Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 50 Ergebnisse.

  • gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Im vergangenen November hat das Bundesministerium .1.3.6/0057-II/1/2017). gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Im vergangenen November hat das Bundesministerium .1.3.6/0057-II/1/2017). Mit freundlichen Grüßen, Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus bundesministerium
  • verschiedenen Zeitpunkten (Okt. 2016, Apr. 2017 und Okt. 2017) sind sogenannte HD-Umstellungen in den Bundesländern verschiedenen Zeitpunkten (Okt. 2016, Apr. 2017 und Okt. 2017) sind sogenannte HD-Umstellungen in den Bundesländern Wolf, im Anhang finden Sie ein Schreiben der Sektion Konsumentenpolitik des Bundesministeriums Sie noch Fragen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Akkreditierung findet sich kein Hinweis auf eine Akkreditierung durch die entsprechende Agentur des Bundes Akkreditierung findet sich kein Hinweis auf eine Akkreditierung durch die entsprechende Agentur des Bundes 2021-0.388.587-1-A_-_Erledigung_01.06.2021_NAME_NAME.pdf image001. besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer<< Adresse entfernt >>behoerden/ Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung bundesministerium
  • Dimension, Verlauf der und Betroffenheit von Notstandshilfe-Deckelungen seit 1998 Sehr geehrter Herr Bundesminister vorangegangenen nachgewiesenen Beschäftigungszeiten waren - nach Auswertung statistischer Daten der Bundesrechenzentrum vorangegangenen nachgewiesenen Beschäftigungszeiten waren - nach Auswertung statistischer Daten der Bundesrechenzentrum A - Antwortschreiben Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft Sektion III - Arbeitsmarkt Büro für Arbeit und Wirtschaft bundesministerium
  • Finanzministerium (ÖVP) 3,5 Milliarden Euro an 5 externe Dienstleister Die ÖVPSPÖNEOS Bundesregierung hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Die ÖVPSPÖNEOS Bundesregierung Anfrage vom 14.3.2025 Sehr geehrter Herr Unger, finden Sie bitte in der Anlage ein Schreiben des Bundesministeriums 2025-0-211-459-1-a-erledigung-16-04-2025-herbert-unger.pdf Bundesministerium für Finanzen bundesministerium
  • Email Adressen der Gemeinden Österreich
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage wurde zurückgezogen, 4 Jahre, 4 Monate her
    Österreich, mit * extern erreichbarer Email-Adresse Wir möchten daraufhinweisen, dass wir BBG (Bundesbeschafung & Ausstattung [Partner der BBG Bundesbeschaffung GmbH Wien] Schutzausrüstung & Ausstattung [Partner der BBG Bundesbeschaffung GmbH Wien] Schutzausrüstung Die erste Stelle der Gemeindekennziffer bildet jeweils das Bundesland ab (1 für Burgenland, 2 für Kärnten Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • KIRAS Projekt “E.V.A. – Electronic Visual Analysis”
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage muss klassifiziert werden, 6 Jahre, 4 Monate her
    . – Electronic Visual Analysis” 1. Dietmar Schreiner Mitarbeiter im Bundeskriminalamt? das Bundeskriminalamt überschnitten? das Bundeskriminalamt überschnitten? für Inneres bundesministerium
  • ist festzuhalten dass nicht erkennbar ist, warum Sie der Ansicht sind, dass Tele2 Telecommunication GmbH Bezug nehmend auf: > 1. Die Datenschutzbehörde verweist zunächst auf die Antwort zu Frage 1. Bezug nehmend auf: > 1. Mit freundlichen Grüßen Datenschutzbehörde Bundesbehörde
  • Die Umweltbundesamt GmbH ist kein Selbstverwaltungskörper. Die Umweltbundesamt GmbH als selbständige juristische Person ist ebenso keine Behörde im organisatorischen die Umweltbundesamt GmbH in Erfüllung ihrer Aufgaben, die es gemäß Umweltkontrollgesetz erfüllt, nicht Die Umweltbundesamt GmbH ist daher nicht Adressat des Auskunftspflichtgesetzes, da sie kein Organ im Mit freundlichen Grüßen Umweltbundesamt GmbH Umweltbundesamt
  • Ausschreibungs-Archiv
    Bundesbeschaffung GmbHÖsterreich
    Anfrage teilweise erfolgreich, 1 Jahr, 1 Monat her
    Ergänzend können wir Ihnen folgendes mitteilen: Gemäß § 27 Bundesvergabegesetz 2018 (BVergG 2018) drei Folgefragen zum Inhalt der Ausschreibungsdokumente, nachdem ich keinen Zugriff auf diese habe: 1) 05:56 > Von: "Michael Fälbl" <<Name und E-Mail-Adresse>> > An: "Bundesbeschaffung klarstellung-zur-medialen-berichterstattung-bezueglich-elektro-und-hybridfahrzeuge Mit freundlichen Grüßen, Bundesbeschaffung GmbH Bundesbehörde
  • Österreichische Bundesforste AG - Sophienalpe Ich bitte um die Übersendung sämtlicher Unterlagen, die Besondere Beachtung gilt den Wiener Baugrundkatastereinträgen 248/4 und 248/1 sowie den damit verbundenen Österreichische Bundesforste AG - Sophienalpe [#3241] Sehr geehrteAntragsteller/in hiermit beantrage Besondere Beachtung gilt den Wiener Baugrundkatastereinträgen 248/4 und 248/1 sowie den damit verbundenen für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie bundesministerium
  • "Geschäftsmodell" Nutzwerterhöhung nach § 7 WEG 2002
    Bundesministerium für JustizÖsterreich
    Anfrage abgelehnt, 6 Jahre, 1 Monat her
    mitteilen zu müssen, dass wir Ihnen in der konkreten Angelegenheit nicht weiterhelfen können; dem Bundesministerium Mai 2000, 1 Ob46/00x). Begründung enthalten wird - ermöglicht Ihnen die Erhebung eines gebührenpflichtigen Rechtsmittels beim Bundesverwaltungsgericht GebG) und Verwaltungsabgaben (§ 1 Abs. 1 Tarif Z 2 BVwAbgV) auslöst; daher ist Ihre eindeutige Authentifizierung Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Justiz bundesministerium
  • Auskunft zum Verkauf der OeNB-Wohnungen
    Österreichische NationalbankWien
    Anfrage abgelehnt, 10 Jahre, 3 Monate her
    Auskunftsbegehren gemäß §§ 2 und 3 des Bundesgesetzes über die Auskunftspflicht der Verwaltung des Bundes und eine Änderung des Bundesministeriengesetzes 1986 idgF (Auskunftspflichtgesetz; AuskunftspflichtG ) führen wir aus wie folgt: Gemäß § 1 Abs. 1 AuskunftspflichtG haben die Organe des Bundes sowie die : "Die Auskunftspflicht soll nunmehr alle Organe des Bundes und der bundesgesetzlich geregelten Mit freundlichen Grüßen Österreichische Nationalbank Bundesbehörde
  • Cannabisanbau durch die AGES gem § 6a SMG 1. Geht das gesamte produzierte medizinische Cannabis an die Firma Bionorica ethics (C3 Ethics Austria GmbH Geht das gesamte produzierte medizinische Cannabis an die Firma Bionorica ethics (C3 Ethics Austria GmbH Antwortschreiben_BMASGK_BMASGK-21561_0060-IX_A_9_2019_12.12.2019_Horst_Grnzweig.pdf Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • langzeitarbeitslose Personen lt. gesetzlichem Auftrag", erstellt von der Prospect Unternehmensberatung GmbH langzeitarbeitslose Personen lt. gesetzlichem Auftrag", erstellt von der Prospect Unternehmensberatung GmbH fuer-behoerden/ Schreiben an Herrn Mathias Huter,Forum Informationsfreiheit Bundesministerium Schreiben_an_Herrn_Mathias_HuterForum_Informationsfreiheit_BMASGK-435.004_0164-VI_B_4_2018_23.08.2018_.pdf Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • contentid=10007.785159 Weshalb wird zur Verarbeitung dieser Daten nicht der IT-Dienstleister der Bundes Die Daten sind im Rechenzentrum des BM.I gespeichert. Zu keinem Zeitpunkt verlassen die Daten das Rechenzentrum des BM.I. Mike Fandler BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Leiter der Abteilung IV/2 Berggasse 43 1090 WIEN TEL Antworten werden ggf. im Auftrag Bundesministerium für Inneres bundesministerium
  • 0.561.179 Loser Panoramabahn; Baugenehmigungsverfahren GZ 231.577; Parteistellung Die Loser Bergbahnen GmbH Gemäß UVPG 2000 ist im § 19. (1) die Parteistellung festgelegt. beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Die Loser Bergbahnen GmbH BMK_Extern_Einzelversand_geschwaerzt.pdf BMK_Extern_Einzelversand.pdf Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie bundesministerium
  • Ihre Anfrage ist im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK) lit. e der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesministeriengesetzes 1986 (BMG) sowie des Auskunftspflichtgesetzes 32016R0679&from=DE -- Mit freundlichen Grüßen Schreiben an Herrn Huter Bundesministerium Schreiben_an_Herrn_Huter_BMASGK-435.004_0077-VI_B_4_2019_13.05.2019_Mathias_Huter.pdf Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Herren, hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Das Bundesministerium Ist dem BMSGPK, das zusammen mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft Ist dem BMSGPK, das zusammen mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft 21:55 > Von: "Robert Poth" <<Name und E-Mail-Adresse>> > An: "Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium
  • Der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft hat der AMA Weisungen zu Unsere Zusendung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Bundesministeriengesetzes 1986, BGBl. Nr. 76/1986 idgF, Teil 2 der Anlage zu §2 (Informationstätigkeit der Bundesregierung). Nr. 76/1986 idgF, Teil 2 der Anlage zu §2 (Informationstätigkeit der Bundesregierung). für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus bundesministerium
  • Daher stelle ich folgende Anfrage: 1. (Aufschlüsselung jeweils nach Jahren, Rechtsgrundlagen und Bundesländern)? 4. Daher stelle ich folgende Anfrage: 1. (Aufschlüsselung jeweils nach Jahren, Rechtsgrundlagen und Bundesländern)? 4. für Inneres bundesministerium
  • the open Internet in Europe" des Gremiums der Europäischen Regulierungsbehörden (GEREC/BEREC)[1] verweis auf den Präzedenzfall der Beauskunftung jener Daten: https://netzpolitik.org/2014/studie-der-bundesnetzagentur-netzneutralitaet-wird-in-ganz-europa-verletzt-provider-verweigern-auskunft-zu-details verweis auf den Präzedenzfall der Beauskunftung jener Daten: https://netzpolitik.org/2014/studie-der-bundesnetzagentur-netzneutralitaet-wird-in-ganz-europa-verletzt-provider-verweigern-auskunft-zu-details anfragebeantwortung-censored.pdf KommAustria: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) Bundesbehörde
  • Kosten und Gewinne der GIS
    Bundesministerium für FinanzenÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 9 Jahre, 7 Monate her
    fuer-behoerden/ Kosten und Gewinne der GIS Sehr geehrtAntragsteller/in das Bundesministerium bezogen auf die Jahre 2000 bis 2014) nachstehende Übersicht: <<E-Mail-Adresse>> Das Bundesministerium image003.png Kosten und Gewinne der GIS Sehr geehrtAntragsteller/in das Bundesministerium bezogen auf die Jahre 2000 bis 2014) nachstehende Übersicht: <<E-Mail-Adresse>> Das Bundesministerium Mit freundlichen Grüßen image001.png Bundesministerium für Finanzen bundesministerium
  • betreibt laut https://der.orf.at/unternehmen/programmangebote/fernsehen/index.html 4 TV-Kanäle. 1) Wie hoch war bei ORF 1 die Untertitelungsqoute 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018? gesetzeskundiger Bürger natürlich schon wissen, ist der ORF laut § 7 ORF-Gesetz dazu verpflichtet, dem Bundeskanzler Mit freundlichen Grüßen KommAustria: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) Bundesbehörde
  • Die BBG darf zu Ihrem Antrag wie folgt Stellung nehmen: Gemäß § 1 Abs 1 des Bundesgesetzes vom 15. Die Bundesbeschaffung GmbH ist gemäß § 1 des Bundesgesetzes über die Errichtung einer Bundesbeschaffung So ist z.B. die Umweltbundesamt GmbH (UBA-GmbH) zur Auskunftserteilung über die von ihr vollzogene Umweltkontrolle Das Umweltbundesamt ist weiters ein Organ der Verwaltung im Sinne des § 3 Abs. 1 Umweltinformationsgesetz Mit freundlichen Grüßen, Bundesbeschaffung GmbH Bundesbehörde
Anfragen 50 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen