Anfragen
Ihre Suche ergab 529 Ergebnisse.
-
Anfrage zu Daten zu Kultursubventionen
Landesregierung Kärnten – Kärnten
Anfrage erfolgreich, 11 Jahre, 10 Monate herZahlungen - Brauchtumsveranstaltungen und -aktivitäten" mit Zahlungen in der Höhe von 430.356,97 Euro Diverse Zahlungen - Jugendchorfestival 2011 und Meisterkurs" mit Zahlungen in der Höhe von 18.985,15 Euro " mit Zahlungen in der Höhe von 536.352,26 Euro. Zahlungen - Brauchtumsveranstaltungen und -aktivitäten" mit Zahlungen in der Höhe von 430.356,97 Euro " mit Zahlungen in der Höhe von 536.352,26 Euro. -
Nebeneinkuenfte Universitaetsprofessoren
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 11 Jahre herNach den Kategorien: 1-1000 Euro Bruttomonatseinkommen. 1001-2000, 2001-3000, 3001-4000, 4001-5000, 5001-6000, 6001-7000, 7001-8000, 8001-9000, 9001-10000 und mehr als 10000 Euro. Nach den Kategorien: 1-1000 Euro Bruttomonatseinkommen. 1001-2000, 2001-3000, 3001-4000, 4001-5000, 5001-6000, 6001-7000, 7001-8000, 8001-9000, 9001-10000 und mehr als 10000 Euro. -
Portokosten für die durch IT-Verfahren ausgelösten Versandstücke
Bundesministerium für Finanzen – Österreich
Anfrage muss klassifiziert werden, 10 Jahre herNovember 2014 entfielen im Zeitraum 2010-2014 61,4 Millionen Euro der 129 Millionen Euro auf Portokosten November 2014 entfielen im Zeitraum 2010-2014 61,4 Millionen Euro der 129 Millionen Euro auf Portokosten -
Unterhaltsleistungen & Absetzbeträge StudFG
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 6 Jahre, 5 Monate herLebensjahres 3 000 Euro; 2.für jede Person nach Vollendung des 6. Lebensjahres 4 400 Euro; 3.für jede Person nach Vollendung des 14. Lebensjahres 5 200 Euro; 4.für jede Person nach Vollendung des 18. Lebensjahres 3 000 Euro; 2.für jede Person nach Vollendung des 6. Lebensjahres 4 400 Euro; 3.für jede Person nach Vollendung des 14. -
manche KMU´s) möchte ich fragen wann Sie gedenken den Pensionisten, die so wie ich, mit unter 1000 Euro auskommen müssen, auch 450 Euro Sonderzahlung zukommen zu lassen. manche KMU´s) möchte ich fragen wann Sie gedenken den Pensionisten, die so wie ich, mit unter 1000 Euro auskommen müssen, auch 450 Euro Sonderzahlung zukommen zu lassen.
-
Auskunft zur Anzahl zu spät oder beschädigt eingelangter Wahlkarten
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 8 Jahre, 4 Monate herWieviele Wahlkarten wurden von den Gemeinden an Wahlberechtigte in Ländern außerhalb der Europäischen Wieviele Auslandsösterreicher in Ländern außerhalb der Europäischen Union waren bei den entsprechenden Wieviele Wahlkarten wurden von den Gemeinden an Wahlberechtigte in Ländern außerhalb der Europäischen Wieviele Auslandsösterreicher in Ländern außerhalb der Europäischen Union waren bei den entsprechenden -
Antworten der österreichischen Internetanbieter in der BEREC Studie zu Verkehrsmanagment-Maßnahmen im Hinblick auf Netzneutralität (BoR (12) 30)
KommAustria: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH) – Wien
Anfrage abgelehnt, 10 Jahre, 1 Monat her;A view of traffic management and other practices resulting in restrictions to the open Internet in Europe " des Gremiums der Europäischen Regulierungsbehörden (GEREC/BEREC)[1], für welche Sie die Erhebung ;A view of traffic management and other practices resulting in restrictions to the open Internet in Europe " des Gremiums der Europäischen Regulierungsbehörden (GEREC/BEREC)[1], für welche Sie die Erhebung -
Förderungen für Parteien bzw. deren Fraktionen
Traun, Oberösterreich – Oberösterreich
Anfrage teilweise erfolgreich, 8 Jahre, 11 Monate herKurse für Gemeindevertreter (1/000-757, RA 2015 Euro 55.694,27; RA 2014 Euro 54.893,51; RA 2013 Euro 53.579,45; RA 2012 Euro 56.351,80; RA 2011 Euro 55.904,89; RA 2010 Euro 54.138,79) ist die Bezirkshauptmannschaft Entscheidungsträger am Österreichischen Städtetag werden von der Stadt Traun getragen (1/000-560 RA 2015 Euro 2.680,64 bzw. 1/000-590 RA 2015 Euro 2.311,00). 4. -
EU common development policy - austrian position
Austrian Development Agency (ADA) – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 8 Jahre, 5 Monate herconcern, I would like to make an FOI request regarding the Austrian position in negotiating a common European negotiations (and the Austrian position to these negotiations) of the following EU documents: - The European concern, I would like to make an FOI request regarding the Austrian position in negotiating a common European negotiations (and the Austrian position to these negotiations) of the following EU documents: - The European -
Berichte an den Ministerrat im Jahr 2015
Bundeskanzleramt – Österreich
Anfrage abgelehnt, 9 Jahre herSitzung) Euro-Gipfel am 12. Juli 2015 (69. Sitzung) außerordentlicher Europäischer Rat am 23. April 2015 in Brüssel (58. Sitzung) Euro-Gipfel am 12. Juli 2015 (69. Sitzung) außerordentlicher Europäischer Rat am 23. April 2015 in Brüssel (58. -
Oligopol Stellung BionTech
Bundeswettbewerbsbehörde – Österreich
Information nicht vorhanden, 3 Jahre, 2 Monate herkeine Oligopol Stellung von BionTech zu gewährleisten, nachdem die EIB 2019 und 2020, 50 Millionen Euro und 100 Millionen Euro in die Entwicklung von Biontech COVID Vakzin, BNT162b2, investiert hatte? keine Oligopol Stellung von BionTech zu gewährleisten, nachdem die EIB 2019 und 2020, 50 Millionen Euro und 100 Millionen Euro in die Entwicklung von Biontech COVID Vakzin, BNT162b2, investiert hatte? -
Corona-Tote
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 11 Monate herDiese Vorschrift soll von der Europäischen Seuchenbehörde stammen. Hierzu meine Frage: gibt es diese Vorschrift, und wenn ja, wo finde ich sie im Europäischen Recht und Diese Vorschrift soll von der Europäischen Seuchenbehörde stammen. Hierzu meine Frage: gibt es diese Vorschrift, und wenn ja, wo finde ich sie im Europäischen Recht und -
Sie um Beantwortung folgender Fragen: - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem europäischen - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem nichteuropäischen Ausland nach Österreich Sie um Beantwortung folgender Fragen: - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem europäischen - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem nichteuropäischen Ausland nach Österreich
-
Unterstützungszahlungen an die Ukraine
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie – Österreich
Anfrage muss klassifiziert werden, 9 Monate, 1 Woche herArtikel (https://orf.at/stories/3358225/), dass das Klimaschutzministerium im Jahr 2023 zehn Millionen Euro , im laufenden Jahr 2024 fünf Millionen Euro als "Unterstützung" an die Ukraine überweist. Artikel (https://orf.at/stories/3358225/), dass das Klimaschutzministerium im Jahr 2023 zehn Millionen Euro , im laufenden Jahr 2024 fünf Millionen Euro als "Unterstützung" an die Ukraine überweist. -
Berechnung der Pensionen bzw. der Bemessungsgrundlage
Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz – Österreich
Anfrage teilweise erfolgreich, 7 Jahre, 9 Monate herVor der Währungsumstellung in Euro im Jahr 2000 waren diese Beiträge in Schilling - darum müssen diese heute erst in Euro umgerechnet werden. heute erst in Euro umgerechnet werden. Euro-Verordnung „VERORDNUNG (EG) Nr. 1103/97 DES RATES vom 17. Juni 1997 über bestimmte Vorschriften im Zusammenhang mit der Einführung des Euro“ verwendet. -
Cannabidiol (CBD) und Cannabidiolsäure (CBDa) bei amazon.at
ehemaliges Bundesministerium für Gesundheit – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 8 Jahre, 2 Monate herCannabidiol (CBD) und Cannabidiolsäure (CBDa) bei amazon.at Unzählige österreichische und europäische Ausgenommen vom SMG und von der SV sind nach Anlage I.1.a SV nur die Blüten und Fruchtstände bestimmter, im europäischen gravierenden Standortnachteil gegenüber Herstellern aus anderen EU Ländern, wenn sie sich auf dieser auf europäischer und wenn sie keine klare Aussage zu dem Umstand der freien legalen Verfügbarkeit von CBD Produkten im europäischen ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Unzählige österreichische und europäische -
Digitaler EURO Obwohl die entsprechende Verordnung erst am 28. Anfrage teilweise erfolgreich Digitaler EURO [#2886] Sehr geehrte Damen und Herren, hilfe/fuer-behoerden/ GZ 2023-0.462.279; Ihre Anfrage vom 21.6.2023 - Digitaler EURO image001.jpg GZ 2023-0.462.279; Ihre Anfrage vom 21.6.2023 - Digitaler EURO
-
Arbeitslosengeld
Bundesministerium für Finanzen – Österreich
Anfrage erfolgreich, 11 Jahre, 10 Monate herArbeitslosengeld Wie viel Euro bezahlt der österreichische Staat monatlich an Arbeitslosengeld aus? , hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Wie viel Euro schwanken - die Daten des letzten Gesamtjahres 2012 übermitteln: Arbeitslosengeld Erfolg in Euro -
Österreichische Beteiligung an Unterdrückung in Belarus durch A1 Belarus
Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten – Österreich
Anfrage teilweise erfolgreich, 4 Jahre, 4 Monate her0.638.762 Sehr geehrtAntragsteller/in Vielen Dank für Ihr Schreiben an das Bundesministerium für europäische In die operative Geschäftstätigkeit von Beteiligungsgesellschaften greift das Bundesministerium für europäische Das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten setzt sich in allen dafür zuständigen Mit freundlichen Grüßen, Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten -
Erklärungen der österreichischen Regierung vor dem europäischen Gerichtshof
Bundesministerium für Justiz – Österreich
Anfrage eingeschlafen, 7 Jahre, 8 Monate herErklärungen der österreichischen Regierung vor dem europäischen Gerichtshof Hiermit beantrage ich Auskunft zu den Erklärungen der österreichischen Regierung in den folgenden vier Fällen vor dem europäischen Erklärungen der österreichischen Regierung vor dem europäischen Gerichtshof [#794] Sehr geehrte Damen ich Auskunft zu den Erklärungen der österreichischen Regierung in den folgenden vier Fällen vor dem europäischen geehrte Damen und Herren, meine Anfrage "Erklärungen der österreichischen Regierung vor dem europäischen -
Datenschutz
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage teilweise erfolgreich, 11 Jahre, 9 Monate herund zum anderen durch das Bundesgesetz über die polizeiliche Kooperation mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und dem Europäischen Polizeiamt (Europol), (EU – Polizeikooperationsgesetz, EU-PolKG), verlautbart -
Geldgeschenke ins Ausland in Zeiten von extremen Budgetproblemen
Bundesminister für europäische und internationale Angelegenheiten – Österreich
Warte auf Antwort, 6 Tage, 11 Stunden herAuf welcher Grundlage wird österreichische Arbeits- und Wirtschaftsleistung in Form von Millionen-Euro-Beträgen Auf welcher Grundlage wird österreichische Arbeits- und Wirtschaftsleistung in Form von Millionen-Euro-Beträgen haben, besuchen Sie https://fragdenstaat.at/hilfe/fuer-behoerden/ Bundesminister für europäische -
Erinnerung zur Anfrage
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 11 Monate herum Beantwortung folgender Fragen: - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem europäischen - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem nichteuropäischen Ausland nach Österreich um Beantwortung folgender Fragen: - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem europäischen - Sind Migranten, seit der Schließung der Grenzen, aus dem nichteuropäischen Ausland nach Österreich -
Österreich als Leiter einer EU-Gesichtserkennungs-Gruppe
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage erfolgreich, 5 Jahre herDie Dokumente würden zeigen, dass zehn Länder und deren Polizeiinstitutionen an einer europäischen Lösung - Auf welcher europäischen Rechtsgrundlage basiert die Etablierung dieses Systems? Die Dokumente würden zeigen, dass zehn Länder und deren Polizeiinstitutionen an einer europäischen Lösung - Auf welcher europäischen Rechtsgrundlage basiert die Etablierung dieses Systems? -
Datenschutz
Bundesministerium für Inneres – Österreich
Anfrage teilweise erfolgreich, 11 Jahre, 9 Monate herund zum anderen durch das Bundesgesetz über die polizeiliche Kooperation mit den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und dem Europäischen Polizeiamt (Europol), (EU – Polizeikooperationsgesetz, EU-PolKG), verlautbart
Anfragen
529
Behörden
- Zuständigkeitsbereiche
-
- Österreich (265)
- Niederösterreich (234)
- Wien (9)
- Burgenland (6)
- Steiermark (4)
- Salzburg (4)
- Oberösterreich (3)
- Kärnten (3)
- Vorarlberg (1)