Anfragen
Ihre Suche ergab 104 Ergebnisse.
-
Verträge und Gutachten rund um den Verkauf der Semmelweis-Gründe in Wien-Währing
Wien –
Anfrage abgelehnt, 6 Jahre, 11 Monate herVerträge und Gutachten rund um den Verkauf der Semmelweis-Gründe in Wien-Währing Sehr geehrte Damen Der Verkauf und die geänderte Nutzung des Areals wirkten sich wahrscheinlich auf „Land, Landschaft, natürliche und Sicherheit“ (§2 Wiener UIG), weshalb das Wiener Umweltinformationsgesetz zur Anwendung kommt. Der Verkauf und die geänderte Nutzung des Areals wirkten sich wahrscheinlich auf „Land, Landschaft, natürliche der Beilage wird folgende Stellungnahme übermittelt. -
Berichte an den Ministerrat im Jahr 2015
Bundeskanzleramt –
Anfrage abgelehnt, 9 Jahre, 8 Monate herBerichte an den Ministerrat im Jahr 2015 Ich ersuche das Bundeskanzleramt / Ministerratsdienst um folgende Sitzung) Sicherheitsoffensive für den Kampf gegen den Terror (46. hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Ich ersuche das Bundeskanzleramt Sitzung) Sicherheitsoffensive für den Kampf gegen den Terror (46. bundesministerium -
Förderungsantrag C440025, öffentliches Gebäude in Holzbauweise - Kindergarten - Ablehnng
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft – Österreich - Behörde
Anfrage muss klassifiziert werden, 6 Tage, 2 Stunden her(Ausschreibung "Gebäude in Holzbauweise" des Österreichischen Waldfonds) Für den Fall einer #3637] Sehr geehrter Herr Peer, zu Ihrer Anfrage gem. § 7 ff Informationsfreiheitsgesetz (IFG) beim Bundesministerium Über den in diesem Informationsschreiben ablehnenden Teil wird binnen zwei Monaten antragsgemäß ein Bescheid freundlichen Grüßen 2025-0-878-359-2-a-bescheid-19-11-2025-franzpeer.pdf Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft bundesministerium -
Emails und Kalendereinträge von Personen in Leitungsfunktionen und Kabinetten
Bundesministerium für Finanzen –
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 10 Monate herSeptember im Bundeskanzleramt die zentrale Löschung von E-Mails und Kalendereinträgen nach einem Jahr genannte Informationen werden angefragt, wenn Personen aus folgenden Kategorien auf sie Zugriff hatten: * Bundesminister September im Bundeskanzleramt die zentrale Löschung von E-Mails und Kalendereinträgen nach einem Jahr der Anlage wird Ihnen die Antwort zu Ihrem Auskunftsersuchen vom 14. für Finanzen bundesministerium -
Einsicht in das Personenverzeichnis des Grundbuchs
Bundesministerium für Justiz –
Anfrage abgelehnt, 2 Monate, 3 Wochen herDas AuskunftspflichtG ist für Ihr Begehren keine taugliche Rechtsgrundlage. nur Notare, Rechtsanwälte, sowie die Dienststellen des Bundes, der Länder und der Gemeinden sowie die AuskunftspflichtG würde zum selben Ergebnis, nämlich der Verweigerung der Auskunftserteilung durch die Bundesministerin Er würde Sie allerdings in den Stand versetzen, dagegen ein Rechtsmittel an das Bundesverwaltungsgericht Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Justiz bundesministerium -
Vizekanzler Spindelegger bei Heiligsprechung in Rom
Bundesministerium für Finanzen –
Anfrage abgelehnt, 10 Jahre, 10 Monate herAntragsteller/in Antragsteller/in Postanschrift Antragsteller/in Antragsteller/in << Adresse entfernt In der Anlage übermittle ich Ihnen Ihr Antwortschreiben von Herrn Mag. /in << Adresse entfernt >> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice https fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ 123.jpg Bundesministerium für Finanzen bundesministerium -
Vertrag mit Betreiber des Quartiers für jugendliche Asylwerber in Drasenhofen
Landesregierung Niederösterreich –
Anfrage abgelehnt, 6 Jahre, 9 Monate herIch beantrage die Übermittlung des Wortlauts des Vertrags, den das Land Niederösterreich mit dem Betreiber dazu, welche juristischen (oder natürlichen Personen) das Heim betreiben (bzw. betreiben haben) und Sicherheitsleistungen Ich beantrage die Übermittlung des Wortlauts des Vertrags, den das Land Niederösterreich mit dem Betreiber dazu, welche juristischen (oder natürlichen Personen) das Heim betreiben (bzw. betreiben haben) und Sicherheitsleistungen Niederösterreich landesregierung -
Studien und Gutachten zur Einbringen eines Programms in ein Computersystem durch die DSN
Bundesministerium für Inneres –
Antwort verspätet, 1 Monat, 1 Woche herbetreiben der nötigen Spähsoftware sowie der dafür nötigen Zurückhaltung von Informationen über IT-Sicherheitslücken betreiben der nötigen Spähsoftware sowie der dafür nötigen Zurückhaltung von Informationen über IT-Sicherheitslücken betreiben der nötigen Spähsoftware sowie der dafür nötigen Zurückhaltung von Informationen über IT-Sicherheitslücken GP (Bundesgesetz, mit dem das Staatsschutz- und Nachrichtendienst-Gesetz, das Sicherheitspolizeigesetz für Inneres bundesministerium -
Antrag auf Bereitstellung des Lobbying- und Interessenvertretungs-Registers in maschinenlesbarem, IWG-konformem Format
Bundesministerium für Justiz –
Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 3 Monate herdieses Bundesgesetz nicht berührt.) 2.) einer gesetzlichen Grundlage zur Veröffentlichung im LobbyReg bedarf und die es für diese auch gibt Auf Grundlage dieser Diskussion möchte ich meinen Antrag erneut vorbringen und die von Ihnen angeführten Andernfalls läge eine Rechtsverletzung der betreffenden öffentlichen Stelle vor, weshalb wir weitere Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Justiz bundesministerium -
Ausschreibung und Auftragsvergabe bezüglich der Errichtung von zwei PV-Anlagen auf den Gebäuden der Kläranlage und des Wasserwerks der Marktgemeinde Hohenau an der March
Hohenau an der March, Niederösterreich –
Anfrage eingeschlafen, 2 Jahre, 1 Monat herAusschreibung und Auftragsvergabe bezüglich der Errichtung von zwei PV-Anlagen auf den Gebäuden der Kläranlage für die PV-Anlage vorgesehenen Dachflächenbereich erhalten? gemeindeeigenen Gebäuden der Kläranlage und dem Wasserwerk gemäß den Angeboten vom 09.01.2023 mit einer auf den Gebäuden der Kläranlage und des Wasserwerks der Marktgemeinde Hohenau an der March [#2904] gemeindeeigenen Gebäuden der Kläranlage und dem Wasserwerk gemäß den Angeboten vom 09.01.2023 mit einer -
Anfrage zu Fällen, in denen Assets auf Geheiß der OeNB eingefroren wurden
Österreichische Nationalbank –
Anfrage abgelehnt, 8 Jahre, 8 Monate herAnfrage zu Fällen, in denen Assets auf Geheiß der OeNB eingefroren wurden Sehr geehrte Damen und Herren etwa im Zuge der Aufarbeitung eines Korruptionsskandals in den betroffenen Ländern? etwa im Zuge der Aufarbeitung eines Korruptionsskandals in den betroffenen Ländern? der Anlage übermitteln wir Ihnen unser Schreiben zur Kenntnis. 0020_geschwaerzt.pdf 019D_2017_0020.pdf Österreichische Nationalbank Bundesbehörde -
Studie „Input für eine österreichische gesamtstaatliche China-Strategie unter Berücksichtigung eines stärkeren Fokus auf Wachstumsmärkte in Asien, insbesondere im Indo-Pazifik“
Bundeskanzleramt –
Anfrage eingeschlafen, 2 Jahre herAls ausländisches Institut arbeitete MERICS mit dem Austria Institut für Europa und Sicherheitspolitik In der Studie werden, aufbauend auf dem europäischen Rahmen, die Ausgangslage und die Perspektiven der Als ausländisches Institut arbeitete MERICS mit dem Austria Institut für Europa und Sicherheitspolitik In der Studie werden, aufbauend auf dem europäischen Rahmen, die Ausgangslage und die Perspektiven der Asien, insbesondere im Indo-Pazifik“ [#2950] In der Anlage wird ein Schreiben des Bundeskanzleramtes -
Quelltext der Bewertungssoftware, die im AMS zum Einsatz kommt um die Perspektiven aller Arbeitslosen in Österreich zu bewerten
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage abgelehnt, 7 Jahre herIhre Anfrage ist im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK) Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Bürgerinnen- und Bürgerservice des BMASGK erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesministeriengesetzes 1986 Mit freundlichen Grüßen Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium -
Quelltext der Bewertungssoftware, die im AMS zum Einsatz kommt um die Perspektiven aller Arbeitslosen in Österreich zu bewerten - Part 2
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage abgelehnt, 6 Jahre, 5 Monate herRoland Sauer Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz Sektion VI, Ihre Anfrage ist im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz (BMASGK) Ihrer personenbezogenen Daten durch das Team Bürgerinnen- und Bürgerservice des BMASGK erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesministeriengesetzes 1986 für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium -
Fachliche Begründung zur 1. Novelle der 2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz –
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 2 Monate herhinsichtlich der ergriffenen Maßnahmen und der epidemiologischen Lage zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ernährungssicherheit (AGES). RKI), zahlreiche umfassende Fachdokumenten sowie Informationen zur internationalen epidemiologischen Lage Fachdokumente sowie Informationen zur internationalen epidemiologischen Lage. Beste Grüße Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz bundesministerium -
Bürgen ein zusätzliches Sicherheitsnetz zu anzubieten. Wie steht den das Bundesministerium für Inneres zu meinem Vorschlag ? Bürgen ein zusätzliches Sicherheitsnetz zu anzubieten. Wie steht den das Bundesministerium für Inneres zu meinem Vorschlag ? Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Inneres bundesministerium
-
Beschaffungen von digitalen Endgeräten und zugehöriger Software
Bundesbeschaffung GmbH –
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 8 Monate herDie Bundesbeschaffung GmbH fällt daher nicht in den persönlichen Geltungsbereich des Auskunftspflichtgesetzes Die Bundesbeschaffung GmbH ist eine auf privatrechtlicher Grundlage errichtete Gesellschaft mit beschränkter Auskünfte müssen sowohl zur Hoheits- als auch zur Privatwirtschaftsverwaltung der Bundes-, Landes- oder Zu den zur Auskunft Verpflichteten können aber auch Rechtsträger, die ausgelagerte Aufgaben vollziehen in Erfüllung seiner Aufgaben wahrnimmt bzw. auch berechtigt ist, im Namen und auf Rechnung von Ländern -
Anfrage bzgl. Vertrag zwischen Land Tirol und Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH
Landesregierung Tirol – Österreich - Behörde
Antwort verspätet, 2 Wochen her , 50,00 EuroVertrag zwischen Land Tirol und Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH den vollinhaltlichen und Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH betreffend den öffentlichen bodengebundenen Tirol und Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH betreffend den öffentlichen bodengebundenen Tirol und Rotes Kreuz Tirol gemeinnützige Rettungsdienst GmbH betreffend den öffentlichen bodengebundenen Ihrem Schreiben vom 02.09.2025 (siehe Anlage) einen Antrag auf Erlassung eines Bescheides gestellt haben -
Honorarnoten für Experten und Expertinnen für die Arbeitsgruppen und "Task Forces"
Bundesministerium für Inneres – Österreich - Behörde
Anfrage abgelehnt, 3 Wochen herwelchem Bereich die Honorarnoten für die "Expertinnen und Experten" in den Arbeitsgruppen Was bringen Dokumente in denen nur Fragen stehen? Weitere Unterlagen haben wir nicht. Ich habe händisch die Unterlagen gesucht und die Auflistung der Honorarnoten ist mit Sicherheit nicht Mit freundlichen Grüßen, Bundesministerium für Inneres bundesministerium -
Platzverbote Wien 24. Januar 2014
Bundesministerium für Inneres –
Anfrage abgelehnt, 11 Jahre, 8 Monate herWelche Dokumente (Lageeinschätzung, Gefahreneinschätzung) wurden zur Vorbereitung dieser Entscheidung * Mit "Platzverbot" verwende ich den in den Medien verwendeten Begriff (http://derstandard.at Welche Dokumente (Lageeinschätzung, Gefahreneinschätzung) wurden zur Vorbereitung dieser Entscheidung * Mit "Platzverbot" verwende ich den in den Medien verwendeten Begriff (http://derstandard.at für Inneres bundesministerium -
Nr. 566/1991, in der jeweils geltenden Fassung) beziehen" von der Stempelgebühr und von den Bundesverwaltungsabgaben Die Landespolizeidirektion Wien ist nach § 4 Abs. 2 Sicherheitspolizeigesetz zweifellos eine Sicherheitsbehörde Auflage vom 1. Jänner 2021, S 35). Nr. 566/1991, in der jeweils geltenden Fassung) beziehen" von der Stempelgebühr und von den Bundesverwaltungsabgaben Auflage vom 1. Jänner 2021, S 35).
-
Fehlrestitution von Klimts "Apfelbaum II", relevante Verträge und Unterlagen
Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport –
Anfrage abgelehnt, 3 Jahre, 3 Monate herII", relevante Verträge und Unterlagen" vom 14.05.2022 (#2648) wurde von Ihnen nicht in der Weisung der damaligen Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur an das Belvedere Museum Dritten (jene der rechtmäßigen Erbinnen und Erben sowie der Erbinnen und Erben nach Nora Stiasny) und des Bundes Mit freundlichen Grüßen Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport bundesministerium -
Anfrage Meetings Grundversorgung / Asylunterbringung / Asylkoordination
Bundesministerium für Inneres –
Anfrage abgelehnt, 2 Jahre, 4 Monate herFür jedes Bundesland: wie viele Personen sind aktuell in organisierten Unterkünften in der Grundversorgung Für jedes Bundesland: wie viele Personen sind aktuell in selbstorganisierten Unterkünften in der Grundversorgung Für jedes Bundesland: wie viele Personen sind aktuell in organisierten Unterkünften in der Grundversorgung Für jedes Bundesland: wie viele Personen sind aktuell in selbstorganisierten Unterkünften in der Grundversorgung der Anlage wird ein Schreiben des Bundeskanzleramtes übermittelt. -
Diskriminierung beim Zugang zu Dienstleistungen aufgrund des Geschlechts
Bundeskanzleramt –
Anfrage abgelehnt, 1 Jahr, 8 Monate herDiskriminierung beim Zugang zu Dienstleistungen aufgrund des Geschlechts Bundeskanzleramt Bundesministerin In einem gleich gelagerten Verfahren, bei dem es auch um den Kauf einer Fahrkarte für den öffentlichen In einem gleich gelagerten Verfahren, bei dem es auch um den Kauf einer Fahrkarte für den öffentlichen der Anlage wird ein Schreiben des Bundeskanzleramtes übermittelt. bundesministerium -
Anfrage nach §§2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz, Studie zur Evaluierung der Transparenzdatenbank
Wien –
Anfrage abgelehnt, 8 Jahre, 10 Monate herMichael Häupl verweist dieser auf Teile des Inhalts einer durch die Länder in Auftrag gegebenen Studie zur Evaluierung der Transparenzdatenbank des Bundes. Ich ersuche daher ausdrücklich um Vorlage der oben angesprochenen Studie. Michael Häupl verweist dieser auf Teile des Inhalts einer durch die Länder in Auftrag gegebenen Studie zur Evaluierung der Transparenzdatenbank des Bundes.
- Zuständigkeitsbereiche
-
- (73)
- Österreich - Behörde (20)
- (5)
- (2)
- (1)
- (1)
- (1)
- Österreich - private Informationspflichtige (1)