Anfragen

Mehr Suchoptionen

Ihre Suche ergab 44 Ergebnisse.

  • Wien, 17. "Bei der Identifizierung mit den Gesamtinteressen der Stadt Wien handelt es sich arbeits- bzw. dienstrechtlich um einen Aspekt der Treuepflicht, welche wiederum eine Nebenpflicht jedes Arbeitsverhältnisses darstellt Der Umfang der Treuepflicht der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Wien ist unter anderem im Zweckmäßigkeit, Raschheit, Einfachheit und Kostenersparnis leiten zu lassen und gegenüber den Vorgesetzten, den Mitarbeitern
  • Form der Vorschlagssammlung bzw. Formulare WISTA bzw. „Wien neu denken“
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 5 Monate her
    Wien neu denken“ Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit beantrage ich gem §§ 2,3 Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: In welcher Form konnten Mitarbeiter der Stadt Wien im Rahmen der „Wien neu denken“ Vorschläge einbringen? Gab es Formulare? Wiener Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: In welcher Form konnten MitarbeiterWien neu denken“ stand für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Formblatt zur Verfügung, in welchem
  • Anfrage: Stadt Wien, Magistratsabteilung 19 - Architektur und Stadtgestaltung bzgl. der Studie der Stadt Wien von 2014 "Donaukanal Partitur. Gestaltungs- und Entwicklungsleitlinien für den Wiener Donaukanal". Donaukanal [#2299] Sehr geehrtAntragsteller/in bitte wenden Sie sich an meine Mitarbeiterin DIin Viele Grüße, Wien landesregierung
  • LED Lampen) in WIEN mit Hochfrequenzkomponenten/5G Modulen bestückt? 8) Welches LED Lampensystem wird in Wien verwendet? laufenden Entwicklung im Bereich von 5G fähigen LED Lichtmasten und 5G Kleinantennen: Tokio testet in Zusammenarbeit 8) Welches LED Lampensystem wird in Wien verwendet? laufenden Entwicklung im Bereich von 5G fähigen LED Lichtmasten und 5G Kleinantennen: Tokio testet in Zusammenarbeit
  • Ist die Anzahl der Wiener Polizisten für die zu bewältigenden Aufgaben ausreichend? Zeitungen berichten immer wieder über Wortspenden von Regierungs- und Oppositionspolitikern, wonach die Wiener Darum meine konkrete Frage: Gibt es in Wien genug Polizisten, um das Arbeitsaufkommen bewältigen zu können Darum meine konkrete Frage: Gibt es in Wien genug Polizisten, um das Arbeitsaufkommen bewältigen zu können ist untrennbar mit der professionellen Arbeit der Polizistinnen und Polizisten der Stadt verbunden.
  • Bienensterben
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 4 Jahre, 1 Monat her
    In Zusammenarbeit mit privaten Imker*innen stehen in zahlreichen Parkanlagen Bienenstöcke, aus welchen "Wiener Parkhonig" bester Qualität entsteht. eine Arbeitsgruppe zu diesem Thema eingerichtet (über den Stand der Ergebnisse informiert der Naturschutzbericht Zuletzt beispielswiese in Wien 17., St. Die von der Stadt WienWiener Stadtgärten verwendeten Staudenmischungen berücksichtigen in ihrer Zusammensetzung
  • Daten Mieten Gemeindebau
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 6 Monate her
    Daten Mieten Gemeindebau Ich würde gerne Auskunft über die Miethöhe in den einzelnen Gemeindebauten in Wien Diese Daten würden ausschließlich für Recherchezwecke im Rahmen meiner Bachelorarbeit verwendet werden Diese Daten würden ausschließlich für Recherchezwecke im Rahmen meiner Bachelorarbeit verwendet werden Des Weiteren können Sie sich auch direkt an Wiener Wohnen wenden. Hiermit erlaube ich mir Ihnen nochmals die Kontaktdaten von Wiener Wohnen zu übermitteln.
  • Ist das AMS Wien berechtigt, meine Daten wie u.a. vollständiger Name an eine Marktforschungsfirma namens hiermit beantrage ich gem §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Ist das AMS Wien 112827248/20191220-141840235] Sehr geehrtAntragsteller/in Ihre Anfrage ist im Bundesministerium für Arbeit Florian Reininger, Stubenring 1, 1010 Wien; <<E-Mail-Adresse>> Die gesamte Verordnung finden freundlichen Grüßen 2020-0.007.895-1-A - Antwortschreiben Bundesministerium für Arbeit
  • Vergabe von Kindergartenplätzen
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 3 Jahre, 1 Monat her
    Vergabe von Kindergartenplätzen Die Stadt Wien hat Kriterien für die Vergabe von städtischen Kindergartenplätzen Auskunftspflichtgesetz die Erteilung folgender Auskunft: Die Stadt Wien hat Kriterien für die Vergabe Die Vergabe der städtischen Plätze erfolgt durch die Mitarbeiter*innen der Stadt Wien - Kindergärten Vielmehr setzen wir auf erfahrene Mitarbeiter*innen und deren Fähigkeiten, komplexe Situationen, im Rahmen Mit freundlichen Grüßen image001.png Wien landesregierung
  • Stadtwildnis am Gaudenzdorfer Gürtel
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 1 Jahr her
    In diesem Zusammenhang weise ich darauf hin, dass die Stadt Wien auf ihrer Website über Bohrungen in In diesem Zusammenhang weise ich darauf hin, dass die Stadt Wien auf ihrer Website über Bohrungen in Es werden daher bei allen Arbeiten in diesem Bereich im Vorfeld entsprechende Kampfmittelsondierungen dem entsprechend ist es für uns selbstverständlich dafür Sorge zu tragen, dass während des gesamten Arbeitsablaufes der Überreste des alten Gaswerkes im Bereich des Startschachtes der Tunnelvortriebsmaschine sind die Arbeiten
  • Drohneneinsätze durch die Polizei
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 10 Monate her
    Medienberichten (hier: https://derstandard.at/2000101362650/Identitaere-Kundgebung-und-Gegendemo-in-Wien und hier: https://www.heute.at/oesterreich/wien/story/Polizei-setzt-erstmals-Drohne-nach-Zug-Crash-ein und hier: https://www.heute.at/oesterreich/wien/story/Polizei-setzt-erstmals-Drohne-nach-Zug-Crash-ein beispielsweise zu Dokumentations- und Überwachungszwecken, Vermessung von Unfallstellen, im Rahmen der Tatortarbeit Fahndung, Kriminalitätsbekämpfung, Großveranstaltungen; Sucheinsätze, Sichtung von Umweltverschmutzungen, Öffentlichkeitsarbeit
  • Präsentieren sie sich dort als Bundesminister, in dem sie über ihre Arbeit als Minister berichten, oder ins Impressum der Webseite sagt uns das der Medieninhaber die (Privat-)person Martin Kocher ist aus Wien Weiters deutet der Webseitentitel (Martin Kocher: Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft) auf eine ins Impressum der Webseite sagt uns das der Medieninhaber die (Privat-)person Martin Kocher ist aus Wien Weiters deutet der Webseitentitel (Martin Kocher: Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft) auf eine
  • Termine zum Informationsfreiheitsgesetz (ab März 2022)
    BundeskanzleramtÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 2 Jahre, 6 Monate her
    Vertreter*innen von NGOs), bei denen das geplante Informationsfreiheitsgesetz besprochen wurde, haben Mitarbeiter Ich stelle diese Anfrage als Schriftführer des Vereins Chaos Computer Club Wien (https://c3w.at/) und Vertreter*innen von NGOs), bei denen das geplante Informationsfreiheitsgesetz besprochen wurde, haben Mitarbeiter Ich stelle diese Anfrage als Schriftführer des Vereins Chaos Computer Club Wien (https://c3w.at/) und
  • Gipfel und das Bilderberg-Treffen", sagte Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner nach einem Arbeitstreffen April 2015 in Wien. Gipfel und das Bilderberg-Treffen", sagte Innenministerin Mag.a Johanna Mikl-Leitner nach einem Arbeitstreffen April 2015 in Wien.
  • Meine konkrete Frage war und ist, warum ein Fahrzeuglenker, der in Wien eine Organstrafverfügung mit man die Leute fragt, meinen Sie, das wäre halt eine Verwaltungsabgabe weil die Polizei ja nun mehr Arbeit Meine konkrete Frage war und ist, warum ein Fahrzeuglenker, der in Wien eine Organstrafverfügung mit man die Leute fragt, meinen Sie, das wäre halt eine Verwaltungsabgabe weil die Polizei ja nun mehr Arbeit August 2014 wurde am heutigen Tag an die Landespolizeidirektion Wien via E-Mail <<Name und E-Mail-Adresse
  • Ausbezahlte Förderungen an Parteien, Klubs und für Bildungsarbeit der Parteien 2017 Sehr geehrte Damen Förderungen an die einzelnen Parteien, die einzelnen Klubs der im Gemeinderat vertretenen Parteien, sowie für Bildungsarbeit Anfrage erfolgreich Ausbezahlte Förderungen an Parteien, Klubs und für Bildungsarbeit der Förderungen an die einzelnen Parteien, die einzelnen Klubs der im Gemeinderat vertretenen Parteien, sowie für Bildungsarbeit Hetzendorf (PH) 10.872,48 Wir für Floridsdorf (WIFF) 44.335,11 Die Förderung der staatsbürgerlichen Bildungsarbeit
  • Mindestsicherung für Studenten (#2)
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 7 Jahre, 9 Monate her
    der relevanten internen Richtlinien erledigt werden: - Existieren interne Richtlinien für die MA40-Sachbearbeiter ) - Ist allen lokalen MA40-Sachbearbeitern das VwGH-Urteil VGW-141/023/7775/2015 und der sich daraus der relevanten internen Richtlinien erledigt werden: - Existieren interne Richtlinien für die MA40-Sachbearbeiter ) - Ist allen lokalen MA40-Sachbearbeitern das VwGH-Urteil VGW-141/023/7775/2015 und der sich daraus Wien, 25.
  • Kurzparkzone Arbeiterstrandbadstrasse
    WienWien
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 1 Monat her
    Arbeiterstrandbadstrasse [#1966] Sehr geehrteAntragsteller/in Hiermit beantrage ich gem §§ 2,3 Wiener nur teilweise Antwort gewährt werden, beantrage ich hiermit die Ausstellung eines Bescheids nach § 3 Wiener 22., Arbeiterstrandbadstraße, erlauben wir uns, Folgendes mitzuteilen: Der seinerzeitige Antrag der Wirtschaftskammer Verkehrsverhandlung unter Einbezug des Bezirks (als AnrainerInnenvertretung), der Polizei, des Straßenerhalters, der Wirtschaftskammer Mit freundlichen Grüßen, image001.png Wien landesregierung
  • Angebliches Fahrradverbot im Volksgarten Ich wurde vor wenigen Tagen von einem Sicherheitsmitarbeiter des ÖWD im Wiener Volksgarten ermahnt, ich dürfte mein Fahrrad nicht durch den Park schieben, überhaupt Laut Auskunft des Sicherheitsmitarbeiters sei es jedoch Auftrag des Kunden, Personen mit Fahrrädern des §§ 2, 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Ich wurde vor wenigen Tagen von einem Sicherheitsmitarbeiter Laut Auskunft des Sicherheitsmitarbeiters sei es jedoch Auftrag des Kunden, Personen mit Fahrrädern des
  • Paula Wien <<E-Mail-Adresse>> -- Rechtshinweis: Diese E-Mail wurde über den Webservice Ihre Anfrage an das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz ist eingelangt [Logo Sozialministerium] BUNDESMINISTERIUM FÜR ARBEIT, SOZIALES, GESUNDHEIT UND KONSUMENTENSCHUTZ -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Paula Wien <<E-Mail-Adresse>> Paula Wien <<E-Mail-Adresse>> und E-Mail-Adresse>> -- Rechtshinweis
  • Remonstrationen seit 1.1.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, Wie viele Mitarbeiter des Bundesministeriums 3 AuskunftspflichtG die Erteilung folgender Auskunft: Sehr geehrte Damen und Herren, Wie viele Mitarbeiter und Auszeichnungsmanagement, Sonderprojekte, Bürger:innenanfragen +43 0800 201611 Stubenring 1, 1010 Wien
  • 101811571] Sehr geehrteAntragsteller/in vielen Dank für Ihre Anfrage an das Bundesministerium für Arbeit Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz Service für Bürgerinnen und Bürgerservice für den Bereich Gesundheit +43 1 71100-862525 Radetzkystrasse 2 1031 Wien Florian Reininger, Stubenring 1, 1010 Wien; <<E-Mail-Adresse>> und E-Mail-Adresse>>
  • Österreich als Leiter einer EU-Gesichtserkennungs-Gruppe
    Bundesministerium für InneresÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 5 Jahre, 3 Monate her
    - Welchen Zeitplan hat die Arbeitsgruppe dazu angestrebt? - Wer sind die jeweiligen nationalen Ministerien und Arbeitsgruppen, die an diesem Projekt beteiligt Ich stelle diese Anfrage als Mitarbeiterin des Vereins epicenter.works (https://epicenter.works) und - Welchen Zeitplan hat die Arbeitsgruppe dazu angestrebt? Wien, am 27.03.2020 Mit freundlichen Grüßen Iwona_Laub_Beantwortung_GFE_AuskPflG_2020
  • 114004891] Sehr geehrtAntragsteller/in Besten Dank für Ihre Anfrage an das Bundesministerium für Arbeit ärzterechtlichen Bestimmungen erfolgt sind können wir Sie auf das Internationales Büro der Österreichische Ärztekammer verweisen: Weihburggasse 10-12 1010 Wien Tel.: 0043 1 51406 931 0043 1 51406 933 &lt
  • Arbeitslosengeld
    Bundesministerium für FinanzenÖsterreich
    Anfrage erfolgreich, 12 Jahre, 1 Monat her
    Anfragen zum Thema Arbeitslosengeld richten Sie gegebenenfalls bitte auch an das Bundesministerium für Arbeit , Soziales und Konsumentenschutz als primär zuständiges Fachressort bzw. an das Arbeitsmarktservice. Gerlinde Loibner Bundesministerium für Finanzen Abteilung II/5 Johannesgasse 5 1010 Wien
Anfragen 44 Behörden
Zuständigkeitsbereiche
Feeds für diese Anfragen