Anfragen
Ihre Suche ergab 52 Ergebnisse.
-
Vertrag mit Betreiber des Quartiers für jugendliche Asylwerber in Drasenhofen
Landesregierung Niederösterreich – Niederösterreich
Anfrage abgelehnt, 6 Jahre, 2 Monate herAm 2. und 3.12.2018 zitierten mehrere Medien aus einem Bericht der NÖ Kinder & Jugend Anwaltschaft Ich beantrage die Übermittlung des Wortlauts des Vertrags, den das Land Niederösterreich mit dem Betreiber Am 2. und 3.12.2018 zitierten mehrere Medien aus einem Bericht der NÖ Kinder & Jugend Anwaltschaft Ich beantrage die Übermittlung des Wortlauts des Vertrags, den das Land Niederösterreich mit dem Betreiber Anschreiben.pdf Vertragsmuster.pdf Landesregierung Niederösterreich -
Staatsbürgerschaft Prof. Dr. Alexander Van der Bellen
Landesregierung Tirol – Tirol
Anfrage abgelehnt, 1 Jahr herDas Staatsbürgerschaftsgesetz besagt, dass die Bewilligung der Beibehaltung der Österreichischen Staatsbürgerschaft müsse, da sonst die österreichische Staatsbürgerschaft automatisch als verloren gilt. Existiert eine Bewilligung der Beibehaltung seiner österreichischen Staatsbürgerschaft? Das Staatsbürgerschaftsgesetz besagt, dass die Bewilligung der Beibehaltung der Österreichischen Staatsbürgerschaft Existiert eine Bewilligung der Beibehaltung seiner österreichischen Staatsbürgerschaft? -
Vertrag mit der LBG Österreich GmbH zu Buchführungsarbeiten
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft – Österreich
Anfrage abgelehnt, 7 Jahre, 2 Monate herdie Erteilung folgender Auskunft: Im vergangenen November hat das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft , Umwelt und Wasserwirtschaft einen Auftrag für Buchführungsarbeiten für die "Grünen Berichte" Euro an die LBG Österreich GmbH, Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung vergeben (Auftragsnummer BMLFUW-LE , Umwelt und Wasserwirtschaft einen Auftrag für Buchführungsarbeiten für die "Grünen Berichte" Euro an die LBG Österreich GmbH, Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung vergeben (Auftragsnummer BMLFUW-LE -
Gegengeschäfte Eurofighter
Ehem. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Anfrage abgelehnt, 11 Jahre, 10 Monate herEurofighter-Gegengeschäften. freundlichen Grüßen winmail.dat Das Bundesministerium für Wirtschaft Die Staatsanwaltschaft Wien führt derzeit Ermittlungen durch, in deren Zu- sammenhang auch die Gegengeschäfte eingereicht haben. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bundesministerium -
Wirtschaftlicher Schaden durch sogenannte Corona-Impfungen
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage abgelehnt, 5 Monate, 3 Wochen herWirtschaftlicher Schaden durch sogenannte Corona-Impfungen Für erwerbstätige Menschen, also jünger als Anfrage abgelehnt Wirtschaftlicher Schaden durch sogenannte Corona-Impfungen [#3108] an die Fachabteilung weitergeleitet. -- Mit freundlichen Grüßen AW: WG: WG: Wirtschaftlicher , Antragsteller/in Antragsteller/in -------- Weitergeleitete Nachricht -------- > Betreff: Wirtschaftlicher , besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ WG: WG: WG: WG: Wirtschaftlicher -
Treffen mit Interessensvertretern zum Thema Standort-Entwicklungsgesetz
Ehem. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Anfrage abgelehnt, 6 Jahre, 6 Monate herAuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskünfte: Haben die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskünfte: Haben die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Erstellung des Standort-Entwicklungsgesetzes teilt Ihnen das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Abteilung Pers/6 (Rechtsangelegenheiten Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bundesministerium -
COVID-19: Sachliche Gründe für die schwerwiegenden Grundrechtseinschränkungen?
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre herSchweden - wo bekanntlich keine schwerwiegenden Grundrechtsbeschränkungen und keine Beschränkungen des Wirtschaftslebens zeigt wie die jener Staaten, welche schwerwiegenden Grundrechtsbeschränkungen und Beschränkungen des Wirtschaftslebens Schweden - wo bekanntlich keine schwerwiegenden Grundrechtsbeschränkungen und keine Beschränkungen des Wirtschaftslebens zeigt wie die jener Staaten, welche schwerwiegenden Grundrechtsbeschränkungen und Beschränkungen des Wirtschaftslebens handeln und laufend weitreichende Maßnahmen setzen. -
Kosten für Ausweisdokumente und deren Zusammensetzung
Bundesministerium für Finanzen – Österreich
Anfrage abgelehnt, 8 Jahre, 5 Monate herDie Kosten für Ausweisdokumente sind in Österreich im EU-Schnitt beinahe am höchsten - und in keinem In Deutschland - einem Land mit vergleichbarem Wirtschaftsstandard kostet ein Personalausweis nur 28,80 In Deutschland - einem Land mit vergleichbarem Wirtschaftsstandard kostet ein Personalausweis nur 28,80 öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit, der umfassenden Landesverteidigung, der auswärtigen Beziehungen, im wirtschaftlichen Der wirtschaftliche Nachteil wäre immens, wenn ihre wirtschaftlichen und kalkulatorischen Grundlagen -
Reformkonzept zur geplanten Kindschaftsrechtsreform
Bundesministerium für Justiz – Österreich
Anfrage abgelehnt, 1 Jahr, 2 Monate her2020-2024 die Modernisierung des Kindschaftsrechts inkl. Zu den entsprechenden Arbeitsgruppen waren zahlreiche Expert:innen, Vertreter:innen div. Zu den entsprechenden Arbeitsgruppen waren zahlreiche Expert:innen, Vertreter:innen div. [#3018] Sehr geehrtAntragsteller/in der österreichische Gesetzgebungsprozess sieht eine Beteiligung Die Beantwortungen sind öffentlich auf der Website des Österreichischen Parlaments abrufbar. -
Beschaffungen von digitalen Endgeräten und zugehöriger Software
Bundesbeschaffung GmbH – Österreich
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 1 Monat herDiese Anfrage geht ebenfalls an das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Auskünfte müssen sowohl zur Hoheits- als auch zur Privatwirtschaftsverwaltung der Bundes-, Landes- oder Kompetenzen und Eigenschaften von der BB GmbH, welche auf Basis des BB-GmbH-Gesetzes "lediglich" privatwirtschaftliche Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung wird jedenfalls eine umfangreiche Auskunftserteilung Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit zufriedenstellende und ausreichend umfangreiche Auskünfte zu Ihrer -
AMA, Tierwohl, dauernde Anbindehaltung von Rindern
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft – Österreich
Anfrage abgelehnt, 5 Jahre, 3 Monate herDer Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft hat der AMA Weisungen zu Erhöhtes Tierwohl ist eine Qualität landwirtschaftlicher Produkte. Der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft hat der AMA Weisungen zu Erhöhtes Tierwohl ist eine Qualität landwirtschaftlicher Produkte. Verein_gegen_Tierfabriken_16.01.2020_Harald_Balluch.pdf image002.png Bundesministerin für Landwirtschaft -
IFG-Anfrage zu Empfängern von GAP-Geldern
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft – Österreich
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 7 Monate herE-Mail Empfangsbestätigung des BMLRT Die von Ihnen an das Bundesministerium für Landwirtschaft ggf. sonstige personenbezogene Daten, die Sie im Zuge Ihres Schreibens an das Bundesministerium für Landwirtschaft unter: Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Abteilung RD1, E-Mail-Adresse: Angelegenheit nehmen wir Bezug auf Ihr Schreiben vom 26.05.2021, welches uns vom Bundesministerium für Landwirtschaft freundlichen Grüßen S205_21_197_Beschwerdezurckweisung.pdf Bundesministerin für Landwirtschaft -
Uniform Commercial Code
Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft – Österreich
Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 4 Monate herEinträge für Österreich geltend? Besten Dank für ihre Bemühungen! Einträge für Österreich geltend? Besten Dank für ihre Bemühungen! #2794] Sehr geehrter Herr Posch, danke für Ihre Anfrage, betreffend die wir im BM für Arbeit und Wirtschaft mit freundlichen Grüßen image001.jpg Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft -
Auskunft zum Verkauf der OeNB-Wohnungen
Österreichische Nationalbank – Wien
Anfrage abgelehnt, 10 Jahre, 3 Monate herAuf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen Hoheitsverwaltung - insbesondere auch für die Justizverwaltung im formellen Sinn - ebenso wie für die Privatwirtschaftsverwaltung angesprochene Verkauf von Liegenschaften war allerdings weder ein Akt der behördlichen Hoheits- noch der Privatwirtschaftsverwaltung Darüber hinaus ist die OeNB nicht Verkäufer der Liegenschaften, sondern eine Tochtergesellschaft der Mit freundlichen Grüßen Österreichische Nationalbank Bundesbehörde -
Diskriminierung beim Zugang zu Dienstleistungen aufgrund des Geschlechts
Bundeskanzleramt – Österreich
Anfrage abgelehnt, 1 Jahr, 1 Monat herIm Entscheidungstext OGH 18.08.2016 (9 ObA 106/15a) wird erklärt: "Wirtschaftliche Gründe können Können wirtschaftliche Gründe eine Ausnahme nach § 33. rechtfertigen? Frist) eine Diskriminierung darstellen, wenn zum aktuellen Zeitpunkt eine Beseitigung dieses Zustands unwirtschaftlich Im Entscheidungstext OGH 18.08.2016 (9 ObA 106/15a) wird erklärt: "Wirtschaftliche Gründe können Können wirtschaftliche Gründe eine Ausnahme nach § 33. rechtfertigen? -
Vertraulichkeit in Eurofighter-Gegengeschäftsvertrag
Ehem. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Anfrage abgelehnt, 10 Jahre, 11 Monate herEurofighter-Gegengeschäftsvertrag Wie genau wurde im "Gegengeschäftsvertrag" bezüglich Eurofighter-Gegengeschäfte Erteilung folgender Auskunft: Wie genau wurde im "Gegengeschäftsvertrag" bezüglich Eurofighter-Gegengeschäfte Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen " als nicht ausreichend sehen. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bundesministerium -
Treffen mit Interessensvertretern zur Steuerreform und zu Änderungen im Bankwesengesetz
Ehem. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Anfrage abgelehnt, 9 Jahre, 5 Monate her, Forschung und Wirtschaft, KabinettsmitarbeiterInnen, oder MitarbeiterInnen des Bundesministeriums zwischen , Forschung und Wirtschaft, KabinettsmitarbeiterInnen, oder MitarbeiterInnen des Bundesministeriums zwischen Eine Dokumentation dieser Stellungnahmen befindet sich auf der Internetplattform des Österreichischen , Forschung und Wirtschaft als auch des Büros des Staatssekretärs betroffen wären. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bundesministerium -
Planung und Errichtung des Helmut-Zilk-Parks Alle Dokumente und Informationen des siegreichen Projektentwurfs und -planer aus Österreich, der Schweiz, Deutschland und Frankreich wurden eingereicht. -Ing.in Cordula Loidl-Reisch, Fachgebietsleiterin Landschaftsbau-Objektbau am Institut für Landschaftsarchitektur Darüber hinaus wird ein neuer, rund 1.000 m² großer Nachbarschaftsgarten das Viertel beleben und den Im nordwestlichen Parkteil wird der geplante Nachbarschaftsgarten errichtet.
-
Hofburg Pachtvertrag
Ehem. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Anfrage abgelehnt, 8 Jahre, 3 Monate herHofburg wurden seit 1969 von der Republik langfristig an die private "Wiener Kongresszentrum Hofburg Betriebsgesellschaft Hofburg wurden seit 1969 von der Republik langfristig an die private "Wiener Kongresszentrum Hofburg Betriebsgesellschaft Auf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen " (Wieser in Korinek/Holoubek, Österreichisches Bundesverfassungsrecht, B-VG, Art. 20 Abs. 4 Rz Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bundesministerium -
Mensen in Österreich
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage abgelehnt, 6 Jahre, 4 Monate herMensen in Österreich Die Österreichische Mensen-Betriebsgesellschaft m.b.H. Wie viel Mitarbeiter beschäftigt die ÖMBG österreichweit? 4. Mensen-Betriebsgesellschaft m.b.H. Wie viel Mitarbeiter beschäftigt die ÖMBG österreichweit? 4. image001.jpg image002.png Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft -
/files/pdf/Gehaltsansaetze_2016.pdf --- Anhang: An den Gemeinderatsausschuß Finanzen, Wirtschaftspolitik Die Reform der Parteienförderung in Österreich und in Wien bietet die Chance für einen Reformschritt Grundsätze der Bundesverfassung, die politische und kulturelle Bildung sowie die Einsichten in politische, wirtschaftliche muss Bestimmungen darüber enthalten, dass der Jahresabschluss und die Gebarung alljährlich durch einen Wirtschaftsprüfer bzw. eine Wirtschaftsprüferin (eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) im Sinne des Wirtschaftstreuhandberufsgesetzes
-
Vertraulichkeit in Verträgen: Liste
Ehem. Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort – Österreich
Anfrage abgelehnt, 11 Jahre, 9 Monate herAuf FragDenStaat.at kann jede/r Anfragen nach den Informationsgesetzen an österreichische Behörden stellen Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort bundesministerium -
UVP-Gesetz: Abänderungsanträge, Passus bezüglich Mitgliederzahlen von NGOs
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft – Österreich
Anfrage abgelehnt, 6 Jahre, 4 Monate herGrund dafür sind die aktuell laufenden Verhandlungen rund um den Themenbereich „Staatsziel Wirtschaft Grund dafür sind die aktuell laufenden Verhandlungen rund um den Themenbereich „Staatsziel Wirtschaft In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Weitere Informationen: Sie erreichen uns im Falle datenschutzrechtlicher Fragen die Ihre Person betreffen 12.12.2018_Markus__fin5F_Hametner.pdf image001.png Bundesministerin für Landwirtschaft -
Weiterführende Anfrage zu parl. Anfr. des Abg Höbart
Bundesministerium für Justiz – Österreich
Anfrage abgelehnt, 8 Jahre, 4 Monate hereingebracht, die unter B6/16750/2016 protokolliert worden sein soll und - laut Anfragebeantwortung - von der Staatsanwaltschaft eingebracht, die unter B6/16750/2016 protokolliert worden sein soll und - laut Anfragebeantwortung - von der Staatsanwaltschaft Inhaltliche Fragen zu einem Strafverfahren unterliegen nicht dem Auskunftspflichtgesetz, da sie nicht dem Verwaltungsbereich Sie begehren Auskünfte über Inhalte eines gerichtlichen oder staatsanwaltschaftlichen Verfahrens. Diese Informationen können nur im Wege der Akteneinsicht direkt bei Gericht oder bei der Staatsanwaltschaft -
Gefährlichkeit (Mortalität) von COVID-19
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre her2) Falls Frage 1 bejaht wird: Sind diese wissenschaftlichen Belege öffentlich verfügbar? 2) Falls Frage 1 bejaht wird: Sind diese wissenschaftlichen Belege öffentlich verfügbar? Zur Beantwortung Ihrer Fragen, möchten wir Sie auf das umfangreiche Informationsangebot des Bundesministerium www.sozialministerium.at/ wo Sie tagesaktuelle Informationen, häufig gestellte Fragen (Zahlen, Daten Fakten; Österreich Telefon - kostenfreie Hotline: 0800 555 621 – 24 Stunden täglich erreichbar.
Anfragen
52
Behörden
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Österreich (487)
- Niederösterreich (244)
- Wien (18)
- Oberösterreich (14)
- Steiermark (14)
- Burgenland (9)
- Kärnten (6)
- Vorarlberg (6)
- Tirol (5)
- Salzburg (3)