - private Informationspflichtige (3)